Seltsamer Hardwarefehler: Festplatte stürzt ab [reloaded...]

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Seltsamer Hardwarefehler: Festplatte stürzt ab [reloaded...]

Post by saibot2 »

Ich könnte langsam verrückt werden: Meine Festplatte stürzt ständig ab, wenn ich irgendein Spiel starte.
Das ganze läuft so ab: Spiel startet normal bis zu einer bestimmten Stelle (ist unterschiedlich, wenn das Spiel grade anfängt oder bei einem Anfangsvideo...) und dann hör ich meine Festplatte sich abschalten und dann sofort wieder anschalten. Und das geht ewig so weiter, musste jedesmal resetten, weil der PC auch kaum noch reagierte.
Meine Platte schaltet sich nicht von selber nach Zeit ab, daran kanns also nicht liegen.

Aber normal auf dem Desktop hab ich das Problem noch nie gehabt, immer nur in Spielen.

Ich hatte das Problem auch schon mal vorher, da passierte es aber nur in bestimmten Spielen an bestimmten Stellen. (aber immer die gleichen) Das löste sich dann, indem ich C: mal auf Fehler scannte und eine Dateisystemfehler behob. Dann war Ruhe, bis jetzt.
Hab schon 3x Scandisk ber die Platte laufen lassen, nix, kein Fehler gefunden und stürzt trotzdem immer wieder ab.

Mein Plattenmodell kann ich nicht feststellen (und auswendig weiß ich es nicht), weil ich 2 Stück im PC hab, die andere benutz ich nie für Spiele, deshalb weiß ich nicht, ob der Fehler auch da vorkommt. (ich glaube, er liegt auch auf C: und wenn ich die andere Platte fürs Spiel benutze wird ja immer noch C: für Systemdateien benutzt...)
Ich weiß jetzt nicht mehr, welche von den beiden Platten die ist, die ich immer benutze. (auf der kleineren lagern nur ein paar Dateien)
Drin hab ich:
Samsung SV3064D
WDC WD1200JB-00FUA0 (was ist das für eine Nummer? :gruebel: )

Hat jemand schon mal sowas erlebt? Ich befürchte, die Platte gibt den Geist auf... :(

Edit: Problem neu aufgetreten.... Siehe unten
Last edited by saibot2 on Thu, 17. Feb 05, 21:37, edited 2 times in total.
User avatar
cronos
Posts: 1548
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by cronos »

hast du win2k oder xp?

dann geh auf systemsteuerung, verwaltung, computerverwaltung, datenspeicher, datenträgerverwaltung.

dort werden dir die physikalischen laufwerke angezeigt und die erstellten partitionen / logische laufwerke. dann kannst du sehen ob die platte, auf der das spiel installiert ist, als master oder slave dranhängt und das identifikationsproblem wäre gelöst. computer aufmachen und schaen, welche als master dranhängt...

oder du machst einfach die kiste auf und wenn das problem wieder auftritt, hörst du einfach mal die platten an. eventuell auch mal angreifen, müsstest du spüren, wenn die drehzahl nicht bleibt

mfg
cronos
<s
The Blue Lotus, a legend, I thought a myth
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Hab Win 2000.
In der Verwaltung konnte ich aber nix mit Master un Slave finden, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die neue und grössere zum Master gemacht hatte.
Nachfühlen kann ich ja mal noch testen, aber ich hör das ja auch jedesmal, wenn sie ausgeht.
Homer G. Adams
Posts: 132
Joined: Tue, 27. Apr 04, 12:11
x2

Post by Homer G. Adams »

Dann guck halt im Bios welche am ersten Kanal steckt.
BTW: hast du vielleicht die Pladde zu voll, sodaß der virtuelle(Auslagerungs) Speicher keinen Platz mehr hat?

