[MOD][X3:TC] EVE-X Entwicklungs-Thema (eingestellt, 15.04.2013)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Faszinierend was sich so getan hat bei EVE.

als ich damals nachd er Beta für ein Jahr gespielt habe (oder war es 1,5?) waren deine M7 noch die stärksten (Armageddon z.b.)
Und deine TS die größten Frachter (Mammoth z.B.)

Wenn das Spiel nicht so ewig langweilig gewesen währe damals......
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Post by Thron »

Sorry habe mich in einem Namen vertan.
Das Amarr M7 ist nicht die Apocalypse, sondern die Armageddon.
ich hab dies im Update-Post und im Eingangspost korrigiert.
Ebenfalls heist es Exequoror mit "Q" geschrieben und nicht mit "C" (Gallente sind doof, die können nicht schreiben... :sceptic: )
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Post by Thron »

So da ich nun (fast) alle Völkerschiffe importiert habe, bin ich jetzt dabei die Scene-Dateien zu schreiben.
Das Problem an den Scene-Dateien ist, dass ich euch leider keine, oder keine wirklich sichtbare Fortschritte zeigen kann...
Gut ich könnte neue Screens machen von den Schiffen, wie sie grad in einem Kampf sind, aber dies bedeutet massiv mehr Aufwand als Ertrag.
Wo ich aber anstehe ist folgender Punkt:
Ich wollte am Anfang alle Schiffe nur mit Kanzeln ausrüsten, so dass man keine eigendliche Hauptbewaffnung hat (also EVE Online-like).
Da ich aber das eigendlich Gameplay von X3 nicht nicht vollkommen über den Haufen werfen möchte, habe ich mich dazu entschieden, die Schiffe, zumindest bis M6, mit Hauptgeschützen auszurüsten.

Bei den einen oder anderen Schiffen ist dies sicherlich kein Problem, allerdings gibt es da auch Modelle wo sich das anbringen von Waffen als schwierig herausstellt.

Zum Beispiel die Tristan
Wo will man da gross statische Waffen die nach Vorne zielen befestigen?
Wo soll da das Hauptcockpit hin, so dass das Schiff sich noch gut fliegen lässt?

Wie die Tristan, gibt es auch viele andere Schiffe, welche die gleichen Problemzonen aufweisen, oder aber genügen (manchmal sogar zuviele) Weaponhardpoints vorweisen, diese aber an einem völlig bescheidenen Ort platziert sind, so dass es eigendlich unmöglich ist um Seitentürme zu platzieren.

______________________________


Folgende Überlegungen habe ich mir weiterhin noch gemacht:
  • Piraten:
    Als piraten wollte ich die Standard EVE-Piraten rein nehmen, das heisst es gäbe nur "Piraten" welche aber unterschiedliche Schiffe haben.
    Guristas-, Bloodraider- und sicher noch die Archangelschiffe versuche ich zu importieren, wobei ich denke, dass sich eine Machariel als Brigantinen-Ersatz sicher gut machen würde.
  • Xenon:
    Für die Xenon habe ich die Raubdrohnen eingeplant.
    Raubdronen sehen so aus Screen1, Screen2, Screen3
  • Kha'ak:
    Anstatt die Kha'ak zu nehmen hätte ich da an die Sleeper gedacht.
    Sleeper sehen so aus Screen1, Screen2, Screen3
  • Yaki:
    Die Yaki müssen der "Sansha's Nation" den Platz hergeben
    Das Aussehen der Sansha's könnt ihr diesen Bildern entnehmen.
    Screen1, Screen2, Screen3
  • ATF:
    Da das ATF eine Taskforce ist, würde da die CONCORD sehr gut dazu passen.
    CONCORD-Battleship, CONCORD-Frigate


So mal schauen, wann ich weiteres Vorzeigematerial habe, das ich euch auch zeigen kann.


MfG

Thron
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

Thron wrote: Bei den einen oder anderen Schiffen ist dies sicherlich kein Problem, allerdings gibt es da auch Modelle wo sich das anbringen von Waffen als schwierig herausstellt.

