[SCR] [Vorschau] [X3TC] Personenbeförderung/Reiseveranstalter (Vorschau-Version)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

Zu den Problemen, dass das Komanndo nicht ausgeführt oder abgebrochen wird:

Evtl. habt ihr auch Hüftes Raumwarentransporter installiert ?
Der verwendet 2 Spezeilakommandos, wobei sich eins davon mit PBR überschneidet. Ich hab schon versucht, die Kommandos zu ändern, mit dem Erfolg, dass es das eine anzeigt, und das andere ausführt, falls die richtige Ausrüstung im Schiff ist. Vielleicht hilft euch das bei der Problemfindung und Lösung. Bei der Lösung haperts bei mir noch :-)
Ich würde mich aber über Tips freuen. Die Anleitung zum Kommandoslot ändern kenne ich aber vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden.

Gruß
TheEarl
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

TheEarl wrote:Evtl. habt ihr auch Hüftes Raumwarentransporter installiert ?
Negativ.


Was dein Problem mit den Kommandoslots angeht, die Anleitungen dazu sind recht anschaulich und bereits gut beschrieben in den Themen der anderen Scripts. In den englischen Themen dazu, welche von mir veröffentlicht wurden, ist die Anleitung zur weiteren Vereinfachung auch noch farblich hervorgehoben.

Wenn du damit also Probleme hast, bitte konkretisiere diese noch einmal. Eine allgemeine erneute Erklärung, schätze ich, wird sonst eher nicht viel bringen.
TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

Ok, nachdem das geklärt ist, dürfte ich die 520 als Kommadoslot vorschlagen ? Die scheint im englischen und deutschen Forum noch frei zu sein.
Also ich mein den Teil hier:
<t id="520">COMMAND_TYPE_SPECIAL_20</t>
Gruß
TheEarl
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

KOLTOROC wrote:Bei mir handelt es sich in beiden Fällen um normale Discoverer.
Waren 7/10, also Schild+Passagier.
Saetan wrote:Bei mir sind es Discoverer Frachter, ohne ausgebauten Frachtraum, volle Schilde, keine Waffen oder andere Frachtraum-belegenden Gimmicks.

