finde auch das die Kriegsmissionen mehr Auswirkung haben sollten, z.B. das es mal ein Sektorkampf gibt und der Sektor wirklich mal den Besitzer wechselt.
man soll das Gefühl bekommen, das es um was geht.
X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 616
- Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
-
- Posts: 58
- Joined: Mon, 1. Oct 18, 20:07
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Also das wäre eine Fortsetzung die mir gefallen würde. Allerdings ohne Zeitlimit für die Beschaffung der Ressourcen und mit mehreren Lösungsmöglichkeiten für die einzelnen Aufgaben.
Zum Beispiel Xenon Station infiltrieren:
- Möglichkeit 1 wie du sie beschrieben hast.
- Möglichkeit 2 das heimlich zu tun z.B. durch Einsatz von Tarntechnologie oder durch ein schnelles Schiff (hin flitzen - andocken - raus flitzen).
Nicht jeder hat ja auf Anhieb die Möglichkeit eine Flotte im Wert von mehreren Hundert Millionen Cr. zusammen zustellen. Deswegen auch die Lösung der Materialbeschaffung ohne Zeitlimit.
Die einen Spieler würden die Waren kaufen, andere würden vielleicht erstmal Stationen bauen um die Materialien selbst zu produzieren und zu liefern.
Was mir dann natürlich noch besser gefallen würde, wäre wenn jedes Volk so wie in X3 eigene Schiffe hätte. Das hatte den Vorteil das man je nach Auftrag das Schiff seiner Wahl nehmen konnte.
Wenn ich z.B. in einen Khaak Sektor geflogen bin, hab ich immer die Tiger Fregatte der Split genommen. Sah cool aus, und da in den Sektoren hauptsächlich schneller Kleinkram rumgeflogen ist
war der Tiger mit seinen Phasenlaserkanonen und Flakartillerie unschlagbar.
Zum eigentlichen Thema:
Ich sehe das so ähnlich wie meine Vorgänger.
Ich habe drei Missionen angenommen:
Argonen, HOP und die anderen Paraniden.
Allerdings habe ich aus schon genannten Gründen alle wieder stillgelegt.
Bei den Argonen sollte ich einen "Tiefenraumscan" einer Paraniden M Kuppel durchführen. Ich denke mal ich sollte den Bauplan besorgen weil das raus zu hören war.
Dumm war, das ich den Bauplan schon hatte und deswegen das Scannen diverser Punkte nicht zum Erfolg führte. Auch der Einsatz einer oder zweier EMP Bomben war erfolglos.
Da sollte dann vielleicht eine bestimmte Station vorgegeben werden und Punkte zum Scannen da sein, auch wenn man den Bauplan schon hat. Schließlich ging es ja um "Aktualisierungen der bekannten Baupläne".
Beim Gottesreich von Paranid sollte ich helfen, einen Sektor zu erobern und die vorhandene Flotte "unterstützen". Da die 5 oder 6 Odysseus ca. 3 Tage brauchten um sich durch das Tor zu quetschen, dauerte es eine Zeit bis die in dem Sektor waren. Ich war dann auch da und tatsächlich waren Kämpfe zwischen den zwei Fraktionen zu beobachten. Allerdings kein Questmarker o.ä. Testweise habe ich dann mal ein paar HOP Schiffe abgeschossen. Außer einem Rangverlust bei HOP brachte das aber nichts. Kein "Danke schön, gut gemacht, weiter so" oder irgendwas das einem sagt das man richtig geraten hat und weiter machen soll. Deswegen hab ich es dann gelassen.
Ich fände die Missionen gut wenn sie einigermaßen erfüllbar oder durchschaubar wären was man machen soll.
Last edited by X2-Illuminatus on Sun, 20. Jan 19, 20:08, edited 1 time in total.
Reason: Vollzitat des vorletzen Beitrags zwecks Lesbarkeit
Reason: Vollzitat des vorletzen Beitrags zwecks Lesbarkeit
-
- Posts: 322
- Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Hauptsache man hat nicht das Gefühl zu cheaten, wenn man diese Mission spielt. Dieses Gefühl habe ich nämlich immer, wenn ich die HQ-Mission spiele und die Forschung nutze!