Zum Beispiel die Tristan
Wo will man da gross statische Waffen die nach Vorne zielen befestigen?
Wo soll da das Hauptcockpit hin, so dass das Schiff sich noch gut fliegen lässt?
intern sitzende Waffen :D , zb in die schwarzen Streifen die nach oben weggehen oder in die 2 halbrunden Kreise rechts und links der Schiffsmitte.
Dazu kannst du ja entsprechend der geplanten Waffenanzahl kleine punkte/rohrstückchen hinsetzen wo die Waffen dann rausfeuern, wenn verbaut. Ohne Waffen im schiff gibs die Punkte dann trotzdem.

Cockpit könnte entweder schiffsmitte sein (das blaue 3-erkreuz) oder oben der Knubbel wo du zb ne kleien Scheibe einbauen könntest, wobei bei einem cockpit im Knubbel das 3-erkreuz auch als interner Waffenplatz herhalten könnte.

Bei einigen New-Worlds-Mod-Schiffen haben wir (bzw Schorsch) das auch so gelöst da externe waffen unpassend ausgesehen hätten, bzw sich Schiffsstellen dafür sehr geeignet haben.

Was dein Kanzelproblem betrifft, mach doch einfach ein "Spot" dort hin, zb:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... c&start=30
ca Treadmitte (6. Post, 2. Bild) da siehst du 2 weiße "Hübbel", das sind solche "Spots" wo das Waffenfeuer dann raus kommt, ohne animierte Türmchen *Das wohin mit den Kanzeln???* hatten wir bei dem Schiff nämlich auch ;) Und Spots kannst du auch an die Kanten anbringen ;)
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Miniupdate

Post by Thron »

So ich werf hier jetzt einfach mal ein kleines Miniupdate in die Runde.
In einem vorherigen Post habe ich mal erwähnt, dass ich die Texturen der Caldari und Gallente nochmals überarbeite.
Unten könnt ihr das frisch texturierte Modell einer Caldari Merlin sehen.
Was dieses mal ganz neu ist, das sind die Triebwerks-effekte und dass die Merlin nun bewaffnet ist.
:arrow: Richtig! die Scene-File der Merlin ist geschrieben, aber auch andere sind schon fertig :D
[ external image ]



Was den einen oder anderen EVE-Hasen sicherlich auffällt, ist, dass keine blinkenden Positionslichter zu sehen sind.
Nun gut, ich kann zwar problemlos die Schiffe mit allem Schnick-Schnack zu pappen, jedoch werde ich mich vorerst mal auf Korvetten (Kreuzer), GKS und Frachtschiffe beschränken.
Nur schon eine Merlin hätte sicher elf blinkende Positionslichter (nach EVE) und jetzt stellt eich das mal vor, bei einer Flotte von 200+ Merlins inklusive Raketeneffekte, Lasereffekte und Triebwerkseffekte etc. pp.

Ich werde jetzt nicht wegen jedem Fertigen Schiffchen ein neuer Post machen, sondern nur den Startpost editieren, zumindest Was die Screens angeht.



@Chaber
Intern sitzende Waffen (ausser Racketenwerfer) sind ein absolutes NoGo und kommt gar nicht erst in Frage.
Da Retouchiere ich vorher noch ein Weaponnode in der Diff-, Spec- und Bumpmap an, als dass ich irgend welche komischen Spots anklebe :D



Gruss

Thron
Felix94
Posts: 40
Joined: Tue, 28. Jul 09, 12:03
x4

Post by Felix94 »

Vielleicht könnte man bei der Tristan die Waffen an diesem ''Arm'' rechts (also links im Bild) befestigen.
Anti-Paranoid
Posts: 260
Joined: Thu, 16. Jul 09, 17:35
x4

Post by Anti-Paranoid »

Hab zwar EVE noch nie gezockt aber deine Schiffe und deine Projektplanung hauen mich um :)

Find ich genial wie du das durchziehst!

