Was ist aus diesem Spiel geworden?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Pearl_Canopus »

Franken wrote: Mon, 12. May 25, 00:20 Also mal zum Thema KI und Flotten- Kampfverhalten.
...
Man merkt, dass es mit den letzten Patches kleine Verbesserungen gab. aber im großen und ganzen läuft es nicht rund.
Habe jetzt einen ~60h-Spielstand mit Mods (u.a. "Xenon Jobs+ 7.0" und ein paar weitere aus der Modliste von Treybor) in der 7.50 (keine Beta). Kämpfe mit Xenon und auch deren GKS sind an der Tagesordnung.
Ich bin nicht so der Kampffreak und habe InSector relativ wenig Erfahrung damit. (Ja, Jäger sind mit dem neuen Flugmodell echt nervig, und lästig, wie Schmeißfliegen wegen des "Tjosten".) Meiner Erfahrung nach ist es gefühlt relativ egal, welches Standardverhalten man Untergebenen (in meinem Fall 4 Nemesis Bolzen und 6 Perseus Mörser als Assistenz für eine Klapperschlange) mitgibt. Keine der Einstellungen bewirkt, was ich mir darunter vorstelle. :gruebel:
"Kommandant Verteidigen" - sie tun (fast) nix.
"Für Kommandanten abfangen" - sie sind ständig irgendwo aber nicht in der Nähe des Kommandanten.
"Untergebene zurückrufen" - ja, vlt. manchmal. Meistens funzt es gefühlt nicht. Die Untergebenen sind mit Standardaufgaben zu beschäftigt.
"Verhalten nachahmen" - ich habe keine Ahnung, was das bewirken sollte. Egal, was auch immer, es bewirkt gar nix. Die Schiffe bleiben nicht mal beim Kommandanten oder fliegen zu ihm hin. Völlige Ignoranz.
So könnte ich weiter aufzählen. Für mich als jemanden, der schon mit der Hardwareausstattung bei InSector und OutOfSector nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, verwirrt das Untergebenensystem nur zusätzlich. Wie oben schon gesagt: Was auch immer da als Begrifflichkeit stehen mag, die Untergebenen tun nicht, was ich anhand des Begriffes erwarten würde. Das mag selbstverständlich auch mein Fehler sein.

So richtig unmöglich wird es für die KI, wenn ich dem Master zwei Squadrons mit eigenem Befehlssatz zuweise:
Bsp. 4x Nemesis als Squadron "Mit Kommandant angreifen" und diese Squadron dem übergeordneten Commander zum Abfangen unterstellt.
Meiner Wahrnehmung nach machten die beides nicht.

Und ja, die GKS feuern ihre Hauptgeschütze nicht selbst ab. Das war in einer 6.x schon mal gefixt. Mein NPC-Pilot hatte InSector (ich auf der Brücke aber nicht an der Piloten-Konsole) erhebliche Probleme, sich überhaupt auf das GKS des Gegners auszurichten. Mit Jägern versuchte er es ständig, was ja nun völlig unsinnig ist. Das "wilde Kreiseln" der GKS ist ohnehin sehr bescheuert. Sie sollen sich in Bezug auf das Kroppzeug auf ihre Geschütze verlassen und mit den Hauptbatterien GKS aufmischen. Jäger treffen die damit eh nur zufällig. Meist die eigenen, die sich dann lautstark darüber beklagen, dass sie von sich aus in die langsamen Plasmakugeln reingeflogen sind. :D Vielleicht waren meine verlorenen Fregatten auch Eigentore.

Koordninierter Angriff auf GKS (OutOfSector): Alle Untergebene sammeln sich beim Commander. Gut. Es sei denn, sie lassen sich durch Jäger ablenken. Doof.
Drücke ich den Auslöser, schießen die Jäger vor, die Fregatten hinterher und die Klapperschlange kommt trotz "Honigwabe-Mod" gerade noch rechtzeitig, um das "K" zu looten. Nichts von sonstiger Koordination zu erkennen. Manchmal kreisen die Jäger aber auch das Xenon-GKS mit Abstand ein, bevor ich den Auslöser betätige. Auch nicht verkehrt.
Die Jäger auf die Geschütztürme und die Fregatten auf die Antriebe loszuschicken, bewwirkt OoS anscheinend nicht viel. Das "K" wurde nicht langsamer, meine Schiffe wurden allerdings auch nicht beschädigt.
Sage ich einfach nur "Angriff" machen alle irgendwas. I.d.R. geht dabei meist eine Fregatte drauf. InSector ist das sogar noch wahrscheinlicher.

