Große Flotten = Anzahl = ?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Botschafter Von Den Glück
Posts: 250
Joined: Thu, 28. Sep 17, 11:32
x4

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Botschafter Von Den Glück »

mit flottengröße vs rechner haushalten zu müssen ist einfach unterirdisch.
da setzt lieber gleich ein flottenlimit auf 200 für jede fraktion. (pro sektor, stationsmodule limit in sektor usw)

wofür wurden denn diese wunderschönen zerstörer designt, wenn man die garnicht richtig braucht. Ich kann mit dem Pew pew wenig anfangen, wenn man ausgerechnet die schlachten nicht angucken darf. gehts noch???

sektoren core und sektoren outscope sollten besser gebalanced werden, und auch dass die äußeren sektoren dem spieler ein paar stationen wert sind, und nicht nur der hauptsektore bergbau + alles hyPER zentral verfielfacht wird.

aber WEENN man dann mal nen komplex mit 1000 türmen hat, dann will ich den auch verteidigen müssen, is ja klar, dass andere fraktionen meine wirtschaftliche konkurrenz nicht toll finden.

so shape maßig liebe ich X4, aber wenn man mit paar zerstörern und maxflotte nur von sektor zu sektor rennt, und die KI da nicht mitkommt, mir nennenswert was entgegenzuballern, habe ich leider nicht genug zeit für das Spiel, da sinnvoller Einsatz der spielzeit zentral ist, und dafür gibt es ANSPRUCH in einem SPiel,
sodass man hochklettergrund expertier-grund hat.

für nen 20 jährigen ist das noch genug. aber jetzt bin ich 29 und fühle mich nicht mehr bedient. mir ist das blinde überproduzieren und drüberdampfwalzen egal in welchem spiel zu billig.
Ich wünsche mir auch so sehr, dass hier nachgebessert wird. ach ja so viele wünsche haben die spieler zu X4. schaus mir nach weihnachten mal an. jeder entwickler, der dann massenabsatz vs spiel setzt, wird dann geohrfeigt. das sollten so einige sein.
Botschafter von den Glücksplaneten: Zu 100% Doktor. Die vertrauen mir!
RedEyedRaven
Posts: 589
Joined: Thu, 29. Sep 05, 21:03
x4

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by RedEyedRaven »

Botschafter Von Den Glück wrote: Thu, 3. Dec 20, 06:24 so shape maßig liebe ich X4, aber wenn man mit paar zerstörern und maxflotte nur von sektor zu sektor rennt, und die KI da nicht mitkommt, mir nennenswert was entgegenzuballern, habe ich leider nicht genug zeit für das Spiel, da sinnvoller Einsatz der spielzeit zentral ist, und dafür gibt es ANSPRUCH in einem SPiel,
sodass man hochklettergrund expertier-grund hat.
Das Schwierige ist halt immer "es allen recht zu machen". Das Grundgerüst von X4 bietet alles was es braucht; aber dann gibt's halt Spieler die auf Toastern spielen, dann gibt's Spieler die "nur ein bisschen, aber bitte nicht zu viel" kämpfen wollen, dann gibt's solche die sich wirklich nur auf das Handeln und Aufbauen konzentrieren. Dann gibt's die Spieler die eine halbwegs sinnvolle Flotte bauen und sagen möchten "Ich bin Admiral Awsome, habe nur das Beste und bin der Beste und keiner kann mir was."

Die wirklich großen Flotten bekommt mit genug Aufbauarbeit daher grundsätzlich nur der Spieler - zumindest "out of the box".


Bei X waren es schon immer mods, die an solchen Schrauben gedreht haben. Reunion mit Xtended und Combat Mod II zu spielen war schon eine völlig andere Hausnummer als vanilla, ebenso Terran Conflict bzw. Albion Prelude mit dem Rebalance-mod. Problem dabei: Solche mods kommen erst eine gute Weile später zustande. Bei manchen Spielen die jetzt 15 Jahre alt sind werden die größten und besten mods noch bis heute weiterentwickelt.

Und X4 hat bisher nur den VRO. Der ist Geschmackssache und quasi noch in den Kinderschuhen, aber hebt definitiv den Anspruch in Sachen Kampfhandlungen. Und ja, Flotten sind ebenfalls größer. Schon ausprobiert?
2023: X4: Seafood-restaurant 'Split' opens in ZYA-space. Reservations limited, get yours today!
Tenoso
Posts: 594
Joined: Fri, 1. Sep 17, 13:33
x4

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Tenoso »

Versorgungsschiffe braucht man nicht? :gruebel:
Ryzen 5800x3d
Asus X570-E Gaming
Nivida Palit RTX 4080
32 RAM 3600 Mhz
2 TB M2 SSD
Takichi
Posts: 119
Joined: Thu, 6. Dec 18, 19:07
x4

