Auflistung von Deutschen Abkürzungen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 100
- Joined: Tue, 24. Aug 04, 22:48
Auflistung von Deutschen Abkürzungen
Mir ist aufgefallen, das viele Neulinge hier im Forum Probleme haben die X-Sprache zu verstehen. Es gibt unendlich viele Abkürzungen, und keine vernümftige Auflistung von diesen und was Sie bedeuten.
Ich hab mir vorgenommen, das nun zu ändern.
1. OOS
Wird wohl am häufigsten gefragt. Bedeutet Out Of Sector. Ist immer dann der Fall, wenn der Spieler nicht im Sektor ist, und deswegen verschiedene Dinge anders laufen, als wenn der Spieler anwesend wäre.
2. GKS
Steht für GroßKampfSchiff. Damit sind alle M1 und M2 Schiffe gemeint.
3. M1
Großkampfschiffe vom Trägertyp. Können große Anzahl von Jägern und Bombern aufnehmen und haben starke Schilde und verhältnismäßig gute Bewaffnung.
4. M2
Großkampfschiffe vom Kreuzertyp. Können im Gegensatz zu den Trägern keine Jäger aufnehmen, aber haben die größte Feuerkraft von allen Schiffen. Die Schilde sind vergleichbar mit denen der Träger.
6. M3 & M3+
Schwere Jäger oder Bomber. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
7. M4
Mittlere Jäger. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
8. M5
Leichte Jäger. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
9. M6
Fregatten. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
10. M7
Zerstörer oder Yacht des Pontifex (Nur in 2.0 BalaGi) Kann an StationsAndockKlammern andocken.
11. TS
Frachter und Superfrachter. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
12. TL
Stationstransporter können sehr große Mengen Fracht und ganze Stationen transportieren. Sie werden auch zur Montage und Platzierung von Stationen verwendet. Kann nicht an StationsAndockKlammern andocken.
13. HQ
Spieler Haupt Quartier (Nur in 2.0 BalaGi)
Eine Station, die man während der BalaGi Forschungsmissionen bekommt. Diese hat viele Extra-Funktionen. Hierfür bitte die [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] benutzen.
Bei den Waffen gibt es meist mehrere Ausführungen (Alpha, Beta, Gamma) der entsprechende Buchstabe wird vor der Waffenabkürzung verwendet. Zum Beispiel aISE bedeutet Alpha ImpulsStrahlenEmitter.
14. ISE
ImpulsStrahlenEmitter
15. PBK
PartikelBeschleunigerKanone
16. EPW
EnergiePlasmaWerfer
17. PIK
PhotonenImpulsKanone
18. PK
PrjektilKanone
19. SWG
SchockWellenGenerator
20. MBS
Mobiles BohrSystem
Das sind bei weitem nicht alle Abkürzungen, aber wie ich meine die wichtigsten. Für Einzelheiten kann man sich unter seizewell erkundigen.
Wenn ich was falsches geschrieben habe, oder euch auch noch was einfällt, dann postet das hier.
Ich hoffe ich konnte jemanden helfen.
mfg
DeBob
Ich hab mir vorgenommen, das nun zu ändern.
1. OOS
Wird wohl am häufigsten gefragt. Bedeutet Out Of Sector. Ist immer dann der Fall, wenn der Spieler nicht im Sektor ist, und deswegen verschiedene Dinge anders laufen, als wenn der Spieler anwesend wäre.
2. GKS
Steht für GroßKampfSchiff. Damit sind alle M1 und M2 Schiffe gemeint.
3. M1
Großkampfschiffe vom Trägertyp. Können große Anzahl von Jägern und Bombern aufnehmen und haben starke Schilde und verhältnismäßig gute Bewaffnung.
4. M2
Großkampfschiffe vom Kreuzertyp. Können im Gegensatz zu den Trägern keine Jäger aufnehmen, aber haben die größte Feuerkraft von allen Schiffen. Die Schilde sind vergleichbar mit denen der Träger.
6. M3 & M3+
Schwere Jäger oder Bomber. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
7. M4
Mittlere Jäger. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
8. M5
Leichte Jäger. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
9. M6
Fregatten. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
10. M7
Zerstörer oder Yacht des Pontifex (Nur in 2.0 BalaGi) Kann an StationsAndockKlammern andocken.
11. TS
Frachter und Superfrachter. Kann an StationsAndockKlammern andocken.
12. TL
Stationstransporter können sehr große Mengen Fracht und ganze Stationen transportieren. Sie werden auch zur Montage und Platzierung von Stationen verwendet. Kann nicht an StationsAndockKlammern andocken.
13. HQ
Spieler Haupt Quartier (Nur in 2.0 BalaGi)
Eine Station, die man während der BalaGi Forschungsmissionen bekommt. Diese hat viele Extra-Funktionen. Hierfür bitte die [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] benutzen.
Bei den Waffen gibt es meist mehrere Ausführungen (Alpha, Beta, Gamma) der entsprechende Buchstabe wird vor der Waffenabkürzung verwendet. Zum Beispiel aISE bedeutet Alpha ImpulsStrahlenEmitter.
14. ISE
ImpulsStrahlenEmitter
15. PBK
PartikelBeschleunigerKanone
16. EPW
EnergiePlasmaWerfer
17. PIK
PhotonenImpulsKanone
18. PK
PrjektilKanone
19. SWG
SchockWellenGenerator
20. MBS
Mobiles BohrSystem
Das sind bei weitem nicht alle Abkürzungen, aber wie ich meine die wichtigsten. Für Einzelheiten kann man sich unter seizewell erkundigen.
Wenn ich was falsches geschrieben habe, oder euch auch noch was einfällt, dann postet das hier.
Ich hoffe ich konnte jemanden helfen.
mfg
DeBob
Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß der Konsum von Raumkraut an Bord dieser Station immer an der Leine geführt werden muss. Freilaufende Kinder in den Luftschleusen werden umgehend varporisiert.
-
- Posts: 1145
- Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 10. Jan 07, 10:48
Hallo,
dass ist echt eine super Idee mit diesem Thread. Gerade für Neulinge ist es ja sicher nicht einfach, sich in Threads zurechtzufinden, wenn da massig solche Abkürzungen fallen
Was du noch vergessen hast:
Wenn es OOS gibt, dann gibt es natürlich auch IS -> In Sector
Und bei den Waffen fehlt dir der ID -> IonenDisruptor

