[Script][Beta]Command Upgrades V0.2 (Landecomputer verwendung, ... durch KI)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
X-Freak Cartman
Posts: 4017
Joined: Mon, 2. Oct 06, 15:08
x3

Post by X-Freak Cartman »

Eine lib hatte ich sowieso im Sinn.

Wenn du dir mal ansiehst, wie Egosoft die Flüge geregelt hat, dann reicht es schon, innerhalb des Scripts !move.movetostation eine Zeile einzufügen. Das Problem, das hier besteht, ist allerdings, dass man entweder einen Task nutzen oder den Grundaufbau etwas abändern muss.

In meiner Version hab ich Letzteres sowieso schon erledigt, und der Task läuft beim Andocken an Schiffe schon mit ;)

btw: Das ist doch auch nur noch eine zusätzliche Prüfung, ob das Spielerschiff den LC gerade nutzt...
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Ist vielleicht ne verrückte Idee aaaaber...

Wenn man nun alle bestehenden scripts in RUHE lassen würde und nur ein script auf einem unsichtbaren Slot starten würde. (Kommandoslots sind eh schon zugemüllt)

Dieses Skript würde nur das Target des eigenen Schiffs überprüfen und wenn Distance Schiff <-> Target weniger als 5 km.... mach andocken!
Man bräuchte nur zu fragen
is script "!dock.at.blah.blah" on stack 0 ?

Ob das letztendlich besser funzt weiß ich ja ned aber es würde das herumpfuschen an recht vielen scripts ersparen. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Petruss
Posts: 34
Joined: Tue, 6. Feb 07, 23:26
x3

Post by Petruss »

Hy,

also ich hab so mein Problem mit dem Script.
Das andocken mit Landecomputer scheint zu funktionieren, aaaaaaber... der Sammle Waren in Sektor / Sammle Waren mit Transporter funktioniert nicht. Wenn ich meinem vollausgerüstetem Merkur den Befehl gebe, dockt er in der nächsten Station an und bleibt dort in bereitschaft stehen! (Mind. ne Stunde gewartet. Habe Version 2.0.0.2 + Bonuspack + deinem Komplex Überwachungs Script 0.7 + Lucikes Sateliten und Geschützturm Service.

Des weiteren ist der Befehl zum Sammeln mit dem Transporter bei dem Schiff das ich im Momment Fliege, (Xenon LX) garnicht in der Spezial Sparte enthalten und den normalen Befehl "Sammle Waren im Sektor" wird zwar bestätigt mit "Autopilot aktiviert" aber das mein Schif fährt dann auf 0 Speed runter und bleibt so stehen :? ( Und , Ja , der Frachtraum hat Platz :roll: )

Über eine Antwort, was da nicht stimmt, bzw was ich falsch mache würde ich mich sehr freuen.

P.S. Muß ich den Script noch irgendwo aktivieren, oder reicht das reinkopieren der Files in die entsprechenden Ordner? Hab übrigens nur V0.2 installiert, war hoffentlich richtig so?!

Gruß
Petruss
-eni-
Posts: 1341
Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
x3ap

Post by -eni- »

Hm. Müsste eigentlich gehen. Aus irgend einem Grund scheinen die Schiffe bei dir keine Waren im Sektor zu finden.
Aber da der Merkur XL Container kann und er ja auch Platz hat müsste er eigentlich alles holen was so rum schwebt. Was für Waren hattest du den Versucht?

Hm. da fällt mir ein. Bilanz script? Welche Version? Bei 0.7 der Bilanz hab ich das Textfile geändert, was auswirkungen auf mein Kommmandoupgrade hat. ich mach heute mal eine 0.3 davon Fertig. Denke dann sollte es gehen. Wobei diese art Fehler nicht zum Verhalten vom Merkur passt.
Petruss
Posts: 34
Joined: Tue, 6. Feb 07, 23:26
x3

Post by Petruss »

Hallo Eni,

erst mal danke und super das du so schnell antwortest :thumb_up:

Also, hab heute morgen wieder gestartet und hab diesmal nicht "sammle mit transporter" sondern einfach den "sammle ware in sektor" befehl genommen und SCHWUPS alles ist eingesammelt...Meldung und dann hat er angedockt... :D also alles WUNNEBAR ! Aber wofür ist denn der "Sammle Waren mit Transporter" befehl denn dann da???