Frachtbelegung somit: 3/13, zzgl. Passagier (6).
Durch einen Fehler müssen immer 6 Einheiten frei bleiben. Der Fehler wird natürlich in der nächsten Version behoben.
Saetan wrote:- Wie sieht das mit der Energieversorgung der Linienflüge mit genutztem Sprungantrieb aus? Bisher docken die TP's ja nur an Handelsstationen, bzw. an spielereigenen Docks? Erstere haben in der Regel keine Energie im Angebot, letzteres konnte ich mangels Besitz noch nicht testen. Jedenfalls find ich's ne gute Idee, wenn man im Linienplan auch Sektoren/Stationen zum Energietanken eintragen könnte. Bisher ist es für mich recht undurchsichtig, wann und wo die tanken gehn.
Zur Zeit tanken sie im nächstgelegenen Sonnenkraftwerk oder einer Station mit Energiezellen im Sortiment. Man könnte also ein Sonnenkraftwerk in die Flugbahn der Linienflüge aufbauen. Über einen Tankort denke ich noch mal nach.
Saetan wrote:- Bisher siehts für mich so aus, dass jedes Taxi (sowie auch jeder Linienflieger) seine "eigenen" Fahrgäste hat, also bei jedem PBR nur der Zufall/die Wahrscheinlichkeit bestimmt, wann er startet. Hattest du schonmal daran gedacht, diesen Zufall/diese Wahrscheinlichkeit in einen Pool auszulagern, von welchem sich alle diese Flieger bedienen.
Bei den Linienflügen stelle ich es mir, aufgrund der unterschiedlichen Zielsektoren mitunter mühsam in der Implementierung vor, für die Taxis selbst find ichs auf alle Fälle interessant. Sozusagen die Taxi-Zentrale, welche dann die Fahrgäste auf die einzelnen Taxis verteilt.
Die Anzahl an Fahrgästen im Pool würde dann den Bedarf an Taxis festlegen, sind Fahrgäste die bereits zu lange warten, verschwinden diese wieder und es wirkt sich auf den Ruf aus. Damit käme eine zusätzliche organisatorische/wirtschaftliche Komponente ins Script.
Der Kern hat mich viel Gedankenzeit gekostet. Bei der vorgeschlagenen Änderung müsste ich quasi von Vorne anfangen. Hierbei darf man nicht vergessen, dass die Taxi- und Liniengeschichte nur der Einstieg sind. Der wirkliche "Hammer" kommt erst noch.
Saetan wrote:- Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, wird von einem Taxi immer nur eine einzige Person transportiert. Im realen Leben, fahren ja doch auch mitunter mehrere Personen im Taxi mit. Dass die M5 und M4 einen großen Laderaum haben, und es unlimitiert ausufern würde, ist mir klar. Doch wie wäre es, das Limit zumindest auf 2 oder bis zu 4 auszuweiten. Evtl. auch an die Schiffsklasse gekoppelt (M5: 2 Plätze; M4: 4 Plätze; oder ähnliches ...). Zusätzlich zur Wahrscheinlichkeit ob ein Fahrgast zusteigt, käme die Wahrscheinlichkeit dazu, wieviele Personen zusteigen.
Im realen Leben bin ich persönlich immer nur alleine im Taxi gewesen. Ist das bei euch anders? ;)
Saetan wrote:- Interagiert der Ruf der PBR mit dem offiziellen Ruf des jeweiligen Volkes? Ich weiß nicht ob es beim PBR bereits negative Prozentzahlen des Rufes gibt, doch meine Idee dazu: Beginn des Ruf bei 0%, steigert oder senkt sich auf -100% bis 100%. Je nachdem, wirkt er sich in bestimmten Zeitabständen positiv oder negativ auf den jeweiligen Völkerrang aus. Und jenachdem wie der Ruf beim Volk bereits ist, könnte auch der Ruf bei Beginn des Taxidienstes höher oder niederer ausfallen.
Nein, ich will, dass der Nutzer den Ruf und den Bekanntheitsgrad erst aufbauen müssen. Ganz egal wie der Völkerrang steht. Ein negativer Volkerrang verhindert sowieso einen Betrieb des PBR.
TheEarl wrote:Ok, nachdem das geklärt ist, dürfte ich die 520 als Kommadoslot vorschlagen ? Die scheint im englischen und deutschen Forum noch frei zu sein.
Also ich mein den Teil hier:
<t id="520">COMMAND_TYPE_SPECIAL_20</t>
Gruß
TheEarl
Ich habe noch nie Kommando-Slots verändert, um für andere Skripte Platz zu machen. Damit fange ich jetzt nach drei Jahren auch nicht mit an. Gerade so kurz vor Schluß.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Lucike wrote:
Saetan wrote:- Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, wird von einem Taxi immer nur eine einzige Person transportiert. Im realen Leben, fahren ja doch auch mitunter mehrere Personen im Taxi mit. Dass die M5 und M4 einen großen Laderaum haben, und es unlimitiert ausufern würde, ist mir klar. Doch wie wäre es, das Limit zumindest auf 2 oder bis zu 4 auszuweiten. Evtl. auch an die Schiffsklasse gekoppelt (M5: 2 Plätze; M4: 4 Plätze; oder ähnliches ...). Zusätzlich zur Wahrscheinlichkeit ob ein Fahrgast zusteigt, käme die Wahrscheinlichkeit dazu, wieviele Personen zusteigen.
Im realen Leben bin ich persönlich immer nur alleine im Taxi gewesen. Ist das bei euch anders? ;)
Mit fremden Leuten war ich auch noch nie im selben Taxi ... aber ich red hier ja von zusammengehörenden Grüppchen. ;-)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ach so. Jetzt verstehe ich was du meinst. Mal schauen. Sollte möglich sein.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Lucike wrote:
Ach so. Jetzt verstehe ich was du meinst. Mal schauen. Sollte möglich sein.

Gruß
Lucike
Mir fiel gerade ein, im Grunde ist es eh egal. Da man Taxis ja nach Kilometer bzw. Zeit bezahlt, ändert sich am Gewinn durch mehrere Personen ja eh nichts.

Das Spiel ist zwar keine Realität und die Spielregeln werden von den jeweiligen Autoren festgelegt, doch mein Bezug zu dem Thema ist dadurch hinfällig. Im Gegenteil, die im Spiel bereits bestehenden Taximissionen betreffen ja auch immer nur eine Person. ^^
TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

... Damit fange ich jetzt nach drei Jahren auch nicht mit an. Gerade so kurz vor Schluß. ...
Sind das echt erst 3 Jahre ? Mir kommt das viel länger vor.
Schade, wenn dann mal Schluss ist.