dass ist echt eine super Idee mit diesem Thread. Gerade für Neulinge ist es ja sicher nicht einfach, sich in Threads zurechtzufinden, wenn da massig solche Abkürzungen fallen

Was du noch vergessen hast:
Wenn es OOS gibt, dann gibt es natürlich auch IS -> In Sector
Und bei den Waffen fehlt dir der ID -> IonenDisruptor

-
- Posts: 3704
- Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
Gute Idee, gratuliere.
Anregungen zur Ergänzung deiner Liste:
IS In Sector (siehe OOS)
SKW Solarkraftwerk
PS Pulsstrahler alpha/beta
UH oder UT Universumshändler, UniTrader
Dieses Beispiel bringt mich, nicht nur aus Eigenerfahrung, zur Anregung, bei all den Bezeichnungen und insbesondere auch bei den Waffen die englischen Abkürzungen ebenfalls aufzuführen. Dafür gibt's zwei Gründe: zum einen spielen einige (viele ?) die englische Version, obwohl (oder weil
) sie von deutscher Muttersprache sind. Zum andern ist die Hauptsprache im X-Universum und damit auch auf diesen Foren Englisch, also sickern englische Ausdrücke in die deutschen Foren, eben wie UT oder OOS/IS.
14. ISE = IRE
ImpulsStrahlenEmitter = Impulse Ray Emitter
15. PBK = PAC
PartikelBeschleunigerKanone = Particle Accelerator Cannon
16. EPW = HEPT
EnergiePlasmaWerfer = High Energy Plasma Thrower
etc.
Anregungen zur Ergänzung deiner Liste:
IS In Sector (siehe OOS)
SKW Solarkraftwerk
PS Pulsstrahler alpha/beta
UH oder UT Universumshändler, UniTrader
Dieses Beispiel bringt mich, nicht nur aus Eigenerfahrung, zur Anregung, bei all den Bezeichnungen und insbesondere auch bei den Waffen die englischen Abkürzungen ebenfalls aufzuführen. Dafür gibt's zwei Gründe: zum einen spielen einige (viele ?) die englische Version, obwohl (oder weil

