[AP-MOD] Enhanced Mod Collection for Albion Prelude (EMC4AP) 2.4.4 27.1.2021

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

MandalorE1928
Posts: 33
Joined: Tue, 26. Jul 16, 11:43
x4

Post by MandalorE1928 »

Hab ein Problem mit den Nachschubtendern
(in den Entsprechenden Subforen keine hilfreichen antworten gefunden, vllt nutzt das ja hier auch jemand mit)

Ich habe einen TM als nachschubtender eingerichtet, das ganze scheint auch soweit erstmal zu starten (Träger zugewiesen, die Aufträge für zu ersetzende Schiffe werden auch angezeigt)

der TM sitzt aber nichtstuend mit dem Befehl "TDR in Bereitschaft" in seiner Heimatbasis, Nachschubschiffe sind an selbiger angedockt.

Habe keine Ahnung warum kein Nachschub an den Träger ausgeliefert wird.

geht um M5 als aufklärer auf dem Träger, die Schiffe in der Nachschubbasis haben soweit ich weiß alles notwendige geladen

(Kampfsoftware MK1
Kampfsoftware MK2
Landecomputer
Navigationssoftware MK1
Triplex Scanner),
haben keine sichtverbesserung, boost oder sinza an bord und einen Rekruten als Piloten im Cockpit.
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

cdk wrote:
Aldebaran_Prime wrote:Beim Browsen durch die Foren habe ich ein paar Arbeiten von Jorkin entdeckt. Darunter auch ein Atlantis-Gate
Sind die auch groß genug? So, daß auch M0 oder Teladi-GKS durchpassen.
In 2.0 gab's mal irgendein Plot-Problem weil der Tordurchmesser in Neptun (?) zu klein war.
DerW88 wrote:Kennt ihr ein Kostenloses Programm um diese xlsm Dateien zu bearbeiten? Hab zwar was gefunden, aber die hängen sich beim öffnen immer auf :(
Eins zum angucken hab ich, damit kann man die aber nicht bearbeiten :cry:
Libre Office kann die öffnen und bearbeiten. Ob die Makros damit auch funktionieren weiß ich aber nicht... und wage es zu bezweifeln...

beim ersten Test sahen die Tore groß genug aus. Mann kann aber die Tore später beliebig wieder deinstallieren wenn es Probleme gibt oder sie einem nicht mehr gefallen - das sollte keinen Einfluss auf savegames haben, weil nur Tormodelle ausgetauscht wurden.

Der Excel-TShips-Editor funktioniert nur mit Excel >= Version 2010. Alles andere, inkl. Libre office geht nicht.
Uwwo
Posts: 137
Joined: Fri, 17. Mar 06, 16:39
x4

Post by Uwwo »

Schönen guten Morgen liebe Mitpiloten,

auch wenn ich schon länger die Mod spiele: VIELEN DANK DAFÜR.

Echt genial was ihr da rausgehauen habt.....

Nun zu meinem Problem, ich werde seit einigen Tagen, sobald ich einen Piratensektor betrete, von "Feindlichen Entertruppen" angegriffen. Diese bestehen aus einem Teladi M7, einem Paranid M6 und 3 Eklipsen. Kann mir irgendwer erklären, woher das kommt? Ich wüsste nicht dass ich mich mit einem der Völker zerstritten habe. Und es ist lästig. Falls mgl. wie kann das abgeschaltet werden.

Ich habe nun endlich meine ersten Marines fertig und wollte auf "Kaperfahrt" gehen.

Grüße und allzeit eine Handbreit Schillde ums Schiff

Uwwo
Dumm ist der, der dummes tut (Forrest Gump)

Versuch mal ´ne CBS X2 Version zu registrieren
mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

der TM sitzt aber nichtstuend mit dem Befehl "TDR in Bereitschaft" in seiner Heimatbasis, Nachschubschiffe sind an selbiger angedockt.

