Hallo liebe Spieler und Spielerinnen.
Mit dem 1.5. - Patch geht ja das Autohandeln nicht mehr (munkelt man). Oder wenn es geht, werden nur Kleinstmengen transportiert. Ich denke, ich habe in den letzten 3 Tagen eine Lösung gefunden, wie Eure Trader automatisch und mit vollen Laderäumen handeln und ordentlich Geld machen.
Nun ist die Frage, ob es ein Notbehelf ist, oder ob das tatsächlich von Egosoft so gewollt ist (Stichpunkt: Think).
So, nun zu meiner Vorgehensweise:
!!! Ein Frachtschiff mit einem Level-3-Piloten ist ZWINGENDE Voraussetzung !!!
- dem Schiff befehl geben "automatischer Handel"
- Kartenansicht aufrufen
- zum Button "Handelsfilter" gehen
- zum Button "Filtereinstellungen" gehen
- Button "Mindestvolumen" auf "VIEL" stellen
Nun kommt bisserl Fleissarbeit:
- Button "Neue Ware hinzufügen" -> dort eine Ware auswählen (am besten von oben beginnen)
- Karte KOMPLETT rauszoomen
- Wenn bei "Wareneinkauf" das Produkt steht und bei "Warenverkauf" NICHT (!!!), dann dieses Produkt aufschreiben auf einen Schmierzettel
(Sinn des ganzen ist: Ich filtere die Ware heraus, die VIEL nachgefragt wird (deswegen Button "VIEL", für die es aber kein "VIEL" Angebot gibt)
- Das macht ihr nun mit ALLEN Produkten
Jetzt sollten auf Eurem Schmierzettel einige Waren stehen.
- nun Eurem Handelsschiff genau diese Waren zuweisen
- Torsprünge beide Schieber auf jeweils maximale Torsprünge.
Das Ergebnis bei mir ist, die Autohändler machen ihre Lagerräume nun zu 90% voll und verkaufen mit gutem Gewinn.
Ich hoffe, das das von Egosoft nicht so geplant war, dermassen quer denken zu müssen
In meinem Beispiel handelt ein Autotrader:
- Smartchips
- Fortschrittliche Elektronikkomponenten
- Sensorenbündel
- Antriebsteile
- Graphen
- Majastaub
- Mikrochips
- Teladianium
- Waffenkomponenten
Und der Händler fährt fast nur volle Buden

mit entsprechendem Profit
