Nexus?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
Deshalb wurde es ja auch andauernd umbenannt, aber die Spielezeitungen versuchen ja andauernd, einem glaubhaft zu machen, es würde sich nichts ändern am Spiel selbst ... dämliche Schreiberlinge, wie gern würd i die alle auspeitschen lassen ...
Bin ein wenig von CDV enttäuscht, aber ich kann die Firma auch verstehen, müsste ich mich zwischen Codename Panzers und IG3 entscheiden, würde ich Codename Panzer wählen, da ich bei dem Spiel einfach sicher sein kann, dass es genügend Abnehmer findet, um wenigsten die Firma nicht den Bach runtergehen zu lassen.
Bin ein wenig von CDV enttäuscht, aber ich kann die Firma auch verstehen, müsste ich mich zwischen Codename Panzers und IG3 entscheiden, würde ich Codename Panzer wählen, da ich bei dem Spiel einfach sicher sein kann, dass es genügend Abnehmer findet, um wenigsten die Firma nicht den Bach runtergehen zu lassen.
-
- Posts: 167
- Joined: Mon, 19. Jan 04, 23:35
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
SFN-Darkwarrior wrote:Hö?
Is das Spiel schon im Handel?
http://www.gamestar.de/news/vermischtes/21312/

"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
So, hab grad die ersten 4 oder 5 Missionen gespielt.
Also am Anfang läuft es sehr ruhig ab, man wird eingewiesen und alles wird schön erklärt, wie was funktioniert und man eiert dann feuchtfröhlich durch ein Minenfeld.
Schwierig wurde es in der 4. oder 5. Mission, als man die Basis seiner Firma beschützen musst, da hab ich selber durch Unachtsamkeit ein eigenes Schiff verloren im eigenen Minenfeld. Konnte aber die Schlacht später noch zu meinen Gunsten entscheiden.
Man fängt übrigens ganz unten an in der Technologie, nix mit Schutzschilden etc., ähnlich wie bei Freespace.
Das Spiel könnte man als eine Art Freespace + Homeworld und Starfleet Command ansehen mit Anteilen von Bridge Commander, Starlancer etc., nur dass man es meist mit doch recht beachtlichen Schiffen zu tun hat.
Also am Anfang läuft es sehr ruhig ab, man wird eingewiesen und alles wird schön erklärt, wie was funktioniert und man eiert dann feuchtfröhlich durch ein Minenfeld.
Schwierig wurde es in der 4. oder 5. Mission, als man die Basis seiner Firma beschützen musst, da hab ich selber durch Unachtsamkeit ein eigenes Schiff verloren im eigenen Minenfeld. Konnte aber die Schlacht später noch zu meinen Gunsten entscheiden.
Man fängt übrigens ganz unten an in der Technologie, nix mit Schutzschilden etc., ähnlich wie bei Freespace.
Das Spiel könnte man als eine Art Freespace + Homeworld und Starfleet Command ansehen mit Anteilen von Bridge Commander, Starlancer etc., nur dass man es meist mit doch recht beachtlichen Schiffen zu tun hat.
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
Ich weiß nicht, wie es mit der Forschung ist, da ich noch keine neue Technologie bekommen habe, allerdings ist der Beginn der Geschichte doch recht gut gemacht und "leider" auch etwas realistisch, an der Kriegslust der Menschen hat sich nicht viel geändert in den Jahren, in denen das Spiel spielt. 
Wenn du ein Basteltyp bist und gern experimentierst, dann dürfte das Spiel dir eigentlich gefallen, es gibt zig Möglichkeiten, wie man den Gegner ausknipsen kann.
Man hat ein Teilelager, in denen halt die ganzen Sachen wie Waffen, Antriebe, Abtaster, Batterien etc. gesammelt werden und davon kannst du dein Schiff ausrüsten bzw. umrüsten. Zudem frißt es auch Rohstoffe, wenn man dein Schiff reparieren muss.
Langfristig muss man wohl sich entscheiden, welche Schiffe man für den Nahkampf ausrüstet und welche Schiffe man für den Fernkampf ausrüstet oder umrüstet, um mit denen beispielsweise schnellstmöglichst die Schutzschilde deiner Feinde ausknipsen zu können.
In der Kampagne kann man Abtaster und Kommandoeinheiten benutzen, um Wracks, Raumstationen oder lahmgelegte Schiffe zu untersuchen, teilweise können so Geheimnisse gelöst werden oder neue Ansatzmöglichkeiten für Technologie gefunden werden.
Vielleicht sagt dir Silent Hunter II etwas, man ist ne Art Raumschiffkapitän und hat zu Beginn erstmal seine Fregatte und bekommt im Laufe der Missionen neue Schiffe unterstellt etc.
Zu deiner Frage, i habe selbst einer Großteil der von dir genannten Spiele und i bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Spiel. Es vermittelt eine recht gute Geschichte mit einer fetten Schlachtatmosphäre. Es bummst und kracht richtig geil und die Effekte sehen auch wirklich nett aus.