Habe keine Ahnung warum kein Nachschub an den Träger ausgeliefert wird.
Ich nutze den Tender zwar nicht aber mir scheint da fehlt noch "Versorgungssoftware, Spezialsoftware, Navigationssoftware und vielleicht sogar Patrouilliensoftware" ? Probier mal aus.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

MandalorE1928 wrote:Hab ein Problem mit den Nachschubtendern ...
Den Tender hab ich auch noch nicht benutzt. Hier ist seine Beschreibung, vl hilft Dir das weiter. Versorgungssoftware und Spezialsoftware sind da jedenfalls als Voraussetzung aufgelistet...
Uwwo wrote:Nun zu meinem Problem, ich werde seit einigen Tagen, sobald ich einen Piratensektor betrete, von "Feindlichen Entertruppen" angegriffen. Diese bestehen aus einem Teladi M7, einem Paranid M6 und 3 Eklipsen. Kann mir irgendwer erklären, woher das kommt? Ich wüsste nicht dass ich mich mit einem der Völker zerstritten habe. Und es ist lästig. Falls mgl. wie kann das abgeschaltet werden.
Abschalten geht meines Wissens nicht und daß das gelegentlich kommt ist normal. Daß es gleich bei jedem Betreten eines Piratensektors geschieht ist aber ungewöhnlich.
Normalerweise kann man neuladen und kommt dann meist ungestört rein oder man spielt das SPiel mit und versucht sie gegenzuentern. Man kann sie auch in einen Völkersektor locken wo sie dann meistens Widerstand erfahren. Ansonsten - ich glaube wenn man das größte Schiff der feindlichen Entertruppen versenkt verkrümelt sich der Rest ebenfalls. Läßt sich auch mit dem Raketentrick machen, falls Du den Ansehensverlust vermeiden willst...

Also ja - manchmal nervig, manchmal aber auch ganz lustig, finde ich...
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

Als Tender können Transportschiffe der Klassen TS und TL eingesetzt werden.
*MandalorE1928* schrieb das er einen " TM " als Tender eingesetzt hat.
Da wird wohl der Fehler liegen.
MandalorE1928
Posts: 33
Joined: Tue, 26. Jul 16, 11:43
x4

Post by MandalorE1928 »

mynylon wrote:
Als Tender können Transportschiffe der Klassen TS und TL eingesetzt werden.
*MandalorE1928* schrieb das er einen " TM " als Tender eingesetzt hat.
Da wird wohl der Fehler liegen.
das sind die normalen Tender, die mit Waren versorgen.
Der Nachschubtender ist ein TM, der nachschaut, ob Jäger auf einem Träger abgeschossen wurden und diese dann von seiner Heimatbasis nachliefert, wenn dort welche rumliegen.

Ist Teil von CODEA
https://www.xuniversum.info/index.php?o ... &Itemid=80

Der TM selbst scheint nicht das Problem zu sein, weil die Nachschubtenderverwaltung im entsprechenden Menü vorhanden ist und nicht ausgegraut, irgendwas passt ihm an den Schiffen im Hangar nicht, die er nachliefern soll.

Die nachschubschiffe sind das gleiche Modell wie die zu ersetzenden, haben die notwendigen softwareerweiterungen, waffen und schilde, um auf dem Träger als solche eingesetzt zu werden und auch passenden Piloten drin, werden aber irgendwie trotzdem nicht vom TM als funktionierender Nachschub wahrgenommen, sonst würde er nicht "in Bereitschaft" rumgammeln
Last edited by MandalorE1928 on Sat, 6. May 17, 16:00, edited 1 time in total.
junglehunter2
Posts: 60
Joined: Sat, 9. Aug 08, 12:52
xr

Post by junglehunter2 »


BeitragVerfasst am: Sa, 6. Mai 17, 15:45 Titel:
Zitat:
Als Tender können Transportschiffe der Klassen TS und TL eingesetzt werden.

*MandalorE1928* schrieb das er einen " TM " als Tender eingesetzt hat.
Da wird wohl der Fehler liegen.
Nein der fehler liegt an lucikes Scripten. Die tun nie was Sie sollen. Jedenfalls nicht auf Anhieb. Die sind so komplex das man eigentlich Seminare braucht. Oder man muss sich durch die Foren quälen.

Ich hab bei den normalen Nachschubtendern irgendwann gelesen das man die doppelte Menge auf dem Tender gelagert haben muss. Und siehe es funzt. Kurz gesagt mit den Einstellungen musst du ausprobieren.
Ich glaube Codea und Nachschub geht nur wirklich mit Codea Waffenplattform richtig. Deswegen hat er sie wohl implementiert.

