Zeigt her eure Megakomplexe !!

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Thorsteen
Posts: 100
Joined: Wed, 24. Aug 05, 04:19
x3tc

Post by Thorsteen »

Hallo!

@silenced

Nie wieder so ein Teil! :D
Bin schon froh das ich nicht so irre war den Komplex wirklich auszureizen, dann wären noch so 200-260 Stationen dazu gekommen. Da hätte ich das Savegame eingestampft aus Frust!

@Torpor

Danke. :)

@AP Nova

Wie Torpor schon sagte richten sich KZ immer nach Norden aus. Deswegen finde ich die Würfelbauform am besten, mag nicht unbedingt schön aussehen aber dafür geht das bauen gut von der Hand. Weiterhin suchen sich die Komplexverbinder ja meist ihren eignen Weg, und der ist meist der kürzeste.
Ich baue aus 2 Fabriken meist das spätere Haupt-KZ, das wird nach Norden gezogen und soweit das der Verbinder relativ gerade ist. Dann die anderen Fabriken verbunden und ihr KZ mit dem Haupt-KZ verbinden (daran denken: das zu erst angewählte KZ bleibt bestehen!).
Die Dreiecksform die du haben wolltest ist doch eigentlich relativ schnell gebaut.
Den ersten Glückspalast setzen (Namen ändern zur besseren Übersichtlichkeit, weil das wird unser Fixpunkt), dann die beiden anderen Glückspaläste setzen. Den zu bauenden auswählen, mit NUM-5 auf den Fixpunkt bringen. In die Höhenansicht wechseln und nur noch mit NUM-2 oder NUM-8 die Höhe einstellen, ich nehm testweise immer erstmal so ~1,3 Km und schau ob es reicht. Wenn du die "Achse" stehen hast dann die erste Traumfabrik auspacken, auf den Fixpunkt mit NUM-5 zentrieren und dann mit NUM-8 nur noch um 2 Km nach Norden schieben und setzen. Die anderen beiden auf den Fixpunkt setzen, aber mit NUM-2 um 1,8 Km nach Süden und dann jede um 1,8 Km nach Osten bzw. Westen verschieben. Und dann sollte der Gewünschte Effekt geschafft sein.
Ist zwar nicht ganz gleichschenklig das Dreieck dann, aber hab die Formeln dafür nicht im Kopf. So in etwa sollte das doch aussehen, oder?
Allerdings werden die Verbinder IMMER zum Zentrum gehen und nicht als Ring von Traumfabrik zu Traumfabrik, dazu nimmt X ja immer die kürzeste Entfernung.

Hoffe mal war nicht ganz unverständlich die Erklärung, wenn doch einfach nachfragen.


Torsten
AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova »

Gleichschenklig wollte ich... Kam letztendlich darauf hinaus, das ich halt bei der entfernung X im Norden die Stationen im SW/ SO 1,05 Km in S + O/W legen musste. als mir dann allerdings auffiel das es dann 135+135+90° wären hab ichs halt aufgeben, weil ich die Fabriken auf 120 + 120 +120° ausgerichtet hatte.
User avatar
Dark Crusader
Posts: 110
Joined: Thu, 28. Feb 08, 22:04

Post by Dark Crusader »

Bin beeindruckt von deinem Borgwürfel!!!!

Ich hätte schon garnet die Geduld so ein symetrisches Teil zu bauen, meine sehen aus wie ausgespuckt... Und sind bei weitem nicht so groß.

Größte is meine Schild- & Panzerungsfertigung in Herrons Nebel:

1 SKW XL
5 Kris Fabs
2 1MJ Fabs
2 Siliminen L
2 Erzminen L
je 5 Chahonapressen L und Ranches L
2 5MJ Fabs
je 2 Sonnenblumenöldings L und die Plantagen L dafür

Macht 26 Teile, wird aber noch erweitert.
User avatar
Col. Sheppard
Posts: 2011
Joined: Thu, 15. Feb 07, 15:21
x3tc

Post by Col. Sheppard »

@Thorsteen: :o :o :o :o :o :o

[ external image ]
Meinen Segen hast du! An sowas würd ich mich warhscheinlich nie versuchen, allein schon wegen der Performance...

Gibs für den Komplexbulider eigentlich ein Tutorial? Würde ich nämlich auch mal gerne versuchen den Dustys ARES ist nicht immer die beste Lösung weil die einzelnen würfel zu weit weg voneinander liegen.