Freu mich schon verdammt aufs Erstrelease ^^

Grüße
right09
Posts: 92
Joined: Fri, 18. Mar 11, 22:00

Post by right09 »

Sag mal hast du auch vor das Balancing der Eve-Online-Schiffe zu übernehmen? Wäre vielleicht interessant wenn du irgendwas abziehen würdest nach dem Motto:
"In einem unbekannten Sektor wurde ein deaktiviertes Sprungtor mit mysteriösem Aussehen gefunden(Eve online sprungtor). Nach Jahrelanger Forschung konnte es reaktiviert werden. Eine Forschungsflotte wurde entsendet, nur um sich in einer Art Piratensektor wiederzufinden. Die dortigen Schiffe entsprachen keiner bekannten bauweise und verhielten sich ausserordentlich agressiv gegenüber den Forschungsschiffen. Von 82 Schiffen kehrten nur 14 zurrück. Wir möchten dass sie die neuen Sektoren betreten und nach einer Spezies suchen die mit uns verhandeln möchte. Passen sie aber auf! Die Schiffe dort scheinen viele Geschütztürme aber kaum Hauptlaserwaffen zu haben. Sie sollten also eher auf starke Schilde als auf Geschwindigkeit setzen!"
Nun könntest du so in nen schönen Plot überleiten der dann Handelsruten mit den Gallente, eine Religiöse Union mit den Amarr oder einer Rebellenflotte mit den Minmatar als folge hat^^ Ich meine einfach Schiffe integrieren ist doch langweilig :D
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Post by Thron »

>>Caldari:
Ferox, Merlin, Heron, Griffin, Condor, Bantam und die Ibis sind nun "up to date" (Pics im ersten Post)
Die Scenefiles und Partikeleffekte sind geschrieben und angebracht.


right09 wrote:Sag mal hast du auch vor das Balancing der Eve-Online-Schiffe zu übernehmen? Wäre vielleicht interessant wenn du irgendwas abziehen würdest nach dem Motto:
"In einem unbekannten Sektor wurde ein deaktiviertes Sprungtor mit mysteriösem Aussehen gefunden(Eve online sprungtor). Nach Jahrelanger Forschung konnte es reaktiviert werden. Eine Forschungsflotte wurde entsendet, nur um sich in einer Art Piratensektor wiederzufinden. Die dortigen Schiffe entsprachen keiner bekannten bauweise und verhielten sich ausserordentlich agressiv gegenüber den Forschungsschiffen. Von 82 Schiffen kehrten nur 14 zurrück. Wir möchten dass sie die neuen Sektoren betreten und nach einer Spezies suchen die mit uns verhandeln möchte. Passen sie aber auf! Die Schiffe dort scheinen viele Geschütztürme aber kaum Hauptlaserwaffen zu haben. Sie sollten also eher auf starke Schilde als auf Geschwindigkeit setzen!"
Nun könntest du so in nen schönen Plot überleiten der dann Handelsruten mit den Gallente, eine Religiöse Union mit den Amarr oder einer Rebellenflotte mit den Minmatar als folge hat^^ Ich meine einfach Schiffe integrieren ist doch langweilig :D
Die Idee an sich ist gut und gefällt mir, allerdings übersiehst du einen entscheidenden Faktor.
Ich bin die, zur Zeit, einzige Person, die an dem Mod arbeitet.
Somit liegt es aktuell ausserhalb meiner Fähigkeiten, überhaupt an einen Plot oder zusätzliche Sektoren zu denken.
Das heisst ich müsste mich erst noch mit MD-Modding und Mapping stark auseinander setzen, wofür ich im Moment einfach keine Zeit habe.
Es ist schon ein verdammt grosser Aufwand für mich, obwohl es sehr gut läuft, nur schon die Schiffe zu importieren.

Die Idee ist, wie sagt man so schön? "Zur Kenntnis genommen."



