Lucike wrote:Welche Handelsrouten fliegen die Frachter? Vielleicht sollten genau auf diesen Routen auch die Patrouillen fliegen? Die
Sektorsicherheit kann dementsprechend eingestellt werden, sprich es können viele Sektorenpositionen vergeben werden.
Das MARS Satellitendingsi hat auch einen Modus, in dem alle Routen zwischen allen Toren ausgeleuchtet werden können.
Das deckt schon mal den meisten Verkehr ab
aber...
wenn die Stationsverteilung sich der Sektorgröße anpaßt dann findet man
Stationen nur durch Zufall.
Wie sollte man auch wissen, daß "diese Richtung, 600 km" eine Station steht.
"Die" Erkundungssoftware cheatet einfach nur ganz gewaltig. =)
sky669 wrote:die 24 neuen hat mir mars von gazz aufgestellt - mit 3 schiffchen, weil sonst den armen goblins immer der teibstoff ausgeht. braucht schon eine zeit....
Die Goblins haben ca. 100km Einsatzreichweite wenn sie Satelliten schleppen müssen.
Für ein Mod mit Riesensektoren sind sie einfach nicht geeignet.
Außer ich cheate auch und passe ihre Einsatzdauer der durchschnittlichen Sektorgröße im Spiel an. =P
Dann sind sie aber allgemein immer noch recht langsam, da keine Luxusausstattung wie Reiseantrieb o.ä.
sky669 wrote:das mars-sat-aufstellen funktioniert eigentlich nur IS (bzw. ich habs noch nicht heraussen, wies oos funkt). eine verbindung zwischen FUS und MARS wär da fast ideal.
Statt IS Gnöbbsche drügge - eben OOS auf der Sektorkarte Gnöbbsche drügge.
FUS oder Best Buy/Sell extension haben die ärgerliche Eigenheit, daß Schiffe nicht springen sondern
zu Fuß in den Zielsektor fliegen wenn es "nur" 2-3 Sektoren weit ist.
Und dann fliegen sie so furchtbar gerne durch Xenonsektoren...
In meinem Spiel hab ich das natürlich geändert aber so kann ich diese scripts nicht einfach aufrufen/benutzen...