Stationshandel Probleme

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

MrBandbreaker
Posts: 102
Joined: Sun, 8. Sep 13, 14:45
x4

Stationshandel Probleme

Post by MrBandbreaker »

Hi,

ich habe 2 Stationen in einem Sektor.

Die eine Produziert überschüssige Energiezellen und die andere benötigt diese, da sie keine eigen Produktion hat.
Beide Stationen haben eigene Händlerschiffe und auch Geld.

Zwar kaufen die Händler die Energiezellen bei meiner Station ein, jedoch mit unsagbaren werten wie 13 Stück, 258 Stück usw.

Dabei ist eingestellt, dass das Lager bis 50.000 voll gekauft werden soll. Es ist jedoch mit ca. 600 Zellen fast leer und die Produktionsmodule (Siliziumscheiben und Smartchips) verbrauchen auch eifrig Energie.

Was läuft da schief?

Der Manager hat 2 Sterne und 3 Händlerschiffe.

Oft sieht es wie folgt in der Übersicht aus:

258 Energiezellen (Schiff 1)
2 Energiezellen (Schiff 2)
12 Energiezellen (Schiff 3)

Alles Frachter die einen Laderaum von über 4000 haben, also daran liegt es nicht.
Die Station mit der Energieproduktion hat über 8000 Energiezellen übrig zum Verkauf freigegeben.

Ist eine Behebung dieser Probleme in Sicht?

Es muss doch möglich sein, das meine Leute sich zuerst untereinander helfen, ehe sie bei der Konkurenz kaufen.
Vor allem wenn die Stationen in einem Sektor sind und keine 100 km auseinander.

Game ist Vanilla 3.1.

EDIT: Habe gesehen das der Manager die Waren gar nicht zum Einkauf ausschreibt, obwohl ich in der logischen Übersicht kaufen bis max. auf maximum zu stehen habe. Da frage ich mich wie kann das sein?
Der hat doch gefälligst einzukaufen, was ich ihm anordne, sonst macht ja manuelle Einstellung keinen sinn.

Ist im Beta bekannt ob Ego da mal was dran tut?

Zerstört den ganzen Spiel Spaß wenn man so simple dinge nicht regeln kann und die Station dadurch nicht funktioniert. Klar kann ich da ne Sonnenzelle ranbauen, aber kann ja nicht sein das ich alles selbstversorgend bauen muss. :evil:

Das sind Probleme die darf es eigentlich in so einem Game nicht geben, weil es die Grundlage aller Grundlagen ist. Verstehe auch nicht, wieso Ego nicht gute Dinge aus anderen X Teilen einfach übernimmt und so ein immer besseres X schafft, statt alles neu zu machen und es zu verhauen. Immerhin ist das Spiel über 1 Jahr auf dem Markt bereits. :evil:

Auch ein Warenverteiler bringts nichts, da der natürlich nichts für die Station besorgt. Neu ist jetzt, dass die Station Drohnenteile kauft mit 1 Stück je Lieferung, obwohl Lager noch mehr Platz hat und er alles voll kaufen soll eigentlich. :evil:
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by Jerry85 »

Ist die Station gerade neu gebaut worden? Und hast du sie mit Drohnen ausgestattet? Der Manager versucht zuerst Waren für den Drohennachschub und Nahrungsmittel ran zu kriegen. Da Drohen auch Energiezellen benötigen, könnte das die kleinen Mengen erklären.
Wenn die Grundversorgung steht, er also alle Drohen zusammen hat, sollte er anafangen den Rest in größeren Mengen zu kaufen. Die Komponenten für den Drohenbau gehen auch ins Baulager.

Gruß Jerry
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by Nikonofune28 »

Dass sind typische Anlaufprobleme, die sich mit längerem Betrieb von selbst beheben dürften. Wie mein Vorredner bereits schrieb, will der Manager erst einmal die Grundversorgung sicher Stellen. Sobald diese steht und der Manager auch ein bißchen gelevelt ist, sollte sich das von selbst beheben.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es mehr sinn macht, einfach eine Energiezellenproduktion mit an zu schließen. 3 Handelsschiffe wären sonst langfristig ohnehin zu wenig für die Station. Die anderen Fraktionen kaufen dir dann schon langfristig die überschüssigen Zellen ab mit wachsender Wirtschaft, da du so den Markt übersättigst und die KI bei neuen Stationen keinen Bedarf sieht, Ernergiezellen selbst zu produzieren und stattdessen bei dir einkauft ;)
MrBandbreaker
Posts: 102
Joined: Sun, 8. Sep 13, 14:45
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by MrBandbreaker »

Drohnen sind vorhanden, aber noch nicht voll. Drohnenbauteile ect vorhanden.