MfG

Thron
right09
Posts: 92
Joined: Fri, 18. Mar 11, 22:00

Post by right09 »

Oh naja cool. Meine eigentliche Frage war ob du das Mainbalancing von Eve übernehmen würdest. Ich fände Schiffe, die eher auf Turrets ausgelegt sind ne nette abwechslung. Da hätte Mars dann auchn sinn bei M6 oder kleiner.
Da gibts ja zum Glück schon "musterwaffen" von denen man nur die Werte anpassen müsste um sie wie Eve-Waffen aussehen zu lassen. Zb. nen angepasster Gamma-Kyonen-Emitter für die Amarrischen Laser. Oder Projektilkanonen als Hybridwaffe. Oder Gaußgeschütze als Railguns. Fände es halt schade wenn die schiffe zb. mehr als 8 Turrets hätten. Passt nich zu Eve. Vielleicht könntest du ja diese Waffen dazu modden.
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Post by Thron »

Ich habe am Anfang auch geplant gehabt, dass die Schiffe wie die Original EVE-Schiffe bewaffnet sein sollten.
Genau so wie du es beschrieben hattest, Keine Mainguns, sondern nur Turrets.

Da ich mich aber im späteren Verlauf eher zu grösst möglicher Kompatibilität zu X3TC zu gewandt habe, musste ich Kompromisse eingehen.
Das heisst, die Schiffe sollten auch die Möglichkeit beinhalten, dass man sie auch mit anderen Mods kombinieren kann (ich spreche hier nicht von Kompatibel im Sinne von X-tra Shippack und EVE-X beide gleichzeitig) ohne dass zu grosse Anpassungen nötig würden.
Mit anderen Worten ich passe die EVE-Schiffe den X Schiffen an.
Bis und mit MM6 (evtl. M7) kriegen sie alle Mainguns, was grösser ist hat nur noch Turrets.

Eine Abaddon werde ich den M2 aus X3TC ebenbürtig machen, das bedeutet hald, dass das Ding nun mal 8 Front-, 8/8 Side-, 8 Back-, 4 Top-, 4 Bottomturrets kriegt, also insgsamt 40 Waffenslots.
Jetzt bring diese 40 Slots mal unter bei einem Schiff, wo nur 16 Turrethardpoints hat. :D

Wo X3 aber ein zusätzlicher Stein mir in den Weg legt ist, dass mit den Cockpits/Turrets.
Es funktioniert einfach nicht, wenn ich die Turrets alle in die selbe Richtung blicken lasse.
Also Front nach Vorne, das geht, keine Frage.
Seitenturrets nach Vorne funktioniert vielleicht knapp noch, gibt dann aber in X3 trackingprobleme.
Top oder Bottomturrets nach vorne, siehe Punkt Seitenturrets.
so und jetzt Backturrets nach vorne und du hast ein Problem.

So gerne ich auch möchte, ich kann das EVE-Turretsystem nicht in X übernehmen.
Ebenso ist das Eigendliche EVE-Balancing nur bedigt übertragbar.

Daher klare Antwort: Leider nein... zumindest vorerst werde ich das EVE-Balancing nicht übernehmen.

Ich hoffe dies hat deine Frage beantwortet.





Gruss

Thron
right09
Posts: 92
Joined: Fri, 18. Mar 11, 22:00

Post by right09 »

ja das ist eine ziemlich umfassende antwort. ABER:

Was die Turrethardpoints angeht würde ich einfach ne Copy von einer entsprechenden Waffe machen (Laser zb. Gamma-Kyonen-Emitter) und die Werte so anpassen dass sie so viel Schaden macht wie eine Turretbatterie eines X-Schiffes. Dann musst du wenigstens nich mit mehreren Lasern ineinander oder so anfangen. Dann könntest du ja auch nochn Scripter fragen ob er dir Scripts macht für Fabriken die dann diese Waffen Produzieren.

