[MOD iP] Die Neuzeit. Ursache und Wirkung (ModTrilogie)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

sky669 wrote:jetzt mal eine frage zur konkurrenzfirma, die machielcorp...
die bauen jetzt aus, haben schon 5 stationen.

nur sind die schiffchen rot - also feindlich.
soll das so sein? bzw. in welche freund/feind-einstellungen gehören die?
oder eh egal?
Eigentlich sind die von Natur aus friedlich. Es sei denn du hast sie "angerempelt". Später soll sie Angriffe gegen den Spielerbesitz fliegen, wenn der Spieler die Konkurrenz "angehustet" hat. Aber auch ein allmähliches Abflachen der eventuellen Feindseligkeit wird es geben.

Gruß
Lucike
Image
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

aha, verstehe.
ich hatte mal angedockt am machiel-hq, beim abdocken brauchte ich 5 versuche, bis die station neutral blieb - da war ich mit der hyperion unterwegs, und an den andockklammern etwas von mammuts und zentauren eingekesselt.

mal schauen, ob's wieder neutral werden - anfunken/entschuldigen geht nicht bei den roten schiffchen...

wolf
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

sky669 wrote:mal schauen, ob's wieder neutral werden - anfunken/entschuldigen geht nicht bei den roten schiffchen...
http://www.lucike.info/x3_reunion/scrip ... _V3b08.zip

Nun werden sie bald wieder friedlich sein. Kann aber ein wenig dauern.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ich weiß nicht. Irgendwie sind mir die Scanner-Reichweiten zu groß. Ich teste seit einiger Zeit die originalen Reichweiten.

Schaut mal:

http://www.lucike.info/x3_reunion/modif ... _Patch.zip

Den Inhalt dieses MiniPatches einfach in das X3 Verzeichnis kopieren. Danach hat man wieder die originalen Reichweiten.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

die originalen reichweiten?
oder die mit der map skalierten reichweiten?

ich persönlich würde sie entsprechend den karten skaliert lassen (damit man den selben bereich sieht. du hast aber recht, derzeit sind die reichweiten der scanner überproportional zu den karten
Redest du noch - oder denkst du schon ?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

wyvern11 wrote:ich persönlich würde sie entsprechend den karten skaliert lassen (damit man den selben bereich sieht. du hast aber recht, derzeit sind die reichweiten der scanner überproportional zu den karten
Ja, mit den originalen Reichweiten meine ich 10 km, Duplex 20 km, Triplex 30 km. Zurzeit haben wir im TriMod einen wirklich sehr großen Blickwinkel. Wir sollten die Scanner nicht an die größeren Sektoren anpassen, da es ohne Anpassung noch größer erscheint. Testet es mal. Durch löschen des MiniPatches kann man wieder auf die TriMod-Reichweiten wechseln.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

ohne es getestet zu haben, halte ich es für schwierig, mit den originalen reichweiten in 1200-km-sektoren mit nebel irgend etwas zu finden

priesters schutzort zum beispiel

keine frage jedoch, daß die reichweite jetzt zu groß ist
Redest du noch - oder denkst du schon ?
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

wyvern11 wrote:ohne es getestet zu haben, halte ich es für schwierig, mit den originalen reichweiten in 1200-km-sektoren mit nebel irgend etwas zu finden

priesters schutzort zum beispiel

keine frage jedoch, daß die reichweite jetzt zu groß ist
Genau das macht das Entdecken doch wieder interessanter. ;)
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

entdecken ja, sektor abkrebsen nein :wink:

im detail: ich habe den streckfaktor der karten vergessen, mit denen unitrader die sektoren versehen hat. nach meinem ermessen sollte man die scanner mit einem faktor strecken, der zwischen 1 und dem von unitrader verwendeten liegt.

ob in der mitte, näher bei 1 oder beim kartenfaktor kann man ja dann weiterstreiten.
Redest du noch - oder denkst du schon ?
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

ich hab da grad mal die esat-invasion am laufen, mit den codea-trägern und akls --> träger in die mitte stellen, alle akl's mit esats ausgerüstet... ist ein paar mal enter drücken, und du hast 6 esats im sektor.

und das mars-waffensystem hat jetzt auch schon eine e-sat funktion, da stehen dann auch gleich mal mind. 9 esats herum.

dann leuchten die sektoren gleich wieder mal...

wolf
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

wyvern11 wrote:entdecken ja, sektor abkrebsen nein :wink:
Ich spiele nun seit einiger Zeit den TriMod mit den originalen Scanner-Reichweiten und mir kommen die Sektoren riesig vor. Das ist genau das richtige Gefühl für TriMod ohne Sprungantrieb auf Kleinschiffen.