Wenn der virtuelle dynamisch eingestellt wird, kann das passiern, je nachdem wie stark die Spiele auslagern.
Mach ihn mal statisch, da gibt's Richtwerte, die ich nicht mehr kenne, müsste aber leicht zu googeln sein.
Ich bin schon zu lange auf OSX unterwegs....
Finanz- und Wirtschaftsminister des Solaren Imperiums
Chef der Kosmischen Hanse

ZA zu verkaufen! Höchstgebote bitte an ES, Materiequelle 7a, NGC 7418
Lin Kuei Ominae
Posts: 712
Joined: Fri, 9. Apr 04, 23:46
x2

Post by Lin Kuei Ominae »

saiboT2 wrote:Hab Win 2000.
In der Verwaltung konnte ich aber nix mit Master un Slave finden, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die neue und grössere zum Master gemacht hatte.
Nachfühlen kann ich ja mal noch testen, aber ich hör das ja auch jedesmal, wenn sie ausgeht.
Wenn ich das richtig verstehe hasst du dir ne neue gekauft/eingebaut/hinzugefügt und die dann als Master festgelegt.
ABER hasst du die andere/alte dann auch als Slave abgeändert.
Läuft dein Win 2000 nun auf der Slave-Platte?
Möglicherweise bekommt Windows das noch gebacken daß es auf ner Slave läuft, jedoch keine Spiele.

Laufen die beiden Platten an einem 49Poligen Kabel im PC oder an zwei Kabeln jede einzeln?
Wenn sie beide an einem hängen ist das mit Master/Slave jumpern nötig aber wenn sie einzeln dranhängen sollten beide als Master gejumpert sein.

Hasst du dir mal neue Treiber ausm Internet runtergeladen?
Möglicherweise ist eine Festplatte zu neu/alt für dein Betriebssystem.

Teste doch mal wenn du Zeit hasst jede Platte für sich alleine.
Stöpsel eine ab (vornehmlich die Slave) und probiers nochmal mit spielen wo du sicher weist das es hängt.
Nach möglichkeit kannst du ja auch mal die beiden Festplatten zu einem Freund bringen der diese in seinen PC kurzfristig installiert um zu sehen ob er dasselbe Problem mit den Festplatten hat.

Viel Glück beim Reparieren

PS. mir fällt gerade ein
vielleicht is ja auch der dumme Bildschirmschoner aktiviert und versucht bei spielen krampfhaft einen Taskwechsel durchzuführen weil windows denkt es wurde lange zeit nichts gemacht.
beim alten win95/98 konnte ich das selber miterleben. (bildschirm schwarz und nichts ging mehr)
der effekt war in etwa vergleichbar mit deinem Problem auch wenn ich bezweifel das das bei win2000 immer noch so ist.
ich hab winXP und kenne mich mit 2000 nicht so aus, aber so unterschiedlich sind die BS ja auch nicht oder?
Der kürzeste X2 Witz
Schreit ein Borone: Hilfe ich ertrinke!
Die dümmsten Unfälle im X Universum
ein Teladi biss sich auf die Zunge! Seitdem hat er einen Sprachfehler und lissssspelt.

Mod: Privatjacht
Indoril
Posts: 796
Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
x2

Re: Seltsamer Hardwarefehler: Festplatte stürzt ab

Post by Indoril »

saiboT2 wrote: WDC WD1200JB-00FUA0 (was ist das für eine Nummer? :gruebel: )
"Aufgeschlüsselt" heist das so viel wie
Western Digital 120Gb mit 8Mb Cache.
Lin Kuei Ominae wrote:ich hab winXP und kenne mich mit 2000 nicht so aus, aber so unterschiedlich sind die BS ja auch nicht oder?
Basieren beide auf Nt und XP zusätzlich noch auf 2k, sind also ziemlich ähnlich...
Homer G. Adams wrote:Wenn der virtuelle dynamisch eingestellt wird, kann das passiern, je nachdem wie stark die Spiele auslagern.
Mach ihn mal statisch, da gibt's Richtwerte
[...]
Kann unter WinXP unter Systemsteuerung|System|Erweitert||Systemleistung-Einstellungen|Erweitert|virtueller Arbeitsspeicher|ändern|Benutzerdefinierte Größe geändert werden.
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Post by Just_Somebody »

Mein Verdacht geht in eine ganz andere Richtung.

Ich vermute, dass Dein Netzteil zu schwach ausgelegt ist. Wenn Du ein Spiel startest, zieht zunächst die Graphikkarte, zudem der Prozessor und ggf. der Speicher erstmal heftig Strom. Geht dabei Dein Netzteil in die Knie und kann die Festplatte Spannungsschwankungen nicht so gut ab, so fährt sie sich in Parkposition, nachdem die Spannung dann aber wieder passt, fährt sie wieder hoch, zieht dabei wieder zusätzlich Strom, das Netzteil geht in die Knie, die Platte fährt in Parkposition, das Netzteil packt es wieder usw. usw.