Wenn du das machst hast du übrigens auch ziemlich coole möglichkeiten was Turrets angeht: Zb. Kannst bei dem Amarr-Titan einfach außer Front- und Rückwaffen alles weglassen und dann vorne und hinten an diesen "kamm" jeweils 8 dieser angepassten "Batterielaser" machen. Dann macht der Amarr Titan ca. 250% dmg eines normalen Zerstörers aber das könnte man durch kriminell langsam drehende Turrets und einen enormen Waffenenergieverbrauch ausgleichen. Aber ich fände es schade wenn es keine Titans in deiner Mod gäbe.

Außerdem gibt es leider Schiffe bei denen es schwer ist pur nach "vorne" gerichtete Laser zu bauen(siehe Tristan). Da könntest du dann doch ne spezialisierte "Turretfregatte" draus machen :)

Und gaaaanz blöder vorschlag für Schiffe die zu groß für X sind: Such dir hier nen Script für Point-to-Point-Jumpdrive raus( Da war irgendwas mit Energiegeneratorerweiterung oder so) und bau die Schiffe nur für die KI ein. Du kannst ja wenn du dieses Mod mit Energiegeneratorerweiterung findest die ege(ich kürze es ab hier lieber ab) als fest installiertes Teil für die Titans festlegen. Und da Titans eh so ne "MIST IS DAS NEN FETTES TEIL"-Dinger sind könnten sie auch nur 20m/s schnell sein und ne Minute zum wenden brauchen^^

Wenn das wirklich nich nach X passt, wobei ich mir sicher bin dass so nen langsames Riesenschiff dass nichts trifft das kleiner als m2 ist doch nach X passt, wobei das doch auch das originalbalancing ist, dann lass es lieber. Aber die Walhalla passt ja auch irgendwie ins spiel und die hat auch ne kriminelle größe und ne übertriebene Feuerkraft.

Wenn du es nicht machst muss ich mich wohl mit Modding in X3tc schlau machen weil meinen Titan will ich unter allen bedingungen :twisted:

EDIT: Mir is eingefallen wir man das ganze Balancen könnte und trotzdem ein Eve-Ähnliches Gameplay hätte.

Geschützfregatten(M3+): Spezielle Schiffe die darauf spezialisiert sind M5 und M4 abzuschießen und Frachter zu eskortieren ohne sich von ihrem Eskortziel zu entfernen. 3-4*2-Waffen-Turrets und durchschnittlich 400mj-Schilde, 140 ms Geschwindigkeit, die Wendigkeit eines Fachters und zwischen 300 und 400 Einheiten Laderaum.
Dies ist für die Zerstörerklasse aus Eve gedacht


Belagerungszerstörer(M2+): Gewaltige Schiffe mit extrem mächtigen Waffen und gewaltigen Schilden. Die Waffen haben allerdings eine so langsame drehgeschwindigkeit dass sie bewegliche Ziele nur auf sehr große Distanz treffen können. Daher eher als Stationszerstörer gedacht.
Außerdem benötigen ihre Waffen eine derartige Energie dass keine anderen Schiffe ihre Waffen verwenden können. Da sie zur belagerung von Stationen verwendet werden werden eher auf starke und nicht auf viele Waffen gesetzt. 2-3*8-Waffen-Turrets, 20-30 GJ Schilde, 20 ms Geschwindigkeit, enormer Wenderadius, zwischen 20000 und 30000 Einheiten Frachtraum, eingebauter Point-to-Point-Sprungantrieb.
Für Dreadnought oder Titans aus Eve gedacht

Verteidigungskreuzer(M7+): Etwas kleinere M7 mit mehr aber dafür schwächeren Waffen. Sie haben eine relativ hohe Geschwindigkeit und eine Verteidigung die eher auf Jägerabwehr ausgelegt ist. Ihre Waffen haben auch keine Reichweite über 3km, was auf die unnötigkeit einer längeren Reichweite zurrückzuführen ist. Ihre Türme drehen sich jedoch ziemlich schnell.
6-8*2-Waffen-Turrets mit spezialwaffen, 1-2 GJ Schilde, 110ms Geschwindigkeit, Wenderadius eines durchschnittlichen M7, 2000-3000 Einheiten Frachtraum.
Für Battlecruiser gedacht.

