Deutsch-Englisch Mix in Beiträgen

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Deleted User

Post by Deleted User »

bogatzky wrote:Wir (oder ich zumindest) sind erwachsene Menschen, gibt es da ein Problem, dass Du hast, dann sage es. Hellsehen kann hier keiner. Charakterlos wird so etwas übrigens erst dann, wenn sich Menschen vorsätzlich über Schwächen Anderer lustig machen.
du willst hier also als "erwachsener Mensch" behaupten - das es schlicht vollkommen in ordnung ist sich über evtl. schwächen anderer Menschen lustig zu machen wenn diese nicht vorher sagen das sie diese haben???

eine sehr erwachsene sichtweise, wie ist das dann bei einem behinderten Menschen - solange er dir nichts sagt darfst du dich also lustig machen - nett.
wie ist das mit Menschen die eine Psychische erkrankung haben, die z.b. unter Ticks leiden, so lange der dir nichts sagt darfst du dich darüber lustig machen - noch netter.

sorry aber ich habe dieses albernen hinweise auf die rechtschreibung schon ein paar mal gelesen, und natürlich hast du recht nicht alle 180 Beiträge von dir haten so einen hinweis.

das ändert aber nichts an der sachelage das es falsch ist, ich glaube das hier fast jeder schon irgendwo irgendwelche offensichtlichen fehler gefunden hat und diese nicht an die große glocke gehängt hat.
und das solltest du genauso tun.

genauso ist es mit den personen die evtl. ganicht deutsche sind, auch das könnte ein grund für eine schlechte rechtschreibung oder aber auch das verwenden von englischen Worten in einem beitrag sein.

sicherlich ist es durchaus ärgerlich das es immer mehr personen gibt die englische worte im deutschen sprachgebrauch nutzen (zumindest wenn es deutsche sind) - aber verhindern kann man das nicht schon garnicht mit gewallt.

die deutsche sprache hat einen sehr großen und teilweise sehr schönen wortschatz den die meisten garnicht mehr kennen, und solange das so ist wird sich viele an der nutzung der englischen sprache beteiligen.
das bedeutet aber nicht das die deutsche sprache deswegen verloren geht.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Bogatzky und Londo, ich persönlich habe hier das Gefühl, ihr redet aneinander vorbei. ;)
Der eine beschuldigt den anderen immer wieder, er würde sich überhaupt keine Gedanken darüber machen, dass jemand krankhaft schlechte Rechtschreibung hat, und der andere bestreitet dies was der eine wieder als Beleidigung gegen solche Menschen versteht.

Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
Mein Rat wäre in dem Fall, dass ihr beide mal ganz klar eure Meinungen aufstellt (ohne Umschreibungen!) und vielleicht lässt sich der Konflikt damit lösen. :)

Hoffe, mich nicht zu sehr in euren "Streit" eingemischt zu haben.
saiboT2

PS.: Selber einen Streit schlichten finde ich besser, als wenn es ein Moderator auf die rabiate Weise tut. (Thread sperren)
Deleted User

Post by Deleted User »

saiboT2 wrote:Bogatzky und Londo, ich persönlich habe hier das Gefühl, ihr redet aneinander vorbei. ;)
Der eine beschuldigt den anderen immer wieder, er würde sich überhaupt keine Gedanken darüber machen, dass jemand krankhaft schlechte Rechtschreibung hat, und der andere bestreitet dies was der eine wieder als Beleidigung gegen solche Menschen versteht.

Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
Mein Rat wäre in dem Fall, dass ihr beide mal ganz klar eure Meinungen aufstellt (ohne Umschreibungen!) und vielleicht lässt sich der Konflikt damit lösen. :)

Hoffe, mich nicht zu sehr in euren "Streit" eingemischt zu haben.
saiboT2

PS.: Selber einen Streit schlichten finde ich besser, als wenn es ein Moderator auf die rabiate Weise tut. (Thread sperren)
für mich ist das kein Streit nur die aussage von ihm das man es sagen muß - oder soll ist albern.

es gibt - hatten wir ja schon - dutzende gründe für ne schlechte rechtschreibung, und diese (also die schlechte rechtschreibung) einem vorzuwerfe ist gerade aus diesen vielfälltigen gründen in meinen Augen Charakterlos - man kann ja nachfragen - wenn es einen interesiert - aber so, sorry.

und die vermeindliche rechtfertigung er wisse ja nicht ob einer eine schwäche hat, und deswegen ist er ja unschuldig - ist nun wirklich das letzte.
etwas nicht zu wissen ist kein grund so zu tun wie als wäre das ein freibrief.