Test der Hypothese ist in dem Falle schwierig. Du könntest versuchen irgendeine andere Anwendung zu starten, die ebenso stromhungrig ist, aber eine gute Idee, was das außer Spielen sinnvoll sein könnte, habe ich leider auch nicht.

Gruß
JS
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Post by Drow »

Zu JS. These: Finde raus, welche Festplatte es ist und klemme sie ab. Danach sollte, wenn es das Netzteil ist alles funktionieren ( es sei denn die Spannung ist ausreichend, aber nicht gleichmässig ). Das fällt mir so spontan dazu ein.

Gruß
Drow
Indoril
Posts: 796
Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
x2

Post by Indoril »

Drow wrote:Zu JS. These: Finde raus, welche Festplatte es ist und klemme sie ab. Danach sollte, wenn es das Netzteil ist alles funktionieren ( es sei denn die Spannung ist ausreichend, aber nicht gleichmässig ). Das fällt mir so spontan dazu ein.

Gruß
Drow
Anscheinend wirst du wirklich nicht darum herrum kommen, die Master-Platte mal seperat auszuprobieren :o
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Grosses Antworten :D :

1. Theorie mit der Auslagerungsdatei: Könnte stimmen, hab auf C: eine zu grosse Datei eingestellt. Jetzt auf E: verlagert. (meine grösste Partition)

2. @Lin Kuei Ominae: Platte hab ich schon länger, und ist auch alles richtig eingestellt. 2000 und die Spiele liegen alle auf dem grossen Master, die kleine Platte ist Slave.
Bildschirmschoner kann ich nicht ab, das Problem fällt weg.

3. Netzteil Theorie: Bezweifle ich, weil ich an meinem PC nix verändert hab und das Problem aus heiterem Himmel kam.
Ausserdem: Wie sollte sich der Stromverbrauch durch Scandisk (merklich) verringern lassen? ;)

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob es wirklich an der überlasteten Plattengrösse lag. Komisch find ich nur: Wieso schaltet die sich ab, nur weil Windows versucht zuviel da drauf zu schreiben?
Indoril
Posts: 796
Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
x2

Post by Indoril »

saiboT2 wrote: Komisch find ich nur: Wieso schaltet die sich ab, nur weil Windows versucht zuviel da drauf zu schreiben?
Die Wege der Fenster sind wirr und nicht zu ergründen ;)
Nein, im Ernst, es könnte einfach an irgendeinem "Schutzmechanismus" liegen?!
Homer G. Adams
Posts: 132
Joined: Tue, 27. Apr 04, 12:11
x2

Post by Homer G. Adams »

Deswegen arbeite ich seit zwei Jahren nur noch mit MACs, aber zum spielen sind die Windosen gut.
saiboT2 wrote:
Komisch find ich nur: Wieso schaltet die sich ab, nur weil Windows versucht zuviel da drauf zu schreiben?
Jede Festplatte mit einem IQ einer Banane ist halt schlauer als Windose.
:-)


@SaiboT2
Eine weitere Faustregel war, gut 10 % der Plattenkapazität gesamt(pro Platte), frei zu lassen.

Und sag uns doch wie's ausgegangen ist, was es war!
:roll:
Finanz- und Wirtschaftsminister des Solaren Imperiums
Chef der Kosmischen Hanse

ZA zu verkaufen! Höchstgebote bitte an ES, Materiequelle 7a, NGC 7418
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Also es scheint jetzt wieder alles zu funktionieren, keinen Absturz mehr gehabt.
Scheint wirklich an der zu grossen Auslagerungsdatei gelegen zu haben.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Ich hoffe ihr verzeiht es mir, dass ich das alte Thema wieder hochhole, aber jetzt ist die Sache noch schlimmer geworden...

