Netiquette
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 167
- Joined: Mon, 19. Jan 04, 23:35
Jemand der "unangebracht" o.ä. verwendet ist IMHO nicht willens oder einfach nur unerzogen.
...."unerzogen" bzw. "nicht willens"???.....entschuldige, aber mach Dich bitte nicht lächerlich! Sofern jemand wirklich darauf bestehen sollte, hier in diesem Forum ......mit "Sie" angesprochen zu werden (ich kenn hier zumindest niemanden, Du?).....ist schlicht und ergreifend falsch, da er den Sinn dieser Foren einfach nicht erkannt hat!
...."unerzogen" bzw. "nicht willens"???.....entschuldige, aber mach Dich bitte nicht lächerlich! Sofern jemand wirklich darauf bestehen sollte, hier in diesem Forum ......mit "Sie" angesprochen zu werden (ich kenn hier zumindest niemanden, Du?).....ist schlicht und ergreifend falsch, da er den Sinn dieser Foren einfach nicht erkannt hat!
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
GEN-Nation wrote: Genau da liegst du falsch.
Das "Du" ist eben nicht üblich. Oder redest du jede fremde Person mit "Du" an ? Wenn ja ... dann haben deine Eltern bei deiner Erziehung in diesem Punkt etwas falsch gemacht.



Zu (und seit) Urzeiten des Internets, ist und war ein höfliches Du üblich.

Mit der heutigen weiten Verbreitung des Internets -- über das rein militärische bzw. wissenschaftliche Netz hinaus -- kann es in manchen Bereichen sinnvoll sein, standardmaßig ein Sie zu gebrauchen.
Foren im allgemeinen, und dieses Forum im speziellen, gehören nicht dazu.
Wenn ein Forenmitglied jedoch darauf besteht, mit Sie angesprochen zu werden, habe ich damit keine Probleme.
Es ist nur unüblich, und in der Regel auch unangebracht.
Sonst haben wir hier bald Beiträge, die mit "Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dr. sowieso" anfangen.
mfg
xeg
PS: Ach waren das noch schöne Zeiten, als die breite Masse noch nichts von Internet und Computern wusste. Man war halt einfach unter seinesgleichen...