Ja die Station ist neu und habe SINZA laufen lassen, also somit einige Stunden simuliert und nichts änderte sich. Jetzt habe ich für die KI den Verkauf von Energiezellen freigeschaltet und die KI liefert. Eigentlich sollte jedoch meine eigene Station liefern, da die ja überschüsse hat.

Ist eher eine Prinzip sache. Habe 13 Stationen die alle irgendwie laufen und 9 reale Spieltage im Spielstand. Bis jetzt hatte ich halt meistens autarke Stationen und taste mich nun ran, wenn sie sachen einkaufen müssen.

Denn eines Tages gibt es keine KI Stationen mehr, wenn ich den Sektor komplett leere. ;)
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by Nikonofune28 »

Da musst du dann halt auch mit Sperrlisten arbeiten. Handelsperrliste, alle Fraktionen sperren. Wenn du die bei einem Handelsschiff einstellst und die Logische Übersicht entsprechend einstellst und der Manager-Level ausreicht um die Station zu erreichen, hat der Händler ja keine andere Wahl mehr.

Vielleicht schaust mal hier rein
viewtopic.php?f=147&t=426379&start=15#p4946489
Jerry85 hat das einmal sehr ausführlich erklärt.

Vor allem brauchst aber auch mehr Händler pro Station in diesem Fall.
MrBandbreaker
Posts: 102
Joined: Sun, 8. Sep 13, 14:45
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by MrBandbreaker »

Danke.

Wieviel Händler je Station sind sinnvoll?

Gibt es da eine Richtlinie?

Wenn ich eine Sperrliste erstelle steht die sofort bei allen schiffen grau drin. Muss ich dann bei allen schiffen die es nicht betreffen soll es ernsthaft erst auf aus stellen?

Habe ca. 100 schiffe.
User avatar
hlolmar
Posts: 420
Joined: Fri, 20. Jun 14, 16:34
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by hlolmar »

Die Sperrliste steht nur bei allen drin, wenn du sie bei der Erstellung als globalen Standard setzt. Lass das einfach, dann kannst du sie manuell in der Befehlsseite für jede Einheit setzen die sie haben soll.
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: Stationshandel Probleme

Post by Nikonofune28 »

MrBandbreaker wrote: Wed, 6. May 20, 06:15 Danke.

Wieviel Händler je Station sind sinnvoll?

Gibt es da eine Richtlinie?

Wenn ich eine Sperrliste erstelle steht die sofort bei allen schiffen grau drin. Muss ich dann bei allen schiffen die es nicht betreffen soll es ernsthaft erst auf aus stellen?

Habe ca. 100 schiffe.
Wie viele Händler Sinnvoll sind ist schwierig zu sagen. Wenn alles im selben Sektor ist, ist es aber nicht verkehrt mit einem Händler je Ware zu kalkulieren, M oder L ist hier ziemlich egal, da die M Frachter halt wesentlich schneller docken & Verladen.

Wie bereits erwähnt wurde, die Liste nicht als Globalen Standard setzen. Entweder du stellst Sie in der Station ein, für alle untergeordnete, oder direkt bei einigen Untergeordneten, falls andere Schiffe noch extern handeln sollen. Hab bei meinen Schiffswerften einige Zusätzliche Fabriken in der nähe, die Mangelware wie Hüllenteile und Waffenkomponenten herstellen und daher nur eine Begrenzte Anzahl an Händlern so eingestellt. Dadurch dass ich Hüllenteile z.B. immer an der Werft brauche, wird dann der Interne Handel sehr gut Erzwungen.

Kleiner Tip noch: Da deine Station ja sehr jung war, sperre in der Logischen erst einmal den Verkauf von Schiffen für alle und lass die Lager volllaufen. Im laufenden Betrieb dann bekommt der Manager den Nachschub besser gemanaged, bzw. geht es schneller, dass es vernünftig läuft und die Anzahl der benötigten Händler wird dann auch Kalkulierbarer.

Return to “X4: Foundations”