Ich habe die Hauptgeschütze der "Klapperschlange", die L-Plasmatürme (funktioniert für mich) und die Split-M-Flak (Argonen haben der Mods wegen keine funktionierende Wirtschaft mehr) mit "Ausdauer" gemodded, um die Reichweite zu erhöhen. Hat bei den Paranid-Plasma-L (oder hab ich Teladi drauf?) immerhin einen guten Kilometer (~10km) ausgemacht. Beim Haupgeschütz merkt man das aber auch (~8km). Auf Schaden brauchte ich nicht gehen. InSector reicht das für ein durch Kleinkram abgelenktes "K" locker aus. OoS scheint das Hauptgeschütz aber auch nicht in der Schadenskalkulation zu sein oder die Klapperschlange dreht sich vom Ziel weg oder fliegt allein zu nah ran und frisst Schaden, weil die Untergebenen irgendwo "rumturnen" und eine "Position beschützen". :gruebel:

Ich verstehe die "Künstliche Intelligenz" für meinen Teil leider gar nicht. Ich weiß nicht, wie ich mit den Möglichkeiten der Steuerung das für mich relevante Ergebnis erzielen kann. Anleitungen für eine frühere Version sind da oft schon wieder veraltet.

Out of Sector-Gameplay (meine übliche Methode als "Management-Gamer") funktioniert in Bezug auf Kampf aber auch auf zivile Dinge nicht so zufriedenstellend. Irgendwas war in der Vergangenheit immer, vieles war schon mal gefixt und ist jetzt wieder broken. Dafür funktionieren Workarounds, die in der Vergangenheit so nicht möglich waren. Genau dieses Thema hatte ich in der Vergangenheit nach jedem neuen Major-Update. Zugegebenermaßen ist es längst nicht mehr so schlimm, wie in der 1.x die ich für mich im Stillen als "Early Access" betrachtet habe. :)

Mit einer quasi dauerhaft im Kampf befindlichen Kampfflotte (Klapperschlange, Nemesis, Perseus) und an die 100 AutoMiner und AutoTrader (alle nicht zugeordnet, da die Stationskommandanten damit derzeit nicht in meinem Sinne umzugehen verstehen - ja ich weiß 7.60) bleibt bei mir gefühlt zu viel Springen auf der Map und sonstiges Mikromanagement übrig. Das wird mir mit der Zeit immer zu nervig und damit zur Arbeit. Spiel wieder drangegeben wegen "gähn"... :-/
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Dann mal wieder zurück zum Thema:
EGOsoft hat ein dickes Lob verdient, für die kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Spiels.
Aber wenn ich sowas lese, komme ich ins grübeln,

Gregory wrote: Tue, 27. May 25, 17:01
... damit es auch auf schwächeren Systemen wie dem Steam Deck besser läuft. ...

...kannst du versuchen, die Texturqualität auf "Mittel" zu senken oder "Volumetrischer Nebel" in den Grafikeinstellungen zu deaktivieren.
...

>> 7.60 Änderungsprotokoll
Eine Verbesserung der Grafikleistung, die es unter Umständen nötig macht, die Qualität zu senken. Warum sollen wir PCler mit vernünftigen Grafikkarten die Qualität reduzieren müssen, weil die Berechnungen jetzt für den Gameboy ähhh ich meine Steamdeck optimiert wurden?
Wieviele % der Spieler nutzen denn das Steamdeck generell, oder speziell für X4 ? 🤷🏼‍♂️

Danke Egosoft, dass du mir wiedereinmal zeigst, dass ich nicht eure Zielgruppe bin. ☹️

Okay. Es gibt viele gut klingende Änderungen in den Patchnotes. Wie gesagt, ich finde es toll, dass ihr daran Arbeitet. Aber die Art und Weise wie das jetzt komuniziert habt, ist nicht gerade Positiv.

Das ist ha, als würde ein Autobauer sagen: Der Neue hat mehr Leistung, aber nur wenn du langsamer fährst als mit dem Vorgänger.
[] i:.. :goner: ..:i []
HeinzS
Posts: 6681
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by HeinzS »

Franken wrote: Tue, 27. May 25, 19:52 Eine Verbesserung der Grafikleistung, die es unter Umständen nötig macht, die Qualität zu senken. Warum sollen wir PCler mit vernünftigen Grafikkarten die Qualität reduzieren müssen, weil die Berechnungen jetzt für den Gameboy ähhh ich meine Steamdeck optimiert wurden?
Wieviele % der Spieler nutzen denn das Steamdeck generell, oder speziell für X4 ? 🤷🏼‍♂️

