Ressourcenabbau in 4.0
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 699
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Also ich hatte heute auch ein Erlebnis mit dem Ressourcenabbau.
Ich habe heute meine Selbstversorgung für das Stationspersonal errichtet. und ziemlich zu Anfang dann auch Eislager eingerichtet. Ein paar Schürfer sind dann ab und zu in den Sektor rechts von Fam. Zhin geflogen und haben dann Eis abgebaut, aber nur ein bisschen. Dann habe ich irgendwann auch die Produktionsmodule angeschmissen und die haben produziert, aber es ist kein Schüfer losgeflogen um Eis zu hohlen. Alles war richtig eingestellt.
Ich habe auch den Sektor über Fam Zhin schon fast komplett aufgedeckt gehabt also vielleicht fehlen 10% und da gibt es ja viel Eis. (Ich spreche das ja extra an, weil das in der X Video Reihe angesprochen wurde, das man die Ressourcenfelder aufdecken muss damit die Schiffe dort Ressourcen abbauen).
Das haben Sie aber nicht gemacht.
Die große Veränderung trat aber sofort ein und hält seitdem auch an, seitdem ich dann noch einmal in den Sektor geflogen bin. Dann kamen die Schürfer und haben sich sofort im ganzen Sektor verteilt. Eine Ressourcensonde habe ich einfach am Tor aufgestellt. Den Sektor hatte ich schon seit zig Stunden ,bestimmt 20 nicht mehr betreten. Dasb letzte mak bevor ich die Produktion aufgebaut habe, welche Wasser benötigt.
Ich weiß nicht ob das durch betreten des Sektors nochmal aktualisiert worden ist und der Stationsmanager dann erst verstanden hat ah da gibt es Eis. Keine Ahnung aber jetzt funktioniert es.
Ich habe heute meine Selbstversorgung für das Stationspersonal errichtet. und ziemlich zu Anfang dann auch Eislager eingerichtet. Ein paar Schürfer sind dann ab und zu in den Sektor rechts von Fam. Zhin geflogen und haben dann Eis abgebaut, aber nur ein bisschen. Dann habe ich irgendwann auch die Produktionsmodule angeschmissen und die haben produziert, aber es ist kein Schüfer losgeflogen um Eis zu hohlen. Alles war richtig eingestellt.
Ich habe auch den Sektor über Fam Zhin schon fast komplett aufgedeckt gehabt also vielleicht fehlen 10% und da gibt es ja viel Eis. (Ich spreche das ja extra an, weil das in der X Video Reihe angesprochen wurde, das man die Ressourcenfelder aufdecken muss damit die Schiffe dort Ressourcen abbauen).
Das haben Sie aber nicht gemacht.
Die große Veränderung trat aber sofort ein und hält seitdem auch an, seitdem ich dann noch einmal in den Sektor geflogen bin. Dann kamen die Schürfer und haben sich sofort im ganzen Sektor verteilt. Eine Ressourcensonde habe ich einfach am Tor aufgestellt. Den Sektor hatte ich schon seit zig Stunden ,bestimmt 20 nicht mehr betreten. Dasb letzte mak bevor ich die Produktion aufgebaut habe, welche Wasser benötigt.
Ich weiß nicht ob das durch betreten des Sektors nochmal aktualisiert worden ist und der Stationsmanager dann erst verstanden hat ah da gibt es Eis. Keine Ahnung aber jetzt funktioniert es.
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht mehr, wo das Problem ist. Ich hatte das auch, aber mir sind ein paar Dinge aufgefallen:
- Ressourcen-Sonden sind überflüssig. Miner arbeiten auch in Sektoren, wo ich noch nie Sonden platziert hatte. Mittlerweile habe ich fast alle anderen auch wieder eingesammelt. Und es läuft.
- Ressourcen-Felder müssen nicht zwingend aufgedeckt werden. In Asteroidengürtel fliegt ein Miner immer so weit raus, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist. Und es läuft.
- Ressourcen-Stationen die nur aus Lager und Dock bestehen, funktionieren auch, wenn mehrere Ressourcen abgebaut werden... Zumindest Theoretisch.
Man muss schon gucken, was in der Nähe gebraucht wird, und welche Ressourcen im Umkreis vorhanden sind.
Das steht ja jetzt in der Enzyklopädie. Alles über 1000 K ist recht stabil.
Wenn man einfach nur eine Station hinstellt, und dort alle Ressourcen sammeln lässt, dann läuft eine Ressource voll, die nicht gebraucht wird. Und das blockiert die anderen.
Also ... für die Grundversorgung eines Mega-Komplexes habe ich Ressourcen-Stationen gebaut, die sich auf eine Ressource spezialisiert haben. Und das in einem Sektor, wo die Ressource über 10.000 K hat.
Mit dem Dauerbefehl dann meinen Komplex versorgen. Da noch eine zentrales Verteilzentrum zwischenschalten ist, denke ich, nicht nötig. Zumindest brauche ich den nicht direkt. Und es läuft.