Gruß
TheEarl
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Hallo Lucike
Lucike wrote:
Saetan wrote:- Wie sieht das mit der Energieversorgung der Linienflüge mit genutztem Sprungantrieb aus? Bisher docken die TP's ja nur an Handelsstationen, bzw. an spielereigenen Docks? Erstere haben in der Regel keine Energie im Angebot, letzteres konnte ich mangels Besitz noch nicht testen. Jedenfalls find ich's ne gute Idee, wenn man im Linienplan auch Sektoren/Stationen zum Energietanken eintragen könnte. Bisher ist es für mich recht undurchsichtig, wann und wo die tanken gehn.
Zur Zeit tanken sie im nächstgelegenen Sonnenkraftwerk oder einer Station mit Energiezellen im Sortiment. Man könnte also ein Sonnenkraftwerk in die Flugbahn der Linienflüge aufbauen. Über einen Tankort denke ich noch mal nach.
Mein Taxi-Unternehmen nimmt zunehmend an Größe zu ... die 3 argonischen Sektor-Gruppen sind mittlerweile miteinander verbunden.

Je 4 Taxis in Argon Prime, Heimat der Legende, Herzenslicht und Omikron Lyrae. Diese Sektoren werden auch von 2 TP's angeflogen: AP -> HdL -> HL -> OL -> HL -> HdL. Eingestellt ist der Sprungantrieb-Energievorrat auf 250 EZ. Die Piloten haben den Rag Linienpilot.

Nun erlebe ich schon wiederholt, dass ein TP auf dem Weg von AP -> HdL im Sektor Brennans Triumph (Tortuga) angegriffen wird, und sich gerade noch nach Split Feuer rettet. Dem zuletzt betreffenden TP habe ich dabei zugesehn ... der macht sich von Argon Prime, über Heimat des Lichts, Trantor, Elenas Glück, Split Feuer und Brennans Triumph auf den Weg Richtung Heimat der Legende.

Interessant ist dabei folgendes:
  • Die Piratensektoren sind im TP als feindlich eingestellt, und somit ja eigentlich für deine Piloten doch gesperrt?
  • In Linie der Energie sind bekanntlich Sonnenkraftwerke, in meinem Spielstand aktuell zwei Stück. Dort wird allerdings nicht nachgetankt.
Mir scheint also die Prüfung des Energievorrates, bzw. die Suche nach Energielieferanten, noch nicht ganz ausgereift zu sein. Sollte doch ein Schiff, bei zuwenig Energie für den direkten Sprung, zuerst beim nächstgelegenen und sicher zu erreichenden SKW oder anderen Energielieferanten, nachtanken.

Wird übrigens, während der Wartezeit auf Fahrgäste, der Platz für die Sprungenergie auch reserviert und freigehalten?

Schöne Grüße
Saetan

edit: Der Flug zur Schiffswerft um sich zur Reparatur zu melden, scheint auch noch nicht implementiert zu sein?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@Alle

Der Download-Link im ersten Beitrag zeigt auf die neuste Version.

@Saetan

Der Linienflug hat eine feste Route. Somit ist das Sperren von Sektoren nicht möglich. In der nächsten Version wird der Pilot aber stoppen, wenn der nächste Sektor zwangsweise ein feindlicher Sektor ist.

Das Betanken habe ich in der aktuellen Version überarbeitet. Der Pilot betankt sein Schiff nun häufiger. Er achtet nun auch darauf, dass genug Laderaum für Sprungenergie übrig bleibt.

Die Reparatur ist bei der Pilotenunion erst ab Level 5 erlaubt. Da die Reiseangestellten aber bisher nur bis Level 4 kamen, wurde eine Reparatur nicht durchgeführt. In der aktuellen Version benötigt ein Pilot nur Level 4 (Linienpilot), um mit seinem Schiff zu einer Werft zu fliegen.

Ein Analyse-Log ist nun auch möglich.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Locksley
Posts: 371
Joined: Fri, 18. Mar 05, 16:26
x3tc

Post by Locksley »

Whoooa! My mistake. Must have slipped in a space somewhere at the bottom. Sorry for the wholabaloo :D
Or rather, translating the last lines of Commands might have upset something...
END EDIT


Hi,
Did a rough translation of the t file.
Renamed it 44 and also changed it to 44 in the t-file.

I've done these things before and have had it working.

I did try to use the original and just rename it to check if I got it working.

* When I startup X3TC it complains that it can't find the text file.

I've installed the latest Libraries - Befehlsbibliothek X3TC V3509
And this latest update v300.

Had a look at the setup script but didn't see anything obvious (it has to be obvious or I'll not see it...)

Thankyou for your time,

Cheers!
Projects:
Onhold..... time time....
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ah, nice to see you. You can help me. :D

Please proofread this language file.

http://www.xuniversum.info/download/x3t ... 2-L044.xml
"Save target as ..."