-
- Posts: 5055
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich denke, dass du da falsch liegst.Sparta[SKHG] wrote:...."unerzogen" bzw. "nicht willens"???.....entschuldige, aber mach Dich bitte nicht lächerlich! Sofern jemand wirklich darauf bestehen sollte, hier in diesem Forum ......mit "Sie" angesprochen zu werden (ich kenn hier zumindest niemanden, Du?).....ist schlicht und ergreifend falsch, da er den Sinn dieser Foren einfach nicht erkannt hat!GEN-Nation wrote:Jemand der "unangebracht" o.ä. verwendet ist IMHO nicht willens oder einfach nur unerzogen.
Was ist der Sinn eines Forum ? Zu diskutieren !
Wie M.Kess und ich schon sagten: Die User hier sind andere Menschen und somit Realität. Das scheinen doch viele zu vergessen.
Ob nun von Person zu Person oder in einer Gruppe (da unterscheidet sich das Forum/Chat nur wenig von der Realität), "Sie" ist nunmal angebracht.
@ GEN-Nation,
Ich habe für folgende Variante gestimmt: "Für die, die es wollen ...".
Und zwar aus folgendem Gründen:
1) Es kommt darauf an Welchen bezug das Medium zum Nutzer hat, im Falle von Egosoft ist es das Verhältnis "Kunde zu Hersteller" und in diesem Fall ist es unangebracht.
2) Es ist nicht durchsetzbar das sich jeder daran hält, nochdazu da hier keinerlei Bereich existiert der sich expliziet mit Beschwerden und Reklamationen befast.
3) Sind hier alle, aufgrund des Ursprungs "Spiel", persönlich mehr oder weniger Emotional beteiligt. Das wird sich auch mit der Nettikette nicht unterdrücken lassen.
4) Es ist unangebracht Höflichkeitsregeln die sich auf den "persönlichen" Kontakt beziehen, verallgemeinert auf die Foren, gleich welcher Art anzuwenden. So z.B. das "Sie", es ist schlicht nicht angebracht einen 12 Jährigen zu Siezen, da dieser das garnicht richtig nachvollziehen kann.
Gerade das Sie wird nur angewendet wenn man einen echten Bezug zu seinem gegenüber hat, würde man also auf ein evtl. "Sie" bestehen, müsste man zum einen das Geschlecht und zum anderen das Alter der User für alle sichtbar anzeigen.
Ich glaube nicht das alle damit einverstanden sind, nur damit ein paar darauf bestehen können aufgrund Ihres alters gesietzt zu werden.
Noch dazu ist das Sie ein Zeichen von Respeck und Hochachtung für ein gegenüber aufgrund seiner Stellung oder seiner Verdienste.
5) Eine Nettikette die auf eine besonders gründliche Rechtschreibung besteht, ignorriert schlicht die persönlichen Umstände und Einschränkungen der User, und ist somit nicht das Bit wert in dem sie gespeichert ist.
Das liese sich nun noch etwas vortsetzen, aber eines Seie hier noch angemerkt, nicht immer ist es bei einem Vorstellungsgespräch angebracht den potentiellen Chef zu Siezen, besonders wenn er unangebracht Dutzt, sowas könnte durchaus ein Testsein.
Und auch im Persönlichen Kundengespräch kann das Sie sehr unangebracht sein.
-
Gennerell kann man nur sagen das die Nettikette nur dann etwas nützliches ist wenn der gesammte Rahmen dafür vorhanden ist, das ist hier schlicht nicht der Fall.
Wer es will sollte sich ruhig An der Nettikette orientieren, wer das nicht will muß damit leben. Auch wenn es einige gibt die anderes behaupten mögen.
Ich habe für folgende Variante gestimmt: "Für die, die es wollen ...".
Und zwar aus folgendem Gründen:
1) Es kommt darauf an Welchen bezug das Medium zum Nutzer hat, im Falle von Egosoft ist es das Verhältnis "Kunde zu Hersteller" und in diesem Fall ist es unangebracht.
2) Es ist nicht durchsetzbar das sich jeder daran hält, nochdazu da hier keinerlei Bereich existiert der sich expliziet mit Beschwerden und Reklamationen befast.
3) Sind hier alle, aufgrund des Ursprungs "Spiel", persönlich mehr oder weniger Emotional beteiligt. Das wird sich auch mit der Nettikette nicht unterdrücken lassen.