Ich will TriMod mit den originalen Reichweiten spielen. Aber wir geben die Möglichkeit mit höheren Reichweiten zu spielen. Ich denke mal so ist jeder zufrieden.

Gruß
Lucike
Image
4of25[FUP]
Posts: 2634
Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
x4

Post by 4of25[FUP] »

Lucike wrote:
wyvern11 wrote:ich persönlich würde sie entsprechend den karten skaliert lassen (damit man den selben bereich sieht. du hast aber recht, derzeit sind die reichweiten der scanner überproportional zu den karten
Ja, mit den originalen Reichweiten meine ich 10 km, Duplex 20 km, Triplex 30 km. Zurzeit haben wir im TriMod einen wirklich sehr großen Blickwinkel. Wir sollten die Scanner nicht an die größeren Sektoren anpassen, da es ohne Anpassung noch größer erscheint. Testet es mal. Durch löschen des MiniPatches kann man wieder auf die TriMod-Reichweiten wechseln.

Gruß
Lucike
Ich find die Reichweiten auch für viel zu groß für die meisten Sektoren. Allerdings könnte es mit den kleineren Reichweiten in den ganz großen Sektoren dann Probs mit den Sektorwachen geben.
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

4of25[FUP] wrote:
Lucike wrote:
wyvern11 wrote:ich persönlich würde sie entsprechend den karten skaliert lassen (damit man den selben bereich sieht. du hast aber recht, derzeit sind die reichweiten der scanner überproportional zu den karten
Ja, mit den originalen Reichweiten meine ich 10 km, Duplex 20 km, Triplex 30 km. Zurzeit haben wir im TriMod einen wirklich sehr großen Blickwinkel. Wir sollten die Scanner nicht an die größeren Sektoren anpassen, da es ohne Anpassung noch größer erscheint. Testet es mal. Durch löschen des MiniPatches kann man wieder auf die TriMod-Reichweiten wechseln.
Ich find die Reichweiten auch für viel zu groß für die meisten Sektoren. Allerdings könnte es mit den kleineren Reichweiten in den ganz großen Sektoren dann Probs mit den Sektorwachen geben.
Die Sektorsicherheit aus TriMod benutzt bereits Satelliten zur Feindfindung.

Gruß
Lucike
Image
4of25[FUP]
Posts: 2634
Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
x4

Post by 4of25[FUP] »

Lucike wrote: Die Sektorsicherheit aus TriMod benutzt bereits Satelliten zur Feindfindung.

Gruß
Lucike
Und die Militärpatroullien?... die scheinen mir noch passiver als vanilla zu sein... oder sie sind nur noch blinder in den größeren Sektoren

:gruebel:
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

Und die Militärpatroullien?... die scheinen mir noch passiver als vanilla zu sein... oder sie sind nur noch blinder in den größeren Sektoren
ich meine eher, bis die wachschiffe dort sind, sind die piraten schon wieder weg.... und der nächste piratentrupp kommt wieder vom am allerweitest entfernten tor.

diejenigen piraten, die was angreifen oder hinter dem tor lauern, werden (früher oder später) hopsgenommen.

probier mal eine kombination aus stellung halten (an einem tor) und patroullie...

wolf
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Welche Handelsrouten fliegen die Frachter? Vielleicht sollten genau auf diesen Routen auch die Patrouillen fliegen? Die Sektorsicherheit kann dementsprechend eingestellt werden, sprich es können viele Sektorenpositionen vergeben werden.