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Takichi »

Botschafter Von Den Glück wrote: Thu, 3. Dec 20, 06:24 so shape maßig liebe ich X4, aber wenn man mit paar zerstörern und maxflotte nur von sektor zu sektor rennt, und die KI da nicht mitkommt, mir nennenswert was entgegenzuballern, habe ich leider nicht genug zeit für das Spiel, da sinnvoller Einsatz der spielzeit zentral ist, und dafür gibt es ANSPRUCH in einem SPiel,
sodass man hochklettergrund expertier-grund hat.

für nen 20 jährigen ist das noch genug. aber jetzt bin ich 29 und fühle mich nicht mehr bedient. mir ist das blinde überproduzieren und drüberdampfwalzen egal in welchem spiel zu billig.
Ich wünsche mir auch so sehr, dass hier nachgebessert wird. ach ja so viele wünsche haben die spieler zu X4. schaus mir nach weihnachten mal an. jeder entwickler, der dann massenabsatz vs spiel setzt, wird dann geohrfeigt. das sollten so einige sein.
Wer Spricht als wäre auf ElternimNetz oder ArcheInternetz und Co. unterweg, sich weigert Anglizismen zu nutzen und Krampfhaft alles, teils auch noch Falsch, eindeutscht oder so verstümmelt das nicht Verständlich ist was er sagt. Dessen Meinung hat keinerlei Wert und sollte von jedem Entwickler Ignoriert werden.


Aber BTT: Bisher hatte ich noch keine Performance Probleme was die Kämpfe anging und ich Zocke X4 auf einem Laptop mit 1050TI und 3,5GHz. Und das selbst bei 100 gegen 100. Gut möglich das meine Schlachten noch nicht groß genug waren, da ich nie die Xenon Sektoren freigeräumt habe, muss aber sagen 100 gegen 100 easy ohne große Frame Probleme. Vom Gefühl her muss ich aber auch sagen 100+ Schiffe(insbesondere mit L und XL Schiffen im Mix) sind schon wirklich eine lange Spielzeit, weshalb ich auch so sagen würde, wirklich große Flotten sind 200-300 Schiffe.
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4620
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Tamina »

@Takichi
Persönliche Angriffe gegen andere Forenteilnehmer tragen nicht zur sachlichen Diskussion bei, verstoßen gegen die Forenregeln, den Anstand und sind bitte zu unterlassen.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
Dementeres
Posts: 127
Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Dementeres »

Tenoso wrote: Fri, 11. Dec 20, 10:30 Versorgungsschiffe braucht man nicht? :gruebel:
Für die Flottenversorgung mit Raketen sollen diese wohl geeignet sein, was ich so gelesen habe. Wobei ich selbst bisher noch ein wenig am experimentieren bin. Sind auch sehr stabile Frachter.

Bin selbst nicht so sehr in diese Richtung gegangen mit großen Flotten.
Was mir so durch den Kopf geht, das die Völker mit dem Spieler mitrüsten könnten. Sozusagen ein Wettrüsten mit dem Spieler.
Und eine zweite Sache die noch ginge, verbleiben einem Volk nur noch wenige Sektoren, das dieses dann in den verbleibenden Sektoren stärkere Aktivität entfaltet und auch schneller.
Ist der Spieler dann dabei die komplette Karte zu übernehmen, könnte man bspw. im letzten Sektor eine fast uneinnehmbare Festung vor der Nase haben. Und verschiedene Taktiken bspw. auch das viele kleine Schiffe Ausbrüche aus dem Sektor durchführen und sozusagen im Hinterland des Spielers ernsthaft Aktivität entfalten. (Also wenn bspw. Botschafter Von Den Glück sich freut, nach grade einmal nur 300h Spielzeit für den letzten Sektor, diesen eingenommen zu haben, ist der Schwierigkeitsgrad angemessen :D )

Offtopic: @Takichi kannst du bei OT vor allem gleich am Textanfang so ein kleines Offtopic vor setzen. Ich hab grad im ersten Moment versucht herauszufinden, was deine Zeilen nach dem Zitat nun mit dem Zitat und Große Flotten zu tun haben. :( Hab mein Gehirn dann während des Lesens deines Ontopics wieder entknotet :o Na und vom Alter her, X ist da sehr breit aufgestellt, einige hier könnten dein Großvater sein 8)

LG Dementeres
Takichi
Posts: 119
Joined: Thu, 6. Dec 18, 19:07
x4

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Takichi »