Danke Egosoft, dass du mir wiedereinmal zeigst, dass ich nicht eure Zielgruppe bin. ☹️
und meine GTX 1070 geht jetzt schon im Ladescreen auf max. Takt und taktet dann im Spiel nur noch runter wenn die Auslastung unter 30% ist wo vorher die Auslastung immer über 90% blieb dafür aber der Takt meist halbiert wurde. :rant:
Minot
Posts: 51
Joined: Sun, 9. Dec 12, 08:52
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Minot »

Pearl_Canopus wrote: Mon, 12. May 25, 14:15 "Kommandant Verteidigen" - sie tun (fast) nix.
"Für Kommandanten abfangen" - sie sind ständig irgendwo aber nicht in der Nähe des Kommandanten.
"Untergebene zurückrufen" - ja, vlt. manchmal. Meistens funzt es gefühlt nicht. Die Untergebenen sind mit Standardaufgaben zu beschäftigt.
"Verhalten nachahmen" - ich habe keine Ahnung, was das bewirken sollte. Egal, was auch immer, es bewirkt gar nix. Die Schiffe bleiben nicht mal beim Kommandanten oder fliegen zu ihm hin. Völlige Ignoranz.
Ich habe nach Jahren mit 7.5 wieder angefangen, und einige "Tests" mit diesen Befehlen gemacht. was ich herausgefunden habe:

"Kommandant Verteidigen": Es werden nur Schiffe angegriffen die den Kommandanten angreifen. (Also reine Verteidiger, gut bei Handelsschiffen)
"Mit Kommandanten angreifen": Greift das Selbe Ziel wie der Kommandant an
"Für Kommandanten abfangen": greifen nur S/M Schiffe an. jeder hat sein eigenes Ziel
"Bombardieren für Kommandant": greift nur L/XL Schiffe an. jeder hat sein eigenes Ziel (wobei mir vorkommt das die keine Stationen angreifen)
"Verhalten nachahmen": Man darf nicht den Fehler machen und glauben es werden Befehle nachgeahmt. (was man mit der Wortwahl durchaus annehmen kann.)
Es wird das Standardverhalten nachgeahmt. In deinem Fall wahrscheinlich "Position halten" und genau das machen die dann auch^^
Ich verwende es z.B für:
1.)Sektorpatrouillie. So fliegt jeder aus der Staffel seinen eigenen Weg und patrouilliert.
2.) Schiffe die nach ihrer Aufgabe zu einem bestimmten Punkt zurückkehren sollen. Standardverhalten auf "Fliege zu Nav-Boje" und alle mit "Nachahmen" machens auch
leider funktioniert das nicht mit Wiederholungsbefehlen. (Bei Autohändlern bin ich mir grad net sicher)

die Geschütze habe ich grundsätzlich auf "zuerst Raketen abschießen". außer die L die stelle ich auf das jeweilig gewünschte Verhalten: zuerst Großschiffe, zuerst Jäger u.s.w.


Hoffe ich habe etwas geholfen (sollte ich mit meinen Erfahrungen recht haben, denn das wissen nur die X-Götter)
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Minot wrote: Tue, 27. May 25, 23:28
Hoffe ich habe etwas geholfen (sollte ich mit meinen Erfahrungen recht haben, denn das wissen nur die X-Götter)
Ja, das ist die Theorie. Funktioniert am Anfang eines Kampfes auch recht gut. Bei längeren Kämpfen entsteht ein Eigenleben
Abfänger stehen rum, lassen sich abbballern, verteidiger werden weggelockt und anderes. Komplexe Kämpfe und verschachtelte Flotten sind nicht hilfreich. Wenn man mehr kleine Flotten macht statt eine Große mit vielen Unterteilungen, funktioniert es recht gut.
[] i:.. :goner: ..:i []
Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Pearl_Canopus »

Minot wrote: Tue, 27. May 25, 23:28 ...
Ich habe nach Jahren mit 7.5 wieder angefangen, und einige "Tests" mit diesen Befehlen gemacht. was ich herausgefunden habe:

"Kommandant Verteidigen": Es werden nur Schiffe angegriffen die den Kommandanten angreifen. (Also reine Verteidiger, gut bei Handelsschiffen)
"Mit Kommandanten angreifen": Greift das Selbe Ziel wie der Kommandant an
"Für Kommandanten abfangen": greifen nur S/M Schiffe an. jeder hat sein eigenes Ziel
"Bombardieren für Kommandant": greift nur L/XL Schiffe an. jeder hat sein eigenes Ziel (wobei mir vorkommt das die keine Stationen angreifen)
"Verhalten nachahmen": Man darf nicht den Fehler machen und glauben es werden Befehle nachgeahmt. (was man mit der Wortwahl durchaus annehmen kann.)
Es wird das Standardverhalten nachgeahmt. In deinem Fall wahrscheinlich "Position halten" und genau das machen die dann auch^^
...
Danke, das klingt bei genauer Betrachtung logischer, als ich zugeben wollte. :)
Große Ziele haben dann ja nochmal eigene "Rechtsklick-Befehlssätze", die für ein Standardverhalten nicht verfügbar sind, was aber auch logisch ist, da die Situation ja nicht dauerhaft besteht.
Franken wrote: Wed, 28. May 25, 05:34
Ja, das ist die Theorie. Funktioniert am Anfang eines Kampfes auch recht gut. Bei längeren Kämpfen entsteht ein Eigenleben
Abfänger stehen rum, lassen sich abbballern, verteidiger werden weggelockt und anderes. Komplexe Kämpfe und verschachtelte Flotten sind nicht hilfreich. Wenn man mehr kleine Flotten macht statt eine Große mit vielen Unterteilungen, funktioniert es recht gut.
Das entspricht auch meinen Beobachtungen und Wahrnehmungen. Tatsache ist aber auch, dass manche Befehlssätze heute zu einem anderen Ergebnis zu führen scheinen, als noch ein, zwei Major-Releases zuvor. Es fühlt sich nach ein paar Jahren Pause immer irgendwie neu an. Das hat vielleicht auch was Gutes. :)
Und so ganz nebenbei: Ich habe in den letzten Tagen Menüpunkte in der GUI gefunden, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. (OK, das liegt nun wirklich an mir... :))
fliegender_Amboss
Posts: 759
Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by fliegender_Amboss »

@Minot:
Alao wenn deine Analyse korrekt ist, dann hätte ich nach rund 7 Jahren X4 endlich mal eine vernünftige, plausible Erklärung für den Befehl "Verhalten des Kommandanten nachahmen" und wie man ihn zumindest einigermasen sinnvoll verwenden kann.
Wie allzu oft ist die Lösung mal wieder so einfach, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Und da von EGOsoft ja leider nur sehr sparsam darüber informiert wird, was die einzelnen Einstellungen im Spiel bewirken, blieb bisher nur hoffnungsloses Raten.
Allerdings wird der Befehl damit leider nur sehr begrenzt sinnvoller.
Besser wäre, wenn man die Tätigkeit des Kommandanten nachahmen lassen könnte, um beispielsweise Frachter die feste Handelspartner über die Wiederholungsbefehle anfliegen in ihrem Frachtraum als Flotten flexibel zu vergrößern und verkleinern.
Aber geht halt nicht.

Weiß eigentlich jemand wie sinnvoll es ist seine Schiffe Patrouille oder Polizei im eigenen Sektor fliegen zu lassen?
Ich hatte eigentlich mal gehofft, dass ein Geschwader das Patrouille fliegt, nicht nur durch den Sektor kreuzt und Feinde aufs Korn nimmt, wenn sie ihnen vor die Nase fliegen sondern auch reagieren, wenn eigene Schiffe im Sektor angegriffen werden. Beispiel: Schürfer wird von Kha'ak belästigt und ruft nach Verstärkung, dass dann die Patrouille reagiert und zu ihm fliegt um ihm zu helfen, bevor sie ihre Runde fortsetzt.
Aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Und bei Polizei sieht es ähnlich aus. Das einzige was die zu bringen scheint, ist Ärger, wenn sie fremde Schiffe scannen und man irgendeine Ware als illegal eingestellt hat. Von wegen Piraten aufspüren oder eben eigenen Schiffen helfen - keine Spur, wie es aussieht.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat :pirat: )

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!" 8)

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist :mrgreen: .
User avatar
Starbori
Posts: 1939
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Starbori »

Liebe X-Freunde, ich erzähl Euch jetzt mal eine obskure Geschichte aus dem Panoptikum der gehobenen Weltraumunterhaltung!

In Familie Zhin wurden beide Verteidigungstationen der Split durch Xenon-Angriffe stark beschädigt und da es die Kartoffelköpfe nicht hinbekommen, habe ich die benötigten Materialien für die Reparatur angeliefert und zwei Zerstörer für die eine Station zur Sicherheit abgestellt, so weit, so gut.

Das mit dem Zerstörerschutz klappte richtig gut, allerdings brauchte die Station Stunden, und damit meine ich reale Stunden, um sich fast wieder auf 100% Hülle zu bringen, man könnte auch formulieren, zu quälen. Da stellt sich der geneigte Leser sicher die alles entscheidende Frage, warum braucht eine angekratzte Station so eine überbordend lange Zeit, um sich wieder auf Vordermann zu bringen. Nun, ganz einfach, weil EGOSOFT es für richtig erachtet hat, einer Verteidigungsstation nur EINE EINZIGE LUMPIGE Reparaturdrohne zu spendieren.