Col. Sheppard
-Wird gewartet :D -
Thorsteen
Posts: 100
Joined: Wed, 24. Aug 05, 04:19
x3tc

Post by Thorsteen »

Hallo!

@Col. Sheppard

Gibt für den Komplexbau einen Guide von der [KBG], der beantwortet wohl so gut wie alle Fragen sehr ausführlich. Oder ist der Komplexbuilder ein Skript? Weil habe über die Suche da nix gefunden und ich selber spiele nur Vanilla. Mit Skripten steh ich bissel auf Kriegsfuß. :)

"Dustys ARES" was genau ist das?


Torsten
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Ein Script, das dir gegen einen Aufpreis die Fabriken holt und baut, musst dann nurnoch verbinden. Die Fabriken wählst du aus einer Liste oder importierst sie von DUKT.
SlowMotion
Posts: 245
Joined: Mon, 24. Dec 07, 17:31
x3tc

Post by SlowMotion »

Also ich bau lieber mit Taschenrechner und Hirn.
Ausserdem baue ich Komplexe nur nach funktionalität.
Sprich alle Asteroiden im Sektor werden voll ausgenutzt und alles was dabei rauskommt verwertet.
Komplexe nur nach größe zu bauen, die dann nicht laufen sind nciht so mein Ding da es mir da am Sinn dahinter mangelt. Naja jedem das seine.
PS der Würfel schaut echt nett aus.

Mein derzeit größter steht glaub ich in Aladnas Hügel.
(derzeit weil ein paar sind in Fertigung)

Dieser besteht aus

38*Flakgeschütz
15*BoFu
15*BoGas
1*Agrarzentrum L
1*Raumspritbrennerei L
1*Traumfabrik L
1*Glückspalast L
3*SKW XL
1*SKW M
9*Erzmine L
4*Silizium L
17*Kristallfabrik

In der Größenordnung hab ich ein paar. Dieser ist leider nicht selbstversorgend.
Die meisten anderen jedoch schon.

LG Slow
Thorsteen
Posts: 100
Joined: Wed, 24. Aug 05, 04:19
x3tc

Post by Thorsteen »

Hallo!

@DodaFu [KBG]

Ahh, danke!
Man lernt immer dazu. Mit Skripten habe ich es nicht so.

@SlowMotion

Naja normal wäre der Komplex schon sinnvoll gewesen, auch wenn er nicht so läuft wie ich mir das dachte. Das liegt aber leider daran das die KI wohl am Ende ist, die Schiffe die in den Sektor springen um Erz+Silizium anzuliefern brauchen Ewigkeiten bis sie am KZ sind und dann wieder rausspringen. Mir laufen langsam die Lager der Versorgerkomplexe voll, obwohl ich teilweise bis zu 15 Delfin Superfrachter (voll ausgebauter Laderaum) pro Versorgerkomplex am laufen habe.
Die Probleme mit der KI hatte ich allerdings schon vor dem bau des Komplexes, im Königstal brauchte die Ki oft Stunden von einem zum anderen Tor. Dort steht nur ein kleiner Raumspritkomplex, ca. 10 oder 14 Stationen. Vieleicht liegt es auch daran das mein Spielstand so alt ist und seit Kauf von X3 gespielt wird. Oder mein Rechner ist zu lahm dafür (AMD X2 6000+). Keine Ahnung woran es genau liegt.

Werde am WE mal sehen ob sich da was machen lässt, sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig als komplett neu zu beginnen.


Torsten
SlowMotion
Posts: 245
Joined: Mon, 24. Dec 07, 17:31
x3tc

Post by SlowMotion »

@ Thorsteen

Ja WENN er reibungslos läuft dann ist er Klasse da der Gewinn ja astronomisch wäre.
Nur damit du ihn wirklich zum laufen bringst und auch am Laufen hältst bräuchte man mehr Andockmöglichkeiten bei den Kontrollzentren.


Z.B.: Ich habe einen Schildkomplex in AP, dieser ist nicht autark und dabei liegt das Problem denn dieser Station sind um sie ausreichen zu versorgen 70 Frachter zugeteilt und wie du dir denken kannst zieht das die KI ziemlich runter. Da ich einen relativ neuen Rechner habe beeinträchtigt die Station plus Schiffe nur die Lade und Reaktionszeit in AP.
Die 70 Schiffe karren mir zwar alles pünktlich her allerdings staut sichs dann beim andocken. Ich hoffe bei TC gibts ne Möglichkeit TL an die Kontrollzentren andocken zu lassen...

