Auf ins Abenteuer...

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Nicholas Jones
Posts: 1213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nicholas Jones »

Der Mond ist eigentlich knapp 400.000 km weit weg. =)

Übrigens ist das Reisen in Spielen mit Lichtgeschwindigkeit auch keine Alternative:

Um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (was bewiesener Maßen gar nicht möglich ist) benötigt man ein halbes Jahr bei einer dauerhaften Belastung von 2G (mehr verträgt der Körper angeblich nicht auf Dauer). Natürlich muss man auch wieder ein halbes Jahr abbremsen. Somit wäre man allein ein Jahr mit dem Beschleunigen und Abbremsen beschäftigt.
:D
Daniel Bone
Posts: 612
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone »

Nicholas Jones wrote:Der Mond ist eigentlich knapp 400.000 km weit weg. =)

Übrigens ist das Reisen in Spielen mit Lichtgeschwindigkeit auch keine Alternative:

Um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (was bewiesener Maßen gar nicht möglich ist) benötigt man ein halbes Jahr bei einer dauerhaften Belastung von 2G (mehr verträgt der Körper angeblich nicht auf Dauer). Natürlich muss man auch wieder ein halbes Jahr abbremsen. Somit wäre man allein ein Jahr mit dem Beschleunigen und Abbremsen beschäftigt.
:D
Hab ich dich doch glatt um eine drittel Lichtsekunde be*** :D
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Es sollte schon eine gute Mischung zwischen Realität und Spielbarkeit geben, was den Spielbereich natürlich einschränkt. Das einzige was ich vielleicht befürchte ist das womöglich zu vieles vor den gleichen Hintergründen abläuft, manchmal näher oder weiter dran, und dadurch zu wenig Abwechslung ins Spiel kommt. Das war halt ein Vorteil der alten Serie, nach jedem Sprungtor war (fast) immer ein neuer Hintergrund... :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Post by Bastelfred »

Ich glaube diese Fehlannahmen kommen immer von den völlig falschen Abbildungen von Mond und Erde. Wo der Mond immer extrem zu dicht an der Erde ist. Dabei würde der Mond gar nicht auf das Bild passen wenn man die Erde erkennbar, und nicht nur als Punkt darstellen würde.

Hier sieht man es mal schön in der richtigen Proportion:
http://distancetomars.com/

Mit der typischen Boost Geschwindigkeit in X brächte man ca. 4 Tage von der Erde zum Mond.

arragon0815 wrote:Das war halt ein Vorteil der alten Serie, nach jedem Sprungtor war (fast) immer ein neuer Hintergrund... :D
Für mich war das ein Nachteil weil es sich nicht real anfühlte. In X:R das erste mal DeVries, war auch das erste mal in einem Spiel wo es sich anfühlte wirklich in einem System zu sein.
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Post by K-Silver01 »

Ich sehe das als "nice to have" aber wenns nicht geht dann halt nicht.
In Freelancer konnte man zur Sonne des Systems fliegen oder Planeten umfliegen etc. Atmosphäre bringt es alle mal mit ! ;)
Aber wie gesagt wenns nicht drin ist ist auch ok.

Etwas was mich aber soooooooooo gefreut hat ist die Schiffs - ID auf den Schiffen richtig schön FETT zu lesen. Klasse !!! :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
Homerclon
Posts: 1385
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Nicholas Jones wrote:Übrigens ist das Reisen in Spielen mit Lichtgeschwindigkeit auch keine Alternative:

Um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (was bewiesener Maßen gar nicht möglich ist) benötigt man ein halbes Jahr bei einer dauerhaften Belastung von 2G (mehr verträgt der Körper angeblich nicht auf Dauer). Natürlich muss man auch wieder ein halbes Jahr abbremsen. Somit wäre man allein ein Jahr mit dem Beschleunigen und Abbremsen beschäftigt.
:D
Nach heutigem Wissensstand ist das erreichen der Lichtgeschwindigkeit nicht möglich.
Aber es wurden schon einige vermeintlich unmögliche Sachen Möglich gemacht.