14. ISE = IRE
ImpulsStrahlenEmitter = Impulse Ray Emitter
15. PBK = PAC
PartikelBeschleunigerKanone = Particle Accelerator Cannon
16. EPW = HEPT
EnergiePlasmaWerfer = High Energy Plasma Thrower
etc.
-
- Posts: 1291
- Joined: Fri, 6. May 05, 20:17
Hi,
@De_Bob: gute Idee, ich habe vor langer Zeit schonmal angefangen die wichtigsten Abkürzungen in einer Liste aufzuschreiben.
Zu finden hier:
http://www.x3-reunion.at/hilfen/abkuerz ... zungen.php
Ich werde schauen, dass jemand vom X3-Database-Team die noch fehlenden Abkürzungen ergänzt.
lg
st@ni
@De_Bob: gute Idee, ich habe vor langer Zeit schonmal angefangen die wichtigsten Abkürzungen in einer Liste aufzuschreiben.
Zu finden hier:
http://www.x3-reunion.at/hilfen/abkuerz ... zungen.php
Ich werde schauen, dass jemand vom X3-Database-Team die noch fehlenden Abkürzungen ergänzt.
lg
st@ni
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
auch beliebt ist es, einfach nur die Anfangsbuchstaben von Sektornamen zu nennen:
AP = Argon Prime
EG = Elenas Glück
GV = Grausamer Vorstoss
HdL = Heimat des Lichts
HN = Herrons Nebel
usw... hab jetzt keinen bock die Liste für über 100 Sektoren zu vervollständigen...
AP = Argon Prime
EG = Elenas Glück
GV = Grausamer Vorstoss
HdL = Heimat des Lichts
HN = Herrons Nebel
usw... hab jetzt keinen bock die Liste für über 100 Sektoren zu vervollständigen...
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 595
- Joined: Mon, 11. Sep 06, 19:17
-
- Posts: 5285
- Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
http://x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php ... %BCrzungen
Mehr habe ich seit dem Erstellen des Artikels auch nicht gefunden...
Mehr habe ich seit dem Erstellen des Artikels auch nicht gefunden...
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 15
- Joined: Sun, 18. Mar 07, 22:06
-
- Posts: 28
- Joined: Tue, 27. Mar 07, 22:48
-
- Posts: 685
- Joined: Fri, 28. Jul 06, 08:18
-
- Posts: 492
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 13:26
-
- Posts: 436
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 219
- Joined: Sat, 4. Nov 06, 17:54
waffen:
FG/FK = Flakgeschütz
FB = Flakbatterie (der große bruder)
Schiffe:
TP = Personentransporter (da nicht wirklich sinnvoll vergisst man sie schnell)
wie wär´s, wenn der threaderöffner in 1 woche oder so die einzelnen listen zu einer alphabetischen zusammenträgt und je in den ersten post editiert, dann bleibt die übersicht gewahrt.?
FG/FK = Flakgeschütz
FB = Flakbatterie (der große bruder)
Schiffe:
TP = Personentransporter (da nicht wirklich sinnvoll vergisst man sie schnell)
wie wär´s, wenn der threaderöffner in 1 woche oder so die einzelnen listen zu einer alphabetischen zusammenträgt und je in den ersten post editiert, dann bleibt die übersicht gewahrt.?
KSM4 Skorpion AK "REVOLVER":
6xPK + Mun * 296m/s =
(mit den worten austin powers:) "YYYEEEEAAAHH, BABY !!!"
"Die Kerze, die doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang."
Dr. E. Tyrell
6xPK + Mun * 296m/s =
(mit den worten austin powers:) "YYYEEEEAAAHH, BABY !!!"
"Die Kerze, die doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang."
Dr. E. Tyrell
-
- EGOSOFT
- Posts: 12166
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
Kann mich jemand hier aufklären? Ich hab die englische Version, und meine Flaks heissen alpha Flack Artillery Array und beta Flack....packratte wrote:waffen:
FG/FK = Flakgeschütz
FB = Flakbatterie (der große bruder)
[/b]?
Ist die beta Flack = Flakbatterie? Wenn nicht weiss jemand wie die heisst?
@ Topic
EIG = Erschütterungs Impuls Generator
MFG
Ketraar

-
- Posts: 5020
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Ich komme auch bei einigen Abkürzungen durcheinander, vor allem wenn einer mit englischer
Version etwas fragt und daselbe weil es schon sehr übertrieben ist sich
zu jedem Wort eine Ablürzung auszudenken, weil man z.B. Srungantrieb
nicht schreiben kann.
Beispiel:
Ich flieg mit SETA nach GF zum AD und kaufe also dort PK-Munni,
danach muss ich zum Tempel der Goner und kauf einen SA.
Was ist btw. eigentlich TS ein Frachter? oder ein Abschleppstrahl???

@Ketraar: Es steht im Text drin!
Version etwas fragt und daselbe weil es schon sehr übertrieben ist sich
zu jedem Wort eine Ablürzung auszudenken, weil man z.B. Srungantrieb
nicht schreiben kann.
Beispiel:
Ich flieg mit SETA nach GF zum AD und kaufe also dort PK-Munni,
danach muss ich zum Tempel der Goner und kauf einen SA.
Was ist btw. eigentlich TS ein Frachter? oder ein Abschleppstrahl???

@Ketraar: Es steht im Text drin!
Last edited by Chrissi82 on Fri, 30. Mar 07, 17:24, edited 2 times in total.
-
- Posts: 43
- Joined: Wed, 23. Nov 05, 15:14
Super Idee
aber eines sollte bei dem ganzen nicht fehlen:
der SINZA (bzw. SETA auf englisch), steht für Singularitäts-Zeitverzerrungsantrieb, der lässt die Zeit schneller vergehn
und BBS fürs Schwarze Brett an Stationen
aber eines sollte bei dem ganzen nicht fehlen:
der SINZA (bzw. SETA auf englisch), steht für Singularitäts-Zeitverzerrungsantrieb, der lässt die Zeit schneller vergehn
und BBS fürs Schwarze Brett an Stationen
"Gelegentlich stolpern die Menschen über die Wahrheit.
Aber sie richten sich auf und gehen weiter, als sei nichts geschehen."
-Winston Churchill-
Aber sie richten sich auf und gehen weiter, als sei nichts geschehen."
-Winston Churchill-
-
- EGOSOFT
- Posts: 12166
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15