Fl bei Welt der Wunder

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Chrischi89 [KBG]
Posts: 326
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Chrischi89 [KBG] »

:roll: Age of Mythologie



:xbtf:
Deleted User

Post by Deleted User »

Greili wrote:Der, der jetzt noch nicht meine umwerfenden Songs heruntergeladen hat, der sollte das jetzt tun! Ich lade jetzt dann das WdW-Video hoch und hab nicht mehr Platz. Es sei denn es ist jemand bereit das Video auf seinen eigenen Server zu bringen und hier her zu verlinken.

Das Video hat leider stark an Qualität verloren, der Sound ist gut verständlich.

Sonst hätte das Video eine Größe von 100MB! gehabt.

greili>>>
schicks mir mal, du weißt ja an welche emailaddy...vielleicht lässt sich ja mit meinem webspace über ein öffentlicvhes zugreifen reden...
Carsten Attwater
Posts: 35
Joined: Mon, 31. Mar 03, 17:33
x2

Post by Carsten Attwater »

Na Dann holen wir doch mal den Taschenrechner heraus und üben mal dreisatz.

Also wenn 200 man für ein spiel 5 jahre gebraucht haben, dann braucht EGOSOFT mit 3 man:

:gruebel:

200 x 5 = 1000
1000 / 3 = 333,33333333 Jahre :(

Fazit:
Bitte EGOSOFT nehmt euch bloß kein beispiel an denen

:x2:
Last edited by Carsten Attwater on Tue, 1. Apr 03, 18:04, edited 1 time in total.
Tidus85m
Posts: 96
Joined: Sun, 23. Feb 03, 23:00
x3

Post by Tidus85m »

Hi leutz
Nach dem ich mich gerade blamiert hatte und ein neues topic aufgemacht hatte hier meine meihnung. (das andere wurde wieder gelöscht. Gott sei dank) Also ich bin da nur zufällig drüber gestoplert und ich find das wirklich irgend wie zum lachen. Die loben sich so hoch irgendwie und geben voll an wobei ich denke das wohl FL mehr hätte leisten müssen.
User avatar
Obivan Simpson
Posts: 513
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Obivan Simpson »

hubse wrote:
Nightflyer wrote:
hubse wrote:mich wundert, das Egosoft nicht in dieses schema reinpasst.

ein spiel zu entickeln, dazu braucht man 30 oder mehr programmierer...

dann ist egosoft doch um den faktor 10 zu klein, versteh ich das richtig?

cu hubse
In der Reportage wurde erwähnt das für Freelancer mehr als 200 Personen nötig waren, was haben denn die alle gemacht? Mittags- oder Kafeepause?
k.a. ich kenn mich beim programmieren nicht so aus... es hieß da aber, das die alle möglichen sachen eine art render-video-dreharbeit gemacht haben... aber das man da 200 programmierer braucht? vielleicht stecken einige bugfixes innerhalb des spiels, die MS den braven kunden einfach nur unterjubeln will...

und wieso haben die 5 jahre gebraucht... wenn es, wie bei egosoft nur 3 leute sind, versteh ich das ja, aber überlegt euch das mal. 200 programmierer programmieren 5 jahre daran. das sind 1000 jahre programmierarbeit (wenn es einer alleine täte). und dann kommt ein spiel raus, das binnen ca 15 stunden (wenn mans nicht zu schnell angeht) durch hat. das ist sinnlos.

cu hubse
... :evil: wenn ich nur daran denke wo sich selbst die FL-Demo überall auf meinem Win98-Testrechner hingeschrieben hat, wird mir jetzt noch übel und ich werde das böse Gefühl nicht los das ich mir freiwillig einen zweiten Internetexplorer installiert hatte...

Möglicherweise sind aber bei den angesprochenen 200 Entwicklern auch die 180+ M$-Anwälte mitgezählt worden. :lol:
mfg
Obivan Simpson

[ external image ]
User avatar
Earthpilot
Posts: 917
Joined: Sun, 23. Feb 03, 19:43
x3tc

Post by Earthpilot »

@all: noch keine Antwort.