Wenn der Tender in Bereitschaft ist. Ist ja schon mal gut. Alle Vorausstzungen erfüllt. Fehlt noch Feintuning.

-Warenmenge zu groß für den Tender?
-Waren auch am Ausrüstungsdock vorhanden?
-Platz auf dem Träger? - Generell müllen die irgendwann zu (Frachtbergung)
MandalorE1928
Posts: 33
Joined: Tue, 26. Jul 16, 11:43
x4

Post by MandalorE1928 »

junglehunter2 wrote:

BeitragVerfasst am: Sa, 6. Mai 17, 15:45 Titel:
Zitat:
Als Tender können Transportschiffe der Klassen TS und TL eingesetzt werden.

*MandalorE1928* schrieb das er einen " TM " als Tender eingesetzt hat.
Da wird wohl der Fehler liegen.
Nein der fehler liegt an lucikes Scripten. Die tun nie was Sie sollen. Jedenfalls nicht auf Anhieb. Die sind so komplex das man eigentlich Seminare braucht. Oder man muss sich durch die Foren quälen.

Ich hab bei den normalen Nachschubtendern irgendwann gelesen das man die doppelte Menge auf dem Tender gelagert haben muss. Und siehe es funzt. Kurz gesagt mit den Einstellungen musst du ausprobieren.
Ich glaube Codea und Nachschub geht nur wirklich mit Codea Waffenplattform richtig. Deswegen hat er sie wohl implementiert.

Wenn der Tender in Bereitschaft ist. Ist ja schon mal gut. Alle Vorausstzungen erfüllt. Fehlt noch Feintuning.

-Warenmenge zu groß für den Tender?
-Waren auch am Ausrüstungsdock vorhanden?
-Platz auf dem Träger? - Generell müllen die irgendwann zu (Frachtbergung)

da die Ware M5 sind, sollte es eigentlich keine Platzprobleme geben, weil der Nachschubtender alle 6 hangarslots leer hat und das Trägerschiff an was er liefern soll auch ausreichend freien Hangarraum.
Die schiffe sind auch alle schon komplett ausgerüstet.

Das einzige Problem was leute im CODEA Forum mit dem Versorgungstender hatten war, dass keine Piloten in den Nachschubschiffen saßen, das ist aber bei mir der Fall.
Guest

Post by Guest »

junglehunter2 wrote: Nein der fehler liegt an lucikes Scripten. Die tun nie was Sie sollen. Jedenfalls nicht auf Anhieb. Die sind so komplex das man eigentlich Seminare braucht. Oder man muss sich durch die Foren quälen.
Das Hauptproblem ist dahinter zu steigen wie es funktioniert. Die Tender von Lucike funktionieren klasse besonders die Kombination TL und TS, der TL bleibt beim Träger und der TS liefert die Waren zum TL, diese Kombi erlaubt genauere/speziellere Versorgungsoptionen, ja Lucikes Skripte haben es mit der Konfiguration in sich. Ich mag den "einfachen" Tender nicht, der ist mir zu Ungenau und macht nur selten was er soll.
MandalorE1928 wrote: Die nachschubschiffe sind das gleiche Modell wie die zu ersetzenden, haben die notwendigen softwareerweiterungen, waffen und schilde, um auf dem Träger als solche eingesetzt zu werden und auch passenden Piloten drin, werden aber irgendwie trotzdem nicht vom TM als funktionierender Nachschub wahrgenommen, sonst würde er nicht "in Bereitschaft" rumgammeln
Sind auch wirklich alle Grundbedingunegen erfüllt einschließlich der Einstellungen und ist der Pilot im Tender geeignet?
MandalorE1928
Posts: 33
Joined: Tue, 26. Jul 16, 11:43
x4

Post by MandalorE1928 »

Killick1979 wrote: Sind auch wirklich alle Grundbedingunegen erfüllt einschließlich der Einstellungen und ist der Pilot im Tender geeignet?
der Pilot im Tender ist ein Kapitänsleutnant, also geeignet, sonst würde die Nachschubtenderverwaltung bei dem schiff garnicht aufploppen.

Er zeigt korrekt an, dass 2 Walküre (Aufklärer) als Auftrag vorhanden sind da sie zerstört wurden.