-
- Posts: 81
- Joined: Sun, 9. Jan 11, 20:07
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Das was ich oben geschrieben habe ist als Denkanstoß zu verstehen. Die Idee ist mir gestern unter der Dusche gekommen und ich dachte ich schreibe sie mal schnell runter bevor ich alles wieder vergessen habe. Wäre schon eine Mission die für das Mid-Late Game geeignet wäre, da ja die von mir beschrieben Optionen einiges an Ressourchen voraussetzen.
Die geforderten Ressourchen für den Prototyp oder das Supercomputermodul müssen natürlich nicht unter Zeitdruck herangeschafft werden. Die Zeitangabe bezieht sich auf die Zeit, die Boso Ta benötigt um die entsprechende Forschung abzuschließen, bzw. den Prototyp zu bauen oder die ein Stationsbauschiff benötigt um das Modul zu erstellen.
Wie gesagt mal als Denkanstoß wie ich mir eine mehrstufige Mission vorstellen könnte. Jeder ganz besonders EGOSOFT kann diese Idee gerne nehmen und sie ausbauen abändern und in das Spiel implementieren, wenn gewünscht.
Und ich habe ja eine möglichkeit angedeutet das man das noch weiterspinnen kann und die Sonen und das Alte Volk einbinden um so die Hauptgeschichte des X-Universums auszubauen. Wichtig wäre aber das immer am ende mehr Fragen als Antworten übrig bleiben, wenn alle Fragen beantwortet sind ist das "mystische" Element weg. Das fände ich persönlich dann langweilig, aber ich schweife ab....
Die geforderten Ressourchen für den Prototyp oder das Supercomputermodul müssen natürlich nicht unter Zeitdruck herangeschafft werden. Die Zeitangabe bezieht sich auf die Zeit, die Boso Ta benötigt um die entsprechende Forschung abzuschließen, bzw. den Prototyp zu bauen oder die ein Stationsbauschiff benötigt um das Modul zu erstellen.
Wie gesagt mal als Denkanstoß wie ich mir eine mehrstufige Mission vorstellen könnte. Jeder ganz besonders EGOSOFT kann diese Idee gerne nehmen und sie ausbauen abändern und in das Spiel implementieren, wenn gewünscht.
Und ich habe ja eine möglichkeit angedeutet das man das noch weiterspinnen kann und die Sonen und das Alte Volk einbinden um so die Hauptgeschichte des X-Universums auszubauen. Wichtig wäre aber das immer am ende mehr Fragen als Antworten übrig bleiben, wenn alle Fragen beantwortet sind ist das "mystische" Element weg. Das fände ich persönlich dann langweilig, aber ich schweife ab....
-
- Posts: 573
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Hi,
in Kürze: KEINE GENERISCHE MISSION, sei sie nun einach nur da oder "verpackt" in solche Mini-Plotreihen (denn nichts anderes ist es ja, nur Verpackung) KANN EINE STORY ERSETZEN. Aus mehreren, vor allem aber einem konkreten Grund:
Nur eine wirkliche STORY kann das Universum mit Leben erfüllen, kann die gewissermaßen potente, aber leere Hülle von X4 mit Sinn "aufladen". Dazu braucht es permanent im Universum vorhandene und bestenfalls auch auf VERÄNDERUNG hinwirkende Elemente:
- Spielercharakter mit glaubhafter Hintergrundgeschichte (Identifikation, Emotion, Glaubwürdigkeit, Sinnerzeugung), abhängig bestenfalls vom Spielstart; ggf. Baukastensystem der persönlichen Ausrichtungen in Bezug auf Gesetzestreue, Anständigkeit, Glauben etc.