LG Slow
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

@ Thorsteen: du brauchst drigend ne freundin.
falls du schon eien hast, dnan brauchst du mind. noch zwei andere ;)

meine fresse :D
echt "nett"
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
Thorsteen
Posts: 100
Joined: Wed, 24. Aug 05, 04:19
x3tc

Post by Thorsteen »

Hallo!

@SlowMotion

Meine Probleme sind wirklich nicht die Dockklammern sondern die KI selber die sich kaum noch bewegt. Das war auch schon vorher leider der Fall. Selbst schnelle M5 bewegen sich nur alle 2-3 Sek um wenige Millimeter auf der Karte. Sobald ich IS bin geht das wieder und der Sektor in dem ich bin läuft normal (wird ja dann mit Vorrang berechnet). Nur ich kann ja nicht laufend in diesem Sektor rumstehen damit es dort einigermaßen läuft, weil dort lagt es gewaltig! Eventuell hängt es auch mit einem meiner ersten Großen Komplexe zusammen, einer der ALLE Produkte herstellt (war eigentlich als reiner Versorger gedacht) ABER der liegt 300 Km von der Sektormitte entfernt. Dort ist genauso die Lag-Hölle. Das liegt aber wohl an der Reservierung der Klammern. Ich denke mal da spielt einiges mit rein.
Hardwaremäßig sollte mein Rechner nicht ganz alt sein ( 2 GB Ram, 8800GT, Amd X2 6000+, Win XP).
Naja von TC bin ich noch nicht überzeugt, irgendwie habe ich die Vermutung es wird in Richtung "Fight, Fight, Fight" gehen.
Was die Bastler im X-Uni brauchen ist Multi-Core-Unterstützung, Änderungen der Dockklammer (zb. über Große Andockringe die man für xx Mio kaufen kann und dann an ein KZ anschließen kann), sinnvolle AD/HS Einstellungen. Ich hatte mir 6 HS gekauft weil ich gelesen habe man kann 500k Einheiten einlagern (wie im HQ). Somit wollte ich die als "Dockingeinheiten" nutzen, Versorgung vom Hauptkomplex über WLS.
Also die Dinger in den Raum gestellt und die Produkte eingelagert dann erstmal erschrocken weil nur paar Einheiten angezeigt wurden. Habe ich mir noch keinen Kopf drüber gemacht da es im HQ ja ähnlich ist und man es dort einstellen kann. Aber Pustekuchen! Nix war, die Mengen kann man nicht einstellen! Wer auch immer die von Egosoft eingebaut hat, der muss so stoned gewesen sein das er bestimmt immer noch nicht wieder nüchtern ist. Oder er hat noch nie "X" jemals gespielt oder ist ein Ballerfreak.
Das sind einfach Sachen die man ohne große Probleme ändern könnte.
Aber maximal in der Skript-Ecke findet man dafür Änderungen, und ich bin nunmal Vanilla-Spieler. Gibt eigentlich noch viel mehr Sachen die ich einigen Programmierern an den Kopf werfen möchte (Hydranten, Autos ;) ), aber das liest hier eh keiner und wenn juckt es die sehr wenig.
Aber naja die Hoffnung stirbt zuletzt, vieleicht wird TC ja ganz toll. :roll:


@|K.O.S.H.

Ups, merkt man das ich Single bin? :D
Naja ich muss zugeben so ein Ding zu bauen hat mich schon in X2 gereizt, aber da waren größere Komplexe durch die fehlenden Verbindungsröhren schon immer ein Krampf. Irgendwann war man nur noch mit Schiffslogistik beschäftigt. :(

Wenn du noch eine Schwester abzugeben hast, ich nehm die dir ab. :D


Torsten
silenced
Posts: 4967
Joined: Tue, 20. Jun 06, 19:43
x4

Post by silenced »

bin auch grad dabei meinen energieversorgungskomplex neu zu strukturieren ...

die ersten 100 kristallfabs stehen schon + 5 skw's + kleinkram drumherum der noch uebrig ist vom ersten (chaotischem) aufbau... schweinearbeit =)

http://www.notyetavailable.de/x3/grosskomplex.jpg
http://www.notyetavailable.de/x3/draufsicht.jpg
... what is a drop of rain, compared to the storm? ... what is a thought, compared to the mind? ... our unity is full of wonder which your tiny individualism cannot even conceive ... I've heard it all before ... you're saying nothing new ... I thought I saw a rainbow ... but I guess it wasn't true ... you cannot make me listen ... I cannot make you hear ... you find your way to heaven ... I'll meet you when you're there ...
SlowMotion
Posts: 245
Joined: Mon, 24. Dec 07, 17:31
x3tc

Post by SlowMotion »

@ Thorsteen

Also Hardwäre mäßig sollte das eigentlich nicht sein.
Ich habe das in keinem Sektor, wenngleich mein Rechner nur wenig schneller ist.
Zu den Komplexen, ich hab in dutzenden Sektoren große Komplexe stehen, zwar keinen dieser größen Ordnung da ich mir Systeme wie Erzgürtel und Co für den Schluss aufhebe aber wie gesagt bei mir rennt alles Rund.