Du kannst ja mal einen mittelalterlichen Gelehrten fragen, ob es möglich ist mithilfe eines kleinen Stück (Halb)Metall, mathematische Formeln zu lösen. Und das dann auch noch zu nutzen um darauf Spiele zu spielen, in denen es darum geht im Weltall herum zu fliegen. :D

In der SciFi gehts auch um das reisen in Überlichtgeschwindigkeiten. Also noch eine Stufe über das vermutlich unmögliche hinaus.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Bastelfred wrote:
arragon0815 wrote:Das war halt ein Vorteil der alten Serie, nach jedem Sprungtor war (fast) immer ein neuer Hintergrund... :D
Für mich war das ein Nachteil weil es sich nicht real anfühlte. In X:R das erste mal DeVries, war auch das erste mal in einem Spiel wo es sich anfühlte wirklich in einem System zu sein.
Nun, das waren ja auch immer verschiedene Systeme, man hätte vielleicht pro System ein paar mehr Hindergründe bauen können. Aber bei den Terraneren war es ja so umgesetzt das man mit den Orbitalen Beschleunigern mal näher oder weiter im Solsystem gekommen ist, deswegen auch das (fast) immer neue Hintergründe :D
Wenn sie es abwechslungsreich so gemacht haben das man mit den Superhighways ziemlich weit durch ein System fliegen kann, dann gibt es auch genug Abwechslung :D

EDIT:

Früher gab es auch für die ersten Autos ein Geschwindigkeitslimit von ... glaube 12 km/h (bin zu faul zum googeln :oops: ) weil man dachte das eine schnelle Fahrt mit so einem Auto der Körper nicht mit macht...


Die Realität ist nicht nur eine Frage des Standpunktes, sondern auch der Zeit...warten wir mal ein paar Jahrhunderte ab und schauen dann mal was Stand der Technik ist :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

K-Silver01 wrote:Etwas was mich aber soooooooooo gefreut hat ist die Schiffs - ID auf den Schiffen richtig schön FETT zu lesen. Klasse !!! :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
Wenn man die IDs nicht selbst vergeben kann, finde ich das gar nicht mal so geil.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
FritzHugo3
Posts: 4705
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

wrote:Für mich war das ein Nachteil weil es sich nicht real anfühlte.
Für mich hatte sich das extrem real angefühlt, schließlich verbinden die Tore Wurmlöcher miteinander. Es ist also eher, wie in Stargate, wo mehrere Sonnensystem übersprungen werden können mit einem Tor. Ausserdem hatte man eine sehr hohe Abwechslung in den alten Sektoren. XR ist was Sektoren angeht total uninteressant und langweilig.

Was war das ein erhabenes Gefühl zum ersten Mal in Königstal zu sein oder im Sektor xy, wow alles siet anders aus, in dem anderen Sektor, was ein schöner Nebel...

Bei XR hatte das Erlebnis nach neuen Sektoren vielleicht ein, zwei Stunden gedauert, danach sah alles nur noch gleich aus. Dazu die Hand voll Schiffe und Waffen, da macht es nicht mal Spaß sich eine Tavelle anzulegen. 5 Waffen, kann ich mir grad noch so merken hi hi.

Egal, XR ist einfach kein X, es ist ein nettes Spiel für 10-15 Stunden und danach kann man es getroßt wieder von der Platte löschen.
Last edited by FritzHugo3 on Tue, 28. Aug 18, 10:56, edited 1 time in total.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
scryp
Posts: 158
Joined: Sat, 30. Nov 13, 16:49
x4

Post by scryp »

Naja unterschieden haben sich die Systeme bei Rebirth auch optisch, Wenn man mal Albion mit Devries vergleicht z.b.

