Antiviren-Programme, Sicherheit und Hilfe zu diesen

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Welches Antiviren-Programm nutzt ihr?

Norten Antivirus von Symantec
13
21%
Kaspersky's Software
1
2%
Steganos Software
0
No votes
Antivir (Freeware)
27
44%
eine andere Freeware
4
7%
eine andere kostenplichtige Software
11
18%
eine Kombination aus verschiedenen Antiviren-Programmen
2
3%
Gar keins. Für was brauch ich den eins?
3
5%
 
Total votes: 61

<<Prone>>
Posts: 1278
Joined: Fri, 8. Apr 05, 17:54
x4

Post by <<Prone>> »

AntiVir soll kostenlos sein ich lese aber irgendwas mit 20€ im Jahr Ganz unten
Under Construction!
Deleted User

Post by Deleted User »

PersonalEdition Classic

Die bekannte und beliebte AntiVir PersonalEdition Freeware steht Ihnen selbstverständlich weiterhin auf dieser Seite im Bereich Download kostenfrei zur Verfügung. Und daran wird sich auch nichts ändern – die AntiVir PersonalEdition Classic ist und bleibt kostenfrei! Nur der Name ist neu:

Aus der AntiVir PersonalEdition wurde die AntiVir PersonalEdition Classic.
PersonalEdition Premium

[...]

Die Premium-Version kostet 20 Euro pro Jahr, wovon fünf Euro an die Auerbach Stiftung abgeführt werden.
Noch Fragen?
User avatar
UnhallowedOne
Posts: 2050
Joined: Wed, 19. Jan 05, 13:34
x3

Post by UnhallowedOne »

Nutze AntiVir ebenfalls seit vielen Jahren, bin sehr zufrieden was Ressourcennutzung, Hintergrundmonitoring und Kompatibilität mit Archiven betrifft. Daher habe ich mir nach Bekanntgabe der Verfügbarkeit der PE Premium gleich mal 20 Euro dafür bereitgestellt und mir das gegönnt. AntiVir ist's einfach wert finde ich!
Deleted User

Post by Deleted User »

Bis du so nett und machst mal ein Screenshot der "neuen grafische Oberfläche"?

Ich überlege auch schon ob ich die 20€ im Jahr ausgeben soll oder nicht. Hauptmerk liegt dabei zwar auf die anderen Funktionen aber ich würde doch gerne wissen wie die Oberfläche aussieht.
User avatar
Richter Q3DL
Posts: 99
Joined: Tue, 22. Apr 03, 20:48

Post by Richter Q3DL »

Hab jetzt die Interessierten des Themas "Norton-> Systembremse! Wie deinstalliere ich Norton?" eingeladen, ihre Gespräche hier fortzusetzen. Also wundert euch nicht, falls es bisschen durcheinander gerät, wir wollen doch alle nur eins: NORTON LOS WERDEN! :twisted: :lol:

XP meint, dass mehr als 1 aktive Firewall sich selbst behindern würde. Ich habe vor eine andere Firewall darauf zu spielen, soll ich die von XP anlassen (Motto: Doppelt hält besser) oder ausschalten (Motto: Mist war Mist, Mist beleibt Mist, und Mist wird Mist sein)? (Falls "Mist" zu vulgär ist, entschuldige ich mich hiermit.)

By the way: Habt ihr schon in die Nachrichten geguckt? Es gibt jetzt einen Wurm, der sich verbreitet, nur wenn man schon im Internet online ist, ohne eine Aktion zu machen. @Besserwissende Ich weiss, dass sich ohne ein Sicherheitssytem sowieso sich irgendwer reinschleicht und dass die Nachrichten wie immer übertreiben, aber man sollte "[...] Menschen vor sich selbst schützen" (Viren, Trojaner, Würmer und was es sonst noch gibt sind durch Menschen erschaffen).
Wer böses anrichtet, ist stark.
Wer gutes vollbringt ist stärker.
Doch wer beides vereint, der ist mächtig.


Carpe diem et noctem!
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Naja 100% Sicherheit kann man nicht erreichen jedenfalls komme ich nah an diesen wert ran.

