70fps im Bench, trotzdem habe ich RUCKLER!!!

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Ich spiele X2 auf einer ATI Radeon ...

flüssig
15
39%
ruckelnd
23
61%
 
Total votes: 38

User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Orka wrote:
Nugget32 wrote:
Venom1 wrote:Hatte grad noch ne Idee zu dem Thema, weiß nicht ob das hier schon irgendwo stand.

Wenn man die Größe der Auslagerungsdatei für den viruellen Arbeitsspeicher auf einen festen Wert setzt, gewinnt man ne Menge Performance, wenn Windoof Daten auf Festplatte auslagert oder sie zurückholt.
Denn bei einer dynamischen Größe der Datei wird sie mit der Zeit immer stärker fragmentiert, und der Schreib- Lesekopf der Festplatte muß sehr viel hin- und herspringen.
Das könnte durchaus ein Grund für Aussetzer sein.

Also: Die Größe auf einen feste Betrag setzen, dann die Festplatte defragmentieren. Vielleicht hilft's :roll:
@Venom1

Bei Windows 2000 hab ich keine verbesserungen festgestellt. Meine Auslagerungsdatei ist auch auf einer anderen Partition ausgelagert.
Dies bewirkt echte Performache gegenüpber das die Standart Installtion die Auslagerungsdatei auf Laufwerk C mit Installiert.
„Echte“ Performance gibt es, wenn man das Pagefile auf einer Partition einer ANDEREN HDD auslagert.

@Orka

Im Vergleich von der Standart Installation ( Auslagrungsdatei auf der gleichen Perstition wie das Betriebssystem--> Gleiche Festplatte) zur "erweiterten" Installtion (Betriebssystem auf "Standard" C: ,auslagerunsdatei auf eiiner anderen Partition ,aber gleiche Festplatte) ist ein Performaceunterschied bemerkbar (gering aber messbar ). Wenn man hier noch das Betriebssystem genauer Konfiguriert und alles rausnimmt was man nicht braucht (entsprechend ändert,deaktivert,etc.) so kann man damit eine Leistungssteigerung von insgesamt 30% erreichen ( Bezogen auf Windows 2000 Prof. nicht Server !) . Bei XP hat dies wiederrum nur geringe Auswirkungen das die meisten Ressourcen das Betriebssystem selbst frisst und somit das System unnötig träge werden lässt.

Wie du Orka scho nerwähnt hast kann man auch die auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte legen ,dazu müsste die sich aber an einem anderen IDE Strang befinden um bei der eigentlichen Datenübertragung den gleichen IDE Kanal zu verwenden. So kann dann der IDE Controller seine richtige Performance frei ausspielen. Bei SCSI geht das schlecht oder sehr umständlich :D .Der SCSI U320 Standard ist so oder so von der Datenübertragung und Performace her doppelt so schnell wie heutige SATA Übertragungen. Das einzigste was diese Übertragung wiederrum dort ausbremst ist der PCI Bus . Diese kann leider mit 33Mhz nicht soviele Daten schaufeln wie der IDE Controller. Wenn die Ersten Board für den AMD 64 kommen mit PCI Express PCI Slots .Dann wird wiederrum SCSI Intereesant da auch hier die Bandbreite voll ausgespielt werden kann.
DAnn kann man behaupten das IDE trotz SATA Technik langsamer als SCSI ist. In den heutigen Servern ,hat man ja schon die PCI 64 Slots drinn diese können dann wiederrum den Speed von SCSI voll ausspielen.
Da kann man IDE Total vergessen,falls man auf Performace und Speed aus ist.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

@Gummibär:

Hast du in den einstellungen deiner Graka die Option "Schleiertabellenemulation" auf an gesetzt ? Wenn nein oder die Karte unterstützt dieses Format nicht - dann ist das ein Teil des Problems ->Nebel ! .

2. Ist dein Antialiasing hardwaremäßig auf off ? -> Entsprechend setzen.


3. ist der PCI modus auf der Karte an ? wird evtl ein Teil des GPU Rams unnötigerweise für den PCI Modus reserviert und steht nicht zur Verfügung ? Ausschalten und Ram Reservierung auf 0 setzen wenn die Karte über den AGP läuft.

Ist der AGP auf maximaler Leistung ?

4. Schon mal die Abwärme der CPU und der Graka gemessen ? x2 braucht tierisch viel Rechenpower bei der CPU . wird die zu warm oder ist die Graka zu warm schaltet der interne Wärmesensor Rechenleistung ab BEVOR BIOS wegen Überhitzung den PC abschaltet !!

AMD CPU sind meist ziemlich heiß = Verlust von Rechenpower wenn ein kritischer Wärmegrad erreicht wird.

Check mal deine GRAKA und CPU Temperatur Z.b. über Programme die den Bios Wert der CPU Temperatur prüfen oder check ob die Rechenleistung nach einer bestimmten Zeit erst nachläßt und die Ruckler dann schlimmer werden oder erst auftreten.

In dem Fall hilft nur hardwaremäßig nachrüsten. - Bessere CPU Kühlung z.B. einen 80er CPU Lüfter mit einem Adapter einbauen oder Plattenkühlung von Zalman für die CPU ,Wassserkühlung wär auich nicht schlecht auch für die GRAKA.- zusätzliche Ramkühler für GRAKA und mainboard Chips + Zusatzentlüfter für das Gehäuse sind auch nicht verkehrt.

