Das mit den Lods fällt primär beim Terraner-SKW auf (Solarpaddel) wenn man drauf zudüst.
zu Neue Fabs:
Jedes Volk hat in TC die gleichen Modelle, zb sieht jede Kristallfab identisch aus, dachte da zb an Farbliche Anpassungen (mal mit zb rote oder gelbe zusatzverzierungen je nach Volk das man von weitem schon unterschiede erkennen kann undn ich terst an den Produkten selbst), das Modell selbst soll im grunde unverändert bleiben, Xenon (haben zT ja schon welche), Khaak und der neue Feind bekommen auch paar Stationen, da aber einige mehr oder weniger "frei" werden sollte sich das in grenzen halten, legendlich einige Produkte müssten da wohl noch dazu kommen, wobei da (da secundär-rescurcen wegfallen sollen) auch sicher Spielraum zum umschichten/umfunktionieren da ist.
Die Wirtschaft insgesammt soll stark vereinfacht werden (auf grundlegende Produkte wie Erz/Silizium/Nvidium/Eis, Futter, EZ und Völkerspezifische Waffen/Schilde), der Neue Feind bekommt zb nur 5 Stationen (inklusive Werft und AD), mehr braucht er nicht
Die Schiffe sollen im 1-Handdesign gemacht werden, dh das vom M5 bis zum möglichen M0 die Grundform nahezu erhalten bleibt und legendlich Größe und evt anbauten verändert werden oder dazu kommen sollen.
Ich gehe mal davon aus das dann wenn die Grundform soweit steht, der rest recht zügig klappen sollte *Baukastensystem*
Viele der Völkerschiffe werden übernommen, teilweise anders verteilt und an das neue Volk optisch angepasst, zb hab ich vor die Argonen-Jäger zu den Paras zu packen und denen paar Paranidenflügel zu verpassen damit die wiederum zu den Para-M1/M2 passen
*stell dir ne Nova mit Perseusflügeln vor oder so ungefähr*
Cockpittechnisch müssten 3 pro Rasse reichen wobei 2*2 Rassen di gleichen verwenden könn(t)en, wobei die teilweise sich nur in Deteils zu unterscheiden brauchen (zb bei GKS andere Verkleidungstexturen oder so), muss mir mal den Cockpitmod anschauen der für TC existiert, evt darf/kann ich davon ja welche mit einbauen bzw übernehmen.
kurz, es soll nicht alles komplett neu gemacht werden, aber vieles angepasst das ein merklicher Unterschied zum normalen X vorhanden ist und zb die Schiffe vom Jäger bis Großschiff zusammen passen
(zb Argonen-Jäger/M6 und GKS... passen optisch absolut nicht zueinander..
Die meiste Arbeit wird die mehrpfadige Storry machen da die einzelnen Startplots Geschichtlich ineinander greifen, sich ergänzen, dabei aber auch im indirektem Bezug zur eigendlichen Modgrundstorry stehen worin diese fließend *je nach Startwahl auch an unterschiedlicher stelle* in den Modplot übergehen.
zB wird man als Terraner eine andere Storrylinie verfolgen wie als zb Paranide oder Khaak

.