Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

TwoFaces1985
Posts: 47
Joined: Mon, 3. Dec 18, 10:59
x4

Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by TwoFaces1985 »

Hallo,

funktioniert es bei euch, dass eure Stationen die Drohnen automatisch nachfüllen ? Also Zielmenge eingeben und dann werden die von allein gekauft ? Klappt bei mir nicht :(
THEGO90
Posts: 57
Joined: Sat, 17. Nov 07, 13:55
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by THEGO90 »

hin und wieder....
aber eher verkehrt...
hab auf meiner werft....platz für ca 2000 drohnen....hab so eingestellt...
50 für fracht
50 reperatur
100verteidigung
1800 baudrohnen..

jetz hat der manager der eierkopf aber so gemacht
111 für fracht
260 reperatur
1100 verteidigung und rest baudrohnen -.-
und kp wie ich das jetz verändern soll ...
User avatar
mr.malcom
Posts: 1119
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by mr.malcom »

THEGO90 wrote: Mon, 4. Mar 19, 19:12 ...
jetz hat der manager der eierkopf aber so gemacht
111 für fracht
260 reperatur
1100 verteidigung und rest baudrohnen -.-
und kp wie ich das jetz verändern soll ...
Den Spass habe ich gerstern auch durch.
Lösung: du brauchst ein eigenes Konstruktionsschiff oder mit viel Geduld geht auch ein L Frachter.
Dann kannst du über Warentransfer die Drohnen auf dein Schiff bringen und diese dann am Ausrüstungsdock oder Schiffswerft verkaufen und hoffen das dein Manager die ihm gerade weggenommenen Drohnen nicht sofort wieder neu baut.

In der Drohnenverwaltung der Station ist noch ein großer Käfer drin.
Stationsteile kann man abreißen und die Ressourcen neu für andere Teile verwerten, warum geht das mit einmal gebauten Drohnen nicht?
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by arragon0815 »

An meiner Schiffsweft hatte ich 4.000 Verteidigungsdrohnen eingestellt und die hat irgend jemand dann plötzlich rund um die Werft platziert... :o
Großkomplex, viele Schiffe UND 4.000 Drohnen sind zu viel für die Performance und ich bekomme die Dinger nicht wieder gelandet... :roll:
Hab jetzt eine Möglichkeit gefunden: Drohnenbedarf auf 50 reduziert und mit einzeln anklicken und in einen Xenonsektor schicken erledigt sich das Problem hoffentlich auch... :D
Anfangs konnte ich die noch einzeln an eine KI-Werft verkaufen, aber die wollten dann auch nimmer... :roll:

Konnte man die Dinger nicht irgendwie komplett markieren... :gruebel:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
4of25[FUP]
Posts: 2634
Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by 4of25[FUP] »

arragon0815 wrote: Mon, 4. Mar 19, 22:16 An meiner Schiffsweft hatte ich 4.000 Verteidigungsdrohnen eingestellt und die hat irgend jemand dann plötzlich rund um die Werft platziert... :o
Großkomplex, viele Schiffe UND 4.000 Drohnen sind zu viel für die Performance und ich bekomme die Dinger nicht wieder gelandet... :roll:
Hab jetzt eine Möglichkeit gefunden: Drohnenbedarf auf 50 reduziert und mit einzeln anklicken und in einen Xenonsektor schicken erledigt sich das Problem hoffentlich auch... :D
Anfangs konnte ich die noch einzeln an eine KI-Werft verkaufen, aber die wollten dann auch nimmer... :roll:

Konnte man die Dinger nicht irgendwie komplett markieren... :gruebel:
Es gab im Vorgängerspiel doch einen Befehl an alle Drohnen. Ist der auch weg? :o
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
User avatar
schermi_gg
Posts: 725
Joined: Thu, 27. Dec 07, 09:35
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by schermi_gg »

4of25[FUP] wrote: Mon, 4. Mar 19, 23:54
arragon0815 wrote: Mon, 4. Mar 19, 22:16 An meiner Schiffsweft hatte ich 4.000 Verteidigungsdrohnen eingestellt und die hat irgend jemand dann plötzlich rund um die Werft platziert... :o
Großkomplex, viele Schiffe UND 4.000 Drohnen sind zu viel für die Performance und ich bekomme die Dinger nicht wieder gelandet... :roll:
Hab jetzt eine Möglichkeit gefunden: Drohnenbedarf auf 50 reduziert und mit einzeln anklicken und in einen Xenonsektor schicken erledigt sich das Problem hoffentlich auch... :D
Anfangs konnte ich die noch einzeln an eine KI-Werft verkaufen, aber die wollten dann auch nimmer... :roll:

Konnte man die Dinger nicht irgendwie komplett markieren... :gruebel:
Es gab im Vorgängerspiel doch einen Befehl an alle Drohnen. Ist der auch weg? :o
Ja, diesen befehl wünsche ich mir hier im forum auch hin un wieder ;-)
vanilla game but modified (credit transfer for testing)
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by arragon0815 »