4) Es ist unangebracht Höflichkeitsregeln die sich auf den "persönlichen" Kontakt beziehen, verallgemeinert auf die Foren, gleich welcher Art anzuwenden. So z.B. das "Sie", es ist schlicht nicht angebracht einen 12 Jährigen zu Siezen, da dieser das garnicht richtig nachvollziehen kann.
Gerade das Sie wird nur angewendet wenn man einen echten Bezug zu seinem gegenüber hat, würde man also auf ein evtl. "Sie" bestehen, müsste man zum einen das Geschlecht und zum anderen das Alter der User für alle sichtbar anzeigen.
Ich glaube nicht das alle damit einverstanden sind, nur damit ein paar darauf bestehen können aufgrund Ihres alters gesietzt zu werden.
Noch dazu ist das Sie ein Zeichen von Respeck und Hochachtung für ein gegenüber aufgrund seiner Stellung oder seiner Verdienste.
5) Eine Nettikette die auf eine besonders gründliche Rechtschreibung besteht, ignorriert schlicht die persönlichen Umstände und Einschränkungen der User, und ist somit nicht das Bit wert in dem sie gespeichert ist.
Das liese sich nun noch etwas vortsetzen, aber eines Seie hier noch angemerkt, nicht immer ist es bei einem Vorstellungsgespräch angebracht den potentiellen Chef zu Siezen, besonders wenn er unangebracht Dutzt, sowas könnte durchaus ein Testsein.
Und auch im Persönlichen Kundengespräch kann das Sie sehr unangebracht sein.
-
Gennerell kann man nur sagen das die Nettikette nur dann etwas nützliches ist wenn der gesammte Rahmen dafür vorhanden ist, das ist hier schlicht nicht der Fall.
Wer es will sollte sich ruhig An der Nettikette orientieren, wer das nicht will muß damit leben. Auch wenn es einige gibt die anderes behaupten mögen.
Gut, dann erbitte ich hiermit öffentlich für die nächsten 7 Tage nur noch gesiezt zu werden. Testweise. Wenn mir das zusagt, dann behalte ich das weiter bei.
Und nein, ich habe den Sinn des Forums nicht verfehlt sondern sehr genau verstanden.
PS: Nein, das meinte ich jetzt nicht ernst. Würd mir eh nix bringen, da ich hier ja kaum noch was schaffe.
Und nein, ich habe den Sinn des Forums nicht verfehlt sondern sehr genau verstanden.
PS: Nein, das meinte ich jetzt nicht ernst. Würd mir eh nix bringen, da ich hier ja kaum noch was schaffe.
-
- Posts: 1460
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
Äh ...... Nein!Mayor Dennis wrote:
....
Ich bin und bleibe der Meinung, dass das "Sie" nicht sinnvoll ist.
In unserer heutigen Welt ist es leider viel zu sehr eingearbeitet, dieses "Sie", aber das verdeutlicht irgendwie nur, wie weit die Menschen voneinander entfernt sind und dass es eben doch noch gravierende Unterschiede gibt. Wenn man bei diesem Getue nicht mitzieht, dann steht man am Ende blöd da, deswegen muss man leider mitsiezen.
Naja, jedem die seine Meinung übers Siezen im richtigen Leben, aber letztendlich muss ich es leider auch machen.
........
Zu einigen Personen WILL ich keine nähere Distanz haben, und DAS verdeutliche ich dir dann durch das "Sie".
Paß mal auf, ich wiederhole den Satz jetzt, und dann sie mal wie er wirkt:
Zu einigen Personen WILL ich keine nähere Distanz haben, und DAS verdeutliche ich Ihnen dann durch das "Sie".
Durch ein Sie kann man also 2 Dinge ausdrücken: Respekt und/oder Distanz. Nur das einem im Internet en wichtiges Detail fehlt, um zu erkennen, ob es sich nun um Distanz oder Respekt handelt.
Die Betonung des "Sie". Von daher kann ein geschriebenes "Sie" paradoxerweise sehr mißverständlich sein.
Gruß Michael
I'm depressed
-
- Posts: 1460
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
Kein Probem, dann brauchen wir nur den richtigen Namen, damit wir damit anfangen können. Ich Sieze grundsätzlich keine Aliase.InVaDeR[ESS] wrote:Gut, dann erbitte ich hiermit öffentlich für die nächsten 7 Tage nur noch gesiezt zu werden. Testweise. Wenn mir das zusagt, dann behalte ich das weiter bei.
Und nein, ich habe den Sinn des Forums nicht verfehlt sondern sehr genau verstanden.
PS: Nein, das meinte ich jetzt nicht ernst. Würd mir eh nix bringen, da ich hier ja kaum noch was schaffe.