ist nur meine meinung zu so einem gehabe - das gilt aber auch nicht nur für ihn, sondern für jeden der sich auf diese weise über andere äusert.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich würde weiterhin vorschlagen, dass ihr das unter euch zwei per pm ausmacht. Denn uch denke nicht, dass euer Streit in Hinsicht der Rechtschreibfehler noch was mit Anglizismen zu tun hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Thread hier offen bleibt, wenn ihr euch nur Sachen an den Kopf werft, bzw nicht versucht auf den anderen einzugehen, ihn verstehen zu wollen, ist sehr gering...
Deleted User

Post by Deleted User »

InVaDeR[ESS] wrote:Ich würde weiterhin vorschlagen, dass ihr das unter euch zwei per pm ausmacht. Denn uch denke nicht, dass euer Streit in Hinsicht der Rechtschreibfehler noch was mit Anglizismen zu tun hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Thread hier offen bleibt, wenn ihr euch nur Sachen an den Kopf werft, bzw nicht versucht auf den anderen einzugehen, ihn verstehen zu wollen, ist sehr gering...
ich werde da mit ihm nicht weiter diskutieren was das angeht, da das hier aber da OT-Forum ist glaub ich nicht das er geschlossen weerden würde.
Immelmann
Posts: 34
Joined: Sat, 7. Aug 04, 17:59
x2

Post by Immelmann »

Kampfstern wrote:für mich wäre der verlust der muttersprache hinzunehmen wenn ich darfür mit jeden menschen auf der welt reden kann

was würde denn alles verloren gehen?
Sehr logisch, und sehr sinnvoll, wenn der Mensch nur eine Sprache sprechen könnte. ansonsten empfehle ich, mal den faulen A**** zu bewegen und in Sprach-Lehrbücher zu schauen.

Was verloren ginge? Jede Menge Kultur, eine sehr präzise Sprache die im Gegensatz zu diesem angelsächsischen Wischiwaschi Dinge perfekt auf den punkt bringen kann, und, wenn man mit ihr umzugehen versteht, ausgesprochen elegant ist. Lokalkolorit, Dialekte, und ein gutes Stück Identität.



Et kütt wie et kütt, awä onse kall blift wie dä is!
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7520
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

saiboT2 wrote:Bogatzky und Londo, ich persönlich habe hier das Gefühl, ihr redet aneinander vorbei. ;)
..
Da hast Du vollkommen Recht, und dies ist an sich schon ein inzwischen chronischer Vorgang.
Aber ich habe wiederum auch keine Lust, mir hier Dinge unterschieben zu lassen, die einfach nicht stimmen, und nehme deshalb auch die Gelegenheit wahr, dies im selben Rahmen richtig zu stellen und nicht per pm.
Der Absatz meines letzten Post sollte auch ein wenig darauf hinweisen, wie leicht es ist, selbst ohne den Gebrauch von Anglizismen sich nicht mehr zu verstehen.
Lieber Londo, erzähle Du mir bitte nichts über den Umgang mit behinderten Menschen. Wer diese aus seiner Wahrnehmung so weit ausblendet, dass man keine Witze mehr über sie machen darf, betreibt damit schon eine Form von Ausgrenzung. Ich habe selbst einen behinderten Bruder und glaube mir, wenn er sich über meine Schwächen lustig macht, dann tue ich dies genauso. Eine Frage des normalen Umgangs miteinander und ziemlich erwachsen und überhaupt nicht charakterlos. :wink:
Ich habe fertig...
Immelmann wrote: ...
Was verloren ginge? Jede Menge Kultur, eine sehr präzise Sprache die im Gegensatz zu diesem angelsächsischen Wischiwaschi Dinge perfekt auf den punkt bringen kann, und, wenn man mit ihr umzugehen versteht, ausgesprochen elegant ist. Lokalkolorit, Dialekte, und ein gutes Stück Identität.
...
Das stimmt wohl. Und gerade die Dialekte bieten da sehr viel an Identität und einem Gefühl von Geborgenheit. Auch spiegelt sich darin stark der Charakter einzelner Volksgruppen wider.
Diese Form der Abgrenzung ist doch menschlich und viel schwerer zu überwinden, als die Propheten einer neuen Weltsprache es wahr haben wollen. Das Experiment Esperanto ist ja schon vor Jahrzehnten fehlgeschlagen.
Mir fehlt immer noch ein guter Grund dafür, sich seiner Muttersprache zu entledigen bzw. eine "universelle" Sprache als Hauptsprache akzeptieren zu wollen.
Die Annahme von Worten aus anderen Sprachen muss ja nun kein Todesurteil für die eigene Sprache, sondern könnte durchaus Teil einer lebendigen Sprachkultur sein.
Sofern diese neuen Worte nicht, wie schon angesprochen, in Werbung und Wirtschaft beginnen, ein gewisses Eigenleben zu führen und im Grunde genommen auch schon wieder als Fachjargon zur Abgrenzung dienen.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
crusader04
Posts: 635
Joined: Fri, 14. Feb 03, 16:15
x3ap