Wir müssen uns einfach nur umstellen. Der Think-Teil hat sehr profitiert. Mit etwas mehr recherche und längeren Transportwegen kann man genau so eine solide Wirtschaft aufbauen, wie pre4.0
- Ressourcen-Sonden sind überflüssig. Miner arbeiten auch in Sektoren, wo ich noch nie Sonden platziert hatte. Mittlerweile habe ich fast alle anderen auch wieder eingesammelt. Und es läuft.
- Ressourcen-Felder müssen nicht zwingend aufgedeckt werden. In Asteroidengürtel fliegt ein Miner immer so weit raus, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist. Und es läuft.
- Ressourcen-Stationen die nur aus Lager und Dock bestehen, funktionieren auch, wenn mehrere Ressourcen abgebaut werden... Zumindest Theoretisch.
Man muss schon gucken, was in der Nähe gebraucht wird, und welche Ressourcen im Umkreis vorhanden sind.
Das steht ja jetzt in der Enzyklopädie. Alles über 1000 K ist recht stabil.
Wenn man einfach nur eine Station hinstellt, und dort alle Ressourcen sammeln lässt, dann läuft eine Ressource voll, die nicht gebraucht wird. Und das blockiert die anderen.
Also ... für die Grundversorgung eines Mega-Komplexes habe ich Ressourcen-Stationen gebaut, die sich auf eine Ressource spezialisiert haben. Und das in einem Sektor, wo die Ressource über 10.000 K hat.
Mit dem Dauerbefehl dann meinen Komplex versorgen. Da noch eine zentrales Verteilzentrum zwischenschalten ist, denke ich, nicht nötig. Zumindest brauche ich den nicht direkt. Und es läuft.
Wir müssen uns einfach nur umstellen. Der Think-Teil hat sehr profitiert. Mit etwas mehr recherche und längeren Transportwegen kann man genau so eine solide Wirtschaft aufbauen, wie pre4.0
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 46
- Joined: Thu, 18. Mar 21, 03:25
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Also ich finde die Änderung totaler Mist Meine Miner finden null und ich habe überall sonden aber nein die gehen jetzt Lieber in Xenon sektoren ja wow super
ist doch egal wegen Umfragen dann sollen die es so machen das man es ausstellen kann ob man schwere haben möchte mit Minern oder nicht
aber zum glück gibt es schon mod die es geschafft haben den Alten zustand hinzubekommen
ist doch egal wegen Umfragen dann sollen die es so machen das man es ausstellen kann ob man schwere haben möchte mit Minern oder nicht

aber zum glück gibt es schon mod die es geschafft haben den Alten zustand hinzubekommen
-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Kannst doch die Xenonsektoren in die Sperrliste packen.
Aber das beweist es wieder. Du hast sicher keine Ress-Sonden im Xenonsector?
Aber das beweist es wieder. Du hast sicher keine Ress-Sonden im Xenonsector?
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 585
- Joined: Wed, 25. Apr 07, 13:42
-
- Posts: 1
- Joined: Thu, 25. Mar 21, 17:50
.....irgendwas mache ich falsch
Hi, Leute!
Bin im X-Universum quasi noch Frischling mit meinen 20 Std. Spielzeit. Habe 10 Std. davon vor dem Patch schon gespielt und jetzt natürlich neu angefangen.
In meinem "alten" Spielstand habe ich 2 Miner, die auch brav ein regelmäßiges Einkommen generieren. Im neuen Spielstand (4.0) habe ich mir jetzt auch einen Miner zugelegt, der Silizium abbauen soll. Der hat aber nix gemacht, ist nur dumm durch die Asteroidenfelder und hat nicht 1 Gramm Silizium abgebaut. Rohstoffe sind vorhanden (Ressourcen-Sonde + selber vor Ort gewesen). Gut, hab ich ihn mal Erz sammeln lassen. Hat er auch gemacht, allerdings nur 220/8000 und eiert jetzt wieder durch die Asteroidenfelder. Am Steuer sitzt ein 4-Sterne-Captain und der darf 7 Sprünge machen. Das geht jetzt seit ungefähr 3 Stunden so und er verdient kein Geld, der Faulpelz
Habt ihr vielleicht ne Idee, was ich falsch mache?
Bin im X-Universum quasi noch Frischling mit meinen 20 Std. Spielzeit. Habe 10 Std. davon vor dem Patch schon gespielt und jetzt natürlich neu angefangen.
In meinem "alten" Spielstand habe ich 2 Miner, die auch brav ein regelmäßiges Einkommen generieren. Im neuen Spielstand (4.0) habe ich mir jetzt auch einen Miner zugelegt, der Silizium abbauen soll. Der hat aber nix gemacht, ist nur dumm durch die Asteroidenfelder und hat nicht 1 Gramm Silizium abgebaut. Rohstoffe sind vorhanden (Ressourcen-Sonde + selber vor Ort gewesen). Gut, hab ich ihn mal Erz sammeln lassen. Hat er auch gemacht, allerdings nur 220/8000 und eiert jetzt wieder durch die Asteroidenfelder. Am Steuer sitzt ein 4-Sterne-Captain und der darf 7 Sprünge machen. Das geht jetzt seit ungefähr 3 Stunden so und er verdient kein Geld, der Faulpelz

Habt ihr vielleicht ne Idee, was ich falsch mache?