Herr InVaDeR[ESS] finde ich in keinem Telefonbuch.

I'm depressed
Okay, da gebe ich mich wohl besser geschlagen, hier hast du recht.M.Kessel wrote:Äh ...... Nein!Mayor Dennis wrote:
....
Ich bin und bleibe der Meinung, dass das "Sie" nicht sinnvoll ist.
In unserer heutigen Welt ist es leider viel zu sehr eingearbeitet, dieses "Sie", aber das verdeutlicht irgendwie nur, wie weit die Menschen voneinander entfernt sind und dass es eben doch noch gravierende Unterschiede gibt. Wenn man bei diesem Getue nicht mitzieht, dann steht man am Ende blöd da, deswegen muss man leider mitsiezen.
Naja, jedem die seine Meinung übers Siezen im richtigen Leben, aber letztendlich muss ich es leider auch machen.
........
Zu einigen Personen WILL ich keine nähere Distanz haben, und DAS verdeutliche ich dir dann durch das "Sie".
Paß mal auf, ich wiederhole den Satz jetzt, und dann sie mal wie er wirkt:
Zu einigen Personen WILL ich keine nähere Distanz haben, und DAS verdeutliche ich Ihnen dann durch das "Sie".
Durch ein Sie kann man also 2 Dinge ausdrücken: Respekt und/oder Distanz.
Gruß Michael

*Denkprozess*
Na gut, ich stimme auch für die Methode "Für die, die es wollen...". Habe mich leider schon woanders eingetragen, aber hier schwenke ich wohl die weiße Flagge. Als rhetorisches Mittel kann man das Wörtchen wohl gut benutzen... auch für andere Dinge mag es praktisch sein...
Nur wenn hier jetzt irgendwer verlangt, gesiezt zu werden, werde ich trotzdem mit einem klaren "

Edit:
Achja, ums nicht zu vergessen, ich bin noch immer kein Freund des Siezens.