Ein Pentium II 333Mhz PC mit 384 MB Ram unter Linux aufgesetzt ist meine eigentliche Firewall. Auf ihr sitzt ein Virenprogramm das alle Pakete die zwischen dem PC und meinem DSL Modem ausgetauscht werden auf Viren checkt. Dazu hat mein eigenes Pc System die Freeware Virenscanner Software drinn. Alle Ports die sich auf Viren beziehen oder genutzt werde sind seitens der Firewall deaktivet(Port 80 ist offen wegen dem Shit Browser von Mr. Gates) . Unberechtigte Verbindungen (egal wohin) werden vorher angefragt ob sie zugelassen werden sollen oder nicht. So entgeht mir keine Verbindung nach draußen ohne das ich es will. Zweifelhafte Datenpakete werde geloggt und angezeigt. So kann man eine relative Sicherheit für das Internet erreichen. Nachteil, Man muß gute Kenntnisse in Linux haben und gute Kenntnisse in Windows 2000 ,Da man auch hier einiges verstellen was Windoof XP nicht kann oder zulässt :)
Last edited by Nugget32 on Thu, 25. Aug 05, 07:13, edited 1 time in total.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
mormakil
Posts: 417
Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
x2

Post by mormakil »

Richter Q3DL wrote: XP meint, dass mehr als 1 aktive Firewall sich selbst behindern würde. Ich habe vor eine andere Firewall darauf zu spielen, soll ich die von XP anlassen (Motto: Doppelt hält besser) oder ausschalten (Motto: Mist war Mist, Mist beleibt Mist, und Mist wird Mist sein)? (Falls "Mist" zu vulgär ist, entschuldige ich mich hiermit.)

By the way: Habt ihr schon in die Nachrichten geguckt? Es gibt jetzt einen Wurm, der sich verbreitet, nur wenn man schon im Internet online ist, ohne eine Aktion zu machen. @Besserwissende Ich weiss, dass sich ohne ein Sicherheitssytem sowieso sich irgendwer reinschleicht und dass die Nachrichten wie immer übertreiben, aber man sollte "[...] Menschen vor sich selbst schützen" (Viren, Trojaner, Würmer und was es sonst noch gibt sind durch Menschen erschaffen).
zu 1.) Also, ich an Deiner Stelle würde nur eine Firewall in aktivieren. Ich habe auch schon von schweren Problemen gehört, wenn 2 aktiviert sind.

zu 2.) Hat Sasser das nicht auch schon gemacht?

Btw: Ich benutze schon seit Jahren AntiVir und lebe völlig sorgenfrei. Bisher hatte ich nur mit Sasser Probleme, aber da haben ja auch einige kostenpflichtige Virenscanner versagt.
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

mormakil wrote:
zu 1.) Also, ich an Deiner Stelle würde nur eine Firewall in aktivieren. Ich habe auch schon von schweren Problemen gehört, wenn 2 aktiviert sind.

zu 2.) Hat Sasser das nicht auch schon gemacht?

Btw: Ich benutze schon seit Jahren AntiVir und lebe völlig sorgenfrei. Bisher hatte ich nur mit Sasser Probleme, aber da haben ja auch einige kostenpflichtige Virenscanner versagt.

Hallo mormakil

Das beste was man machen könnte wäre die Firewall auf ein Externes System zu verlagern und die Ports einzuschränken mit den man über das Internet Kommuniziert. Am besten geht dies mit Linux .Linux ist großteils kostenlos ,viele Programme sind auch kostenlos erhältlich und leisten ein vielfaches was die Windoof basierenden Programme können. Einzigster Nachteil man muß sich wie bei Windows ähnlich gut auskennen und wissen wo was einzustellen oder Konfigurieren ist. Eine Bekannte Grafische Oberfläche für Linux wäre z.B. KDE Desktop (vielleicht kennt das ja der eine oder andere User hier) .Darüber dann das Konfigurieren was man will kann auch dem schlimmsten Dau dazu bewegen rumzuklicken und nach dann Einstellungen zu suchen,konfigurieren und zu finden.
die Interne Firewall von XP kannste so oder so in die Tonne treten sie ist Hinderlich,verbraucht wichtige Ressourcen und ist lahm wie sau. Nur zu info lieber mormakil . Es ist wenigen oder kaum bekannt das man mit nur einem einzigen Befehl ( unter bestimmten Vorrausetzungen) unter XP (wenn man ein oder sich in ein System Hackt) die Firewall auf dem System ausschalten kann ohne das es der Anwender mitbekommt. Es gibt Schwarze Seiten bei denen man auch komplette Anleitungen bekommt wie man bei einem XP basierenden System vorgeht um überhaupt es Hacken zu können egal ob mit Firewall aktiviert oder nicht, schön detalliert ,sogar mit Bildchen (Screenshots) :) .

Deswegen lieber sich ne Box holen ( DSL Router mit Integrierter Firewall z.B.) und darauf die Einschränkungen machen ,oder Alten eingemotteten Pc ausm Keller holen Linux draufknallen und Komfortabel die Ports verwalten sowie Virenschutz Installieren.