Post by crusader04 »

Ich will ja keine Namen nennen,aber es gibt schon Leute im Forum denen die Rechtschreibung egal ist.Leute die 10 Zeilen lange Sätze ohne Punkt und Komma schreiben die außerdem erhebliche Ausdrucksfehler aufweisen.
X² - Beinahe Perfekt, Industrie-Magnat
X³ - Kriegsfürst, Fabrikant
Immelmann
Posts: 34
Joined: Sat, 7. Aug 04, 17:59
x2

Post by Immelmann »

quaker2009 wrote:Ich will ja keine Namen nennen, aber es gibt schon Leute im Forum, denen die Rechtschreibung egal ist. Leute, die 10 Zeilen lange Sätze ohne Punkt und Komma schreiben, die außerdem erhebliche Ausdrucksfehler aufweisen.
Rechtschreibung korrigiert, Ausdruck nicht.
(Oder weisen wirklich die Leute erhebliche Ausdrucksfehler auf?)
:lol:
Deleted User

Post by Deleted User »

Die Leute nicht, aber die Sätze, welche die Leute schrieben. Aber das sagte unser quaker ja auch schon. SOwas finde ich echt übertrieben einfach. Auch wenn es manche guten gründe geben mag. Es scheint "in" zu sein (modern..) , in Beiträgen oder Nachrichten im Internet die Basisregeln der deutschen Sprache zu missachten und zu übergehen.... Das kommt mir oft noch schlimmer vor, als zu viele Anglizismen. Aber nunja, ich denke, entweder wird sich diese "Mode" wieder ändern und diese Missachtung hört auf, oder aufgrund schlechterer Bildung oder anderer Faktoren wird das noch zunehmen. Mein Beileid, lieber Leser, der du angenehm lesen willst, und dich nciht zu Tode qäulen...
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Danke, sehr freundlich. :lol:

Also, wenn man zur Einfachheit ein paar wenige, nicht so schlimmer Begriffe verändert finde ich es noch erträglich. (Beispielsatz: Hassu mal nen Brief geschrieben?) Sowas halte ich auch eher für absichtlich und zum Spass gemacht, als einfach nur zu faul.
Deleted User

Post by Deleted User »

Klar, sowas ist klar, was ich aber wieder so richtig nervig finde ist, wenn jemand in einem 30 Zeilenpost nur "aba" nutzt. Da bekomm cih echt nen Rappel. Zum Thema Denglisch: Hab garde nen Post im Nopi-Forum gelesen... Da kann man zum Teil richtig tolles Denglisch sehenm wer es sich antun möchte soll aml schauen, sowas finde ich dann echt übertrieben. (Farbe:"oil]-braun/schwarz"z.B.)
Deleted User

Post by Deleted User »

bogatzky wrote:Lieber Londo, erzähle Du mir bitte nichts über den Umgang mit behinderten Menschen. Wer diese aus seiner Wahrnehmung so weit ausblendet, dass man keine Witze mehr über sie machen darf, betreibt damit schon eine Form von Ausgrenzung. Ich habe selbst einen behinderten Bruder und glaube mir, wenn er sich über meine Schwächen lustig macht, dann tue ich dies genauso. Eine Frage des normalen Umgangs miteinander und ziemlich erwachsen und überhaupt nicht charakterlos. :wink:
Ich habe fertig...
den vergleich meinst du doch jetzt nicht ernzt, oder?

tut mir echt leid, aber wir reden hier von fremden personen, nicht von verwandschaft - und selbst da kann es unangebracht sein.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Ähm, huhu!
Ich wäre euch ganz dankbar, wenn ihr euren "Streit" jetzt mal im PN Bereich weiterführt, weil definitiv nicht zum Thema gehöhrt (nebenbei: heist das eigentlich "gehört" oder "gehöhrt"?) und die Schliessung des Threads dann wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Deleted User

Post by Deleted User »

saiboT2 wrote:Ähm, huhu!
Ich wäre euch ganz dankbar, wenn ihr euren "Streit" jetzt mal im PN Bereich weiterführt, weil definitiv nicht zum Thema gehöhrt (nebenbei: heist das eigentlich "gehört" oder "gehöhrt"?) und die Schliessung des Threads dann wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
also zu deiner frage das müsste gehört sein - aber ich bin zum antworten da der falsche.