Ich sehe gerade das in meiner Meldung im Betaforum was von 400 Drohnen steht...ich glaube aber es waren min.über 1.000 die dumm rum standen weil wahrscheinlich durch Umbau an der Werft der Manager nicht wusste wohin damit und die einfach vor die Türe setzte :roll:
Das Anwählen der Drohnen geht mit Taste STRG gedrückt halten und dann so viele wie möglich aus einem Pulk zu markieren, noch mit der zusätzlichen Schwierigkeit das der Kartenzoom nicht sehr gut funktioniert weil meine Schürfer sich als Explorer versucht haben und den Kartenausschnitt vergrößerten :o
Danach in der Karte ein ruhiges Fleckchen bei den Xenons auswählen, "Fliege zu" befehlen und Tschüss... :D

...wenn man das ganze so 80 Mal gemacht hat, dann sollte es etwas übersichtlicher sein und die Performance auf leisen Sohlen sich verstohlen wieder rein schleichen...

EDIT:
Ach so, am Besten nicht zu viele Drohnen auf einmal markieren weil erstens es ziemlich schwierig ist verschiedene in einem vielfach-Gestaffelten Pulk zu erwischen und zweitens einmal daneben markiert die ganze Auswahl wieder aufhebt... :roll:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by zazie »

Man kann ja nur aufgrund der eigenen Spielerfahrung nicht sicher sein, dass man eine Lösung für ein Problem gefunden hat. Aber ich versuch's trotzdem :):
Ich reduziere bei meinen Stationen die Summe Credits, die für den Stationsbau vorhanden ist, immer auf 0 oder auf einen sehr niedrigen Betrag. Dadurch kommen meine Manager nicht auf die Idee, mehr Drohnen zu ordern als ich bei den "Schiebereglern" unten links (unter Station > Informationen) eingegeben habe.
Die Einstellungen sind mehr als bescheiden, ich glaube, ich habe noch nie einer Kategorie mehr als 50 zugewiesen (sitze nicht am Spielrechner). Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass noch keine meiner Stationen mehr als die eingestellten Drohnen hat.

Mein Fazit: Eine Kombination aus Vorgaben in den "Schiebereglern" und niedrigem Budget für Stationsbau scheint der Einkaufswut von Managern einen Riegel zu schieben (und wenn ich Managerinnen geschrieben hätte, würden gewisse Bezüge zum RL auffallen 8) )

[Ein paar Tage später] Edith meint, das Spiel habe meine Schlüsse in diesem Thread inzwischen dementiert. Eine meiner Stationen [HQ] mit Null-Budget für den Ausbau hat inzwischen 150 Drohnen besorgt ... :roll: Immerhin waren sie sinnvoll aufgeteilt.
Last edited by zazie on Mon, 11. Mar 19, 09:28, edited 1 time in total.
User avatar
wave_rules
Posts: 1236
Joined: Tue, 17. Feb 04, 06:49
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by wave_rules »

Die machen was sie wollen - meiner sollte 50 Fracht, 50 Rep und der Rest Verteidigung kaufen.
Erst hat er ewig nichts gemacht - um dann auf einen Schlag 50 Verteidigung, 50 Rep und der Rest Fracht (so um die 1200 :gruebel: ) zu kaufen.

Hat aber auch nur 2 Sterne in Moral, will die Station im Zweifel wohl eher evakuieren statt sie zu verteidigen :lol:
Why should someone who sees follow the blind ones? (Project Pitchfork - Io)
RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by RainerPrem »

wave_rules wrote: Wed, 6. Mar 19, 08:01 Die machen was sie wollen - meiner sollte 50 Fracht, 50 Rep und der Rest Verteidigung kaufen.
Erst hat er ewig nichts gemacht - um dann auf einen Schlag 50 Verteidigung, 50 Rep und der Rest Fracht (so um die 1200 :gruebel: ) zu kaufen.

Hat aber auch nur 2 Sterne in Moral, will die Station im Zweifel wohl eher evakuieren statt sie zu verteidigen :lol:
Wenn die Zahlen stimmen, dann sind möglicherweise die Texte für Verteidigung und Fracht in der Logischen Übersicht vertauscht, und der Thread sollte in das Tech Forum verschoben werden.
User avatar
wave_rules
Posts: 1236
Joined: Tue, 17. Feb 04, 06:49
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by wave_rules »

Ne, Zahlen waren auch leicht anders...
Hat jedenfalls gemacht was er wollte. Ich glaube ich habe das eingestellt als der Komplex noch kleiner war, er hat dann auch komplett aufgefüllt.
Why should someone who sees follow the blind ones? (Project Pitchfork - Io)
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Drohnen automatisch auffüllen an Stationen

Post by arragon0815 »

Dass ist wohl noch das Problem, auch das mein Manager die Drohnen einfach vor die Türe setzte:
Beim Weiterbau kommt alles durcheinander....
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

Return to “X4: Foundations”