-
- Posts: 793
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 5055
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Mayor Dennis wrote:Dieses "Es ist halt so." ist nicht gerade eine starke Begründung.
- Anstand
- Höflichkeit
- Erziehung
- Sittlichkeit
- ungeschriebene Regeln ...
Ich hab` mal an einem Seminar teilgenommen, dass das Thema "Vorstellung, Bewerbung & Co." hatte.Londo Molari wrote:Das liese sich nun noch etwas vortsetzen, aber eines Seie hier noch angemerkt, nicht immer ist es bei einem Vorstellungsgespräch angebracht den potentiellen Chef zu Siezen, besonders wenn er unangebracht Dutzt, sowas könnte durchaus ein Testsein.
Man sollte den Chef solange Siezen, bis er einem das "Du" anbietet.
Bzw. man sollte höflich und vorsichtig nachfragen, ob man den Herrn/Frau Duzen darf, da er/sie es ja auch getan hat.
Londo Molari wrote:
- Es kommt darauf an Welchen bezug das Medium zum Nutzer hat, im Falle von Egosoft ist es das Verhältnis "Kunde zu Hersteller" und in diesem Fall ist es unangebracht.
- Es ist nicht durchsetzbar das sich jeder daran hält, nochdazu da hier keinerlei Bereich existiert der sich expliziet mit Beschwerden und Reklamationen befast.
- Sind hier alle, aufgrund des Ursprungs "Spiel", persönlich mehr oder weniger Emotional beteiligt. Das wird sich auch mit der Nettikette nicht unterdrücken lassen.
- Es ist unangebracht Höflichkeitsregeln die sich auf den "persönlichen" Kontakt beziehen, verallgemeinert auf die Foren, gleich welcher Art anzuwenden. So z.B. das "Sie", es ist schlicht nicht angebracht einen 12 Jährigen zu Siezen, da dieser das garnicht richtig nachvollziehen kann.
- Eine Nettikette die auf eine besonders gründliche Rechtschreibung besteht, ignorriert schlicht die persönlichen Umstände und Einschränkungen der User, und ist somit nicht das Bit wert in dem sie gespeichert ist.
- Kunde / Hersteller ist ein "Sie"-Verhältnis, genauso wie Arbeitgeber / Arbeitnehmer.
- Der Technischen Unterstützung könnte man so etwas zuschreiben. Aber wie du schon sagtest - nicht ganz.
- Die Netiquette will nichts unterdrücken. Genauso wenig, wie die realen Gesetze nicht die Gefühle der Bürger unterdrücken wollen.
- Wenn du das Forum nicht als "persönlichen Kontakt" definieren kannst, dann werde ich eben auf deine Schiene umsatteln.
Dann vergleichen wir das Forum eben mit einem Briefverkehr.
In einem Brief an eine Person, die man nie getroffen hat, schreibt man auch nicht "Du" sondern "Sie". - Steht das so drinnen ? Ich denke, damit ist nur eine verständliche Rechtschreibung und Satzbau gemeint. Ein Posting ohne Satzzeichen und ohne Gross- & Kleinschreibung, die nur so von Fehlern strotzt, ist wohl niemanden zuzumuten.
Das würde ich nicht sagen.Londo Molari wrote:Und auch im Persönlichen Kundengespräch kann das Sie sehr unangebracht sein.
Erst vor kurzem hat sich eine Dame beschwert, weil sie mit "Du" angeredet worden ist.
Die Dame hat natürlich Recht bekommen (auch wenn man zu Anfangs die Beschwerde als Scherz aufgefasst hatte).
Ich werde Sie allerdings von nun an mit dem "Sie" anreden und erwarte natürlich das Gleiche von Ihnen.InVaDeR[ESS] wrote:Gut, dann erbitte ich hiermit öffentlich für die nächsten 7 Tage nur noch gesiezt zu werden. Testweise. Wenn mir das zusagt, dann behalte ich das weiter bei.
PS: Nein, das meinte ich jetzt nicht ernst. Würd mir eh nix bringen, da ich hier ja kaum noch was schaffe.
Wenn mit "Sie" etwas anderes gemeint ist als eine Anrede (z.B.: eine Dame), dann sollte man das dann doch sagenM.Kessel wrote:Nur das einem im Internet en wichtiges Detail fehlt, um zu erkennen, ob es sich nun um Distanz oder Respekt handelt.
Die Betonung des "Sie". Von daher kann ein geschriebenes "Sie" paradoxerweise sehr mißverständlich sein.