Sorry, lag also in diesem Fall mal wieder am Anwender und nicht an der Software :roll: ... wie ja meistens, ... hehe.

Übrigens beide Scripts sind echt sehr gut und nützlich!

Gruß
Petruss

EDIT: Hmmmm.... jetzt geht das Sammeln, aber das Sat und Geschützturm Service Script von Lucike funktioniert nicht mehr :cry:
, Kann es sein das eure beiden Skripts sich in die Quere kommen?

2tes Edit: Also, es gibt auf jeden Fall Fall Probleme mit Lucikes "Sateliten und Geschützturm Service" script, habe dieses jetzt noch mal installiert und da war in dem Kommandoslot "Spezial" dein Eintrag "Sammle Waren mit Transporter" wieder mit Lucikes "Sektorservice starten" überschrieben. Schau du doch erst mal obs stimmt, dann könnte mann ja gegebenenfalls Lucike auch noch mal bescheid sagen, wenn er das hier nicht sowieso liest :wink:

boahhh... EDIT Nr.3 : also, nach ca 5-10 minuten ist der Eintrag "Starte Sektorservice" wieder mit " Sammle ware mit Transporter" überschrieben...
:wink: Hätte evtl erst mal alles zuende testen sollen bevor ich das Post schreibe..hehe..naja...
Last edited by Petruss on Thu, 1. Mar 07, 12:23, edited 3 times in total.
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

@ Eni

In deinem script benutzt Du ja Flytoposition + Andocken.
Das hat den unschönen Effekt, daß wenn der Carrier sich bewegt, die Jäger 20 km weiter andocken und zwar an dem Punkt, wo der Carrier eben damals stand.

Ich hab das für mich mal eben in FollowShip, Precision 4500 umgebaut und das sieht irgendwie eleganter aus, da die Jäger tatsächlich zum carrier hinfliegen und erst dann andocken.

Jetzt funzt das wunderschön, so daß auch wenn der carrier mit 100 Sachen unterwegs ist, alle Wings problemlos und flott andocken.
Wenn Return Home auch funktionieren würde wäre das zwar toll aber solange ich nur 2-3 Wings habe, kann ich noch Einzelbefehle geben.

Ganz wichtig wäre auch ein Ersatz für !move.follow.template.xml
Solange nur der Leader andockt, die anderen Schiffe unter Protect/Follow aber nicht, ist der ganze Aufwand ziemlich witzlos. =)

Für mich hab ich eben !move.follow.template.xml umgeschrieben aber das ist natürlich dann ein Mod. Dafür hab ich nicht lang suchen müssen. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-eni-
Posts: 1341
Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
x3ap

Post by -eni- »

Petruss wrote:Also, hab heute morgen wieder gestartet und hab diesmal nicht "sammle mit transporter" sondern einfach den "sammle ware in sektor" befehl genommen und SCHWUPS alles ist eingesammelt...Meldung und dann hat er angedockt... :D also alles WUNNEBAR ! Aber wofür ist denn der "Sammle Waren mit Transporter" befehl denn dann da???
:oops: "Sammle Waren mit Transporter" ist eine Datenleiche in meinem Textfile. Ich hatte ursprünglich mal ein eigenes Kommando dafür gemacht.

Code: Select all

<page id="2008" title="Script Object Commands" descr="0">
  <t id="551">COMMAND_SPECIAL_TRANSPORTCOLLECT</t> 
Benannte damals den Schiff Special Slot 51 um. Die Anderen <t id="551"> Tags geben dann den Sichtbaren Namen und beschreibung.

Dann hab ich aber den Befehl hinter dem Normalen Sammel Ware hinterlegt und den "Schiff Special Slot 51" sein lassen. HIer kommt nun das Problem. Ich verwende den Slot nicht mehr (aber Lucike tut es), gebe ihm aber trozdem einen Namen und eine Beschriftung (Lucike tut das auch). Ergebnis ist, das der SLot mal so und mal so heist. Je nachdem welches Script in dem Moment die Prioprität gewonnen hat.