In der Heimatbasis des Nachschubtenders, einer Argon Handelsstation (wo dieser auch gerade rumsitzt) liegen 5 Walküre mit der geforderten Ausstattung für Aufklärer:

Ein Schiff der Klasse M5
Pilot mit Rang Rekrut
Kampfsoftware MK1
Kampfsoftware MK2
Landecomputer (optional: ermöglicht eine Schnelllandung)
Navigationssoftware MK1
Triplex oder Duplex Scanner


Die schiffe haben keine Heimatbasis zugeordnet, ich habe auch probehalber mal die Handelsstation als Heimatbasis festgelegt, hat aber auch nicht geholfen.

Waffen und Schilde, obwohl sie laut anleitung nicht zwingend notwendig sind, haben die Schiffe auch geladen.



Und jup, finde das skript ansonsten klasse, TL wollte ich auch wie beschrieben noch mit einbinden später. keins der anderen Träger/Flottenskripte ist so umfangreich und flexibel, bei ein paar sachen sucht man aber wirklich immer erstmal ein bisschen
mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

oha..... dieser Nachschubtender scheint hochkomplex und in den Einstellungen sehr sensibel zu sein?
Wie auch immer..... jetzt weiss ich warum ich das nicht benutzt habe.
:)
junglehunter2
Posts: 60
Joined: Sat, 9. Aug 08, 12:52
xr

Post by junglehunter2 »

Killick1979 wrote:
MandalorE1928 wrote: der Pilot im Tender ist ein Kapitänsleutnant, also geeignet, sonst würde die Nachschubtenderverwaltung bei dem schiff garnicht aufploppen.
Bist du sicher das er keine anderen Lehrgänge benötigt ähnlich wie beim Ausrüstungsmanager?
Das kannst du nicht so direkt mit dem ARM vergleichen. Beim ARM reicht es ein geignetes Schiff (ich benutze Magnetar) und dann Heimatbasis zuweisen und dann fängt er als Lehrling an. Geht bis zum Ingenieur. Also ganz andere LEhrgänge als bei den KAmpfpiloten.

Wenn du einen TM als ARM nehmen willst brauchst du glaube ich Ing Grad.

Schaust du hier: https://www.xuniversum.info/

Das kann sich eh keiner merken... :cry:
Guest

Post by Guest »

:o :oops: bei Lucikes Skripten mit den Lehrgängen durcheinander zu geraten ist einfacher als sie dazu zu bewegen zu tun was sie sollen.

:lol:
junglehunter2 wrote:
Killick1979 wrote:
MandalorE1928 wrote: der Pilot im Tender ist ein Kapitänsleutnant, also geeignet, sonst würde die Nachschubtenderverwaltung bei dem schiff garnicht aufploppen.
Bist du sicher das er keine anderen Lehrgänge benötigt ähnlich wie beim Ausrüstungsmanager?
:o :? Wo hast du das denn her? Hatte ich doch gelöscht nachdem mir mein Irrtum aufgefallen war. :roll:
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

Ich hab da mal wieder eine Frage, Welche der Mods ist dafür verantwortlich, das meine Schiffe andauernd umbenannt werden? Also das aus meiner kleinen "PSY" eine "PSY:K44L1" wird? Ich dachte erst, das hängt auch mit der komischen "LIFE" Mod zusammen, wie die nervenden Nachrichten. Zumindest finde ich bei der Mod keine Einstellung um die Umbenennung zu deaktivieren. :(
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

DerW88 wrote:Ich hab da mal wieder eine Frage, Welche der Mods ist dafür verantwortlich, das meine Schiffe andauernd umbenannt werden? Also das aus meiner kleinen "PSY" eine "PSY:K44L1" wird? Ich dachte erst, das hängt auch mit der komischen "LIFE" Mod zusammen, wie die nervenden Nachrichten. Zumindest finde ich bei der Mod keine Einstellung um die Umbenennung zu deaktivieren. :(
Nein, nein - gaanz falsch. Das hängt mit der *fröhlichen* LIFE-Mod zusammen, ebenso wie die *lustigen* Nachrichten... ;)
"K44L1" steht, bei einem größeren Schiff, für 44 Abschüsse und Level 1. L2 beginnt bei denen ab 50 Kills. Ab L4 beginnt sich Dein Schiff dabei zu verändern, schaue mal Geschindigkeit und Ruder an. Ebenso die Fracht.
Begib Dich mal in einen Sektor, wo eines Deiner Schiffe als NPC am aufräumen ist. Mach das wirklich mal! Ich lach mir da eher einen weg als daß ich es als nervend bezeichnen würde - wenn ich den Funkkanal offen habe. Von dem wirklich erfreulichen Bonus für die betroffenen Schiffe ganz zu schweigen.