Da sind jetzt die Smilies ein wenig hilfreich, um Gesichtsausdrücke oder Emotionen zu zeigen.
Was natürlich bei einem Sie-Gespräch normalerweise nichts zu suchen hat.
Ich bin natürlich in der Hinsicht zu einem kleinen Kompromiß bereit (da es doch einen kleinen Unterschied zwischen einem Gesprächspartner gibt, dem ich gegenüber stehe oder dem ich nur etwas schreibe)

Das würde mir nichts ausmachenM.Kessel wrote:Kein Probem, dann brauchen wir nur den richtigen Namen, damit wir damit anfangen können. Ich Sieze grundsätzlich keine Aliase.![]()

Nasa4000 wrote:
- @GEN-Nation
@InVaDeR- Ich schreibe nach wie vor nach der Alten Rechtschreibung !
- Wen euch meine Rechtschreibung nicht gefallen sollte,LEST ES EINFACH NICHT !
- Ich dachte hier geht es um die Sache,und nicht um meine oder anderer Leute Rechtschreibung !
- Ich auch
- Das lässt sich wohl kaum vermeiden
- Es war nur eine kleiner Nebenhinweis
GEN-Nation wrote:
- Das gehört jetzt nicht wirklich hier hin, kann es mir aber nicht verkneifen es zu posten
- Die Beuhstbaenrehenifloge in eneim Wrot ist eagl.
pps.
FKARFNRUT, 23. Sptbemeer.
Ncah enier Sutide, die uetnr aerdnem von der Cmabrige Uinertvisy dührruchgeft wrdoen sien slol, ist es eagl, in wlehcer Rehenifloge Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, Hauptschae, der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. Die rsetclhien Bshcuteban kenönn ttoal druchenianedr sien, und man knan es tortzedm onhe Poreblme lseen, wiel das mneschilhce Gherin nhcit jdeem Bcuhstbaen enizlen leist, snodren das Wrot als gnazes. Mit dem Pähonem bchesfätgein shci mherere Hhcochsluen, acuh die aerichmkianse Uivnäseritt in Ptstbigurth. Esrtmlas üebr das Tmeha gcheseibren hat aebr 1976 - und nun in der rgehitien Bruecihhsetnafoelngbe - Graham Rawlinson in sieenr Dsiestraiton mit dem Tetil "The Significance of Letter Position in Word Recocgnition" an der egnlsicehn Uitneivrsy of Ntitongahm.
Damit will ich jetzt aber nicht auffordern, dass ihr schreiben könnt wie ihr wollt. Nein ! Schön brav die Rechtschreibung beachten. Dieser Text soll nur zeigen, wie gut unser Gehirn ist (bei Einem mehr, beim Anderen weniger).
Last edited by GEN-Nation on Thu, 11. Nov 04, 18:56, edited 2 times in total.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Siezen im Chat oder in einem Forum? Bitte nicht. Dazu müsste man auch mit realen Namen hantieren. Im Kommunikationsinternet gibt es das "Sie" eigentlich nicht oder ist sehr selten anzutreffen. Das gilt natürlich nur in privaten Chat-Bereichen und Foren-Plattformen.
Das sagt ja schon die Netiquette:
Aus der Deutschsprachigkeit der "de.*"-Hierarchie erwächst die Frage, ob man andere Netzteilnehmer in Artikeln und Mails "duzen" oder "siezen" sollte. Dafür gibt es keine allgemeingültige Regel; es hat sich jedoch eingebürgert, den Anderen mit "Du" anzureden. 99,9 % der Teilnehmer in der "de.*"-Hierarchie finden das auch völlig in Ordnung und würden es als eher absonderlich ansehen, wenn sie auf einmal gesiezt werden würden. Vielleicht ist diese Netiquette also der letzte Artikel im Netz, in dem Sie geSIEzt werden...
Gruß
Lucike
Folgende Benimmregeln wurden von BergH im DVDBoard verfasst
Link: http://www.dvdboard.de/forum/showthread ... adid=22255
Dazu auch eine sehr passende bildliche Darstellung:
Link: http://www.dvdboard.de/galerie/data/med ... -howto.png
Das sagt ja schon die Netiquette:
Aus der Deutschsprachigkeit der "de.*"-Hierarchie erwächst die Frage, ob man andere Netzteilnehmer in Artikeln und Mails "duzen" oder "siezen" sollte. Dafür gibt es keine allgemeingültige Regel; es hat sich jedoch eingebürgert, den Anderen mit "Du" anzureden. 99,9 % der Teilnehmer in der "de.*"-Hierarchie finden das auch völlig in Ordnung und würden es als eher absonderlich ansehen, wenn sie auf einmal gesiezt werden würden. Vielleicht ist diese Netiquette also der letzte Artikel im Netz, in dem Sie geSIEzt werden...
Gruß
Lucike
Folgende Benimmregeln wurden von BergH im DVDBoard verfasst