Drohnenträger(M6+):(Bitte nur wenn du auch Drohnen machst die EPWs oder so benutzen können) M6 mit nur sehr, sehr wenigen Waffen dafür großen Laderräumen. Sie können daher neuartige Kampfdrohnen mit dem vielfachen der normalen Feuerkraft verwenden. Aufgrund ihrer Laderaummodifikationen können sie aber nur Waren der Transprotgröße S laden. Sie eignen sich allerdings gut als Kurzstrecken-Energietransporter und als Sektorpatrullie.
4*1-Waffen-Turrets, 600-800 MJ Schilde, 120ms Geschwindigkeit, Wenderadius eines normalen M6, 20000 Einheiten Laderaum.
Für die Schiffe mit selben Namen aus Eve
Kampfdrohnen:
2* EPW, 50 MJ Schilde, 300ms Geschwindigkeit, Waffenenergie um ihre Waffen 4 Sekunden am Stück abzufeuern, kleiner Wenderadius, benötigen 2500 Einheiten Laderaum.

Ich habe ne halbe stunde am Schaden im besten und am Schaden in schlimmsten Fall rumgerechnet und abgesehen von Belagerungszerstörer dürfte er in etwa auf dem selben Niveu wie bei den X-Schiffen sein. Ausnahmen bestätigen die Regeln: Der Drohnenträger macht im Idealfall 150-170% Schaden eines normeln M6 und im schlimmsten Fall nur 40%
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Post by Thron »

Die einen oder anderen Gedanken von dir right09, sind auch mir schon früher gekommen, was ich von dem allerdings alles übernehme bleibt in den Sternen geschrieben.
Es ist allerdings noch viel zu früh, jetzt über ein solch detailiertes Balancing nach zudenken, da ich noch tonnenweise andere Arbeit zu erledigen habe.
Fakt ist, das Balancing wird sich an dem von X3TC orientieren, mit kleinen Abweichungen.


Gruss

Thron
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Update (06.04.11)

Post by Thron »

In der Zwischenzeit habe ich einerseits das neue "HUD-Solid: Paranid" erstellt und zum download freigegeben (Link ist in der Signatur) und zum anderen habe ich fleissig an den Scenefiles herumgebastelt.

Die neuen Screenshots könnt ihr im ersten Post begutachten, eventuell müsst ihr "F5" drücken, so dass die Bilder aktualisiert werden.
Neue Pics gabs von folgenden Schiffen:

Rokh, Raven, Scorpion
Tengu, Ferox, Moa, Caracal
Cormorant, Bustard, Badger MK II, Badger

Wie ihr sehen könnt habe ich nun die Raven neu hinzugefügt.
Des weiteren habe ich die Tengu (Strategischer Kreuzer) auf M6+ runtergestuft, so dass sie einerseits der Klassifizierung in EVE besser entspricht und andererseits nicht zu viele GKS vorhanden sind in X.

Von den Amarr habe ich zwar auch schon einige Scenen geschrieben, allerdings gibt es noch keine Screenshots, da ich die Effekte für die Triebwerke noch nicht habe.
Demnächst werde ich noch ein paar Piratenschiffe (Sanshas, Bloodraider, Archangels ...) importieren, dann kriegt ihr auch wieder mal was neues für die Augen :D



Freundliche Grüsse

Thron
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Update (10.04.11)

Post by Thron »

So ab heute haben die Yaki etwas Verstärkung bekommen, und zwar von niemand anderem als der "Sansha's Nation"

Das kleine wendige, aber denoch starke M5: Succubus
[ external image ]

Dazu passend der M4-Jäger: Incubus
(Ich habe nirgends einen Anhaltspunkt für den richtigen Namen dier Schüssel gefunden, also heisst die nun Incubus)
[ external image ]