Gruß
Lucike
Image
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

wegen der original-scanner-reichweiten...

da wär dann fast ein neues schiff vonnöten...
hab grad in fam. ryk zu den bereits 2 vorhandenen esats 24 weitere aufgestellt. die 2 alten waren noch von vor dem scanner-schock, die 24 neuen hat mir mars von gazz aufgestellt - mit 3 schiffchen, weil sonst den armen goblins immer der teibstoff ausgeht. braucht schon eine zeit....

und das neue schiff wär eben ein was auch immer, ein satellitenaufklärer oder sowas.
das mars-sat-aufstellen funktioniert eigentlich nur IS (bzw. ich habs noch nicht heraussen, wies oos funkt). eine verbindung zwischen FUS und MARS wär da fast ideal. also ein schiffchen mit gut laderaum für 300 esats, 200 kampfdrohnen/goblins und die anderen sachen, was halt noch so gebraucht wird....

so als denkanstoss vielleicht ;- )

grüsse, wolf
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Lucike wrote:Welche Handelsrouten fliegen die Frachter? Vielleicht sollten genau auf diesen Routen auch die Patrouillen fliegen? Die Sektorsicherheit kann dementsprechend eingestellt werden, sprich es können viele Sektorenpositionen vergeben werden.
Das MARS Satellitendingsi hat auch einen Modus, in dem alle Routen zwischen allen Toren ausgeleuchtet werden können.
Das deckt schon mal den meisten Verkehr ab aber...
wenn die Stationsverteilung sich der Sektorgröße anpaßt dann findet man Stationen nur durch Zufall.
Wie sollte man auch wissen, daß "diese Richtung, 600 km" eine Station steht.

"Die" Erkundungssoftware cheatet einfach nur ganz gewaltig. =)

sky669 wrote:die 24 neuen hat mir mars von gazz aufgestellt - mit 3 schiffchen, weil sonst den armen goblins immer der teibstoff ausgeht. braucht schon eine zeit....
Die Goblins haben ca. 100km Einsatzreichweite wenn sie Satelliten schleppen müssen.
Für ein Mod mit Riesensektoren sind sie einfach nicht geeignet.
Außer ich cheate auch und passe ihre Einsatzdauer der durchschnittlichen Sektorgröße im Spiel an. =P
Dann sind sie aber allgemein immer noch recht langsam, da keine Luxusausstattung wie Reiseantrieb o.ä.
sky669 wrote:das mars-sat-aufstellen funktioniert eigentlich nur IS (bzw. ich habs noch nicht heraussen, wies oos funkt). eine verbindung zwischen FUS und MARS wär da fast ideal.
Statt IS Gnöbbsche drügge - eben OOS auf der Sektorkarte Gnöbbsche drügge.

FUS oder Best Buy/Sell extension haben die ärgerliche Eigenheit, daß Schiffe nicht springen sondern zu Fuß in den Zielsektor fliegen wenn es "nur" 2-3 Sektoren weit ist.
Und dann fliegen sie so furchtbar gerne durch Xenonsektoren...

In meinem Spiel hab ich das natürlich geändert aber so kann ich diese scripts nicht einfach aufrufen/benutzen...
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

Die Goblins haben ca. 100km Einsatzreichweite wenn sie Satelliten schleppen müssen.
Für ein Mod mit Riesensektoren sind sie einfach nicht geeignet
naja, ein paar goblins verenden schon mal. können auch mehr sein.... eine schöne kette von ein paar schiffchen hinstellen, alle mit kapfdrohnen/goblins, und durch die zusammenarbeit der marsschiffe - welche hervorragend funkt, merci - gehts schon, auch wenns eine zeitlang dauert. (no imma bessa ois 20 sats händisch aufstölln....)
OOS auf der Sektorkarte Gnöbbsche drügge
hhhmmm. derweil rührt si do no nix bei mir. i werd no amoi drübalesn übas readme...

greets, wolf
4of25[FUP]
Posts: 2634
Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
x4

Post by 4of25[FUP] »

Ich meinte eigentlich die Schlafmützen, öhm Völkerpatroullien, die sind bei den großen Sektoren noch hilfloser als sonst...
Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”