Ich hab mir vor einiger Zeit eine neue Festplatte gekauft und mit dieser das alte, hier beschriebene, Problem nicht mehr gehabt.
Doch jetzt ist es plötzlich wiedergekehrt, genau die gleichen Symptome wie vorher. Schon wenn Windows kurze Zeit lief gehts los. (ich hatte auch mit der alten Platte mal zeitweise schon beim einfachen Windows Lauf Probleme, ohne dass ich ein Spiel gestartet hab)
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die neue Platte genau den gleichen Defekt hat wie die alte, denke ich mal, dass das entweder am Mainboard oder am Netzteil liegt.

Dazu hab ich schon einen Test gemacht: Alle USB Geräte abgesteckt. (ausser der Maus)
Brenner ausgesteckt.
Alte Soundkarte (die sowieso nur noch überflüssig drin war) rausgenommen.

Jetzt läufts wieder... Aber leider nicht so wie es laufen sollte.
Mein System ist jetzt auf einmal merklich langsamer als vorher. Dabei scheint das nicht die Prozessor- und Grafikleistung zu betreffen, sondern Ladezeiten.
Der Browserstart dauert mehr als doppelt so lange wie normal. Sachen, die sonst im Null-Komma-Nix fertig waren dauern jetzt 2-3 Sekunden.

Ich bin ratlos was da los ist. Die beiden Symptome passen meiner Meinung nach zusammen weder zum Netzteil noch zum Mainboard.

Ich will mir bald mal ein Netzteil mit mehr Leistung ausleihen, einfach mal als Test, vielleicht bringts ja was.

Dankbar wäre ich für jede Hilfe... :(

Ein verzweifelter
saiboT2
User avatar
Kyrus86[D6a]
Posts: 471
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Kyrus86[D6a] »

Haste Windows mit der neuen Festplatte neu installiert?
Das Phänomen hab ich auch schon bei anderen beobachtet. Mein PC hat nämlich wesentlich weniger Prozessorleistung als der von meinen Freunden, aber hat die kürzesten Ladezeiten von allem in Sachen Windowsanwendungen. Ich denke mal es liegt entweder an der Windowsinstallation (und der Zusatzprogramme) oder vielleicht an der Hardwarekonfiguration. (Ich hatte mal nen SCSI Controller, der hat sich nicht mit der Netzwerkkarte vertragen. Hat einfach ab und zu nicht mehr gebootet. PC-Bauteile sind wohl auch nur Menschen. ;) )
ehem. Terminator[D6a]
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Ich hab zwar schon neuinstalliert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Denn zunächst lief alles einwandfrei, aber plötzlich ging es dann eben mit den Fehlern los, zuerst wieder die Festplatten "Abstürze" und nach dem ausstecken von anderen Stromfressern nur noch die verlängerten Ladezeiten.
Zu dem Zeitpunkt hab ich an der Systemkonfiguration aber nichts geändert und auch kein neues Programm installiert.

Was mir am wahrscheinlichsten scheint, ist, dass das Mainboard irgendeinen Schaden hat, vielleicht ist ein Controller nicht ganz in Ordnung.

Ein immer noch verzweifelter
saibot2 :(
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

es könnte auch daran liegen, daß Dein Rechner überhitzt!

... wenn es ansonsten normal funktioniert ist es aber doch sehr wahrscheinlich, daß es am Netzteil hängt!
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Maj.Tom wrote:es könnte auch daran liegen, daß Dein Rechner überhitzt!
Zwar möglich, glaub ich aber nicht so recht, weil der Fehler immer auftritt. (die langen Ladezeiten mein ich, der Festplatten Absturz tritt wirklich nur bei heißem PC auf, aber auch nur, wenn ich die ganzen USB Geräte dran hab, also mehr Strom verbraucht wird)
Ganz egal ob der PC eiskalt oder glühend heiß ist, die Ladezeiten sind immer gleich langsam.
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

hmmm ...Festplatte mit niedriger Umdrehungszahl od. Mainboard überlastet?
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Maj.Tom wrote:hmmm ...Festplatte mit niedriger Umdrehungszahl od. Mainboard überlastet?
Nein, eigentlich nicht. Jedenfalls ging es vorher ja alles noch und die Festplatte wird ja wohl kaum plötzlich langsamer drehen.
Mainboard überlastet könnte vielleicht sein, aber wodurch? Ich hab nichts hinzugefügt.

Return to “Off Topic Deutsch”