@Carsten Attwater: Grüße, Mechkrieger! www.battletech.info

Es stimmt deine Rechnung nicht ganz:

"Also wenn 200 man für ein spiel 5 jahre gebraucht haben, dann braucht EGOSOFT mit 3 man:"

200 Mann haben 5 Jahre gebraucht. = 1825 Tage (Startwert)
- interne Reibereieen = 1425 Tage
- Bevormundung durch MS wegen
Profitgier = 1012 Tage
- Abschauen vom Introvideo von X2 = 899 Tage
- Bugfixing = 569 Tage
+ Finden eines Verlegers = 700 Tage
- Bugersparnis durch Community-Hilfe
:D :D :D = 600 Tage
- vergangene Zeit seit Projektstart = 50 Tage
+ Bugfixing nach Serverumzug = 70 Tage
+ Promotion = 72 Tage
_______________________________________________________

===> X2, Du stehst vorraussichtl. am 12.Juni.2003 neben meinem Computer


(alle Angaben Schätzwerte, Korrekturen dürften sich positiv auf die Zeit auswirken) :D :D :D
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

Möglich, ca. 50 zum drücken der einzelnen Tasten (für jede Taste und jedes Sonderzeichen einen) und den Rest zum koordinieren und einer der das Programm schreibt.
Sayphillion - Erste Runde
hubse
Posts: 966
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by hubse »

Carsten Attwater wrote:Na Dann holen wir doch mal den Taschenrechner heraus und üben mal dreisatz.

Also wenn 200 man für ein spiel 5 jahre gebraucht haben, dann braucht EGOSOFT mit 3 man:

:gruebel:

200 x 5 = 1000
1000 / 3 = 333,33333333 Jahre :(

Fazit:
Bitte EGOSOFT nehmt euch bloß kein beispiel an denen

:x2:
jep, die 3 bräuchten >330 jahre dazu.

gegenüberlegung. X² erscheint in diesem jahr (trau ich mich sagen)

damit wurde 3 jahre daran programmiert, von 3 leuten.

d.h einer bräuchte 9 jahre dazu.

X² 9 jahre/mann
FL 1000 jahre/mann

der unterschied ist grob ein faktor von 100.

stellt euch weiter vor, ein programmierer würde (ich kenn die werte nicht, aber ich sag mal 2000E/monat)

9*14*2000= 250000 E okay, X2 kostet so viel (reine programmierarbeit, nicht dazuberechnet sind sämtliche faktoren wie arbeitsplatz, hardware...

1000*14*2000 = 28.000.000 E reine programmierarbeit (nur so über den daumen gerechnet)

d.h freelancer muss mind. 28 mio einspielen, damit es überhaupt als erfolg gewertet werden kann. (bei der annahme, alle 200 hanseln haben die vollen 5 jahre gearbeitet)

das wird bedenklich, oder? vorallem, weil sich auch hier der faktor 100 durchschlägt.

bitte, diese werte sind alle spekulativ und basieren nur auf annahmen

cu hubse
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

hubse wrote:[...]d.h freelancer muss mind. 28 mio einspielen, damit es überhaupt als erfolg gewertet werden kann. (bei der annahme, alle 200 hanseln haben die vollen 5 jahre gearbeitet)
cu hubse
Man solle auch faier sein.. In den 200 Mitarbeiter wurden auch die Schauspieler und alles andere Personal was scheinbar nötig war, miteinberechnet. Sagen wir mal das 50 programmiert haben... ist aber trotzdem eine Schlamperei :p
Sayphillion - Erste Runde
hubse
Posts: 966
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by hubse »

Nightflyer wrote:
hubse wrote:[...]d.h freelancer muss mind. 28 mio einspielen, damit es überhaupt als erfolg gewertet werden kann. (bei der annahme, alle 200 hanseln haben die vollen 5 jahre gearbeitet)
cu hubse
Man solle auch faier sein.. In den 200 Mitarbeiter wurden auch die Schauspieler und alles andere Personal was scheinbar nötig war, miteinberechnet. Sagen wir mal das 50 programmiert haben... ist aber trotzdem eine Schlamperei :p
okay, wenn schauspieler dabei sind, dann wird das noch n eck in die höhe getrieben... oder?

die leute sind ja auch nicht gratis.

cu hubse
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Nightflyer wrote:
hubse wrote:[...]d.h freelancer muss mind. 28 mio einspielen, damit es überhaupt als erfolg gewertet werden kann. (bei der annahme, alle 200 hanseln haben die vollen 5 jahre gearbeitet)
cu hubse
Man solle auch faier sein.. In den 200 Mitarbeiter wurden auch die Schauspieler und alles andere Personal was scheinbar nötig war, miteinberechnet. Sagen wir mal das 50 programmiert haben... ist aber trotzdem eine Schlamperei :p
Ich glaube in irgendeinem Interview hatte J. Neumann mal gesagt bei DA würden ca. 20 Programmierer an unterschiedlichen Projekten arbeiten. Um also fair zu sein, muss man sagen, dass diese 200 Leute alle sind, die in dem Zeitraum von fünf Jahren an dem Spiel mitgewirkt haben, also auch solche die das Projekt verlassen haben, oder die Leute, die nur bei einzelnen Abschnitten, wie Tonaufnahmen, mitgemacht haben.

