@YS Creshal:
Kannst ja meinetwegen schon mal die Versionen 2.20 uploaden. Ich habe zwar schon wieder was vor, nämlich Ausrüstung nachträglich installieren - gegen Bares versteht sich, muß aber erst noch ordentlich durchdacht werden, weil sich die Engine doch in vielen Punkten von den anderen Skripten unterscheidet.
Die nachträgliche Installation und die Bezahlung macht mir keine Sorgen; das funktionierte schon gestern. Aber die Prüfung des Laderaums des Zielschiffs muß einwandfrei funktionieren - und zwar bei allen Teilen, sonst verursacht das Skript mehr Frust, als mir lieb ist (Abbuchen würde er nämlich trotzdem, ob das Teil geliefert wurde oder nicht). Auch die Containerklasse des Schiffs wird zu prüfen sein. Ich hoffe, ich krieg' das gebacken, denn da ist eine weitere Prüfschleife fällig (Kopfweh garantiert

). Damit würden die neuen Waffen, Schilde und Objekte des Mod 2019 auch im normalen Universum zur Verfügung stehen und man bräuchte nicht wieder ganz von vorne anfangen.
@Eta:
Das Mod 2019 funktioniert nun dank Deines Skripts von gestern. Danke nochmal. Ein paar readtext blablas habe ich allerdings noch bei der Ausrüstung. Na, ist nicht wirklich schlimm; die können wir sicher verschmerzen, oder
Ich denke, ich werde für die Khaak-Dickschiffe ein eigenes Skript machen mit der Erstellung eines entsprechenden Warnhinweises im Logbuch was die "Risiken und Nebenwirkungen" beim An- und Abdocken betrifft. Dürfte ein vernünftiger Kompromiß sein. Zumindest kann dann später niemand behaupten, er hätte nichts davon gewußt und ich wasche bei eventuellen Unfällen meine Hände in Unschuld.
Da könnten dann auch noch Schiffe des Mod 2019 rein, welche die gleichen Probleme verursachen (weiß nicht, ob überhaupt eines der Schiffe solche Probleme verursacht, weil ich noch nicht alle testen konnte, aber möglich wär's ja). Nebenbei gesagt gehörten da die Boron Großschiffe auch rein, weil da ebenfalls kein gefahrloses An- und Abdocken möglich ist, aber da das Problem hinreichend bekannt ist, lasse ich die dort, wo sie sind.
Was die anderen 27 Stimmen betrifft, nun, das ist schon OK so. Ihnen wird halt nichts Vernünftiges zum Schreiben einfallen, also Vorschläge und Anregungen. Mir ist das so lieber, als daß hier jemand nur Unfug treibt. Daß sie für Ja gestimmt haben, hat mir trotzdem geholfen, den Bedarf an einem Makler-Skript richtig einzuschätzen, denn dem stehen bislang nur 2 Nein-Stimmen gegenüber - überwältigend!