-
- Posts: 9468
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Re: .....irgendwas mache ich falsch
Wo schürft der denn, ich meine in welchem Sektor? Eventuell ist die Rohstoffdichte ja zu gering, dann nützen auch die Sonden nichts. Dauert dann ewig bisser voll wird. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht das es besser läuft wenn der Chef nicht im gleichen Sektor anwesend ist. Die sind dann manchmal so nervös, wenn man denen über die Schulter geiert, versteh ich ja gar nicht
P.S. nach 20 Std. schon ein 4 Sterne Pilot? Nicht schlecht.

P.S. nach 20 Std. schon ein 4 Sterne Pilot? Nicht schlecht.
-
- Posts: 46
- Joined: Thu, 18. Mar 21, 03:25
Re: Ressourcenabbau in 4.0
in xenon sektor habe ich keine sonden aber sonst habe ich in Jeden sektor mehre sonden extra für Mining aufgestellt aber nop die meinen in xenon sektor zu Fliegen
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7266
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Hab das mal in unser Mining Thema 4.0 geschoben. Das Mining wurde etwas angepasst in 4.0 oder besser etwas schwieriger gestaltet.
[Themen zusammengefasst]

[Themen zusammengefasst]
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 62
- Joined: Thu, 25. Feb 21, 18:46
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Habe das schon in einem anderen Traed geschrieben. Das man die Ressourcen-Sonden nutzen muss mag ja noch gehen. Aber mit dem Bergbau so wie er jetzt seit 4.0 ist hat Egosoft sich selber ins Knie geschossen. Von 10 Spieler die mit dem Spiel anfangen bleibt 1 max 2. Weil so wie es jetzt ist bist du nur auf der Map und musst dich dauern kümmern wegen Khaak, Abbaugebiete und so weiter. Das macht auf die Dauer keinen Spass und ich selbst mit fast 2700 bin seit dem Update generft weil irgendwelche Fabriken nicht mehr laufen und leer sind. Und nein ich will keine dieser so hochgepriesenen Handelstationen. Ich will auch keine 100 Schiffe haben die mit einem Dauerbefehl hin- und herfliegen. Dieses Konzept von Egossoft ist gewaltiger Schrott und erhrlich gesagt würde es mich freuen wenn Egosoft die Kunden weglaufen denn jedesmal wenn bei denen etwas halbwegs läuft, basteln sie solange bis es nicht mehr funktioniert. Und wer ein Spiel will wo man 95 % seiner Zeit auf der Map rumwursteln muss sollte Stratetic Command oder ähnliches spielen.
-
- Posts: 46
- Joined: Thu, 18. Mar 21, 03:25
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Sehe ich genau so oder sollen die Funktion rein machen das man es an und ausstellen kann zb Schwierigkeitsgrad Leicht mittel schwer so was haltAlterOschatzer wrote: ↑Thu, 25. Mar 21, 20:38 Habe das schon in einem anderen Traed geschrieben. Das man die Ressourcen-Sonden nutzen muss mag ja noch gehen. Aber mit dem Bergbau so wie er jetzt seit 4.0 ist hat Egosoft sich selber ins Knie geschossen. Von 10 Spieler die mit dem Spiel anfangen bleibt 1 max 2. Weil so wie es jetzt ist bist du nur auf der Map und musst dich dauern kümmern wegen Khaak, Abbaugebiete und so weiter. Das macht auf die Dauer keinen Spass und ich selbst mit fast 2700 bin seit dem Update generft weil irgendwelche Fabriken nicht mehr laufen und leer sind. Und nein ich will keine dieser so hochgepriesenen Handelstationen. Ich will auch keine 100 Schiffe haben die mit einem Dauerbefehl hin- und herfliegen. Dieses Konzept von Egossoft ist gewaltiger Schrott und erhrlich gesagt würde es mich freuen wenn Egosoft die Kunden weglaufen denn jedesmal wenn bei denen etwas halbwegs läuft, basteln sie solange bis es nicht mehr funktioniert. Und wer ein Spiel will wo man 95 % seiner Zeit auf der Map rumwursteln muss sollte Stratetic Command oder ähnliches spielen.
-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Leute Leute.
Erst wurde gemeckert
- das das Spiel zu einfach ist,
- das man zu schnell Geld verdienen kann,
- Dass diese Endlosressourcen unrealistisch sind
- pipapo
Und jetzt, wo ein bisschen Spieltiefe, Anspruch und Think dazu gekommen ist, da kommt gejammer wie:
- Zu schwer,
- Zu viel
- Zu wenig
Da laufen X4 die Spieler weg.
Wenn das wieder genervt wird, dann laufe ICH weg. Dann spiele ich Landwirtschaftsimulator, da wächst das Opium nämlich von alleine aufm Feld.
So liebes Egosoft ... Jetzt müsst ihr euch entscheiden:
Tor 1, die denen es zu schwer ist und die sich nicht anpassen können/wollen und deshalb jammern?