Damit sind es bei X² sicher auch mehr als die drei Festangestellten von Egosoft.


Trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, dass während zwanzig Leute das Spiel programmiert haben und neue Features entwickelten, waren 50 damit beschäftigt diese neuen "kundenunfreundlichen und schwer erlernbaren" Features wieder zu entfernen. 70 weitere haben dafür gesorgt, dass man dem Spiel die Abstammung aus dem Hause M$ auch anmerkt, also ein paar Bugs mit Systemcrashs, leichtes Cheaten im MP, nur Unterstützung von ausgewählter Hardware und bestimmten Treibern. Die restlichen sechzig waren Anwälte, die versucht haben ein Patent auf PC-Spiele oder wenigstens auf das Genre der Weltraumspiele weltweit anzumelden.
:roll:


Alles wird gezählt
vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
SpaceTango
Posts: 12
Joined: Sun, 30. Mar 03, 20:49

hmmm

Post by SpaceTango »

In der Reportage wurde erwähnt das für Freelancer mehr als 200 Personen nötig waren, was haben denn die alle gemacht?
Also ich glaube das an FL nie 200 Leute gleichzeitig gearbeitet habe. Diese 200 Mann sind meiner Meinung nach Mitarbeiter die gekommen und gegangen sind.., also ein Entwicklerteam von normaler Grösse welches dann aber aufgrund der ellenlangen Entwicklungszeit eine ständige Fluktuation an Mitarbeitern erlebt hat.

Freelancer hat ja wirklich eine krasse Geschichte gehabt. Hab sogar mal gehört das es zwischenzeitlich komplett eingestellt wurde.
sig coming soon... evtl :)
Sandro Reule
Posts: 127
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Sandro Reule »

Kann es sein das die Leute von MS irgendwie Mist gebaut haben und ihre eigenen OBjekte in Freelancer nicht kennen oder warum wird ne Station als Raumschiff angepriesen O.o
So mal meine Meinung zu Freelancer spielt sich angenehm aber die Designs sind mir irgendwie abstrus ich find die Schiffe hässlich wie die Nacht O.o.
Die Steuerung muss ich sagen ist sehr Arcade lastig also für Anfänger geeignet würd ich sagen.
Das grösste Problem an Freelancer ist man merkt dem Game an das MS dran rumentwickelt hat O.o.
Zum Beispiel ist der Umstand das es viele Probleme mit unterschiedlichen Soundkarten und mit mp3 codecs gibt nicht normal O.o.
Was mich auch ziemlich störte aufgrund dieses kleinen Bugs kann es passieren das bestimmte Ereignissscipte überhaupt gar nicht anspringen (bestes Beispiel in einer der Missionen mit diesen Rheinland Schiffen die einfach nur dumm im Weltraum rumhängen obwohl sie angreifen müssten Folge: man kann irgendwo docken und muss wenn man das nicht irgendwie geregelt kriegt die Schiffe kaputtrammen = sehr Zeitaufwendig)

PS: hab mir mal die meinungen auf pcgames.de durchgelesen und muss sagen Elite mit Freelancer zu verlgeichen ist wie nen Apfel mit nem Kuhfladen zu vergleichen O.o alleine schon das mehr oder weinger nutzlose Handelssystem ist erschreckend. Man kann immer nur ein Schiff haben was bringt mir 1 Schiff wenn ich Waren en masse kaufen und wieder verkaufen will ich finde das ganze ist ein 0815 Gebilde und der Spielspass bleibt auf der Strecke die angeblichen RPG Elemente in dem Game sind mir auch irgendwie nicht so recht aufgefallen das Game ist sehr stark an die Storyline gebunden und man kann auch im Level nur aufsteigen wenn man die missionen erfüllt(die zugegebener Maßen immer wieder die gleichen sind)
im großem und ganzem wenn das Game Moorhuhn in Space heissen würde würd ichs noch verstehen aber Freelancer als Knaller zu beschönigen ist meines Erachtens pure Blenderei.
Warum die so lange daran entwickelt haben weiss man nicht so genau sogar Starlancer hat mir mehr freude bereitet.
Also wenn jeder der X kennt Freelancer spielt müsste auffalen das das Game nicht die Tiefe und komplexität bietet die man sich wünscht.
Fazit: Netter Zeitvertreib für Zwischendurch aber ein Reißer ist das Game nicht und die Spielemagazine sind glaube ich eher subjektiv eingestellt was das Spiel angeht.

Return to “X Trilogie Universum”