Liegt wohl eher daran das es nur 4 Systeme zum Start gab, bzw 7? jetzt mittlerweile.
Egal, XR ist einfach kein X, es ist ein nettes Spiel für 10-15 Stunden und danach kann man es getroßt wieder von der Platte löschen.
Mich hat es zumindest 200h beschäftigt, zumindest nach den 2 DLC´s

Aber jeder hat ja andere Vorlieben :D

Ich z.b. hab derzeit das Problem wenn ich mal wieder X3 anfangen will zu zocken find ich einfach die Umgebung zu steril, und alles wirkt irgendwie nicht Lebendig, find bei Rebirth den Detailgrad geil, ob man nun bei nem Stahlwerk zuschaut wie das rohe Erz eingeschmolzen wird oder die kleinen Drohnen nen Frachter beladen :D find das super ^^

Dafür ärgert mich wiederum bei Rebirth die ganzen Sachen die X Allgemein halt zu dem gemacht haben was es ist, Die Schiffe / Völker / Möglichkeiten, Ihr wisst was ich meine ^^

Zwickmühle, und X4 scheint ja beides gut zu kombinieren (hoffe ich zumindest)
Daniel Bone
Posts: 612
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone »

Homerclon wrote:
Nicholas Jones wrote:Übrigens ist das Reisen in Spielen mit Lichtgeschwindigkeit auch keine Alternative:

Um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (was bewiesener Maßen gar nicht möglich ist) benötigt man ein halbes Jahr bei einer dauerhaften Belastung von 2G (mehr verträgt der Körper angeblich nicht auf Dauer). Natürlich muss man auch wieder ein halbes Jahr abbremsen. Somit wäre man allein ein Jahr mit dem Beschleunigen und Abbremsen beschäftigt.
:D
Nach heutigem Wissensstand ist das erreichen der Lichtgeschwindigkeit nicht möglich.
Aber es wurden schon einige vermeintlich unmögliche Sachen Möglich gemacht.

Du kannst ja mal einen mittelalterlichen Gelehrten fragen, ob es möglich ist mithilfe eines kleinen Stück (Halb)Metall, mathematische Formeln zu lösen. Und das dann auch noch zu nutzen um darauf Spiele zu spielen, in denen es darum geht im Weltall herum zu fliegen. :D

In der SciFi gehts auch um das reisen in Überlichtgeschwindigkeiten. Also noch eine Stufe über das vermutlich unmögliche hinaus.
Die Menschen früher waren alles andere als Dumm. Phytagoras zum Beispiel. Der Gute hat vor rund 2500 Jahren gelebt, und er hat mit einem etwas Papyrus und vieleicht einen Kohlestift eine Formel beschrieben die Heute und in Zukunft weiter gilt.
Ebenso mit E=mc2 die ist schlicht fakt und erst letztens wieder durch einen Gravitationslinseneffekt bestätigt. Es wird nicht möglich sein C zu überschreiten. Zumindest nicht in unseren 4Dimensionalen verständnis.
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Post by K-Silver01 »

Crimsonraziel wrote:
K-Silver01 wrote:Etwas was mich aber soooooooooo gefreut hat ist die Schiffs - ID auf den Schiffen richtig schön FETT zu lesen. Klasse !!! :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
Wenn man die IDs nicht selbst vergeben kann, finde ich das gar nicht mal so geil.
Hey du Spassvogel :D,
wie meinst du das ?
Wegen der Piraterie, sozusagen als "Falsche Kennzeichen" oder allgemein weil es dir Optisch nicht zusagt, oder irgend was anderes ? :gruebel:
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
Mavo Pi
Posts: 787
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Mavo Pi »

Daniel Bone wrote:
Homerclon wrote:
Nicholas Jones wrote:Übrigens ist das Reisen in Spielen mit Lichtgeschwindigkeit auch keine Alternative:

Um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (was bewiesener Maßen gar nicht möglich ist) benötigt man ein halbes Jahr bei einer dauerhaften Belastung von 2G (mehr verträgt der Körper angeblich nicht auf Dauer). Natürlich muss man auch wieder ein halbes Jahr abbremsen. Somit wäre man allein ein Jahr mit dem Beschleunigen und Abbremsen beschäftigt.
:D
Nach heutigem Wissensstand ist das erreichen der Lichtgeschwindigkeit nicht möglich.
Aber es wurden schon einige vermeintlich unmögliche Sachen Möglich gemacht.