Jeder ist für seinen eigenen Schutz auf dem System verantwortlich ,wer sich aber dummstellt oder immer wieder mit der Ausrede kommt "Sorry ,bin Dau kenne mich damit nicht so aus" sollte sich eher darüber Informieren und Vorkehrungen dafür treffen. Einige Urteile sind schon in dieser Richtung gefallen (Gesetzlich zum Nachteil des Anwenders). Es ist nur eine Frage der Zeit wo Unwissenheit nicht mehr schützt !!!!
Last edited by Nugget32 on Mon, 22. Aug 05, 17:12, edited 1 time in total.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Also, ich habe mich mal informert, die billigste mir bekannte Firewall gibts für 180€ von Zyxel :)

@Nugget32: Linux ist schön und gut, auch fürs Internet, aber soo toll geht das kofigurieren mit KDE auch nicht :roll: Ich bin immernoch an rumraten, wie ich von OnBoard-Sound auf Soundblaster umschalten :( Und einen Treiber für mein Modem hab ich immer noch net gefunden... :(
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Creshal wrote:Also, ich habe mich mal informert, die billigste mir bekannte Firewall gibts für 180€ von Zyxel :)

@Nugget32: Linux ist schön und gut, auch fürs Internet, aber soo toll geht das kofigurieren mit KDE auch nicht :roll: Ich bin immernoch an rumraten, wie ich von OnBoard-Sound auf Soundblaster umschalten :( Und einen Treiber für mein Modem hab ich immer noch net gefunden... :(
Hallo Creshal

Viele Modems kannst du mit Standard Treibern Ansprechen nur unter der vorrausetzung wenn Sie Hayes Kompatiblen oder erweiterten Hayes Standard verstehen. Wenn du dann nen Exotisches Modem oder sogar ein Externes hast (vielleicht das über einen AMR Port angeschlossen ist) ,dann darfst du dich nicht wundern. Für die gängigsten Modems gibt es schon haufenweise Treiber ,selbst Hersteller geben dafür auch schon Treiber aus !!!..Auserdem wer heute noch mit Modem ins Internet geht um zu surfen ist selber schuld :) . Selbst für Faxbetrieb hab ich nen alten Rechner (AMD K6 II mit 400 Mhz und 128 MB Ram ) mit einer ISDN Karte am laufen und diese ISDN Karte stammt von Siemens ,ist weder eine Teledat noch eine Fritz ISDN karte !, auch dafür gab es Treiber unter Linux.

Wenn man richtig sucht und sich auch in richtigen Forne umsieht bzw. Nachfragt (manche sind heute noch nur über Englischer Sprache erreichbar) ,so kriegt man für fast alles Treiber, Gewusst wie. DIE KDE Oberfläche ist ür Anfänger und Noobs ,bzw. welche die sich mit Linux nicht auskennen der beste Einstieg in die Linux welt. Die Oberfläche wird ständig erneuert oder Optimiert, so kommen immer wiederneue Versionen davon raus ,dank der vielen freiwilligen Programmierer die unter der Open Source Licence arbeiten :)
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

Ich nutze das "böse "Norton , mit vorgeklemmten Router mit Integrierter Firewall. Habe bis heute keine Sorgen, also bleibt es.









"Dunkel die andere Seite ist, seeehr dunkel.."
"Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast"
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

virgon wrote:Ich nutze das "böse "Norton , mit vorgeklemmten Router mit Integrierter Firewall. Habe bis heute keine Sorgen, also bleibt es.









"Dunkel die andere Seite ist, seeehr dunkel.."
"Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast"
Hallo virgon
Dann nutze mal Rechenintensive Programme einmal mit Installiertem Norton Schrott und einmal ohne. Da wird der Unterschied so oder so mehr als nur deutlich .Selbst im Hintergrund frisst es zuviel Ressourcen .
Dann vergleiche mal die verschiedene Scannzeiten verschiedener Virenscanner mit dem von Norton (unter berücksichtigung der gleichen Konfigurationen bzw. Einstellungen) ,dann siehst auch hier den Unterschid wo das problem "klemmt" :) .Falls du einen Installtionslogger nutzt kannst uch gern mal vergleichen welche Dateien auf deinem System nach der Installtion übrig bleiben und welche Einträge in der Registry zurückgelassen werden ,du wirst staunen. Selbst Symantec gibt ( mittlerweile ist das jahre her) offiziell zu das Norton sich nicht ohne weiteres und vor allem einfach deinstallieren lässt.