Wieviel Schiffe hast du und wieviel Stationen? (ohne den Komplex da du ja die Probleme auch schon vorher hattest )

LG Slow
Thorsteen
Posts: 100
Joined: Wed, 24. Aug 05, 04:19
x3tc

Post by Thorsteen »

Hallo!

@silenced

Ist das Bild mit den SKWs ein Mod oder scheinen die nur durch die Ansicht durch?
Weil so müsste das aussehen meiner Meinung nach, dann wüsste man wo und wann Stationen kollidieren. Naja wird es bestimmt alles mit TC geben. ;)

@SlowMotion

Im Moment habe ich:
1983 Fabriken (waren so ca. 1000 vorm Bau des Komplexes),
570 Schiffe (bunt gemischt, 150-180 ca. sind Sektorwachen)
1279 Erw. Sat's

Kann dir ja mal das Savegame senden, dann kannst ja mal bei dir testen.
Vieleicht ist es wirklich ein Hardwareproblem, sobald mein Dealer ein bestimmtes Board hat schlage ich zu und kaufe neu. Leider verschiebt sich der Termin von dem Ding von Woche zu Woche nach hinten. :(


Torsten
Madcat
Posts: 490
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Madcat »

Thorsteen wrote:

Ist das Bild mit den SKWs ein Mod oder scheinen die nur durch die Ansicht durch?
Ich bin zwar nicht silenced, aber die Frage kann ich dir beantworten.
Diese Ansicht erhält man, wenn man nen erweiterten Sat. im Sektor hat und man muss dazu auch im selben Sektor sein... einfach k drücken.

Bei maximaler Zoomstufe erkennt man sogar die Details an Stationen.
Incoming Fire is never friendly Fire.
***modified*** und stolz drauf!
bugatti
Posts: 981
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
x3ap

Post by bugatti »

So, habe nun die erste stufe meines komplexes in "Grausamer Vorstoss" abgeschlossen.

http://www.pre-war-cars.de/map.jpg

leider ist der sektor vom süd tor her gesehen sehr dunkel und somit sind die screenshots des komplexes nicht sehr gut. um aber eine nordansicht zu haben, müsste ich ziemlich weit fliegen und das bei ca 1FPS . also muss ein schlechter screenshot reichen.

http://www.pre-war-cars.de/komplexmini.jpg

um das bild in groß zu sehen, hier clicken:
http://www.pre-war-cars.de/komplex.jpg


dies ist nun die erste stufe und sie muss nun erstmal einige zeit laufen, damit die lager voll werden um dann die restlichen verbraucher anzubauen.

momentaner bestand:

silimine L (teladie) 110 stück, davon einige auf erzastros gebaut
erzmine L (teladie) 60 stück
kristallfabrik (teladie) 90 stück
gewächsstationen L (teladie) 36 stück
nostropbude L (teladie) 36 stück
skw xl (teladie) 18 stück
ranch L (argonen) 18 stück
cahoona L (argonen) 18 stück
flakbatterie (argonen) 45 stück
komplexbauteilsätze keine ahnung :oops:

baukosten : will ich garnicht wissen :o
sinn: null, nada, nix, produktion für mülltonne terra corp :lol:
schiffe: 4 tl mammut und ein tl elephant

bauweise:
die minen auf die astros geklatscht und über etliche zwischenkontrollzentren an ein final kontrollzentrum verbunden. die stationen im 9 * 9 ebenen mit abstand 3km aufgestellt. ebene 1 sind nur kristallfabriken, ebene 2 eine reihe kristallfabriken, rest gewächsstationen und nostropbuden. ebene 3 sind die ranches und cahoonapressen mit der ersten lage verbraucher (flakbatterie).