Mein 1,8 ghz intel pc läuft bei vollen features und 1024*768 32 bit ohne Ruckler seitdem ich mein Abwärmeprob- (hier wars das zu kleine und zu warme Netzteil das die ganze Kiste aufheizte wie blöd) in den Griff gekriegt hab.
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Nemomuc wrote:@Gummibär:

Hast du in den einstellungen deiner Graka die Option "Schleiertabellenemulation" auf an gesetzt ? Wenn nein oder die Karte unterstützt dieses Format nicht - dann ist das ein Teil des Problems ->Nebel ! .

2. Ist dein Antialiasing hardwaremäßig auf off ? -> Entsprechend setzen.


3. ist der PCI modus auf der Karte an ? wird evtl ein Teil des GPU Rams unnötigerweise für den PCI Modus reserviert und steht nicht zur Verfügung ? Ausschalten und Ram Reservierung auf 0 setzen wenn die Karte über den AGP läuft.

Ist der AGP auf maximaler Leistung ?

4. Schon mal die Abwärme der CPU und der Graka gemessen ? x2 braucht tierisch viel Rechenpower bei der CPU . wird die zu warm oder ist die Graka zu warm schaltet der interne Wärmesensor Rechenleistung ab BEVOR BIOS wegen Überhitzung den PC abschaltet !!

AMD CPU sind meist ziemlich heiß = Verlust von Rechenpower wenn ein kritischer Wärmegrad erreicht wird.

Check mal deine GRAKA und CPU Temperatur Z.b. über Programme die den Bios Wert der CPU Temperatur prüfen oder check ob die Rechenleistung nach einer bestimmten Zeit erst nachläßt und die Ruckler dann schlimmer werden oder erst auftreten.

In dem Fall hilft nur hardwaremäßig nachrüsten. - Bessere CPU Kühlung z.B. einen 80er CPU Lüfter mit einem Adapter einbauen oder Plattenkühlung von Zalman für die CPU ,Wassserkühlung wär auich nicht schlecht auch für die GRAKA.- zusätzliche Ramkühler für GRAKA und mainboard Chips + Zusatzentlüfter für das Gehäuse sind auch nicht verkehrt.

Mein 1,8 ghz intel pc läuft bei vollen features und 1024*768 32 bit ohne Ruckler seitdem ich mein Abwärmeprob- (hier wars das zu kleine und zu warme Netzteil das die ganze Kiste aufheizte wie blöd) in den Griff gekriegt hab.
@Nemomuc

Nimms mir nicht übel aber viele Intel basierende Systeme haben ein zu knapp kalkuliertes Netzteil im System. Der Nachteil ist das hier das Netzteil eine extrem kurze Lebensdauer hat ,da alle Bauteile im Netzteil starkt beansprucht werden und aufgrund der Wärmeabgaben Leistungseinbußen haben. Dies macht sich meist in der Zeit bemerkbar ,nicht sofort. Einer der ersten Anzeichen dafür sind die verschlechterung der Siebwirkung von der Brummspannungsunterdrückung Vss.Bei den Billig Netzteilen ist es sehr deutlich zu spüren.


Gruß Nugget.
Last edited by Nugget32 on Wed, 28. Apr 04, 00:08, edited 1 time in total.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Rabiator
Posts: 89
Joined: Mon, 16. Feb 04, 20:43
x3tc

Post by Rabiator »

Ich hab die Skripte (X2-eigene, hab selbst noch nichts geskriptet) im Verdacht:
Immer mal wieder hakt es bei mir auch für ein paar 100 Millisekunden, obwohl auf dem Bildschirm nicht mehr zu rendern ist als sonst. System sollte schnell genug sein:

P4 2.4 GHz
1 GByte RAM, DDR400 Zweikanal
ATI Radeon 9600 pro

Rabi
q111
Posts: 785
Joined: Fri, 11. Jul 03, 21:32
x4

Post by q111 »

Das interressante dabei ist, ich hab eine Schrott-Graka, und bei mir ruckelt es nur in den Wolken des Atreus, und dann merkt man es auch nur, wenn man mit SINZA x10 durchfliegt

Mein System:
Win98/ME/XP (installiert auf ME)
P4 2,4 GHZ
RAM: 512 DDR
GraKa: All in Wonder 9000
und es funktioniert auf allen BS super!

Probier mal, dein System mit den Vorschlägen von http://www.windows-tweaks.info zu optimieren, mir hat es auf jeden Fall viel gebracht!!!
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

q111 wrote:Das interressante dabei ist, ich hab eine Schrott-Graka, und bei mir ruckelt es nur in den Wolken des Atreus, und dann merkt man es auch nur, wenn man mit SINZA x10 durchfliegt

Mein System:
Win98/ME/XP (installiert auf ME)
P4 2,4 GHZ
RAM: 512 DDR
GraKa: All in Wonder 9000
und es funktioniert auf allen BS super!

Probier mal, dein System mit den Vorschlägen von http://www.windows-tweaks.info zu optimieren, mir hat es auf jeden Fall viel gebracht!!!
@q111

Nims mir nicht übel ,aber ME ist sowas für die Füße .Das teil taug nix.
Knntest genausogut auch auf Windoof 98 zurückgehen. M$ hat ja offiziell bestätigt das ME das letzte OS ist was unter dem Kernel/Struktur von Windoof 98 läuft. Gott sei dank ! ,nochmehr Schrott braucht der Endanwender nicht.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”