Link: http://www.dvdboard.de/forum/showthread ... adid=22255
Dazu auch eine sehr passende bildliche Darstellung:
Link: http://www.dvdboard.de/galerie/data/med ... -howto.png
BergH / DVDBoard.de wrote:Erfolgreich Posten ; eine Anleitung
Tach auch !
Da hier immer wieder Fragen nicht richtig beantwortet werden hier eine Anleitung,
wie man es besser macht :
SUBJECT
Kein Geschwafel verpönt sind subjects wie:
Mein SEG2K gekauft im SEP HW:2.6 FW:3E läßt sich nicht per CD updaten
Ein deutliches:
Hülfeee !!!!
ist viel besser, wobei die Anzahl der Ausrufungszeichen die Dringlichkeit wiederspiegelt.
(Wir haben sowie so nichts Besseres zu tun , als uns nur um Dich kümmern, ausserdem lieben wir Herausforderungen und rätselhaftes!)
PROBLEMBESCHREIBUNG
Fasse Dich kurz, (wir lieben die Herausforderung !)
Also :
"Mein DVD Player ist tot" ist allemal besser, als eine detailierte Beschreibung der Hard und Sofware nebst Beschreibung der Vorgehensweise.
Wir schicken Dir auch gerne eine Liste der Angaben die wir denn doch brauchen.
FAQs / Boardregeln
Wer FAQs und Boardregeln liest ist ein WeichEi !
Deine Frage könnte ja dort schon beantwortet sein.
Was solltest Du dann noch posten?
Du musst Dich auch nicht an die Boardregeln halten, die sind doch nur zum Schein da, damit keiner meckern kann. Also frage ruhig nach den Links und Programmen die die Boardregeln untersagen, Irgendeiner wird schon antworten.
LESESTOFF
Lies bloss nicht was die Leute Dir raten !
Du willst sofort Hilfe zu Deinem Problem und nicht lange rumsuchen und lesen.
Akzeptiere auch kein : "Da mußt Du Dich einlesen und mit beschäftigen", das ist Blödsinn.
Zu jedem Problem gibt es das one-click instant success Programm. Was glaubst Du wie die Amerikaner auf den Mond gekommen sind ? Die hatten die Rechenleistung von 2 C64 und Microsoft Space 1.0 !
BENEHMEN
Höfflichkeit und Benehmen ist was für Weicheier !
Wenn Dich einer von der Seite anmacht, gib Kontra, selbst wenn es vielleicht gar nicht so gemeint haben koennte. Nur weil Du neu bist, musst Du Dir nicht Alles gefallen lassen.
Bewährt haben sich da Anspielungen auf den Stammbaum des Antworters, oder Bemerkungen über
seine sexuellen Vorlieben.
Akzeptiere auch keine andere Meinung , als Deine eigene!
ANTWORTEN
Und poste Nie, wirklich nie , ob unser Tip Dir geholfen hat, oder was es sonst war. Wir wissen auch so, dass wir recht haben, also quasi unfehlbar sind.
DANKE
Bedanken ist völlig unnötig !
Wenn wir uns das Gehirn zu Deinem Problem zergrübelt haben und Du Dich bedankst , macht uns das nur verlegen.
NACHBEMERKUNG
Wer Ironie und Sarkasmus nicht versteht und trotzdem richtig posten möchte,
mache einfach das Gegenteil von dem , was ich geraten habe

-
- Posts: 1460
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
Im Kundengespräch? Im direkten KUNDENGESPRÄCH ein DU!?Londo Molari wrote:
....
Und auch im Persönlichen Kundengespräch kann das Sie sehr unangebracht sein.
...
Das ist absolut tödlich! Da kannst du dir direkt die Kugel geben.
Es sei denn, man kennt den Kunden schon länger, und ER hat dir das du angeboten!
... denn hier zeigst du Respekt vor der Person des Kunden, in dem du das "Sie" verwendest. Zusätzlich verdeutlichst du damit, das er derjenige ist, um den es geht.
Ein du in einem Kundengespräch ist Respektlos. Mit Leuten, die man nicht achtet, macht man keine Geschäfte! (Es sei denn, die deine Kunden sind alle unter 12 Jahren alt.

