[INDEX+DISKUSSION] Ideen- und Wunschsammlung für Scripte und Mods

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

die Idee mit dem MTL kam mir da wuste ich noch nicht von der Aran allerdings ist diese sehr langsam und unbewaffnet.

und daher wäre eine zwar kleinere aber schnellere TL abwandlung doch nicht verkehrt oder :wink:

Aber mal ne generelle Frage wiso müßen Schiffe der größer nach immer langsamer und langsamer werden wo doch der Weltraum kaum widerstand leistet (kein Luftwiderstand, außer in Planeten nähe kein Gravitation) :?:
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

X3 benutzt Phunsics, nicht Physik.

Und der X3 "Weltraum" ist tatsächlich mit Wasser gefüllt. Das erklärt
- die Übertragung von Geräuschen
- daß Schiffe langsamer werden, wenn sie den Antrieb abschalten
- das größere Schiffe langsamer sind als kleine.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

b) Waren bestand eines Komplexes verringern? dann müsste die Lagerkapazität einen Negative wert bekommen. Wäre möglich das das X nicht so gut bekommt. Zum Recycling: Ähm man müsste einige Dummywaren einbinden und eine recht große lib schreiben die eine bestimmte Ware die man Recyclen lassen will entsprechend zerlegen kann. Produ Steigerung? Is mA mehr Cheat als recht.

Ne Im gegenteil erhöhen und die möglichkeit einbauen Produktiogüter und Verkaufsgüter zu trennen so das kein Kunde ein Komplex derart leerkäuft das dieser dadurch ins stocken gerät oder gar leeläuft.

Auserdem kann die/der Fabrik/Komplex länger Produziere bis das Lagermaximum ereicht ist den viele Fabrick erhöhen auch die Lagerkapazität, produzieren aber auch gleichzeitig dieses voll und bei einbindung einer Lagerhalle erhöt sich nur die Lagerkapzitäten.
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

Was das mit dem Recylingwerk angeht, das soll da abhilfe schaffen wo mann zum Beispiel ein Komplex überladen hat und sich im Sector nicht genügend Rohstoffe befinden und das zu beheben also spat es Rohstoffe
( recykelt fehlprodutionen also leer Energiezellen, kapute Kristalle, Kompostirt verdorbene Lebensmittel,u.s.w. ).

Fabrike verbrauchen Rohstoffe klar :!: , Fabriken + Recylingwerk verbrauchen weniger Rohstoffe ok :!:
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

Fabrike verbrauchen Rohstoffe klar Exclamation , Fabriken + Recylingwerk verbrauchen weniger Rohstoffe ok Exclamation
nicht wirklich möglich.

kaputte Kristalle? Hmm du brauchtest für allen Schmu extra Waren die du erst via Mod einfügen musst um im Script drauf zugreifen zu können.

Zudem muss man ein Scriptschreiben das alle x Sekunden / Minuten allen Laderaum abfrägt nach BoFu, Chahoonas, Nostrpoil, Rasteröl um dann zu prüfen wie viel Lebensmittel verdorben sind. Das ist mit der Engien Konzeption nicht vernünftig drin. Zudem hat Mensch erfunden Kühlbox. ^^
Ne Im gegenteil erhöhen und die möglichkeit einbauen Produktiogüter und Verkaufsgüter zu trennen so das kein Kunde ein Komplex derart leerkäuft das dieser dadurch ins stocken gerät oder gar leeläuft.

Also eine art Lagerhaus? Das gibt es in TC schon im Fab Mini Mod von alles. Es dürfte im Grunde ne portierte XTM (X3R) Station sein. Was dann aber Passiert ist folgendes: Das alle Waren (Produkte wie Resourcen) Verkaufbare Produkte sind. Was das heißt ist dir sicher klar.
X3 benutzt Phunsics, nicht Physik.