Tor 2, die die das neue Mining gut finden und trotzdem über irgendwas jammern?
Tor 3, mit dem Zonk?
Ich nehme den Umschlag! Und im Umschlag steht die praktische Erfahrung:
- Nein, Du braucht insgesammt nur 0 Ressourcensonden. Nicht eine, nicht zwei, sondern Null.
- Wo du welche Ressource findest, und wie viel, steht in der Sektorinformationen und in der Enzyklopädie.
- eine Ressourcenstation besteht aus einem Dock und einem Lager, dauert max 20 Minuten zu bauen. Vielleicht noch ein paar Schmelzen oder Graphen-Prods ran, und du musst keine Miner als Händler einsetzen. Die Produktionskomplexe für Hightech-Zeugs werden damit kleiner und du kannst dich über den Performance-Gewinn freuen.
- wenn ihr unbedingt eine Wirtschaft aufbauen wollt, dann doch nicht das komplette BIP von Argonen und Teladi zusammen. Das überschwemmt (flutet) den Markt und ruiniert die Wirtschaft langfristig.
- wenn ihr keine komplexe Wirtschaft aufbauen möchtet, dann lasst es. Holt euch 20 Autominer, guckt wo was gebraucht wird und wo welche Ress im selben Sektor sind, und ihr werdet reich. Das funktioniert. Ganz ohne Miningbasen, Verteilzentren, ohne Ressourcensonden. Ohne dass der Sektor komplett aufgedeckt wurde. Und... Von ganz alleine.
- Und wenn ihr witklich eine Komplexe Wirtschaft aufbauen wollt, dann regt euch doch nicht auf, dass ihr eine komplexe Wirtschaft aufbauen müsst.
Ja, es war etwas hart von mir geschrieben, aber vielleicht rüttelt die harsche Wortwahl etwas wach. Ich weiß ehrlich nicht, wo diese Gerüchte über das Mining her kommen. Es tut mir in den Augen weh, wenn ich immer wieder lese, wie Gelegenheitsspieler in diese Fliegenfalle greifen und kleben bleiben. Stundenlang überflüssige Ressonden auswerfen, usw.
Gut man kann sagen: lest doch erstmal, bevor ihr meckert. Aber ich kann voll verstehen, dass nicht jeder das will. Wir wollen alle viel lieber spielen. Aber irgendwo her müssen diese Fehlinformationen doch kommen. Und irgentwann müssen sie ja auch mal gelesen worden sein.
Ich selbst habe am Anfang viele Stunden verschwendet, weil ich auch diesen Gerüchten auf den Leim gegangen bin.
Mittlerweile habe ich meine Erz-Sammelstation um 4 Schmelzen erweitert. Ich werde auch den (noch im Bau befinflichen,) Megakomplex wieder zurück bauen, und meine Hüllenteile direkt an der Erzsammelstation errichten. Dann werden die Stationsbau Materialien eben nicht alle im gleichen Sektor produziert, dann werden irgendwann Microchips und Quantendingsbums ein paar Sektoren weit zur Nanotronikfab transportiert. Davon stirbt niemand.
Ich schaue auch, dass die sich versorgenden Fabs nur wenn nötig mehr als 5 Sektoren auseinnander sind. Dann können die Frachter mit Wiederholungsbefehl nämlich automatisch für die Fab arbeiten, sobald der Manager 5 Sterne hat.
Eine weitere Möglichkeit wäre, wo es nötig ist, verschiedene Produktionsstufen in eingenen Stationen zu bauen. Zu Bauen. Damit kann eine Lieferkette, vom Erzfeld bis zur Werft, 20 (!!!) Sektoren überbrücken.
Das ist doch mal eine spielerische Herausforderung, im Gegensatz zu früher. Mit der Möglichkeit ein wahres Imperium zu formen, wenn man will.
Das ist doch mal was
Ich behaupte jetzt mal ganz großkotzig:
es ist alles noch genau so möglich, wie vor 4.0.
Etwas anders vielleicht, aber nicht unmöglich.
Also hört auf zu jammern, passt euch an, oder sterbt aus.
Erst wurde gemeckert
- das das Spiel zu einfach ist,
- das man zu schnell Geld verdienen kann,
- Dass diese Endlosressourcen unrealistisch sind
- pipapo
Und jetzt, wo ein bisschen Spieltiefe, Anspruch und Think dazu gekommen ist, da kommt gejammer wie:
- Zu schwer,
- Zu viel
- Zu wenig
Da laufen X4 die Spieler weg.
Wenn das wieder genervt wird, dann laufe ICH weg. Dann spiele ich Landwirtschaftsimulator, da wächst das Opium nämlich von alleine aufm Feld.
So liebes Egosoft ... Jetzt müsst ihr euch entscheiden:
Tor 1, die denen es zu schwer ist und die sich nicht anpassen können/wollen und deshalb jammern?
Tor 2, die die das neue Mining gut finden und trotzdem über irgendwas jammern?
Tor 3, mit dem Zonk?
Ich nehme den Umschlag! Und im Umschlag steht die praktische Erfahrung:
- Nein, Du braucht insgesammt nur 0 Ressourcensonden. Nicht eine, nicht zwei, sondern Null.