Das Problem mit diesen "Uneinnehmbaren" Festungssektoren und erhöhter aktivität wäre doch das die KI dann anfängt zu Cheaten und zwar beachtlich.... Schließlich wen sie nur noch 1 Sektor halten, insbesondere wen dieser keinerlei Form von Bergabu/Gas Ressourcen enthält, ist es quasi unmöglich für sie irgendetwas aufzubauen oder zu produzieren, da sie die grundlegendsten Waren nicht bekommen. Um also Besser/Stärker zusein wen ihr Imperium klein ist müssten sie sich diese ercheaten und dann stellt sich die Frage wieso überhaupt noch eine vollständig simulierte Econemy, wen die AI sich eh alle Ressourcen herbei wünschen kann wie sie will, wäre es nicht nötig das alles einzeln zu berechnen. Da hätte man das ganze dann auch so machen können das einfach nur ein Schwankender Preis für den Spieler angezeigt wird, schwankende Mengen die gekauft werden und fertig. Wäre auch gleich Performance besser, weil nix mehr im Hintergrund groß berechnet werden müsste für Eco, würde aber auch nicht so viele Verschiedene Erfahrungswerte bringen und neue Herausforderungen beim neuen Start.

Was ich denke was insbesondere die AI lernen sollte wäre, das sie, sobald sie merkt sie verliert eine Flotte/Schlacht, sich stärker darum bemüht so etwas abzuwehren oder einzudämmen. Indem sie zbs mehr Verteidiugngsstationen im Angrenzenden Sektor baut(auch näher bei einander oder größere insgesamt) und ihre Flotten verlegt und zusammen legt. Die Fraktionen bräuchten mehr "Taktik" wen man so will.

OT:Im übrigen bezweifel ich das hier irgendjemand groß so alt wie mein Großvater seien dürfte, der wurde 93 Jahre alt und starb vor gut 20 Jahren. Aber netter Versuch :)
Tenoso
Posts: 594
Joined: Fri, 1. Sep 17, 13:33
x4

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by Tenoso »

Dementeres wrote: Mon, 14. Dec 20, 02:22
Tenoso wrote: Fri, 11. Dec 20, 10:30 Versorgungsschiffe braucht man nicht? :gruebel:
Für die Flottenversorgung mit Raketen sollen diese wohl geeignet sein, was ich so gelesen habe. Wobei ich selbst bisher noch ein wenig am experimentieren bin. Sind auch sehr stabile Frachter.

Bin selbst nicht so sehr in diese Richtung gegangen mit großen Flotten.
Was mir so durch den Kopf geht, das die Völker mit dem Spieler mitrüsten könnten. Sozusagen ein Wettrüsten mit dem Spieler.
Und eine zweite Sache die noch ginge, verbleiben einem Volk nur noch wenige Sektoren, das dieses dann in den verbleibenden Sektoren stärkere Aktivität entfaltet und auch schneller.
Ist der Spieler dann dabei die komplette Karte zu übernehmen, könnte man bspw. im letzten Sektor eine fast uneinnehmbare Festung vor der Nase haben. Und verschiedene Taktiken bspw. auch das viele kleine Schiffe Ausbrüche aus dem Sektor durchführen und sozusagen im Hinterland des Spielers ernsthaft Aktivität entfalten. (Also wenn bspw. Botschafter Von Den Glück sich freut, nach grade einmal nur 300h Spielzeit für den letzten Sektor, diesen eingenommen zu haben, ist der Schwierigkeitsgrad angemessen :D )

Offtopic: @Takichi kannst du bei OT vor allem gleich am Textanfang so ein kleines Offtopic vor setzen. Ich hab grad im ersten Moment versucht herauszufinden, was deine Zeilen nach dem Zitat nun mit dem Zitat und Große Flotten zu tun haben. :( Hab mein Gehirn dann während des Lesens deines Ontopics wieder entknotet :o Na und vom Alter her, X ist da sehr breit aufgestellt, einige hier könnten dein Großvater sein 8)

LG Dementeres
Hatte Versorgungsschiffe zum reparieren der M und S gedacht, aber das Macht der Träger auch :gruebel:. Dann lieber 2 Träger mit mehr Feuerkraft :D
Ryzen 5800x3d
Asus X570-E Gaming
Nivida Palit RTX 4080
32 RAM 3600 Mhz
2 TB M2 SSD
hobi
Posts: 912
Joined: Thu, 27. Jan 05, 21:25
x3tc

Re: Große Flotten = Anzahl = ?

Post by hobi »

Tenoso wrote: Mon, 14. Dec 20, 16:09 Hatte Versorgungsschiffe zum reparieren der M und S gedacht, aber das Macht der Träger auch :gruebel:. Dann lieber 2 Träger mit mehr Feuerkraft :D
Die Versorgungsschiffe koennen auch L- und XL-Schiffe reparieren. Das ist gerade wenn man Klapperschlangen benutzt ein grosser Vorteil.

Gruss,
Hobi
Spelling is a gift - I am german I don´t like Gift ;)

Return to “X4: Foundations”