Wenn du ein Basteltyp bist und gern experimentierst, dann dürfte das Spiel dir eigentlich gefallen, es gibt zig Möglichkeiten, wie man den Gegner ausknipsen kann.
Man hat ein Teilelager, in denen halt die ganzen Sachen wie Waffen, Antriebe, Abtaster, Batterien etc. gesammelt werden und davon kannst du dein Schiff ausrüsten bzw. umrüsten. Zudem frißt es auch Rohstoffe, wenn man dein Schiff reparieren muss.
Langfristig muss man wohl sich entscheiden, welche Schiffe man für den Nahkampf ausrüstet und welche Schiffe man für den Fernkampf ausrüstet oder umrüstet, um mit denen beispielsweise schnellstmöglichst die Schutzschilde deiner Feinde ausknipsen zu können.
In der Kampagne kann man Abtaster und Kommandoeinheiten benutzen, um Wracks, Raumstationen oder lahmgelegte Schiffe zu untersuchen, teilweise können so Geheimnisse gelöst werden oder neue Ansatzmöglichkeiten für Technologie gefunden werden.
Vielleicht sagt dir Silent Hunter II etwas, man ist ne Art Raumschiffkapitän und hat zu Beginn erstmal seine Fregatte und bekommt im Laufe der Missionen neue Schiffe unterstellt etc.
Zu deiner Frage, i habe selbst einer Großteil der von dir genannten Spiele und i bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Spiel. Es vermittelt eine recht gute Geschichte mit einer fetten Schlachtatmosphäre. Es bummst und kracht richtig geil und die Effekte sehen auch wirklich nett aus.
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
So, hab paar Missionen mehr gespielt, boah geil fett 
Es ist ähnlich wie Imperium Galactica III, allerdings nimmt man hier nicht die Rolle des gottgleichen Imperators ein, sondern mimt einen Unterstellten. Man kurvt halt durch die Galaxie und muss versuchen, die "Wünsche" der Vorgesetzten zu erfüllen.
Man muss übrigens nicht alle Befehle erfüllen, es reicht, wenn man das Primärziel erfüllt. Allerdings ist das manchmal richtig heikel.
Forschen kann man übrigens nicht, man kann nur neue Technologie in seine Schiffe reinbasteln. Es gibt übrigens einen deutschen Wissenschaftler, er begleitet einen treu durchs Abenteuer
Mein folgender Auftrag lautet z. B. das ich beim Bau eines Vorpostens im Namen der Vardrag helfen soll. Mit diesen ist man verbündet, wobei das eher ein etwas merkwürdiges Bündnis ist.

Es ist ähnlich wie Imperium Galactica III, allerdings nimmt man hier nicht die Rolle des gottgleichen Imperators ein, sondern mimt einen Unterstellten. Man kurvt halt durch die Galaxie und muss versuchen, die "Wünsche" der Vorgesetzten zu erfüllen.
Man muss übrigens nicht alle Befehle erfüllen, es reicht, wenn man das Primärziel erfüllt. Allerdings ist das manchmal richtig heikel.
Forschen kann man übrigens nicht, man kann nur neue Technologie in seine Schiffe reinbasteln. Es gibt übrigens einen deutschen Wissenschaftler, er begleitet einen treu durchs Abenteuer

Mein folgender Auftrag lautet z. B. das ich beim Bau eines Vorpostens im Namen der Vardrag helfen soll. Mit diesen ist man verbündet, wobei das eher ein etwas merkwürdiges Bündnis ist.
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
Finde es aber wirklich enttäuschend, hoffentlich mag Mithis doch noch ein Imperium Galactica III zu machen. Also die Engine ist dazu locker in der Lage, allerdings wäre das Spiel dann wohl 5 GB dick
Dafür könnte man dann wohl bis in alle Ewigkeit spielen.
Hab nämlich Vollinstallation gemacht und es belegt gute 1,5 GB.

Hab nämlich Vollinstallation gemacht und es belegt gute 1,5 GB.
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
Für das Spiel gibts zwei Editoren, einmal einen Sonnensystem-Editor und den Missionseditor. Zusätzlich noch einen Modellviewer und Konverter für das Anguggen bzw. Einfügen neuer Schiffsmodelle.
Das einzig Traurige am Sonnensystem-Editor ist, dass man jedesmal die Ressourcenanzeige sieht *buhu* Ist aber inaktiv, ist nämlich die Anzeige, wieviel Rohstoffe man jedem Planeten geben kann, nur ist das Spiel leider kein Imperium Galatica III-Ableger geworden *heul* und somit die Anzeige ein Überbleibsel großartiger ... öh ... Ideen.
Die Editoren sind recht einfach zu bedienen, wenn man die mitgelieferte Dokumentation liest und versteht
Hat 164 Seiten und ist eine .doc-Datei.
Das einzig Traurige am Sonnensystem-Editor ist, dass man jedesmal die Ressourcenanzeige sieht *buhu* Ist aber inaktiv, ist nämlich die Anzeige, wieviel Rohstoffe man jedem Planeten geben kann, nur ist das Spiel leider kein Imperium Galatica III-Ableger geworden *heul* und somit die Anzeige ein Überbleibsel großartiger ... öh ... Ideen.
Die Editoren sind recht einfach zu bedienen, wenn man die mitgelieferte Dokumentation liest und versteht

-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18