Du kannst ja mal einen mittelalterlichen Gelehrten fragen, ob es möglich ist mithilfe eines kleinen Stück (Halb)Metall, mathematische Formeln zu lösen. Und das dann auch noch zu nutzen um darauf Spiele zu spielen, in denen es darum geht im Weltall herum zu fliegen. :D

In der SciFi gehts auch um das reisen in Überlichtgeschwindigkeiten. Also noch eine Stufe über das vermutlich unmögliche hinaus.
Die Menschen früher waren alles andere als Dumm. Phytagoras zum Beispiel. Der Gute hat vor rund 2500 Jahren gelebt, und er hat mit einem etwas Papyrus und vieleicht einen Kohlestift eine Formel beschrieben die Heute und in Zukunft weiter gilt.
Ebenso mit E=mc2 die ist schlicht fakt und erst letztens wieder durch einen Gravitationslinseneffekt bestätigt. Es wird nicht möglich sein C zu überschreiten. Zumindest nicht in unseren 4Dimensionalen verständnis.
Für die bisher beobachteten Phänomene sind die Formeln ausreichend genau um diese zu beschreiben aber das heißt noch nicht, dass die derzeit genutzten physikalischen Formeln universal gültig sind und nicht für manche Spezialfälle erweitert oder weiter detailliert werden müssten,wobei an den Grundprinzipien der Energie-, Impuls- und Massenerhaltung wohl nicht zu rütteln ist. Bei E=MC² stimm ich dir also zu.

Ich hab mit der Desktop-Version von XR 88 Stunden verbracht und bei der VR Version liege ich jetzt bei 80 Stunden. Ist zwar noch kein Vergleich zu den anderen X-Teilen reicht aber trotzdem noch um in meine top 10 zu kommen was die Gesamtspielzeit angeht.
Nicholas Jones
Posts: 1213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nicholas Jones »

Wurde es nicht schon in einem dieser Teilchenbeschleunigern bewiesen, dass die Masse (oder war es die benötigte Energie) ab 99,irgendwas Prozent Lichtgeschwindigkeit exorbitant in die Höhe schnellt?
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

K-Silver01 wrote: Hey du Spassvogel :D,
wie meinst du das ?
Wegen der Piraterie, sozusagen als "Falsche Kennzeichen" oder allgemein weil es dir Optisch nicht zusagt, oder irgend was anderes ? :gruebel:
Ich denke ich bin nicht der einzige, der mit eigenen Kennungen gearbeitet hat, wenn erstmal paar Hundert eigene Schiffe rumfliegen.
Wenn auf der "SW0101-B02 Megalodon" "B0098" aufgedruckt ist, begeistert mich das überhaupt nicht.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
RainerPrem
Posts: 4586
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Post by RainerPrem »

Daniel Bone wrote:
Homerclon wrote:
Nicholas Jones wrote:Übrigens ist das Reisen in Spielen mit Lichtgeschwindigkeit auch keine Alternative:

Um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (was bewiesener Maßen gar nicht möglich ist) benötigt man ein halbes Jahr bei einer dauerhaften Belastung von 2G (mehr verträgt der Körper angeblich nicht auf Dauer). Natürlich muss man auch wieder ein halbes Jahr abbremsen. Somit wäre man allein ein Jahr mit dem Beschleunigen und Abbremsen beschäftigt.
:D
Nach heutigem Wissensstand ist das erreichen der Lichtgeschwindigkeit nicht möglich.
Aber es wurden schon einige vermeintlich unmögliche Sachen Möglich gemacht.

Du kannst ja mal einen mittelalterlichen Gelehrten fragen, ob es möglich ist mithilfe eines kleinen Stück (Halb)Metall, mathematische Formeln zu lösen. Und das dann auch noch zu nutzen um darauf Spiele zu spielen, in denen es darum geht im Weltall herum zu fliegen. :D

In der SciFi gehts auch um das reisen in Überlichtgeschwindigkeiten. Also noch eine Stufe über das vermutlich unmögliche hinaus.
Die Menschen früher waren alles andere als Dumm. Phytagoras zum Beispiel. Der Gute hat vor rund 2500 Jahren gelebt, und er hat mit einem etwas Papyrus und vieleicht einen Kohlestift eine Formel beschrieben die Heute und in Zukunft weiter gilt.
Ebenso mit E=mc2 die ist schlicht fakt und erst letztens wieder durch einen Gravitationslinseneffekt bestätigt. Es wird nicht möglich sein C zu überschreiten. Zumindest nicht in unseren 4Dimensionalen verständnis.
Hallo,

Die Konstante c in der berühmten Gleichung hat nur zufällig etwas mit der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum zu tun (die Lichtgeschwindigkeit in anderen Medien ist eh kleiner).

c ist die Geschwindigkeit, mit der sich masselose Teilchen (z.B. Photonen) IMMER bewegen, und die von massebehafteten Teilchen NICHT erreicht werden kann.