Ein M3 gibts nicht, die Sansha's greiffen da gleich zu grossen Kallibern: M6 Phantasm
[ external image ]

Im Gegensatz zur Akuma sieht die M2 Nightmare wirklich bedrohlicher aus:
Das kleine wendige, aber denoch starke M5: Succubus
[ external image ]

Die Sansha's schicken den Yaki aber noch schlagkräftige Unterstützung durch die M1 Revenant:
Das kleine wendige, aber denoch starke M5: Succubus
[ external image ]




Neben bei habe ich noch ein nettes kleines anderes Modell importiert, den einen oder anderen dürfte dieses Teil wohl bekannt sein.
Der Coventor ist speziell für den Asteoriden-Abbau konzipiert worden und deshalb verfügt er auch über keinerlei Bewaffnung.
Er kann mobile Bohrsystem, Traktorstrahlen und Reperaturlaser installieren. Davon allerdings 6 stück, 3 oben und 3 unten.
Wie sich das Balancingtechnisch verhält weiss ich noch nicht und muss ich erst mal testen.
[ external image ]

Weiterhin war mir der Frachtcontainer ein bisschen zu plump, ich habe ihn ausgetauscht mit der Jetcan aus EvE
[ external image ]

Ansonsten bin ich immer noch an den Scene-Files schreiben, allerdings kommen die Bilder erst, wenn ich auch einigermassen Gute Partikeleffekte fertig habe.


Einen schönen Sonntag.




Gruss

Thron
Majonese
Posts: 134
Joined: Sun, 14. Feb 10, 16:59

Post by Majonese »

Obwohl ich eigentlich bis auf einige kurze, geschielte Blicke kaum etwas vom Eve-Universum kenne, freue ich mich schon riesig diese Schiffe in Aktion zu erleben.
Sehen großartig aus und ich hoffe, du erleidest keinen Festplattenbruch oder so etwas^^

Mal ne Frage:
Werden vorerst nur die Schiffe erstellt oder folgen später noch andere Dinge wie neue Sektoren, Waffen, etc...?
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Post by Thron »

Darf ich dich zur Beantwortung dieser Frage auf den neu überarbeiteten ersten Post weiterleiten?
Im Konzepthbeschrieb findest du eine umfassende Antwort auf deine Frage.
Im FAQ werden auch andere Fragen noch beantwortet, die eventuell auftreten.

Wenn aber noch Fragen sind, die ich dort noch nicht beantwortet habe, stelle diese bitte weiterhin hier rein und ich werde sie beantworten und im FAQ hinzufügen.


Gruss

Thron
gedanken.welten
Posts: 1
Joined: Mon, 28. Mar 11, 22:42

Post by gedanken.welten »

Oooh, das ist genau das, was ich mir gewünscht hab, seit ich raus aus EVE bin und rein in X (Leider ist X lange kein EVE-offline, das würde mir persönlich am meisten zusagen). Ich mag manche Aspekte von MMOGs nicht.
Die EVE Schiffe sind aber generell schonmal extrem viel hübscher als die X Schiffe - letztere sind viel zu Bunt, die Argonen z.B. setzen als Farben blau und gelb ein, totale Komplementärfarben *auameineaugen*, ich finde die Rassenzugehörigkeit der Schiffe in EVE viel besser gelöst, auch sehen sie viel imposanter aus, durch ihre vielen kleine Fenstern, die das Schiff mächtiger wirken lassen. Ok, ich hör auf mit EVE xD.

Du hast auf jeden Fall derartig gute Arbeit mit den Modellen und Texturen geleistet, dass selbst ein Perfektionist wie ich zufrieden ist. Wunderschön! :)
Und Du hast in mir auf jeden Fall einen weiteren Fan, der Dich anspornen will, indem er Dir sagt, dass er Deinen Mod sehnsüchtig erwartet ;) .

