AG_Wittmann wrote:Geht das nicht auch gegen bestimmte EU-Richtlinien? Dachte, man will verbieten, dass man durch sowas den Markt verzerrt.
Wieso? Wenn du als Erwachsener die ungeschnittene Version nicht bekommen kannst, in Deutschland, dann ist das die logische Konsequenz.
Wir leben auf einer Welt, in der die "Globalisierung" immer mehr zunimmt. Die Zeiten in denen Segelschiffe die Kolonionalwaren bringen müssen, sind entgültig vorbei. Somit wären auf Gesetzgeber gut beraten dem Rechnung zu tragen, und nicht unmöglich einzuhaltene oder zu kontrollierende Dinge zu fordern.
Das jetzige Vorgehen hat nämlich auf Dauer zur Konsequenz, das auch irgendwann wirklich wichtige Gesetze keine Beachtung mehr finden, weil neue Gesetze immer mehr zu einer Lachnummer verkommen. (oder zum Weinen reizen, je nach Gemütszustand)
Gruß Michael