Regards
Lucike
Image
User avatar
Locksley
Posts: 371
Joined: Fri, 18. Mar 05, 16:26
x3tc

Post by Locksley »

On the first read-through and comparing with my own translation I have these observations to make.
Also as I am not entirely sure what it will say in some of the variables I can be mistaken upon the complete sentence.

1. Overall - run with it, better a 44 file than none at all :D

2. "With friendly greeting". I'm kinda partial for "Best regards" instead; but then again that does sound very British...

3. id 103 - "collect my salary" instead of "withdraw"?

4. id 105 - "In hope" does the pilot name come after that? Then some other parting words. "Please Obi-wan Kenobi; you're my only hope" eh "In hopes of salvation". Okay, if it is just a parting good buy just write the pilots name without pre-amble. Like "Pilot Luki Wok" or "I require assistance. Luki Wok".

5 id 107 "before I check if the situation is clear again." Maybe "before I assess the situation again" - to militaristic?

6. id 107 "In hope" maybe "Wish me luck,"

7. id 108. Hmm, this one sounds strange. Mabye:
"I will try to defend myself from the %s"; I started out with "The vessel %s is attacking the ship" but what you wrote is just fine.

8. id 109. "%s%s I have an invalid working area, in which I am not able to work.\n\nBest regards\n%s" Was what I wrote. Maybe end it with "in which I am not able to function", then again, maybe too militaristic.

9. id 111. "I have no valid flight route" or some such instead.

10. id 177 "%s: %s was paid %s Credits.\n" instead?

11. id 601 "Publicity in this sector:" why not "Company awareness in this sector", or are we not a company :D Or just "Renown in this sector". But I really like company awareness....
Also "Work place" sounds odd. I have to see it in-game to see if it looks out of place I guess.

12. id 700 See above "I have an invalid working area, in which I am not able to work."

13. id 702 "It is not a valid specified work area." This is not a valid specified work area. ?

14 id="8035 - I used "Fetch" and "fetched" instead of "Bring" as in the german Bringe.

Well, I guess that is my observations.

Cheers!


Download t44
----> Fetch changed to Transport and Transporting
http://www.4shared.com/document/t1BGKpi ... 044_2.html
Last edited by Locksley on Tue, 29. Mar 11, 11:42, edited 3 times in total.
Projects:
Onhold..... time time....
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Hm, I like it. We should change "Fetch" to "Transport"? OK.

Regards
Lucike
Image
User avatar
lionheart STAR
Posts: 221
Joined: Tue, 18. Mar 08, 17:12
x3tc

Post by lionheart STAR »

Ich hätte ja noch was für den Wunschzettel: In der Übersicht würde ich ja gerne die Schiffe anklicken können und sie im Sektor sehen (zum überprüfen des Auftrags und des Frachtraums). Ist sowas machbar?
User avatar
lionheart STAR
Posts: 221
Joined: Tue, 18. Mar 08, 17:12
x3tc

Post by lionheart STAR »

HILFE!

Ich hab da ein Problem: hab in etwa einem Dutzend Systemen Taxis am laufen, die meistens schon auf 100/100 sind. Ein paar Engels und sonstige TPs im Linienverkehr. Gut, viele davon fahren eher Verlust ein, wahrscheinlich weil sie Systeme mit eher wenig Einwohnern bedienen. Aber egal, andere verdienen dafür gut.

nur hab ich jetzt einen Engel, der bedient Königstal über Linie der Energie (Tankstopp) nach Glücksplaneten (KT und GP sind Hauptsysteme mit 1 Mrd, bzw 100 Mio Einwohnern)

Klar, da wollen viele hin. Jetzt hängt aber mein Engel in LdE rum mit zu wenig EZ, kann aber nicht nach tanken, da zu viele Passagieren drinn sitzen und nicht aussteigen wollen. Ein neu starten des Linienverkehrs führt zu nix. er stellt sich selber wieder aus.

Was kann ich tun?
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Lade die überschüßigen Personen in einen anderen TP um, sodass du wieder Platz für Energie im ersten TP hast.


Wobei, mit der derzeit aktuellen Version, sollte dieses Problem nicht mehr auftreten - also, der Laderaum für die Sprungenergie sollte reserviert werden. Hast du seit letztem Sonntag, 27. März einmal aktualisiert (und vorsichtshalber alle via globaler Übersicht neu starten lassen) bzw. neu installiert?