Nächste Version ist der t Eintrag raus. Bis dahin in meinem t-File einfach alle <t id="551"> Zeilen Löschen.

@gazz. Hm. Stimmt. Ursprünglich hatte ich auch an Stationen gedacht (für das Sammel Waren Script als Unterstützung.

Bei anderen Befehlen und untergeordneten Befehlen ist weiter das Problem, das man dafür Egosoft Scripte aktiv ändern muss. Das "Docke an" usw sind bisher ja einfach per Setup Script überschrieben. ALso einfach den Kommandoslot auf ein alternatives script gelegt.
Petruss
Posts: 34
Joined: Tue, 6. Feb 07, 23:26
x3

Post by Petruss »

Hehe...,

ok , alles klar, hab im Momment noch ne krücke wie ich an den Befehl von Lucikes Script komme :wink: ... Speichern und wieder laden, dann steht der Befehl vom Sektorservice da. Dann warte ich mal auf dein nächstes Update :)

Thx
Petruss
Petruss
Posts: 34
Joined: Tue, 6. Feb 07, 23:26
x3

Post by Petruss »

Huhuse...

wieder mal nach oben rück, damits net vergessen wird :wink:

Gruß Petruss
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Kleines update:

Mit diesem script hier benutzt nicht nur das Führungsschiff (mit Eni's script) einen vorhandenen Landecomputer sondern auch alle seine wingmen.

Das script ersetzt ein Egosoft script also wer möchte darf ein Backup machen.
Dürfte aber unnötig sein, da es schon ewig lange läuft und auch nur eine winzige Änderung am script ist.

So geht es nun sehr viel schneller, alle wings eines carriers landen zu lassen. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
User avatar
Blacky_BPG
Posts: 2030
Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
x4

Post by Blacky_BPG »

Danke Gazz, genau das fehlte noch :thumb_up:
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Es funktioniert, aber eben mit dem "alten" System, wie es Eni geschrieben hatte.
Die Schiffe führen Flytoposition aus und der Befehl kann nicht unterbrochen werden. Wenn also der Carrier sich bewegt, docken die Schiffe irgendwo im Weltraum an.
Ist unschön.

Denkbar wäre Set Follow Mode [FALSE] aber da muß man ziemlich aufpassen um nicht die Kontrolle über das Schiff zu verlieren. =)
Mein vorläufiger Plan ist, Follow auf zB script slot 7000 laufen zu lassen, es aber auf slot 7001 zu kontrollieren, damit ich den Befehl auch sicher wieder abschalten kann.
Außerdem muß ich ja prüfen können ob der Spieler das script auf Command slot 0 manuell geändert hat.
Auch das kann ich nur mit einem externen Kontrollscript, das solche Aufräumarbeiten übernehmen kann ohne daß der Spieler daran dreht.

Follow bremst für gar nix aber mit entsprechendem Aufwand dürfte es kontrollierbar bleiben. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

wollte mal nachfragen ob noch an dem script weiter getüftelt wird oder nicht?
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
X-Freak Cartman
Posts: 4017
Joined: Mon, 2. Oct 06, 15:08
x3

Post by X-Freak Cartman »

sieht nicht so aus.

Ich würde dir GAIUS empfehlen... es tut dasselbe, nur auf einem weniger umständlichen Weg, der mir persönlich zuverlässiger erscheint.

Außerdem hat GAIUS noch einige zusätzliche Features ^^
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Da GAIUS nicht mit allem kompatibel ist schieb ich das Topic mal nach oben weil man es sonst über die Suche nicht mehr findet...

*Anmerkung an einen Mod: Warum geht die Extrasuche maximal ein Jahr zurück obwohl man "All Posts" gewählt hat? Finde das nervig, X und dieses Forum hat doch schon ein paar Jahre aufm Buckel und nicht alles was nach hinten rutscht ist sinnlos. Musste das Topic über Google suchen... Hmpf...

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”