- Wo du welche Ressource findest, und wie viel, steht in der Sektorinformationen und in der Enzyklopädie.
- eine Ressourcenstation besteht aus einem Dock und einem Lager, dauert max 20 Minuten zu bauen. Vielleicht noch ein paar Schmelzen oder Graphen-Prods ran, und du musst keine Miner als Händler einsetzen. Die Produktionskomplexe für Hightech-Zeugs werden damit kleiner und du kannst dich über den Performance-Gewinn freuen.
- wenn ihr unbedingt eine Wirtschaft aufbauen wollt, dann doch nicht das komplette BIP von Argonen und Teladi zusammen. Das überschwemmt (flutet) den Markt und ruiniert die Wirtschaft langfristig.
- wenn ihr keine komplexe Wirtschaft aufbauen möchtet, dann lasst es. Holt euch 20 Autominer, guckt wo was gebraucht wird und wo welche Ress im selben Sektor sind, und ihr werdet reich. Das funktioniert. Ganz ohne Miningbasen, Verteilzentren, ohne Ressourcensonden. Ohne dass der Sektor komplett aufgedeckt wurde. Und... Von ganz alleine.
- Und wenn ihr witklich eine Komplexe Wirtschaft aufbauen wollt, dann regt euch doch nicht auf, dass ihr eine komplexe Wirtschaft aufbauen müsst.
Ja, es war etwas hart von mir geschrieben, aber vielleicht rüttelt die harsche Wortwahl etwas wach. Ich weiß ehrlich nicht, wo diese Gerüchte über das Mining her kommen. Es tut mir in den Augen weh, wenn ich immer wieder lese, wie Gelegenheitsspieler in diese Fliegenfalle greifen und kleben bleiben. Stundenlang überflüssige Ressonden auswerfen, usw.
Gut man kann sagen: lest doch erstmal, bevor ihr meckert. Aber ich kann voll verstehen, dass nicht jeder das will. Wir wollen alle viel lieber spielen. Aber irgendwo her müssen diese Fehlinformationen doch kommen. Und irgentwann müssen sie ja auch mal gelesen worden sein.
Ich selbst habe am Anfang viele Stunden verschwendet, weil ich auch diesen Gerüchten auf den Leim gegangen bin.
Mittlerweile habe ich meine Erz-Sammelstation um 4 Schmelzen erweitert. Ich werde auch den (noch im Bau befinflichen,) Megakomplex wieder zurück bauen, und meine Hüllenteile direkt an der Erzsammelstation errichten. Dann werden die Stationsbau Materialien eben nicht alle im gleichen Sektor produziert, dann werden irgendwann Microchips und Quantendingsbums ein paar Sektoren weit zur Nanotronikfab transportiert. Davon stirbt niemand.
Ich schaue auch, dass die sich versorgenden Fabs nur wenn nötig mehr als 5 Sektoren auseinnander sind. Dann können die Frachter mit Wiederholungsbefehl nämlich automatisch für die Fab arbeiten, sobald der Manager 5 Sterne hat.
Eine weitere Möglichkeit wäre, wo es nötig ist, verschiedene Produktionsstufen in eingenen Stationen zu bauen. Zu Bauen. Damit kann eine Lieferkette, vom Erzfeld bis zur Werft, 20 (!!!) Sektoren überbrücken.
Das ist doch mal eine spielerische Herausforderung, im Gegensatz zu früher. Mit der Möglichkeit ein wahres Imperium zu formen, wenn man will.
Ich behaupte jetzt mal ganz großkotzig:
es ist alles noch genau so möglich, wie vor 4.0.
Etwas anders vielleicht, aber nicht unmöglich.
Also hört auf zu jammern, passt euch an, oder sterbt aus.
Last edited by Franken on Fri, 26. Mar 21, 09:17, edited 1 time in total.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 699
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Jup genau es funktioniert alles wunderbar. Aber ein kleiner Teil meckert halt immer gerne weil er sich nicht die Zeit nehmen möchte. (Bei einem X Spiel) Hust Hust 

1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
-
- Posts: 535
- Joined: Sat, 5. Jun 04, 21:06
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Wäre halt schön, wenn Sperrlisten funktionieren würden. Ich habe Sperrlisten für Abbau und Reise gemacht, das ist meinen Minern sch**** egal, die fliegen trotzdem in den Sektor um dort Ressourcen abzubauen.
Ohne Neugier wäre die Menschheit immer noch in der Steinzeit oder nicht einmal dort!
Money implies poverty - Ian Banks: The State of the Art
Money implies poverty - Ian Banks: The State of the Art
-
- Posts: 81
- Joined: Sun, 18. Aug 19, 17:12
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Ich stimme dir da voll und ganz zu. Nimmt nur zum Beispiel das Nividium Mining her. Am Anfang hast dir 5 M miner geholt die in den Jeweiligen sektoren platziert und hattest in kürzester Zeit zig Millionen credits.