aber zum thema zurück - wo willst du die grenze ziehen für den gebrauch englischer wörter in der deutschen sprache?

das scheitert doch schon alleine an der allgemeinen medizinischen und wissenschaftlichen fachsprache - alles was veröffentlicht wird oder was du veröffentlichen willst muß in englisch verfasst sein. damit werden natürlich auch immerwieder neue englische begriffe ins deutsche übernommen.

wie also willst du das verhindern?

selbiges gilt auch für den kulturellen bereich, deutschsprachige musik ist weitgehend ausgegrenzt und wird nur wenig beachtet.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Naja, fast jede Deutschsprachige Musik ist irgendein Schlager, die wohl die Wenigstens interessieren. :roll: (mich auch nicht)
Deleted User

Post by Deleted User »

saiboT2 wrote:Naja, fast jede Deutschsprachige Musik ist irgendein Schlager, die wohl die Wenigstens interessieren. :roll: (mich auch nicht)
:lol: geht mir genau so - aber wenn man nur, oder fast nur englische musik höhrt - wie soll man dann um die benutzung der englischen sprache herrum kommen?
Deleted User

Post by Deleted User »

Es gehört dazu und ihc habe etwas gehört. Sowohl als auch mit einem H. EInmal bon "Hören" und einmal von "gehören".

Und das mit der PN hatte ich vorhin auch schonmal erbeten. Antwort siehe vorherige Seite, letzter Beitrag.

Was deutschsprachige Musik betrifft:

Das liegt aber auch daran, dass die heutige Jugend mit mehr ausländischer Musik aufwächst. Wären die Einflüsse nicht so groß, könnte das auch anders aussehen. Denn es gibt durchaus hervorragende deutsche Musik, in allen Genres.

Zur wissenschlaftlichen Fachsprache:
Nun, gerade bei Artikeln und Arbeiten in diesen RIchtungen wird ja auch oft mit einem Vokabular gearbeitet, dass der Durchschnittsbürger gar nicht kennt. Das macht den meisten aber auch nciht viel aus. Und das Verfassen solcher Arbeiten in einer anderen Sprache wird auch nicht viel auf die Entwickliung der Sprache beitragen, denn die Entwicklung findet in der Jugend und in den darauffolgenden Jahren der Population statt, nicht in einer Zeit, wo sie schon solche wissenschaftlichen Hochleistungsarbeiten abliefern mpssen. Desweiteren werden auch in der Wissenschaft viele Fremdwörter eingedeutscht.

EDIT: zu den beiden Posts die vorhin noch nicht existierten:
Es gibt auch deutsche Musik die keine Schlager sind. Schonmal was von (Nuschelrocker) Herbert Grönemeyer gehört, oder von Schandmaul, oder von Hannes Wader, oder Kunze oder (um mal was anderes zu bringen) Nena oder Fanta4 oder Pur oder DA oder Toten Hosen? Und es gibt ncoh mehr, auch für den Bereich Techno lässt sich was finden und für Hard Rock und Metal sicher auch. Man muss nur "etwas" suchen und man wird fündig. Das sowas nicht populärer ist liegt auch an Fernsehen udn Radio, die solche Titel ausgrenzen, da es ja als nicht "modern" gilt und weil der typische deutsche Nutzer ja lieber englisches hört. Nur... was soll er anderes hören, wenn ihm nichts anderes geboten wird?
crusader04
Posts: 635
Joined: Fri, 14. Feb 03, 16:15
x3ap

Post by crusader04 »

Immelmann wrote:
quaker2009 wrote:Ich will ja keine Namen nennen, aber es gibt schon Leute im Forum, denen die Rechtschreibung egal ist. Leute, die 10 Zeilen lange Sätze ohne Punkt und Komma schreiben, die außerdem erhebliche Ausdrucksfehler aufweisen.
Rechtschreibung korrigiert, Ausdruck nicht.
(Oder weisen wirklich die Leute erhebliche Ausdrucksfehler auf?)
:lol:
´Neeeiiiin,nur wenige,du auch nicht.besonders aufgefallen ist es mir nur bei einem,dessen Name ich natürlich nicht nenne.
X² - Beinahe Perfekt, Industrie-Magnat
X³ - Kriegsfürst, Fabrikant
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

ey sacht mal was habt ihr eigentlich gegen die rechtschreibung? die is doch voll korrekt ey ich weis echt nich was ihr habt is doch alles in ordnung ne?

Return to “Off Topic Deutsch”