Es spricht allerdings theoretisch nichts gegen einen "Warp"-Antrieb, der den Raum krümmt und damit den Weg zwischen zwei Punkten verkürzt. Wurmlöcher (Einstein-Rosen-Brücken) gehören zur Relativitätstheorie dazu. Experimentell nachgewiesen hat sie bisher noch niemand.

Grüße
Rainer
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Post by K-Silver01 »

OK Leute.

als erstes schlage ich mal vor dass der Wissenschaftliche Teil hier mal entfernt wird bzw. im OFF-Topic bereich weitergeführt wird, ohne das ihr mir böse seit. :P
Ich bin ein Gegner der Autobahn in X. Unter dem Motto aber...
Hey das ist nur ein Spiel und ohne Autobahn kein X4 habe ich wohl kein Wahl !!!
Also sage ich mal den Physikern unter euch... Hey das ist nur ein Spiel :D
-----
Crimsonraziel wrote:
K-Silver01 wrote: Hey du Spassvogel :D,
wie meinst du das ?
Wegen der Piraterie, sozusagen als "Falsche Kennzeichen" oder allgemein weil es dir Optisch nicht zusagt, oder irgend was anderes ? :gruebel:
Ich denke ich bin nicht der einzige, der mit eigenen Kennungen gearbeitet hat, wenn erstmal paar Hundert eigene Schiffe rumfliegen.
Wenn auf der "SW0101-B02 Megalodon" "B0098" aufgedruckt ist, begeistert mich das überhaupt nicht.
Schiffs ID und umbennenen sind zwei Paar Schuhe. In X3 habe ich auch meine Flotte und natürlich die Schiffe nach meinem Gusto bennant, die eigendliche Schiffs ID aber konnte ich nicht ändern.
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

Nicholas Jones wrote:Wurde es nicht schon in einem dieser Teilchenbeschleunigern bewiesen, dass die Masse (oder war es die benötigte Energie) ab 99,irgendwas Prozent Lichtgeschwindigkeit exorbitant in die Höhe schnellt?
Populärwissenschaftlich nimmt die "relativistische Masse" mit der Geschwindigkeit exponentiell zu, weshalb immer mehr Energie notwendig ist um noch etwas mehr zu beschleunigen je näher man der Lichtgeschwindigkeit. Bewiesen wurde das nicht erst mit den Teilchenbeschleunigern.


Ich kann auch erklären weshalb, aber das sprengt hier, glaub ich, den Rahmen.
Last edited by Crimsonraziel on Tue, 28. Aug 18, 10:31, edited 1 time in total.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

K-Silver01 wrote: Schiffs ID und umbennenen sind zwei Paar Schuhe. In X3 habe ich auch meine Flotte und natürlich die Schiffe nach meinem Gusto bennant, die eigendliche Schiffs ID aber konnte ich nicht ändern.
Ja eben! Die nichtssagende "eigentliche" ID brauch ich nicht aufm dem Schiff, wenn dann will ich dort eigene Kennungen sehen. Und ja, in früheren Teilen konnte man sich nur mit dem Umbennnen des Schiffs behelfen, genau deswegen meine Skepsis. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
Nicholas Jones
Posts: 1213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nicholas Jones »

Was ist denn an der nicht veränderbaren ID, quasi das Kennzeichen des Schiffes, so falsch? Jedes Seeschiff hat sowas. Ebenso haben viele Raumschiffe aus SciFi Filmen neben dem Namen eine solche ID. Ich finde es gut so. Bringt etwas Realismus ins Spiel.

Ist halt blöd für die Piratenfraktion. Da sieht die Sektorwache sofort, von wem das Schiff geklaut wurde. :P
Last edited by Nicholas Jones on Tue, 28. Aug 18, 10:34, edited 2 times in total.

Return to “X4: Foundations”