Jetzt ist Nividium extreme Mangelware. Und das ist auch gut so. Seltene Metalle findest ja bei uns auch nicht auf der Straße rum liegen. Außer vlt mal ein 2 Euro stückt

Mit Khaak hab ich gar keine Probleme. Sammel aber auch da wo keine Khaak Station steht. Würde ich in Antigone Memorial sammen. Hätte ich da keine Ruhe. Ich sammel in Asteoridengürtel Oortsche Wolke und Segaris. Ja die Miner brauchen länger zum sammeln was gut ist. Es geht halt jetzt auch darum wie Erfahren deine Crew nicht nur der Captain ist und deine Ausrüstung 1 Schürflaser oder 3. Klar wenn ich nur den Captain im Schiff habe und der noch dazu ne Niete ist dann dauert das. Wenn mein Captain aber ein Ass ist und die Servicemannschaft ebenfalls trainiert ist geht das wesentlich schneller. Gas ist wesentlich Schneller zum sammeln. So zumindest mein Eindruck.
Man muss halt jetzt mehr überlegen wo man was hinbaut bzw mal eine Handels / Verteilstation bauen das man die benötigten Waren überall hinbekommt.
Beste Beispiel Energiezellen in den Terraner Sektoren. Merkur bester Standort zum Produzieren aber fast keine Abnehmer außer du hast den 5 Sterne Manager.
Dafür gibt es ja dann den Wiederholungsbefehl.
So versorge ich meine Metallgitter Produktion im Asteoridengürtel.
Der Fokus liegt jetzt auch mehr auf Missionen zum Geld verdienen. Und das geht meiner Meinung nach immer noch zu schnell und zu leicht vor allem im Vergleich zu den älteren X spielen.
Hatte nach ca 8 Stunden schon 20 Million auf dem Konto und das nur durch Baumissionen und Begleitschutzmissionen für Bergbauschiffe.
Zudem hab ich mir die Oddy geholt und einen PGS Phönix geentert. Nach 8 Stunden mit 2 Zerstörern voll ausgerüstet und 20 Mill auf dem Konto geht mir das immernoch viel zu schnell und leicht.
Mein aktuelles Vermögen kann ich grad gar nicht sagen da ich im Moment sehr viel in Stationsbau investiere.
Aber ich steh nach kürzester Zeit mit 8 L Miner Gas/Erz und 3 Flotten M Miner mit je 5 Minern Erz/gas als Freie Schürfer da. Die Gas Miner verkaufen zwar nichts mehr da ich den Markt gesättig habe. Aber da sieht man das Mining trotzdem funktioniert.
Deshalb sehe ich es so wie Franken. Es wird immer welche geben die jammern vor 4.0 war es viel besser. Warum war es beser. Weil man es sich zu einfach gemacht hat. Jetzt wo ein Spiel einen mal etwas mehr fordert ist es auf einmal zu schwer.
Was wäre gewesen wenn 4.0 schon 1.0 gewesen wäre. Ich glaube dann hätte niemand gejammert weil wir es nicht anders kannten.
Wartet mal ab wenn sich das mit den Sonnenverhältnissen in den Altern Sektoren noch ändert ( Bitte Egosoft macht das so wie bei den Terranern) dann ist wieder der Aufschrei Groß weil ich meine Energiezellen anliefern muss und nicht in mienem Riesenkomplex mit reinbauen kann.
CPU I9 10850K
Graka MSI Gaming X Trio RTX 2070 Super
32 GB 3200 Mhz DDR4 RAM
Win 11 64 bit
Graka MSI Gaming X Trio RTX 2070 Super
32 GB 3200 Mhz DDR4 RAM
Win 11 64 bit
-
- Posts: 594
- Joined: Fri, 1. Sep 17, 13:33
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Du musst sie als Standartliste machen. Oder jedes einzelnes Schiff separat die Beschränkungliste eintragen. Der Manager nimmt immer die Standardliste bzw garkeine.
Ryzen 5800x3d
Asus X570-E Gaming
Nivida Palit RTX 4080
32 RAM 3600 Mhz
2 TB M2 SSD
Asus X570-E Gaming
Nivida Palit RTX 4080
32 RAM 3600 Mhz
2 TB M2 SSD
-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Da stimme ich dir voll zu. Ich bin auch dafür, dass die Sonnenstärke als Spielelement in allen Sektoren gelten sollt. Aber vielleicht wäre das zusammen mit den Ress-Änderungen von 4.0 zu viel auf einmal gewesen.Tyr Erddrache wrote: ↑Fri, 26. Mar 21, 09:49
Was wäre gewesen wenn 4.0 schon 1.0 gewesen wäre. Ich glaube dann hätte niemand gejammert weil wir es nicht anders kannten.
Wartet mal ab wenn sich das mit den Sonnenverhältnissen in den Altern Sektoren noch ändert ( Bitte Egosoft macht das so wie bei den Terranern) dann ist wieder der Aufschrei Groß weil ich meine Energiezellen anliefern muss und nicht in mienem Riesenkomplex mit reinbauen kann.