Ich möchte ja nicht sarkastisch rüberkommen, aber wie um Gottes Willen kommt man auf so eine Designentscheidung, je mehr ich darüber nachdenke, umso ratloser werde ich dabei. Nach Stunden der inneren Qual und Selbstzweifel, ob ich blind bin, die Realität nicht mehr richtig checke, oder ob das wirklich so angedacht ist, habe ich dann erst einmal einen Birnensaft getrunken, die Betonung liegt hierbei auf Saft!

Wenn Ihr Weltraum-Piloten gedacht habt, es geht nicht schlimmer, so habt Ihr Euch getäuscht, denn als die eine Verteidigungsstation fast wieder volles Rohr hatte, haben fünf, FÜNF Xenon-PE sie wieder auf 68% Hülle heruntergehobelt.
Wie das passieren kann, ganz einfach, die Verteidigungsstationen der Split haben nur das L + M Plasmageschütz Mk1 verbaut und mit denen treffen sie keine Hauswand, geschweige denn ein Xenon-PE, wenn die ganze Party OOS abläuft.

Also musste ich mich persönlich auf die Station beamen und wie von Zauberhand trafen die trägen Plasmageschütze und Simsalabim wurden auch endlich einmal die wenigen Verteidigungsdrohnen gestartet. Ja, klar, die Verteidigungsstationen haben auch noch ein paar lächerliche Raketentürme und zweimal das M Schrotgeschütz Mk1, das war es dann aber.

Die Stationen besitzen keine Flakgeschütze, NICHTS, was den feindlichen Schiffen wirklich gefährlich werden könnte, alles ist auf GKS-Abwehr ausgebaut und da frage ich mich ernsthaft, ob das wirklich eine profane Lösung für so ein tolles X-Spiel sein soll und ob man sich die strategischen Konsequenzen wirklich mal vor Augen geführt hat.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Das ist wirklich amüsante Logik 😂
Vielleicht ist es ja gewollt, dass die Zya da oben so schwach aufgestellt sind. Da spielen ja noch andere Faktoren mit rein, wie zB die Ressourcenverteilung.

Außerdem sind die Split eine stolze Kriegerrasse. Die brauchen keine Schilde auf ihren Schiffen, und keine Waffen auf den Stationen. Reperatur ist nicht notwendig. Kamikaze ist angesagt. Die können ihre Gegner notfalls auch durch weibisches Kratzen und Backpfeifen bezwingen.

Vielleicht ist das ja ein Versuch von "enviromental Storytelling".
Zumindest kann man sich diese Situation damit schön reden 🤷🏼‍♂️
[] i:.. :goner: ..:i []
fliegender_Amboss
Posts: 759
Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by fliegender_Amboss »

Split beissen sich durch die Hülle ihrer Feinde.
Aber so regelmäßig, wie ZYA den kürzern gegen die Xenon zieht, fragt man sich schon, wie Zyarth überhaupt Patriarch werden konnte und dass das wirklich so gewollt ist. Ich hab noch nie erlebt, dass sich ZYA gegen die Xenon behaupten kann. Erst wenn PAR oder ich uns einmischen, kriegen sie es dann zumindest hin den Status Quo aufrecht zu erhalten.
FRF tut sich da bei mir nie so schwer. Die halten ihre Sektoren eigentlich immer ganz gut.


Aber, Starbori, Du liegst falsch, was die Designentscheidung mit der einen Reparaturdrohne betrifft.
Das ist eine Frage des Sponsoring.
"Diese Verteidigungsstation wurde Ihnen von der Deutschen Bahn AG präsentiert."
Die anderen Reparaturdrohenen haben halt Verspätung.
Denn Konfuzius sagt: "Also der Zug (Reparaturdrohne) kam, war der Bahnhof (Verteidigungsstation) schon weg!"
:lol:
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat :pirat: )

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!" 8)

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist :mrgreen: .
User avatar
Starbori
Posts: 1939
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Starbori »

Leute, vielen Dank für Euren Humor, das verhilft mir ungemein zu einer guten Nachtruhe, aber jetzt mal ohne Luftballons, das ist doch MURKS. Sollte eine Verteidigungsstation nicht so etwas wie eine Sternenfestung sein, reicht es nicht, dass alle Stationen nur noch Weltraumfliegenfutter sind, die dabei untätig zuschauen müssen, wie ein einzelner Zerstörer sie aus sicherer Distanz filetiert?