Gruß Michael
I'm depressed
Zu 1) das bezog sich nicht auf das Sie oder Du Verhältnis, sondern auf den nötigen Höflichkeitsgrad. In einem Lokal in dem ich Käferteilchen in meinem Essen finde, werde ich genausowenig höflich bleiben wie bei jedem anderen Unangebrachten Mangel, egal wer der Hersteller ist.GEN-Nation wrote:Ich hab` mal an einem Seminar teilgenommen, dass das Thema "Vorstellung, Bewerbung & Co." hatte.Londo Molari wrote:Das liese sich nun noch etwas vortsetzen, aber eines Seie hier noch angemerkt, nicht immer ist es bei einem Vorstellungsgespräch angebracht den potentiellen Chef zu Siezen, besonders wenn er unangebracht Dutzt, sowas könnte durchaus ein Testsein.
Man sollte den Chef solange Siezen, bis er einem das "Sie" anbieten.
Bzw. man sollte höflich und vorsichtig nachfragen, ob man den Herrn/Frau Duzen darf, da er/sie es ja auch getan hat.
Das ist die Frage der Situations und Branchenkompetenz, nicht immer ist das Sie die richtige Antwort. Gerade deswegen ist es wichtig sich das Verhältnis und die Hintergründe bewust zu machen.
Londo Molari wrote:
- Es kommt darauf an Welchen bezug das Medium zum Nutzer hat, im Falle von Egosoft ist es das Verhältnis "Kunde zu Hersteller" und in diesem Fall ist es unangebracht.
- Es ist nicht durchsetzbar das sich jeder daran hält, nochdazu da hier keinerlei Bereich existiert der sich expliziet mit Beschwerden und Reklamationen befast.
- Sind hier alle, aufgrund des Ursprungs "Spiel", persönlich mehr oder weniger Emotional beteiligt. Das wird sich auch mit der Nettikette nicht unterdrücken lassen.
- Es ist unangebracht Höflichkeitsregeln die sich auf den "persönlichen" Kontakt beziehen, verallgemeinert auf die Foren, gleich welcher Art anzuwenden. So z.B. das "Sie", es ist schlicht nicht angebracht einen 12 Jährigen zu Siezen, da dieser das garnicht richtig nachvollziehen kann.
- Eine Nettikette die auf eine besonders gründliche Rechtschreibung besteht, ignorriert schlicht die persönlichen Umstände und Einschränkungen der User, und ist somit nicht das Bit wert in dem sie gespeichert ist.
- Kunde / Hersteller ist ein "Sie"-Verhältnis, genauso wie Arbeitgeber / Arbeitnehmer.
- Der Technischen Unterstützung könnte man so etwas zuschreiben. Aber wie du schon sagtest - nicht ganz.
- Die Netiquette will nichts unterdrücken. Genauso wenig, wie die realen Gesetze nicht die Gefühle der Bürger unterdrücken wollen.
- Wenn du das Forum nicht als "persönlichen Kontakt" definieren kannst, dann werde ich eben auf deine Schiene umsatteln.
Dann vergleichen wir das Forum eben mit einem Briefverkehr.
In einem Brief an eine Person, die man nie getroffen hat, schreibt man auch nicht "Du" sondern "Sie".- Steht das so drinnen ? Ich denke, damit ist nur eine verständliche Rechtschreibung und Satzbau gemeint. Ein Posting ohne Satzzeichen und ohne Gross- & Kleinschreibung, die nur so von Fehlern strotzt, ist wohl niemanden zuzumuten.
Das würde ich nicht sagen.Londo Molari wrote:Und auch im Persönlichen Kundengespräch kann das Sie sehr unangebracht sein.
Erst vor kurzem hat sich eine Dame beschwert, weil sie mit "Du" angeredet worden ist.
Die Dame hat natürlich Recht bekommen (auch wenn man zu Anfangs die Beschwerde als Scherz aufgefasst hatte).
zu 2) Das würde nur dann greifen wenn Egosoft wirklich reagieren würde, wir wissen aber beide das dem nicht so ist. Und zwischen technischer Unterstützung und Beschwerden ist ohnehin nochmal ein Unterschied. Auch wenn es nicht zwingend notwendig ist.
zu 3) LOL - es ging nicht darum ob es Unterdrücken will, sondern darum das es das garnicht schaffen kann, weil Menschen, besonders als Kunden immer Emotional reagieren wenn ihrer meinung nach ein ernster Mangel vorhanden ist.
zu 4) Gerade das ist der Punkt den du gerade verdrehst, wenn ich einen Brief schreibe weis ich in der Regel an wenn ich diesen schreibe, egal ob der Empfänger mir bekannt ist ist oder nicht.
Und gerade deshalb kann ich in einem Brif leichter differenzieren, als in einem Forum in dem von 5 bis 100 Jahren alles vertreten ist.
zu 5) das hat etwas mit sozialer Kompetenz und Inteligenz zu tun, und gerade was diesen Punkt betrift ist die Nettikette so ziemlich das Unhöflichste das man fordern kann. Hier ist Tolleranz gefragt, und das bedeutet nötigenfalls garnichts dazu zu sagen, sondern es zu Überlesen.
Zu der Dame die sich da beschwerte, Du solltest dann auch angeben um welche Umstände es sich genau handelte. Ich spreche hier von einer unvorsichtigen Verallgermeinerung, du hingegen von einem konkreten Fall.
Auch das hat wieder etwas mit Sozialer Kompetenz und Inteligenz zu tun, schlicht weil man von Fall zu Fall beurteilen können muß was das Gegenüber im "Persönlichen Kontakt" erwartet oder erhofft.
-
- Posts: 1460
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
Da hast du absolut Recht. Das ist halt schwer zu erkennen, und deswegen ist man im Prinzip mit einem "Sie" immer auf der sicheren Seite.Londo Molari wrote: Auch das hat wieder etwas mit Sozialer Kompetenz und Inteligenz zu tun, schlicht weil man von Fall zu Fall beurteilen können muß was das Gegenüber im "Persönlichen Kontakt" erwartet oder erhofft.
I'm depressed
Auf der Sichern Seite ja - das stimmt schon.M.Kessel wrote:Da hast du absolut Recht. Das ist halt schwer zu erkennen, und deswegen ist man im Prinzip mit einem "Sie" immer auf der sicheren Seite.Londo Molari wrote: Auch das hat wieder etwas mit Sozialer Kompetenz und Inteligenz zu tun, schlicht weil man von Fall zu Fall beurteilen können muß was das Gegenüber im "Persönlichen Kontakt" erwartet oder erhofft.
Aber deshalb allen Anzuraten gennerel nur das Sie zu verwenden, anstelle das man man Anrät sich erst mal die Situation bewust machen sollte ist falsch.
Es ist mit einem Gennerellen Sie zwar sehr leicht, aber nur für einen selbst, für dein Gegenüber muß das nicht zutreffen.
-
- Posts: 1817
- Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
Langsam wird das aber eine riesen Diskussion, nur wegen so einem blöden "Sie"...
Ich wär einfach dafür: Belassen wir das "Du" im grössten Teil des Internets (ausgenommen Firmenseiten, damit meine ich aber nicht Foren und Chats) und das "Sie" beim Gespräch mit Fremden und Vorgesetzten. (es sei denn, sie möchten es anders)
PS: Jetzt muss ich mir schon wieder ne neue Signatur einfallen lassen...
Ich wär einfach dafür: Belassen wir das "Du" im grössten Teil des Internets (ausgenommen Firmenseiten, damit meine ich aber nicht Foren und Chats) und das "Sie" beim Gespräch mit Fremden und Vorgesetzten. (es sei denn, sie möchten es anders)
PS: Jetzt muss ich mir schon wieder ne neue Signatur einfallen lassen...

-
- Posts: 167
- Joined: Mon, 19. Jan 04, 23:35
-
- Posts: 126
- Joined: Fri, 24. Sep 04, 18:23
Mit wirds jetzt auch zu bunt...
Sagte ja schon: Jedem das Seine...*
Das bisherige Ergebnis sagt doch schon einiges aus, oder?
=> Alles bleibt beim Alten!
Gruß,
Sprosse
*und mir das Meiste!
Sagte ja schon: Jedem das Seine...*
Das bisherige Ergebnis sagt doch schon einiges aus, oder?
=> Alles bleibt beim Alten!
Gruß,
Sprosse
*und mir das Meiste!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)