Und der X3 "Weltraum" ist tatsächlich mit Wasser gefüllt. Das erklärt
- die Übertragung von Geräuschen
- daß Schiffe langsamer werden, wenn sie den Antrieb abschalten
- das größere Schiffe langsamer sind als kleine.
Das ist allgemein be und auch anerkannt. Allerdings stell ich mir es schwierig vor ein Game zu verkaufen wo die Geschwindigkeit nicht bei 0 Schub nicht reduziert wird da man das auf unserem Planeten kennt. Eine andere Möglichkeit wäre, die es rechtfertigt ist einfach die Schiffskonzeption des AP der bei 0 Schub es als Stillstand interpretiert und ein Gegenschub erzeugt (Planetares Beispiel wäre der Automatische Rückschub bei Flugzeugen der momentan noch manuell über Schubregler erfolgt). So wäre auch das langsame Abnehmen der Geschwindigkeit erklärbar. Mit dem Sound geb ich dir recht.

Bei der Schiffsgröße denk ich etwas anders da eine Höhere Masse einen Potenziell vergrößerten Schub benötigt um ein Graitationsfeld zu überwinden. Da die Dinger vermutlich im Realen Weltall auch schwer zu Manövrieren sein werden, kann ich mir vorstellen das die Ing´s sich bei der Konzeption sich ihre Gedanken gemacht haben (Masse * Beschleunigung = Geschwindigkeit -> höhere Geschwindigkeit + schlechtere Wendigkeit = höhere Kollisionsgefahr.

Aber ich will hier keine Grundsatz Diskussionen anfangen Gazz.
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

Es brauchen keine neue "Bruch-" Waren zu geben :arrow: DEN ein Recylingwerk verringert einfach nur den Rohstoffbedarf einer/-es Fabrik/Komplex und erhöt die Produktionsleistung.

Die erwänte Bruchware verläst die Station eigentlich nicht ist nur imaginär so zu sagen da damit nicht unbedingt gehandelt wird es seiden als Teil einer Mission oder so. (z.B. Radioaktive Abfälle)
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

Stargamer77 wrote:Es brauchen keine neue "Bruch-" Waren zu geben :arrow: DEN ein Recylingwerk verringert einfach nur den Rohstoffbedarf einer/-es Fabrik/Komplex und erhöt die Produktionsleistung.

Die erwänte Bruchware verläst die Station eigentlich nicht ist nur imaginär so zu sagen da damit nicht unbedingt gehandelt wird es seiden als Teil einer Mission oder so. (z.B. Radioaktive Abfälle)
Naja grad bei den Lebensmitteln die du angesprochen hast ist es eben so. Theoretisch kannst du da eine Freien Waren Slot nehmen. Das is nich das Problem. Auch der Schwung neuer Waren lässt sich via Mod sehr schnell realisieren.

Das Problem ist die lib, die man schreiben müsste. Da man aus Lasern keine Nahrung machen kann, und jeder Laser, Schild oder sonstiges eine Bestimmte Menge nur an Rohstoffen bringt. Und das mit er Verdorbenen Ware is quark den wohin soll man das Recyclen? Zu Dünger? Das gibt es zwar ist aber nur eine Dummyware ohne zweck.

Zudem geht die Fähigkeit in Komplexen komplett verloren, es sei den du willst die frisch hergestellten waren direkt wieder Recyclen. Ein weiteres Prob ist, das du keinen Zykluszeit siehst, da ja defakto nbix Produziert wird.
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

OK Also um noch mal zu vereinfachen :

Recylingwerke um Rohstoffverbrauch zu senken und Produktausstoß zu erhöhen :!: .
Lagereinrichtungen (oder auch Lagerhallen) um Stations/Komplex Lager zu erweitern :!: , ok da solls da auch schon wo geben, ne Mod war da oder ?