Es tut mir ja aufrichtig leid, dass mir gut strukturiertes und faires Gameplay am Herzen liegt, vielleicht hätte ich ja doch lieber bei Tetris und Super Mario World bleiben sollen, da weiß ich wenigesten, dass der ganze BUMS nicht erst zu nehmen ist, aber hier.

Nun haben diese durchtriebenen Xenon auch noch die einzige Reparaturdrohne dieses unüberwindbaren Bollwerks abgeschossen, das EGOSOFT in mühevoller Designarbeit erschaffen hat. Friede seiner Seele, es kommt halt, wie es kommt und für die Split jetzt ganz dicke. Da geht sie dahin, meine Lebenszeit und für diese Verteidigungsstation ihre materielle Existenz! Möge Ruhm und Ehre verliehen werden für diese bis in den kleinsten Winkel durchdachte Meisterleistung der Weltraumstrategie. :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Ist bei mir aber auch immer so. Hatte mich in diesem Durchlauf bei der Entscheidung im SplitPlot für ZYA entschieden. Der Plot ging dann nicht weiter, weil sie 0 Stationen haben 🤷🏼‍♂️
Okay. Ich habe den JobMod benutzt. Aber auf 0 runter, so hat es noch nie eine Fraktion erwischt. Die Argonen und Hatikwa konnten sich wenigstens wieder aufbauen, wenn ich den Mod mal für eine Zeit lang wieder Deaktiviert hatte. ZYA ist über ein paar Baustellen nie hinaus gekommen.

Bei jedem Durchlauf, ob mit oder ohne Mods habe ich mich aktiv dort oben mit durch beissen müssen, wenigstens bis ich die nötigen Blaupausen kaufen konnte. Danach ... sch*** drauf ... der Heldentod sei ihnen gegönnt.

Wenn es wirklich eine bewusste Entscheidung von EGOsoft ist, dass die ZYA fallen sollen ... okay. Vielleicht ist es ja auch als Möglichkeit gedacht, dass der Spieler dort aktiv Ruf und Mats grinden kann, oder sich eben beeilen muss um sich die speziefischen Waffen und Schiffsblaupausen leisten zu können ... Aber das geht zu weit. Logisch ist es nicht.

Da klingelt mir EGOsofts Standardantwort Im Ohr, bevor man das überhaupt angesprochen hat:
Das ist nicht reproduzierbar, da sich jedes Spiel anders entwickeln kann.
Vor ein paar Patches wurden die Ressourcen dort oben umverteilt, also war sich ES dessen schonmal bewusst. Aber genutzt hat es nichts 🤷🏼‍♂️

Also bleibt uns nur: sich ärgern, drüber lachen oder es eben so hinnehmen.
[] i:.. :goner: ..:i []
fliegender_Amboss
Posts: 759
Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by fliegender_Amboss »

So, ich hab mir das bei den Völkern, mit denen ich aktuell gut Freund bin, mal angeschaut.
Also nur an der einen Reparaturdrohne kann es nicht liegen.
Die anderen Völker haben auch nur zwischen 1 und 5 Stück, und zwar auf ALLEN Stationen. Bei Frachtdrohnen sieht es ähnlich aus, bis jetzt immer bestenfalls 20 Stück.
Einzige Ausnahme sind die Stationen (auch alle), die ich den Völkern gebaut und bei denen ich voreingestellt habe, wie viele Drohnen sie von welcher Sorte vorhalten sollen. Die werden dann auch nach der Übergabe so übernommen und weiter bestellt.
Ich hab testweise mal schnell ein paar offene Bauaufträge der Völker fertig gebaut und mit SINZA durch die Nacht laufen lassen, bei denen ich nichts voreingestellt habe und siehe da, die Voreinstellung wurde ebenfalls übernommen und nur auf das absolut erforderliche Soll angepasst.

Irgendeine obskure Entscheidung scheint es also bei LOGIK... ähhh EGOsoft zu geben, warum gerade ZYA als angeblich so kriegerisches Volk ständig eins auf den Deckel bekommt und mit den Drohnen (übrigens bei Raketen sieht es ähnlich aus) so unlogisch verfahren wird.