- einzelne, im Spielfilmsinn archetypische Charaktere (Glaubwürdigkeit, Überraschung=Unterhaltung, Emotion, Fortentwicklung, einzigartige Missionen, einmalige Erfolge/Beute für Spieler), über das ganze Universum verteilt, bestenfalls mit Verweis auf bekannte Personen und Handlungsstränge aus den alten X-Teilen
- Weiterentwicklung auch der anderen Hauptcharaktere, hier kann der Spieler durch an die jeweiligen Personen gebundene eigene Missionsketten deren Handeln miterleben
- eine sinnvolle Hintergrundgeschichte des bisherigen (vor Spielstart) aktuellen Universums, aufbauend auf den anderen X-Teilen
- eine sinnvolle Hintergrundgeschichte des Universums ab Spielstart, die im Universum Veränderungen anstößt - der große Vorteil des Singleplayerspiels!
- Sinnvolle Belohnungen, dafür aber auch ein durch das Wirtschaftssystem und die Schiffsskalierung (winzig bis monströs) viel weiterer Weg zum Erfolg
- einmalige Belohnungen (Schiffe, Modifikationen, Waffen, Stationsmodule) durch Story und seltene Missionen
- Freischaltung von neuen Spielmechaniken durch seltene Missionen / Missionsbäume und natürlich die Storys, das fördert die Motivation
- professionell (!) vertonte Dialoge mit authentischen Sprechern bei Story und Missionen
- emotional gemachte Zwischensequenzen bzw. bessere Einbindung der Schiffs-Com
- bewussterer Einsatz von Musik und Sound, um Regionen, Rassen, Firmen, Glaubensgruppen etc. deutlich und wiedererkennbar voneinander abzuheben
- Sinnvolle Belohnungen, dafür aber auch ein durch das Wirtschaftssystem und die Schiffe viel weiterer Weg zum Erfolg; einmalige Belohnungen (Schiffe, Modifikationen, Waffen, Stationsmodule) durch Story und seltene Missionen
- verschiedene Seltenheit von Missionen, es ist unglaubwürdig, wenn alle immer wieder die gleichen Probleme in gleicher Frequenz haben
- u.a., das ist ein Blitz-Überblick; mit mehr Zeit kann so etwas vertieft werden
Dabei darf man niemals die psychologische Grundlage für das Prinzip von Spielen sowie den Sinn vergessen:
Der Spieler hat ein Spiel gekauft, und was er eigentlich immer will, ist MEHR VOM SPIEL. Ob das nun durch Credits, Ruf, Missionen etc. passiert, ist erst mal egal. Dabei will er aber auch unterhalten, sprich ÜBERRASCHT werden. Und sich gleichzeitig identifizieren und zu Hause fühlen, indem er eine Welt findet, die zwar faszinierend exotisch, in den Grundfesten aber verständlich ist (darum die Archetypen); dann bleibt er auch dran und ist nicht gelangweilt. Viel mehr ist es in der Theorie nicht, aber wenn man darauf nicht achtet, gehts sicher schief.
So, und nu dürft Ihr mir gern den Job als Story-Writer anbieten
, solche Analysen mit z.T. wissenschaftlichem Hintergrund sind nämlich genau das, was der zuallererst leisten und können muss, wenn das Spiel gut werden soll. Na ja, zusammen mit dramaturgischem Gefühl, dem Wissen um audiovisuelles Storytelling, Können als Dialogregisseur, der Fähigkeit, lupenrein und unterhaltend zu schreiben, Erfahrung in der Filmsynchro, Erfahrung in Filmregie (für Cutscenes), dem Wissen um psychologische Hintergründe zur Spielmotivation, jeder Menge Erfahrung aus anderen Computerspielen und und und... Programmieren ist da eher zweitrangig, denn das kann man schnell lernen (auf der Ebene wie benötigt). Benötigt wird also eher ein Generalist mit Spezialfähigkeiten als ein Spezialist... Ob man so jemanden findet und bereit ist, ihn entsprechend der vielen Skills zu entlohnen? Wir werden sehen...