Aber unsignierte Sachen sind mir seit Reunion nicht gans geheue :sceptic: r.
Ok wenns funktioniert, kann mir dann mal jemad sagen in wie weit die Kompaktibilität von Mod zu Mod und zum Hauptspiel ist oder zu zukünftigen Ereiterungen wie Bonuspack`s und (neuen) Plot`s
Ich nöcht ja das Spiel aufwerten wo es geht :D aber nicht zum Preis wieder und wieder von vorn anfangen zu müssen :doh: .
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

Was hatet Ihe von den neuen Völker :arrow: Lyronier ,Xeniden welch ich mir hab einfallen lassen :idea:
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

Stargamer77 wrote:OK Also um noch mal zu vereinfachen :

Recylingwerke um Rohstoffverbrauch zu senken und Produktausstoß zu erhöhen :!: .
Nur via Cheat zu realisieren, wenn das in Komplexen steht hast du ein Problem da keine Produkte mehr rauskommen.
Lagereinrichtungen (oder auch Lagerhallen) um Stations/Komplex Lager zu erweitern :!: , ok da solls da auch schon wo geben, ne Mod war da oder ?
gibts auch schon via Script
Aber unsignierte Sachen sind mir seit Reunion nicht gans geheue :sceptic: r.
Ok wenns funktioniert, kann mir dann mal jemad sagen in wie weit die Kompaktibilität von Mod zu Mod und zum Hauptspiel ist oder zu zukünftigen Ereiterungen wie Bonuspack`s und (neuen) Plot`s
Ich nöcht ja das Spiel aufwerten wo es geht :D aber nicht zum Preis wieder und wieder von vorn anfangen zu müssen :doh: .
Mod zu Mod: Wenn beide Mods eine bestimmte Datei ändern: Gar nicht.
Mod zu Vanilla: Geht mit der Einschränkung das man die Mod immer wieder Modifizieren muss (mehr oder weniger) wenn Ego nen update rausbringt.
Mod zu BP: Wenn die Modder sich an die Spielregeln halten kar keine.
Mods mit neuer Karte brauchen einen neuen Spielstart da die Map in dem Save abgespeichert ist. Vanilla Plots in ner Veränderten Map zu Spielen find ich lustig die Idee da kann alles bei raus kommen sogar, fliege zu Sektor null (der Sektor exestiert nur via Script wenn das Script keinen findet.)
Bluebird26
Posts: 203
Joined: Sat, 13. Oct 07, 11:16
x4

altes / neues Script

Post by Bluebird26 »

Es gab bei X3 Reunien das "Satelliten- und Geschützturmservice" Script

Für automatisches aussetzen und ersetzen der Satelliten von Lucike. Lucike ist ein sehr beschäftigter Mensch, und da dacht ich mir, ich schreib es hier mal rein in der Hoffnung das jemand das script umschreiben kann.

Hatte es mit meinen begrenzten Fähigkeiten probiert, aber er setzt mir Frachter statt Satelliten.


MFG
Bluebird26
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Bluebird26 wrote:Hatte es mit meinen begrenzten Fähigkeiten probiert, aber er setzt mir Frachter statt Satelliten.
Dann verweist deine Scriptanpassung wohl auf eine falsche Stelle in der Tships. Du könntest ja einfach mal ein Thema erstellen und deinen bereits angepassten Code zur Verfügung stellen (je nachdem wieviel es ist, im Thema posten oder das ganze Script hochladen). Im Allgemeinen finden sich eher Leute, die beim Anpassen eines Scriptes helfen anstatt selbst alles zu machen. So, könntest du nebenbei auch gleich deine Scripting-Kenntnisse vertiefen.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
X3TC-Spieler
Posts: 279
Joined: Fri, 17. Apr 09, 19:59
x3tc

Post by X3TC-Spieler »