Aber vielleicht haben sie bei Egosoft ne Kristallkugel und sie wußten 2018 bei Release schon, dass wir gestern diese Diskussion führen und sie Starbori somit auf Umwegen dazu verhelfen können eine erholsame Nachtruhe zu haben.
Wenn es also hilft, sollten wir öfter darüber diskutieren. :lol:

Denn Konfuzius sagt: "Es ist Humor, wenn man trotzdem lachen kann!"
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat :pirat: )

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!" 8)

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist :mrgreen: .
nichtgeländegängig
Posts: 66
Joined: Thu, 4. Jan 18, 23:35
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by nichtgeländegängig »

Starbori wrote: Wed, 28. May 25, 20:21 Das mit dem Zerstörerschutz klappte richtig gut, allerdings brauchte die Station Stunden, und damit meine ich reale Stunden, um sich fast wieder auf 100% Hülle zu bringen, man könnte auch formulieren, zu quälen. Da stellt sich der geneigte Leser sicher die alles entscheidende Frage, warum braucht eine angekratzte Station so eine überbordend lange Zeit, um sich wieder auf Vordermann zu bringen. Nun, ganz einfach, weil EGOSOFT es für richtig erachtet hat, einer Verteidigungsstation nur EINE EINZIGE LUMPIGE Reparaturdrohne zu spendieren.

Ich möchte ja nicht sarkastisch rüberkommen, aber wie um Gottes Willen kommt man auf so eine Designentscheidung, je mehr ich darüber nachdenke, umso ratloser werde ich dabei. Nach Stunden der inneren Qual und Selbstzweifel, ob ich blind bin, die Realität nicht mehr richtig checke, oder ob das wirklich so angedacht ist, habe ich dann erst einmal einen Birnensaft getrunken, die Betonung liegt hierbei auf Saft!

Wenn Ihr Weltraum-Piloten gedacht habt, es geht nicht schlimmer, so habt Ihr Euch getäuscht, denn als die eine Verteidigungsstation fast wieder volles Rohr hatte, haben fünf, FÜNF Xenon-PE sie wieder auf 68% Hülle heruntergehobelt.
Wie das passieren kann, ganz einfach, die Verteidigungsstationen der Split haben nur das L + M Plasmageschütz Mk1 verbaut und mit denen treffen sie keine Hauswand, geschweige denn ein Xenon-PE, wenn die ganze Party OOS abläuft.

Also musste ich mich persönlich auf die Station beamen und wie von Zauberhand trafen die trägen Plasmageschütze und Simsalabim wurden auch endlich einmal die wenigen Verteidigungsdrohnen gestartet. Ja, klar, die Verteidigungsstationen haben auch noch ein paar lächerliche Raketentürme und zweimal das M Schrotgeschütz Mk1, das war es dann aber.
Die Wege des Herrn sind unergründlich... sagt die Bibel

das Sprichwort bringt zum Ausdruck, dass der göttliche Plan und die Handlungen Gottes oft jenseits menschlicher Vorstellungskraft liegen. Dies bedeutet, dass Menschen meistens nicht verstehen, warum bestimmte Dinge im Leben geschehen...

neben der religiösen Bedeutung hat das Sprichwort auch eine philosophische Betrachtungsweise. Es spricht von der menschlichen Begrenztheit und der Akzeptanz der Tatsache, dass es im Leben Aspekte gibt, die über das menschliche Verständnis eines Spielers hinausgehen.

Das Sprichwort fordert uns auf zu akzeptieren, dass nicht alles im Leben verständlich, vorhersehbar oder erklärbar ist. Es drückt aus, dass es Dinge gibt, die jenseits von Logik* und Rationalität* liegen.

*-bezieht sich auf Egosoft Logik und Rationalität... seit vorgestestern gibt es 7.60, seitdem habe ich massive Grafikfehler... ein Schelm der dabei Böses denkt...

Bernd zieht seinen Masterplan durch, was immer der auch beinhaltet... ich werde mich wieder mehr No mans Sky zuwenden... oder X3 erneut wachküssen...
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Bernd unser, der du bist in Würselen...
🤔 neee.

Aber prinzipiell hast du schon recht. Da ich aber nicht zu Bernd bete, und ich auch noch nicht gesehen habe, dass jemand seinen Teppich richtung Würselen ausrollt, wäre es doch schon gut, wenn die Kommunikation von Egosoft etwas besser wäre.
Wenn man wüsste, warum Egosoft etwas tut, dann würde man das vielleicht auch verstehen.

Beispiel: warum wird das Spiel für Steamdeck optimiert? Vielleicht weil Steam die Akzeptanz ihres Decks steigern will, und Egosoft irgendwelche Vorteile erhält, wenn sie die Platform bedienen. Wer weiß, was da im Hintergrund abläuft.
Das Spiel für die 5 Hanseln zu optimieren, die mit dem Steamdeck X4 aufm Klo spielen... muss vielleicht wirklich einen Grund haben, warum man sowas tut.