Offtopic:
Egosoft versucht einen Spagat. Einerseits die alten Spieler zu befriedigen, die wissen das X ein sehr ausgiebiges Spiel ist, Andererseits neu Zielgruppen zu erschließen, die normalerweise andere, zT kurzweiligere Spiele spielen.
Das ist mMn nicht möglich. ES sollte sich von dem Gedanken verabschieden es einer breiten Masse schmackhaft zu machen, sondern sich auf die eigentliche Zielgruppe konzentrieren. Kein Shooter-Kid wird jemals mit X4 glücklich. Und meine VandyCrush spielende Freundin wird X auch nie anrühren. Dafür ist es viel zu komplex. X aus diesem Grunde einfacher zu machen sollte allerdings nicht das Ziel von Egosoft sein.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 714
- Joined: Fri, 4. Jan 19, 18:43
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Manche Sektoren die vormals über gute Ressourcen und Asteoriden verfügten haben nun garkeine Rohstoff mehr. Wie Achten Milliarden, eine der wichtigsten Quellen für einen meiner Spielstände der es sowieso schon extrem schwer hat. Ich kann seit 4.0 auch nichtmehr einfach die Station (HQ) vergrößern weil ich keine Rohstoffe mehr bekomme.
Neue Minerschiffe anschaffen geht nicht, die Split haben keine Ressourcen (und es ist ohne Kompromisse ein Zyarth Spielstand), muss nun jede Werft und jedes Dock manuell beliefern während ich von einer Xenon Invasion zur nächsten jage damit die Zyarth nicht auch noch die letzen 4 Sektoren (2davon sind die nutzlosen Machtberreiche ohne irgendwelche Ressourcen). Und nun kommen auch noch Yakiflotten dazu.
.
HQ versetzen sobald die Ressourcen da sind wird wohl die einzige Lösung sein, doch wohin ka. Die riesigen Xenonflotten sind nah, die Ressourcen überall knapp. Wollte mich bei dem Spielstand nämlich ausnahmslos auf das HQ konzentieren ohne andere Fabriken, weil ich so noch nicht gespielt habe bisher. Zudem hab ich bei den Argonen -30, man fängt ja schon Rot bei denen an, und ich musste die Split Anfangs gegen sie verteidigen. Von -30 werde ich auch so schnell nicht wieder hochkommen.
Für dezentrale Fabriken war mein PIO oder Teladi Spielstand eingeplant.
Neue Minerschiffe anschaffen geht nicht, die Split haben keine Ressourcen (und es ist ohne Kompromisse ein Zyarth Spielstand), muss nun jede Werft und jedes Dock manuell beliefern während ich von einer Xenon Invasion zur nächsten jage damit die Zyarth nicht auch noch die letzen 4 Sektoren (2davon sind die nutzlosen Machtberreiche ohne irgendwelche Ressourcen). Und nun kommen auch noch Yakiflotten dazu.

HQ versetzen sobald die Ressourcen da sind wird wohl die einzige Lösung sein, doch wohin ka. Die riesigen Xenonflotten sind nah, die Ressourcen überall knapp. Wollte mich bei dem Spielstand nämlich ausnahmslos auf das HQ konzentieren ohne andere Fabriken, weil ich so noch nicht gespielt habe bisher. Zudem hab ich bei den Argonen -30, man fängt ja schon Rot bei denen an, und ich musste die Split Anfangs gegen sie verteidigen. Von -30 werde ich auch so schnell nicht wieder hochkommen.
Für dezentrale Fabriken war mein PIO oder Teladi Spielstand eingeplant.
Last edited by Olfrygt on Fri, 26. Mar 21, 13:31, edited 1 time in total.
-
- Posts: 81
- Joined: Sun, 18. Aug 19, 17:12
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Denke ich auch. Klar breitere Massen ansprechen bedeutet mehr Umsatz aber wie ist es eventuell auf lange sicht wenn die eingefleischten X Veteranen dann keine Lust mehr haben weil es zu leicht und zu schnell geht. Hab noch in keinem X so schnell Zerstörer gehabt wie in X4 sei es durch kapern oder durch Kaufen. Finde es gut das die Terraner schiffe ganz schön teuer geworden sind. In den alten X Teilen war ich froh wenn ich mir endlich ein Handelsschiff leisten konnte.Franken wrote: ↑Fri, 26. Mar 21, 11:42
Offtopic:
Egosoft versucht einen Spagat. Einerseits die alten Spieler zu befriedigen, die wissen das X ein sehr ausgiebiges Spiel ist, Andererseits neu Zielgruppen zu erschließen, die normalerweise andere, zT kurzweiligere Spiele spielen.
Das ist mMn nicht möglich. ES sollte sich von dem Gedanken verabschieden es einer breiten Masse schmackhaft zu machen, sondern sich auf die eigentliche Zielgruppe konzentrieren. Kein Shooter-Kid wird jemals mit X4 glücklich. Und meine VandyCrush spielende Freundin wird X auch nie anrühren. Dafür ist es viel zu komplex. X aus diesem Grunde einfacher zu machen sollte allerdings nicht das Ziel von Egosoft sein.