Was mich betrifft - ich empfinde die resultierenden Tuning-Effekte wirklich schon sehr reizvoll. Bemüh4e mich jedwedes Eigen-Schiff das durchlaufen zu lassen. Viel wichtiger finde ich aber noch die Funksprüche, die wirklich Leben ins Weltall bringen und mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Mußt halt mal 'ne Weile in einem Sektor bleiben wo ein Schiff dominant für Ordnung sorgt und zuhören. Kann ein eigenes sein oder auch ein fremdes. Das macht das ganze Universum so viel lebendiger...

Falls Du das trotzdem garnicht ertragen kannst: Es gibt einen Schnell-Shortcut um LIFE zu disablen (das deaktiviertz auch die Schiffs-Umbenennung), geht alternativ auch rückstandslos für immer über das LIFE-Konfigurationsmenü (ebenfalls Hotkey)...
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

Über das Konfiguratuionsmenü hab ich schon lange die Durchsagen Deaktiviert, weil die mir auf die Ei...nergiezellen gingen. Nur die Einstellung für die Umbenennung hab ich noch nicht gefunden.


Ich hab mir das eben mal angeguckt, mit dem Bonus. Ich hab da nen Sektor, wo ständig ein "Nest" mit 50+ Mutierten Raumfliegen alles ohne Bewaffnung auftauchen. Mit sowas kann man seine Schiffe ja schnell überzüchten.

Ob ich den Sektor zum Ausbilden von Codea Piloten nutzen sollte :?
Uwwo
Posts: 137
Joined: Fri, 17. Mar 06, 16:39
x4

Post by Uwwo »

Hmm, gegenentern, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht......
Mal sehen ob ich das mit meiner Cobra hinbekomme.......

THX für die schnelle Antwort

Grüße Uwwo
Dumm ist der, der dummes tut (Forrest Gump)

Versuch mal ´ne CBS X2 Version zu registrieren
DerW88
Posts: 1019
Joined: Fri, 28. Mar 14, 20:37
x4

Post by DerW88 »

Uwwo wrote:Hmm, gegenentern, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht......
Mal sehen ob ich das mit meiner Cobra hinbekomme.......

THX für die schnelle Antwort

Grüße Uwwo
Zum Entern kann ich nur die Sunlight Angreifer empfehlen. SWG in die Front und ein wenig kuscheln :D
So hab ich nen TL gekapert, der von mehreren M2, M0 und M7 +Kleinzeug eskortiert wurde :lol:

Und nur 5 Versuche gebraucht den Lebend da raus zu bekommen :P
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Die SA ist ohnehin wie gebacken für die Rolle als Spielerschiff...
DerW88 wrote:Nur die Einstellung für die Umbenennung hab ich noch nicht gefunden.
Leveling - Enable or disable Leveling Display.
Das auszuschalten halte ich aber für suboptimal. Dadurch verlierst Du den Überblick über den Status der Schiffe - und wirst auch gelegentlich davon überrascht daß deren Kofferraum plötzlich ohne Dein Zutun verstopft ist.

Ich entferne das lieber von Zeit zu Zeit manuell. Sind ja nicht soo viele Schiffe, die betroffen sind. Ist dann auch ein gutes Indiz dafür daß beispielsweise eine Patrouille Feindkontakt hatte ohne daß man es mitbekam.
Mit sowas kann man seine Schiffe ja schnell überzüchten.
Ab L10 ist Schluß mit den Tunings. Dann gibt's nur noch Bonusraketen.
Ob ich den Sektor zum Ausbilden von Codea Piloten nutzen sollte :?
Kommt nicht nur den Piloten zugute...
Läßt mich dieser Raumanzug dick aussehen?

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”