Modelierungs-Fragen

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Oorillon
Posts: 1132
Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
x3tc

Post by Oorillon »

Meinst du so etwas Kosh?
http://books.google.de/books?id=PDABvAf ... q=&f=false

http://www-gs.informatik.tu-cottbus.de/lfcg_s2.pdf

Kennst du vielleicht (noch) die Seiten oder Quellen wo du das gelernt hast?
Am besten auf Deutsch wenns geht :)
Gruß
Oorillon
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

so weit muss er gar nicht gehen.
ich weiß selbst nicht mal was du mit den genannten begriffen meinst :lol:

Oorillon, lies tutorials und noch mehr tutorials. probiere aus. Und hör nicht auf wenn mal was klappt. Nur so lernst du. Nicht indem du fragst wie der Weg so ist.
Polymodelling / Boxmodelling musst du lernen. Wie schon gesagt. Schau dich selbst um. Eine einzelne Funktion (Boolean) ist nur ein Werkzeug, kein Weg um ein Schiff zu bauen.

Google ist dein Freund. Und das sag ich jetzt zum letzen mal, man wird förmlich überschüttet mit max tutorials.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
Machamdila
Posts: 286
Joined: Sun, 2. Mar 08, 18:33
x3tc

Post by Machamdila »

Hi leute
sorry das ich eure diskusion störe aber ich hab ne frage
wie kann ich die richtung zum Andocken bzw abdocken an externen docks ändern? das schiff so trozdem noch in der gleichen position angedockt bleiben

gruß
Machamdila
Ich habe meine Gründe ***modified*** zu sein

New Worlds Mod
Aluren
Posts: 89
Joined: Wed, 10. Dec 08, 23:27

Post by Aluren »

@oorillon ich stand vor einigen monaten am gleichen punkt wie du, leider sind die meisten guten tutorials auf englisch. in deutsch kann ich dir aber eines der mitgelieferten tutorials von 3dsmax empfehlen, die findest du auf der seite von autodesk und die meisten sachen gehen auch für gmax ...

ansonsten fand ich folgende hilfreich:
http://www.infinity-vision.de/semimax/a ... kblatt.htm
http://www.eumanagement.eu/FS/Nydegg-Gm ... -NyBr.html

keine ahnung wie weit du schon bist aber falls du bei 0 anfängst ist das sicher keine schlechte erklärung zu den splines etc
http://www.designforum.stumbles.ch/inde ... opic=588.0
oder ein sehr einfaches zum start:
http://www.designforum.stumbles.ch/inde ... opic=860.0

ach ja ich übernehme keine verantwortung für jede art von schäden an der tischplatte etc oder der suchtgefahr nach den ersten erfolgen, also viel spass
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2192
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

@ Machamdila:

Das ist mal sbsolut deplatziert in dem Thema... :roll: .
Mach doch ein neues Thema dazu auf...
Machamdila
Posts: 286
Joined: Sun, 2. Mar 08, 18:33
x3tc

Post by Machamdila »

ich dachte nur da das Thema "Modelierungs Fragen" heißt und das in gewisser weiße mit modelieren zu tun hat stelle ich die frage hier

aber nagut dann mach ich eben ein neues thema auf
Ich habe meine Gründe ***modified*** zu sein

New Worlds Mod
User avatar
Oorillon
Posts: 1132
Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
x3tc

Post by Oorillon »

OK, mal weg vom Modellbau-Thema zu einem anderen.
Für FoS muss ich die Argon Titan verändern und Ihr internde Andockmöglichkeiten verpassen. Wie muss ihc da vorgehen?
Also Dockbucht und Abdockluken.
Gruß
Oorillon
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2192
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

Naja, das was du da ansprichst hat rein garnichts mit Modelling zu tun da diese Einstellungen in den T-Files von X3 gemacht werden.
War auch nicht böse gemeint, ne?! Aber in einem kurzen Post kann man das nicht alles erklären. :wink:

@ Oorillon: Bei größeren problemen kannst du mir auch immer im ICQ schreiben, aber das Wesentliche musst du dir schon selber aneignen. Ich hab auch mal so angefangen wie du (wenn nicht schlechter).
User avatar
Oorillon
Posts: 1132
Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
x3tc

Post by Oorillon »

Leider biste momentan nicht on^^. Mit dem Extrudieren usw komme ich auch gut zurecht. Da hätte ich mir bei früheren Modellen viiiieeel Arbeit sparen können :roll:
Gruß
Oorillon
User avatar
Oorillon
Posts: 1132
Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
x3tc

Post by Oorillon »

Mal ne Frage, wie kann ich den Unteren Bereich mit dem Oben verbinden?
[ external image ]

Bridge habe ich schon versucht, war aber nicht das was ich gesucht habe :wink:
Gruß
Oorillon
User avatar
dark-silent-hunter
Posts: 63
Joined: Tue, 1. Mar 05, 19:02
x3tc

Post by dark-silent-hunter »

Killjaeden wrote:google -> "tutorial polymodelling 3dsmax" oder "tutorial boxmodelling 3dsmax" ...

Dein Schiff besteht aus grundkörpern. Damit kann man eine grundform erzeugen aber kein wirklich schönes modell. Man bleibt immer im 'boxstadium'

Und außerdem solltest du alle flächen löschen die nicht sichtbar/ verdeckt sind. Ich wette das sind bei dir eine Menge.

Aus dem Wireframe kann man übrigens nicht viel erkennen.
Wie geht es nun, mit "alle flächen löschen die nicht sichtbar/ verdeckt sind?" Ich habe in einem Forum gelesen, dass man sein Modell dupliziert und dann ein bisschen verkleinert und ins Modell hinein setzt und mittels boole voneinander abziehen und fertig. Ich weiß aber nicht, was "boole" ist und wie man es voneinander abzieht. :cry:
Do what you like, live your life!!!
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2192
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

ähm nein...
am besten kommst du wenn du diese polys manuell entfernst.
Oder du nutzt ProBoolean und fügst alles zu einem Modell zusammen. Bei ProBoolean werden die meisten nicht sichtbaren Polys eh automatisch entfernt, aber um das gescheit zu nutzen sollte man schon etwas fortgeschrittener sein ;-).
Ob du´s bist, kann ich nicht sagen, aber ich komme damit sehr sehr gut klar.
schorsch-1983
Posts: 307
Joined: Tue, 27. Dec 05, 22:48
x3tc

Post by schorsch-1983 »

Was hat es eigentlich mit diesem pro-boolean auf sich?
bzw gibst das auch für GMax?

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”