Paar Dogfights ala Everspace. Und schnell Stationen hinbauen. Ich bin offen und ehrlich mir macht X4 richtig viel Spaß jetzt noch mehr wie davor. Ich vermisse aber trotzdem noch die Komplexität. Es ist mir immer noch zu wenig. Alles was wir jetzt produzieren ist für Stationsbau und Schiffe gedacht.
Aber was ist mit der zivilen Wirtschaft. Klamotten braucht wohl keiner. X2 gab es noch Stoff Rheime Prdoduktionen uvm. Genauso wenn es ums Essen geht. Ich kann mir kaum vorstellen das alle bei den Terranern mit den Notrationen zufrieden sind. Luxusdocks auf jedem Schiff aber Notrationen zum Essen. Wäre ja fast so wie wenn ich nen Ferrari fahr aber daheim nur EPA Päckchen esse.
Fände schon wenn da noch was käme das gerade die Zivilwirtschaft breiter aufgestellt ist. Vor allem jetzt wo wir Planeten bewohnbar machen können.
Aber das ist bei mir jammern auf hohen Niveau. Hab nicht umsonst über 1500 Stunden in X4 verbacht. Vieles wurde richtig gemacht. Wenn man es noch ein bisschen mit den altern Teilen kombinieren würde wäre es für mich persönlich perfekt.
CPU I9 10850K
Graka MSI Gaming X Trio RTX 2070 Super
32 GB 3200 Mhz DDR4 RAM
Win 11 64 bit
Graka MSI Gaming X Trio RTX 2070 Super
32 GB 3200 Mhz DDR4 RAM
Win 11 64 bit
-
- Posts: 81
- Joined: Sun, 18. Aug 19, 17:12
Re: Ressourcenabbau in 4.0
Ja aber das war ja von ES angekündigt und es wurde eine Umfrage gemacht wo die Mehrheit dafür war. ES hat darauf reagiert und die änderungen nicht noch gravierender gemacht als es anscheinend geplant war. Für alte Spielstände bzw wenn man so wie du sich eine Gewisse Richtung vorgestellt hat ist diese Änderung ein extremer Einschnitt. Das hat ES gewusst und deshalb die Umfrage gestartet. Und das ist auch der Grund warum die Effektivität der Sonne nur in den Terranischen Sektoren bisher relevant ist. Weil ES befürchtet das der Einschnitt nochmal alte Spielstände angreift und dort alles über den haufen wirft.Olfrygt wrote: ↑Fri, 26. Mar 21, 13:13 Manche Sektoren die vormals über gute Ressourcen und Asteoriden verfügten haben nun garkeine Rohstoff mehr. Wie Achten Milliarden, eine der wichtigsten Quellen für einen meiner Spielstände der es sowieso schon extrem schwer hat. Ich kann seit 4.0 auch nichtmehr einfach die Station (HQ) vergrößern weil ich keine Rohstoffe mehr bekomme.
Neue Minerschiffe anschaffen geht nicht, die Split haben keine Ressourcen (und es ist ohne Kompromisse ein Zyarth Spielstand), muss nun jede Werft und jedes Dock manuell beliefern während ich von einer Xenon Invasion zur nächsten jage damit die Zyarth nicht auch noch die letzen 4 Sektoren (2davon sind die nutzlosen Machtberreiche ohne irgendwelche Ressourcen). Und nun kommen auch noch Yakiflotten dazu..
HQ versetzen sobald die Ressourcen da sind wird wohl die einzige Lösung sein, doch wohin ka. Die riesigen Xenonflotten sind nah, die Ressourcen überall knapp. Wollte mich bei dem Spielstand nämlich ausnahmslos auf das HQ konzentieren ohne andere Fabriken, weil ich so noch nicht gespielt habe bisher.
Für dezentrale Fabriken war mein PIO oder Teladi Spielstand eingeplant.
Für mich macht es das aber wesentlich intensiver und interessanter. Vorher musste ich mir nicht überlegen wo ich welche Station hinbau. Ich konnte die in Argon Prime platzieren im hintersten Winkel des X Universums und trotzdem wurden sämtliche Resourcen heran geschafft und die Megakomplexe wuchsen ins unermässliche. Ich vergleich das mal jetzt spasseshalber mal mit Anno. In Anno baust ja auch kein Holzfällerlager ans Meer das am besten noch von Bergen umrundet wird. Und baust keine Fischerhütte mitten in den Wald.
Deswegen versteh ich nicht wieso in ES gejammert wird wenn ich mein Erz aus Ketzers Untergang holen muss und mein Silizium aus der Ortschen Wolke und das dann mit Handelsstationen verteile. Wobei es ja in den Terraner Sektroren ja sowieso alles gibt Asteoriden Gürtel und Oortsche Wolke hat ja alles und da ist auch nicht viel los was das sammeln bzw Stationen angeht da wird zumindest zu Beginn keine Resource erschöpft.
CPU I9 10850K
Graka MSI Gaming X Trio RTX 2070 Super
32 GB 3200 Mhz DDR4 RAM
Win 11 64 bit
Graka MSI Gaming X Trio RTX 2070 Super
32 GB 3200 Mhz DDR4 RAM
Win 11 64 bit