weitere planung:
3 weitere ebenen mit waffenherstellung und dazugehöriger nahrung, ez + erz sind noch für 250 fabriken ausreichen.
allerdings nur wenn mein rechner dies noch mitmacht, pro station oder komplexsatz benötige ich nun schon mehr als 2 min, auf tastendruck reagiert die kiste nur sehr verzögert :evil:

es wurden fast alle astros genutzt, nur die 2 extrem nördlichen nicht, einer, der zu weit oben ist ebenfalls nicht und einen habe ich übersehen. 3 weiter astros sind beim versuch sie in eine bessere position zu schleppen (als mine) angeeckt und zu raumstaub geworden :oops:

PS: man beachte meinen "yaki tower" aus 18 skw, das höchste gebäude im x universum :D
Last edited by bugatti on Fri, 14. Mar 08, 13:35, edited 1 time in total.
User avatar
Davy Jones
Posts: 1719
Joined: Mon, 17. Sep 07, 09:45
x3tc

Post by Davy Jones »

Respekt! :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:

Nur über die Performance des Gesamtspiels würde ich mir Sorgen machen... :twisted:

MfG

Davy Jones
Kampfrang: X-Treme
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
bugatti
Posts: 981
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
x3ap

Post by bugatti »

bisher habe ich in den anderen sektoren keine probleme feststellen können. läuft alles flüssig. nur eben grausamer vorstoss ist nicht mehr spielbar.

wenn sich jemand wundert, das ich die teueren teladiestationen den boronenstationen den vorzug gegeben habe, der grund ist einfach:
die boronen würden mir nichteinmal eine alte faule bofuscheibe mehr verkaufen (wenn sie noch welche hätten :D )
silenced
Posts: 4967
Joined: Tue, 20. Jun 06, 19:43
x4

Post by silenced »

@thorsteen,

ich bau alle meine komplexe auf die art, K druecken wenn sat im sektor bei kartenansicht und so platzieren wie sein muss


egosoft dachte sich was dabei dass die karte immer eingeblendet ist beim komplexbau vanilla-type ... nur das warum musste man selbst rausfinden =)
... what is a drop of rain, compared to the storm? ... what is a thought, compared to the mind? ... our unity is full of wonder which your tiny individualism cannot even conceive ... I've heard it all before ... you're saying nothing new ... I thought I saw a rainbow ... but I guess it wasn't true ... you cannot make me listen ... I cannot make you hear ... you find your way to heaven ... I'll meet you when you're there ...
User avatar
HawkHunter16[FIS]
Posts: 162
Joined: Sun, 25. Dec 05, 16:53
x3tc

Post by HawkHunter16[FIS] »

Also ich will jetzt mal meinen ersten Komplex vorstellen!
Ausrüstungskomplex
Standort: Grausamer Vorstoß
Anzahl: ca. 250
26 - Ranch L
26 - Cahoona Presse L
11 - BoGas Prod. L
11 - BoFu Cemiel. L
5 - Soyfarm L
5 - Soyerei L
1 - Schneckenfarm L
1 - Raumschmiede L
2 - Scruffin Plantage L
2 - Massom Mühle L

10 - SKW XL
50 - Kristallfabrik M

5 - Erw. Satellitenfertigung

10 - Kampfdrohnenmanufaktur
5 - Munitionsfabrik

10 - Alpha EPW Fabrik
5 - Gamma SWG Fabrik
10 - Gamma PIK Fabrik
5 - Projektilkanonen Schmiede
5 - Ionendisruporschmiede
10 - Laserschmiede Flakgeschütz
10 - Laserschmiede Flakbatterie

10 - 25 MJ Schildfabrik
10 - 125 MJ Schildfabrik
10 - 1 GJ Schildfabrik
10 - 10 GJ Schildfabrik

10 - Raketenfabrik Moskito

12 - Sil Mine
12 - Erz Mine

Gesamtpreis: 1.578.010.928
Maximaler Gewinn: 18.990.904
Amortisation: ca. 84 Std.

http://s1.directupload.net/images/080314/c7knx92t.jpg

http://s3.directupload.net/images/080314/xnohmx5k.jpg

Die Minen sind bisher nur teils vorhanden,
da die Lags nun schon so heftig sind, dass ein weiterbauen
einfach keinen Spaß mehr macht.
Ford: Ein Lebewesen-Detektor.

Dr.Beckett: Diese kleinen Pünktchen sagen uns nicht wirklich wer wer ist... Welches Pünktchen ist der Major???

Ford: Das Pünktchen das die andere Pünktchen ausschaltet...

Return to “X Trilogie Universum”