Ich muss so wie so noch Reunion durchspielen, was wesentlich einfacher wäre, wenn die Steuerung nicht wirklich unnaussprechlich ineffizient wäre -.- . Immerhin verschafft das Bonuspack ein kleinwenig Abhilfe.
Solange werd ich Dein Projekt hier mal verfolgen :) .
User avatar
Thron
Posts: 457
Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:20
x4

Update (18.04.11)

Post by Thron »

So und wieder habe ich neben viel viel EvE-zocken :oops: endlich wieder mal ne Ladung Scenen fertig geschrieben.
Screenshots findet ihr weiter unten im Post, oder auch im Eingangspost, einfach mit aktualisierten Bildern (Evtl. erst noch F5 drücken).
Die Gallente-Schiffe haben nun auch eine neue Textur verpasst bekommen, und sehen nun den Original ähnlicher.

Da die einen oder anderen Schiffe einfach total bescheuerte Weaponhardpoints, oder eben gar keine haben,
musste ich anfangen teils Waffen selber zu modellieren.
Ein gutes Beispiel ist die Raven, dort habe ich nun mal gar keine Anhaltspunkte gehabt, wo die Raketenwerfer sein sollten.
Also selber rasch welche erstellt und drauf gepappt.
[ external image ]

Ich bin zwar noch nicht fertig mit den Modellen, das heisst die Texturen sind noch nicht so wie sie sein sollten, oder es fehlen noch andere Sachen,
aber ich denke, ich kann euch hier mal ein paar Beispiele direkt aus Gmax zeigen.

Zum einen hätten wir mal ein Modell einer Autocannon, also ein schweres Maschinengewehr.
[ external image ]

Dann haben wir eine Railgun, wie ich sie sicherlich auf M6 montieren werde.
[ external image ]

und der Besagte Raketenwerfer, welchen ich auf die Raven aufgesetzt habe.
[ external image ]

Da auch ich noch ein Frischling bin, was das modelling an geht in Gmax, bin ich über Tipps und Tricks, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sehr Dankbar.



Folgende Schiffe sind nun uptodate:
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]



Die Partikel können und werden sich noch ändern, wann weiss ich jedoch noch nicht.
So ... das war's bis zum nächsten Update. Ich hoffe euch gefallen die neuen Screens



Mit freundlichen Grüssen

Thron
Last edited by Thron on Sun, 24. Apr 11, 23:30, edited 1 time in total.
User avatar
Lifeforce87
Posts: 118
Joined: Sat, 15. Aug 09, 00:42
x4

Post by Lifeforce87 »

Thron wrote: Folgende Überlegungen habe ich mir weiterhin noch gemacht:

* Piraten:
Als piraten wollte ich die Standard EVE-Piraten rein nehmen, das heisst es gäbe nur "Piraten" welche aber unterschiedliche Schiffe haben.
Guristas-, Bloodraider- und sicher noch die Archangelschiffe versuche ich zu importieren, wobei ich denke, dass sich eine Machariel als Brigantinen-Ersatz sicher gut machen würde.
* Xenon:
Für die Xenon habe ich die Raubdrohnen eingeplant.
Raubdronen sehen so aus Screen1, Screen2, Screen3
* Kha'ak:
Anstatt die Kha'ak zu nehmen hätte ich da an die Sleeper gedacht.
Sleeper sehen so aus Screen1, Screen2, Screen3
* Yaki:
Die Yaki müssen der "Sansha's Nation" den Platz hergeben
Das Aussehen der Sansha's könnt ihr diesen Bildern entnehmen.
Screen1, Screen2, Screen3
* ATF:
Da das ATF eine Taskforce ist, würde da die CONCORD sehr gut dazu passen.
CONCORD-Battleship, CONCORD-Frigate
Au ja eine Machariel in richtigem EvE-Grössenverhältniss wäre schon klasse :) Also so, das sie zb grösser als jedes andere BS bzw hier M2 wäre ;) Wäre dann wohl wieder mein Lieblingsschiff :)

MfG
Lifeforce87

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”