So, Ende des kleinen Exkurses...
lg. Schmollo
in Kürze: KEINE GENERISCHE MISSION, sei sie nun einach nur da oder "verpackt" in solche Mini-Plotreihen (denn nichts anderes ist es ja, nur Verpackung) KANN EINE STORY ERSETZEN. Aus mehreren, vor allem aber einem konkreten Grund:
Nur eine wirkliche STORY kann das Universum mit Leben erfüllen, kann die gewissermaßen potente, aber leere Hülle von X4 mit Sinn "aufladen". Dazu braucht es permanent im Universum vorhandene und bestenfalls auch auf VERÄNDERUNG hinwirkende Elemente:
- Spielercharakter mit glaubhafter Hintergrundgeschichte (Identifikation, Emotion, Glaubwürdigkeit, Sinnerzeugung), abhängig bestenfalls vom Spielstart; ggf. Baukastensystem der persönlichen Ausrichtungen in Bezug auf Gesetzestreue, Anständigkeit, Glauben etc.
- einzelne, im Spielfilmsinn archetypische Charaktere (Glaubwürdigkeit, Überraschung=Unterhaltung, Emotion, Fortentwicklung, einzigartige Missionen, einmalige Erfolge/Beute für Spieler), über das ganze Universum verteilt, bestenfalls mit Verweis auf bekannte Personen und Handlungsstränge aus den alten X-Teilen
- Weiterentwicklung auch der anderen Hauptcharaktere, hier kann der Spieler durch an die jeweiligen Personen gebundene eigene Missionsketten deren Handeln miterleben
- eine sinnvolle Hintergrundgeschichte des bisherigen (vor Spielstart) aktuellen Universums, aufbauend auf den anderen X-Teilen
- eine sinnvolle Hintergrundgeschichte des Universums ab Spielstart, die im Universum Veränderungen anstößt - der große Vorteil des Singleplayerspiels!
- Sinnvolle Belohnungen, dafür aber auch ein durch das Wirtschaftssystem und die Schiffsskalierung (winzig bis monströs) viel weiterer Weg zum Erfolg
- einmalige Belohnungen (Schiffe, Modifikationen, Waffen, Stationsmodule) durch Story und seltene Missionen
- Freischaltung von neuen Spielmechaniken durch seltene Missionen / Missionsbäume und natürlich die Storys, das fördert die Motivation
- professionell (!) vertonte Dialoge mit authentischen Sprechern bei Story und Missionen
- emotional gemachte Zwischensequenzen bzw. bessere Einbindung der Schiffs-Com
- bewussterer Einsatz von Musik und Sound, um Regionen, Rassen, Firmen, Glaubensgruppen etc. deutlich und wiedererkennbar voneinander abzuheben
- Sinnvolle Belohnungen, dafür aber auch ein durch das Wirtschaftssystem und die Schiffe viel weiterer Weg zum Erfolg; einmalige Belohnungen (Schiffe, Modifikationen, Waffen, Stationsmodule) durch Story und seltene Missionen
- verschiedene Seltenheit von Missionen, es ist unglaubwürdig, wenn alle immer wieder die gleichen Probleme in gleicher Frequenz haben
- u.a., das ist ein Blitz-Überblick; mit mehr Zeit kann so etwas vertieft werden
Dabei darf man niemals die psychologische Grundlage für das Prinzip von Spielen sowie den Sinn vergessen:
Der Spieler hat ein Spiel gekauft, und was er eigentlich immer will, ist MEHR VOM SPIEL. Ob das nun durch Credits, Ruf, Missionen etc. passiert, ist erst mal egal. Dabei will er aber auch unterhalten, sprich ÜBERRASCHT werden. Und sich gleichzeitig identifizieren und zu Hause fühlen, indem er eine Welt findet, die zwar faszinierend exotisch, in den Grundfesten aber verständlich ist (darum die Archetypen); dann bleibt er auch dran und ist nicht gelangweilt. Viel mehr ist es in der Theorie nicht, aber wenn man darauf nicht achtet, gehts sicher schief.
So, und nu dürft Ihr mir gern den Job als Story-Writer anbieten

So, Ende des kleinen Exkurses...
lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
-
- Posts: 67
- Joined: Mon, 17. Dec 18, 09:00
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Exakt this...