Ich weiß es nicht. mir bleibt nur der Glaube 😂
[] i:.. :goner: ..:i []
nichtgeländegängig
Posts: 66
Joined: Thu, 4. Jan 18, 23:35
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by nichtgeländegängig »

hier mal ein kleines Video von den Grafikproblemen...
https://drive.google.com/file/d/1Z9fZIQ ... sp=sharing
HeinzS
Posts: 6681
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by HeinzS »

nichtgeländegängig wrote: Sat, 31. May 25, 17:16 hier mal ein kleines Video von den Grafikproblemen...
https://drive.google.com/file/d/1Z9fZIQ ... sp=sharing
fehlt da eventuell eine Freigabe :gruebel:
nichtgeländegängig
Posts: 66
Joined: Thu, 4. Jan 18, 23:35
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by nichtgeländegängig »

sorry, gerade erledigt...
nichtgeländegängig
Posts: 66
Joined: Thu, 4. Jan 18, 23:35
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by nichtgeländegängig »

das Ding ist, nicht alles ist logisch bei X4 und Egosoft...

hier mal ein paar Beispiele aus unserem privaten Weltraum-Spiele und X(TC, AR und 4) Stammtisch, zurzeit 11 Mitglieder aus dem Bereich südliches NRW/nördliches Rh-Pf... wir treffen uns, wenn es geht immer alle 6 Wochen bei einem Mitglied und fachsimpeln, diskutieren und meckern über Egosoft und die X-Reihe... :evil:

Am Donnerstag waren wir bei Peter in Siegen zu Gast: kleine Grillparty... :D hier ein paar Notizen dazu...

1. Wir haben ultraschnelle Raumschiffe, ultrakomplex Fabriken, müssen aber immer noch aussteigen um ein Datenleck zu scannen... die Menschheit hätte hier schon für Ersatz aus dem Schiff gesorgt...
2. Sicherheits-Container im Raumanzug öffnen... wohl auch ein NO-GO, die Menschheit würde sich die Dinger an Bord holen und dort öffnen... es gibt ja den Container Magneten... die Handhabung mit dem Aufschießen ist mehr als Suboptimal...
3. Flugeigenschaften sollten an- oder abwählbar sein... viele aus unserer Truppe kommen mit dem neuen Flugmodell nicht so richtig klar...
4. Das Aussehen vom Spieler sollte änderbar sein... gerade die Jungspunde im Argonenstart sind nicht gerade der Hype... wir können Logos einbetten, wieso dann nicht auch unsere Avatargesichter...
5. Seit 7.0 laufen fast nur noch Basekappen- und Brillenträger auf den Docks herum, beim Kauf eines Schiffes besteht mind. die Hälfte der neuen Besatzung aus solchen "Experten"...
6. Fast alle wünschen sich im Erkundungsmodus auch die Möglichkeit Satelliten oder Res-Sonden aufzustellen, automatisch wie bei X3... außerdem sollte es einen Befehl geben das der Erkundungsauftrag an den nächsten Sektor weitergeht... so kann man das Universum aufdecken ohne ständig in Menue zu wechseln
7. die schwachen Schilde der S und M Klassen sind auch ein Thema, in der Grundausstattung halten die keinen noch so kleinen massiven Angriff von mehr als 1 Gegner aus... und immer nur fliehen ist auch keine Lösung...
8. die Namensgebung in Flotten müsste endlich verbessert werden... wenn ich den Kommandeur und seine Truppen anklicke und markiere sollte es doch möglich sein das alle den Namen und geänderte Nummern bekommen... ist ja in Exel möglich...
9. Produktionsmodule sollten von Haus mind. 2 Frachtdrohen beinhalten... das müsste doch im Bau Menue möglich sein... ständig das gelbe Ausrufezeichen "bitte Frachtdrohen erhöhen" ist nervig und stört uns gewaltig...
10. Bei großen Komplexen die Möglichkeit schaffen mehr als 1 Bauschiff ranzulassen... heutzutage stehen auf jeder Großbaustelle auch mehr als 1 Kran... der Bau soll ja auch irgendwann mal fertig werden...
usw. usw....
Wir alle haben das Gefühl niemand hört auf die Gamer, User, Spieler oder auch wie immer... wir haben keine Möglichkeit demokratisch mitzubestimmen wohin die Reise gehen so... und laut Forum gibt es viele Reiseziele...
HeinzS
Posts: 6681
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by HeinzS »

nichtgeländegängig wrote: Sat, 31. May 25, 17:16 hier mal ein kleines Video von den Grafikproblemen...
https://drive.google.com/file/d/1Z9fZIQ ... sp=sharing
in diesem Thema sieht es ähnlich aus: viewtopic.php?t=471005

Return to “X4: Foundations”