Bei mir funktionieren die Taxis und Liniendienste seither wunschlos glücklich.
User avatar
lionheart STAR
Posts: 221
Joined: Tue, 18. Mar 08, 17:12
x3tc

Post by lionheart STAR »

Saetan wrote:Wobei, mit der derzeit aktuellen Version, sollte dieses Problem nicht mehr auftreten - also, der Laderaum für die Sprungenergie sollte reserviert werden. Hast du seit letztem Sonntag, 27. März einmal aktualisiert (und vorsichtshalber alle via globaler Übersicht neu starten lassen) bzw. neu installiert?
Ich glaube ja. Ich hab den Meerengel dann von LdE nach GP springen lassen und dort neu gestartet. Ich weiß nicht warum, aber dort ging es. Jetzt verkehrt er von KT über Roter Schein nach GP und tankt brav in umliegenden Systemen EZs nach. Ich weiß nicht, an was das gelegen hat.
HokusPokus
Posts: 5
Joined: Thu, 23. Dec 10, 16:49

Post by HokusPokus »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich verwende als Taxischiffe M5 Discoverer Frachter die ich maximal mit Upgrades bestückt habe und erforderliche Softwares + SINZA + Handelssoftwares MK I + II +Patrulliensoftware sowie Kampfsoftwares MK I + II ausgerüstet habe. 3x1MJ Schilde, 2 Impulsstrahlenemitter EDIT: + Sprungantrieb /EDIT

(sind halt meine SRD Ausbildungsschiffe x) )

Nun starte ich die Schiffe und trotz das ich die EZ versorgung auf 0 gestellt habe, laden die Schiffe IMMER 50 EZ ein und weil dann keine 6 Laderäume mehr frei sind.
(67 maximale Fracht
3 Schilde
2 Laser
50 EZ
8 Kampfdrohnen (4 Stück die je 2 Frachtplätze brauchen)
macht also mit Standart, obwohl EZ versorgung auf 0 gestellt, 63 belegte Plätze.)

Auch mehrfaches neu starten und ausladen der EZ brachte keinen Erfolg. Ich habe zwar jetzt die Kampfdrohnen auf Kris in der Versorgung umgestellt und die Laser rausgeworfen, aber wollte es hier erwähnen.

Installierte Scripts:
Lucikes Scriptkollektion inklusive der "unbedeutenden" Scripts die nach Lucikes Aussage keine eigene Threads verdienen x) sowie die Scripte von GAZZ
STO
Cycrows Cheatpacket
Cycrows Community gedöns
Ausstiegerweiterung und NPC Salvage (das Ding wo ich beim Schiffe übernehmen Konkurrenz von NPCs bekomme xP grade zu faul zum suchen)
Tortuga

MODs:
Erweiterte ADs von Seaten
Größere Sprungtore
ComplexCleaner
Das Kumpf HUD Mod vom C-Mod


Spielversion 3.1 und alle Scripts/MODs aufm neusten Stand und haben alle vor der diesem Script funktioniert und tun dies immernoch x) nur das mit den EZ nervt halt gewaltig, auch einstellen auf 1-10 EZ hat immer wieder 50 EZ reingeladen. Fehler bei der Install oder Fehler im Script?
Habe auch mehrfach Schiffe zerstört/neu gecheatet/ Scripte neu installiert/ Heimatbasen zerstört...

Problem tritt bei allen Piloten auf, also muss manuell immer die Laser rauswerfen und Kampfdrohnen Einstellung auf Kris setzen etc pp... Ein Vorschlag wäre es, die Option *Keine* bei den Sonderausrüstungen hinzu zu fügen. Andere M5 Schiffe hab ich jetzt nicht ausprobiert, will aber auch garkeine anderen verwenden weil ich die Schiffe noch rumstehen hatte xP

Ich habe auch extra geschaut, das keine sonstigen Scripte irgendwelche Versorgungen im Schiff selbst einstellen. HVT, WLS und WVH funktionieren ohne das sie andauernd EZ zuladen, in TPs funktioniert ebenfalls die korrekte EZ Versorgung.

PS und ja, ich habe die SRD Piloten vorher natürlich ausgeladen und das Problem tritt auch bei frischen Piloten und Schiffen auf. Alle Discoverer Frachter gurken bei mir trotz einer 0 Versorgungseinstellung mit 50 EZ rum und bekomm die nich raus.

Gruß
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

HokusPokus wrote:Alle Discoverer Frachter gurken bei mir trotz einer 0 Versorgungseinstellung mit 50 EZ rum und bekomm die nich raus.
Hast du denn sowohl die Egosoft-eigenen Versorgungseinstellungen, als auch die PBR-Sprungantriebseinstellungen auf null gesetzt? Falls nur eine davon, und die andere weiterhin EZ zuladet, dürfte klar sein, woher dein Problem kommt.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”