Dem gibt es nichts hinzuzufügej aus meiner Sicht.
Last edited by X2-Illuminatus on Sun, 20. Jan 19, 20:08, edited 1 time in total.
Reason: Vollzitat des letzten Beitrags zwecks Lesbarkeit
Reason: Vollzitat des letzten Beitrags zwecks Lesbarkeit
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Ich habe zwei Vollzitate von sehr langen Beiträgen auf den letzten zwei Seiten entfernt. Das Zitieren solcher Beiträge ist der Lesbarkeit nicht gerade zuträglich. Insbesondere, wenn man ohnehin dem gesamten Beitrag zustimmt. Dies bitte ich zu bedenken, bevor man ganze Beiträge zitiert.
-
- Posts: 219
- Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
Wow
ES sucht doch gerade einen Scripter für Missionen und Story.
Wäre das nichts für Dich ?
Schaust Du da:
viewtopic.php?f=184&t=411957&p=4824067#p4824067
Soche Missionen wären der absoulute Hammer und ein riesen Spass.
-
- Posts: 68
- Joined: Fri, 26. Dec 08, 14:50
Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen
So schreibe nun endlich auch mal was hier rein.
Also keinen richtigen Plot ist eh etwas gewagt, vielleicht kann man da noch später mit den Erweiterungen in zusammenhang mit unserem boronen was machen und bitte nicht zu kurz und einfach machen, was einfach ist ist auch uninteressant.
Mit einer Geschichte, kann man sich wesentlich besser einfinden und später auch identifizieren. (terran Konflikt war da meiner Meinung nach perfekt)
Die generischen Missionen sind schön und gut aber teilweise haben sie viele fehler und sind glaube ich durch die bank schlecht oder lieblos beschrieben.
Bei den Fraktionsmissionen ist es das selbe.
Es wäre doch schön, wenn man den Fraktionsvorsitzenden als anprechperson hat und der die aufgaben stück für stück einem gibt und dies in einer gewissen reihe.
Was auch problematisch ist, dass wenn man mit allen frakionen gut auskommt und dies weiter möchte, kann man nur die eine noch übrig bleibende Xenon gegen argon machen. (ok piraten gibt es auch noch so irgendwie)
Bitte die nächste Erweiterung mit den split durch eine längere geschichte freischalten lassen. am besten anfangend mit unserem boronen.
Vielleicht kann man ihn ja ein flackerndes tor reparieren lassen mit einem konstruktionsschiff und bei den split geht es noch weiter.
Also keinen richtigen Plot ist eh etwas gewagt, vielleicht kann man da noch später mit den Erweiterungen in zusammenhang mit unserem boronen was machen und bitte nicht zu kurz und einfach machen, was einfach ist ist auch uninteressant.
Mit einer Geschichte, kann man sich wesentlich besser einfinden und später auch identifizieren. (terran Konflikt war da meiner Meinung nach perfekt)
Die generischen Missionen sind schön und gut aber teilweise haben sie viele fehler und sind glaube ich durch die bank schlecht oder lieblos beschrieben.
Bei den Fraktionsmissionen ist es das selbe.
Es wäre doch schön, wenn man den Fraktionsvorsitzenden als anprechperson hat und der die aufgaben stück für stück einem gibt und dies in einer gewissen reihe.
Was auch problematisch ist, dass wenn man mit allen frakionen gut auskommt und dies weiter möchte, kann man nur die eine noch übrig bleibende Xenon gegen argon machen. (ok piraten gibt es auch noch so irgendwie)
Bitte die nächste Erweiterung mit den split durch eine längere geschichte freischalten lassen. am besten anfangend mit unserem boronen.
Vielleicht kann man ihn ja ein flackerndes tor reparieren lassen mit einem konstruktionsschiff und bei den split geht es noch weiter.
---------------------------------------------
Alter X-Fan
Neues Spielevergnügen
Alter X-Fan
Neues Spielevergnügen