Ich hätte noch eine, zwei, oder besser gesagt drei Ideen:
1. Handelslizenz: Um mit einem fremden Volk handeln zu können benötigz man als Spieler eine Handelslizenz, ähnlich der Polizeilizenz.
Für das Volk, als welches man anfängt hat man natürlich schon eine Handelslizenz, nur für fremde Völker muss man sich die eben kaufen. Sie sollte dabei aber auch etwas mehr kosten als die Polizeilizenz, so um die 100000 Credits. Und täglich wird eine Steuer bezüglich der Lizenz erhoben, die hoch genug ist, dass man sich genau überlegen sollte, von welchem Volk man sie kaufen will.
2. Zölle: Bisher kann man als einfacher Händler in X3TC mit allen Waren quer durch das Uni düsen, man bekommt nur ärger, wenn man illegale Waren herum fährt. Wie auch im "normalem" Leben muss der Spieler in X3TC nun auch bezahlen, wenn er mit einer Warenmenge, über einer bestimmten Grenze von einem Gebiet, zum Beispiel von den Argonen zu einem anderen Gebiet, zum Beispiel von den Paraniden, oder Teladi. Dies gillt dann für alle Handelsgüter im X-Uni
3. Kredit: In X3TC ist es zwar schon viel einfacher geworden an Geld zu kommen. Aber wer wollte nicht schonmal, besonders am Anfang eines neuen Spieles sich ein neues Schiff kaufen, hatte aber nicht genug Geld um seinen lieblings Zerstörer zu kaufen? Nun kann man sich einfach von einer der sechs großen Völkerbanken Kredite geben lassen, sie finden sich jeweils in den Heimatsektoren der Völker. Man benötigt einen bestimmten Ruf und einen bestimmten Titel in der Handels-, oder Kampfrangliste, um sich Kredite aushändigen zu lassen, so ist es erst möglich ab Gardist der Föderation und Großunternehmer, oder als Profi sich Geld von der Argonischen Sparkasse geben zu lassen. Dieses Geld benutzt man nun um sich seine gewünschte Sache kaufen zu können. Natürlich muss man dieses schöne Geld auch wieder zurück geben und das auch mit ordentlichen Zinsen.
Zudem ist jede der seches großen Völkerbanken unterschiedlich im Geben und Nehmen. So gibt dir die teladianische Bank schnell und viel Geld zur Verfügung, verlangt aber, ganz nach der Natur der Teladi um einiges höhere Zinsen als zum Beispiel die Argonische Bank, die eher misstrauisch ist und dir nur wenig Geld zur Verfügung stellt, aber auch mit wenig Zinsen. So hat jede Völkerbanke Vor- und Nachteile
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

Ich stelle mir das recht schwirig vor mit ner M5 nd nem TS (z.B.) irgen einen Rang da hoch genug zu bekommen um an Leih-Credis zu kommen auser dem das mit den Banken ist schön und gut nur solten die Zinsen nicht astronomisch hoch sein auser dem (häng ich einfach noch mal meine Idee mit dran :wink: ) könnte ja der Spieler irgend wann ne eigene Firmenbank besitzen.

Zu denn Handelslizenzen wäre meiner Meinug nach interesant wenn man mit Völkern besonders enge Handelbezieungen eingehen möchte so mit biligen Warenpreisen bei Stations und /oder Schiffts käufen oder Sector nutzungen besonders wenn mann eine eigene Firma gegründet hat. ...hm... :gruebel: ... da fällt mir bestimt noch mehr zu ein.

Das mit den Zoll find ich auch irgenwie nicht schlech so mit Bussgelder wenn man mit iligaler Ware im Frachtraum gescannt wird.

Ich find allerdings das das Spiel grade am Anfang nicht zu schwirig wird denn es sollten doch für einem noch alle Möglichkeiten offen bleiben :roll: .

so und nun die Profi`s :D
X3TC-Spieler
Posts: 279
Joined: Fri, 17. Apr 09, 19:59
x3tc

Post by X3TC-Spieler »

vielleicht könnte man das ja auch etwas erweitern:
Zum Beispiel, dass die Handelslizenz nur für teure Hightech-Waren notwendig ist, also nicht für Erz, Energiezellen und Nahrung, sondern nur für Kristalle, Microships und co.
Dann könnte man auch eine Baulizenz für das Bauen einer Station, oder mehrerer, entweder für alle Sektoren einer Rasse, oder nur für einen jeweiligen Sektor, in das Spiel bringen.
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Es lebe die Bürokratie. :roll:

Passierschein A36 dabei?
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

grübel ... :gruebel: ... grübel ... Ha ich hab`s :idea:

Wer sich besonders mit einem Volk (oder auch allen) sehr gut stellt also einen möglichts hohen Völkerrang hat bekommt eine (je Volk) Handelslizens angeboten und darf dann auch auf deren Unterstützung baun z.B. bei der verteidigung einer/es Station/Komplexes welche sich in den jeweiligen Sectoren der Völker befindet. ( Nachbarschaftshilfe )

Ausserdem :idea: bekommt man diplomatische Eigenschaften (Kom-Menü) mit denen man z.B. größere Streitigkeiten zwischen zweier Parteien (Argonen Vs Paraniden) schlichten kann :arrow: " Hey , stellt sofort das Feuer ein sonst misch ich mit " wobei wenn ein hoher Völkerrang bei beiden Parteien vorhanden ist, egal welches Schiff mann fliegt, glauben Sie es einem sofort und trennen sich friedlich ist das nur bei einer oder gar keiner der Parteien der Fall sollte man über ausreichend Feuerkraft verfügen :wink: oder sehr schnell das weite suchen :roll: Schaft man es die Schilde des jeweils größten Schiffts runter zu bekommen ( so ab 50% abwärts) merken die Parteien das es ernst gemeint :o war und lassen auch von einander ab.

Vorausetzung für Handellizens könnte sein (für fast jedes Volk) ein möglichts hoher Völkerrang und von großen Vorteil wäre eine oder alle der jeweilige Polizeilizensen.
Stargamer77
Posts: 250
Joined: Tue, 4. May 10, 18:39
x3tc

Post by Stargamer77 »

Iifrit Tambuur-san wrote:Es lebe die Bürokratie. :roll:

Passierschein A36 dabei?
das war :D der Passierschein :arrow: A38 :lol: :roll:
reiberei80
Posts: 2
Joined: Sat, 17. Jul 10, 16:55

Post by reiberei80 »

Satelliten(-netzwerke) mit Software ausrüsten :

Hallo,

Ich würde gerne die Schnäppchen und Verkaufspreisfinder Software
zumindest auch auf einen Satelliten ausrüsten dürfen...

am besten wär sicher das man über alle Sektoren mit Satelliten
die Käufer Verkäuferlisten abrufen könnte..

in der jetzigen Form sind die Schnäppchen und Verkaufspreisfinder sehr unpraktisch für den mauellen Handel
Verbesserungen in diese Richtung währen sehr vorteilhaft
so sind die Dinger leider nichts halbes und nichts ganzes =(
Striker304
Posts: 915
Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
x3tc

Post by Striker304 »

Satelliten(-netzwerke) mit Software ausrüsten :

Hallo,

Ich würde gerne die Schnäppchen und Verkaufspreisfinder Software
zumindest auch auf einen Satelliten ausrüsten dürfen...

am besten wär sicher das man über alle Sektoren mit Satelliten
die Käufer Verkäuferlisten abrufen könnte..

in der jetzigen Form sind die Schnäppchen und Verkaufspreisfinder sehr unpraktisch für den mauellen Handel
Verbesserungen in diese Richtung währen sehr vorteilhaft
so sind die Dinger leider nichts halbes und nichts ganzes =(
Interessante Idee, allerdings ist das eben nur für den manuellen Handel gut. Wenn man etwas weiter ist und nicht mehr manuell handeln muss (weil man z.B. mehrere Fabriken oder eigene Händler hat), dann bringt das ganze nichts mehr. Und die KI findet auch ohne Satelliten und Schnäppchen-/Verkaufspreisfinder die Besten Angebote :wink:

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”