Es ist nur eine Randinfo an dich virgon.
Was du dann daraus machst ist mir letztendlich egal ...
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
mormakil
Posts: 417
Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
x2

Post by mormakil »

Nugget32 wrote:die Interne Firewall von XP kannste so oder so in die Tonne treten sie ist Hinderlich,verbraucht wichtige Ressourcen und ist lahm wie sau. Nur zu info lieber mormakil . Es ist wenigen oder kaum bekannt das man mit nur einem einzigen Befehl ( unter bestimmten Vorrausetzungen) unter XP (wenn man ein oder sich in ein System Hackt) die Firewall auf dem System ausschalten kann ohne das es der Anwender mitbekommt. Es gibt Schwarze Seiten bei denen man auch komplette Anleitungen bekommt wie man bei einem XP basierenden System vorgeht um überhaupt es Hacken zu können egal ob mit Firewall aktiviert oder nicht, schön detalliert ,sogar mit Bildchen (Screenshots) :) .
Als ich meinte, er sollte lieber nur eine Firewall laufenlassen, meinte ich bestimmt nicht, er sollte ausgerechntet die von Mr. Gates nehmen.
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

ja Nugget bezüglich der deinst. haste ja recht , aber ich fahr seit Jahr und Tag mit Router und Norton und mein System ist sauber -für möchtegernhacker reicht der schutz allemal. Ne directe Attacke von nem Profi ,so unwahrscheinlich sie auch ist fängt sowieso keiner ab .
Also warum soll ichs deinstallieren wollen .
Anm. Es ist mein SpieleRechner und bis jetzt hab ich noch alles incl.X2 sauber zocken können selbst mit Norten im hintergrund allso auch kein problem. Mein Arbeitstier hängt nicht am Netz brauch ergo keinen save .





"Dunkel die andere Seite ist, seeehr dunkel.."
"Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast
User avatar
Richter Q3DL
Posts: 99
Joined: Tue, 22. Apr 03, 20:48

Post by Richter Q3DL »

Mir bleibt wohl nichts anderes mehr übrig als zu Formatieren :( :evil: .
Könnt ihr mir erklären, was ich beachten muss?
Soweit ich verstanden habe, soll ich eine Sicherungspartition erstellen, kann ich das mit dem "Paragon Partition Manager" und 2GB Speicher (will etwa 20GB sichern), mit Dateien-Verschiebung (wie bei Partition-Magic)?

Ich schlage vor, dass wir ein Fazit zusammenstellen, wie man am sichersten surft für's kleinste Geld.
@Nugget Natürlich auch mit dem geringsten Aufwand, Linux bzw. Knoppix muss man sich erst erlernen bzw. angewöhnen :P
Wer böses anrichtet, ist stark.
Wer gutes vollbringt ist stärker.
Doch wer beides vereint, der ist mächtig.


Carpe diem et noctem!
<<Prone>>
Posts: 1278
Joined: Fri, 8. Apr 05, 17:54
x4

Post by <<Prone>> »

Hab mir grad AntiVir gedownloadet ist echt gut habe mal ten rechner absuchen lassen hat sogar mehr gefunden als mein voheriger Anti virusprogramm "Panda Titanium 2005" hat zwei trojanische pferde gefunden
Richter Q3DL wrote:Mir bleibt wohl nichts anderes mehr übrig als zu Formatieren
Tja lerne aus deinen fehlern und schmeisse Noten wech

und noch ne frage hat AntiVir auch dailer schutz?
Under Construction!
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

virgon wrote:ja Nugget bezüglich der deinst. haste ja recht , aber ich fahr seit Jahr und Tag mit Router und Norton und mein System ist sauber -für möchtegernhacker reicht der schutz allemal. Ne directe Attacke von nem Profi ,so unwahrscheinlich sie auch ist fängt sowieso keiner ab .
Also warum soll ichs deinstallieren wollen .
Anm. Es ist mein SpieleRechner und bis jetzt hab ich noch alles incl.X2 sauber zocken können selbst mit Norten im hintergrund allso auch kein problem. Mein Arbeitstier hängt nicht am Netz brauch ergo keinen save .





"Dunkel die andere Seite ist, seeehr dunkel.."
"Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast
Hallo virgon


Sei dir mal da nicht sooo sicher. Norton ist unsicherer als du vermutest !.
Da es ja bei vielen Hackerbereichen bekannt ist und man auch weiß wie man es umgehen kann ,ist es dann so oder so nutzlos wie ein doppelt Installiertes Grafik Bearbeitungs Programm. Ein Hobby "Hacker" weiß darrüber schon Bescheid. ISt so oder so fast GRundlektüre bei vielen die das "illegale" Betreiben :)
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

mormakil wrote:
Nugget32 wrote:die Interne Firewall von XP kannste so oder so in die Tonne treten sie ist Hinderlich,verbraucht wichtige Ressourcen und ist lahm wie sau. Nur zu info lieber mormakil . Es ist wenigen oder kaum bekannt das man mit nur einem einzigen Befehl ( unter bestimmten Vorrausetzungen) unter XP (wenn man ein oder sich in ein System Hackt) die Firewall auf dem System ausschalten kann ohne das es der Anwender mitbekommt. Es gibt Schwarze Seiten bei denen man auch komplette Anleitungen bekommt wie man bei einem XP basierenden System vorgeht um überhaupt es Hacken zu können egal ob mit Firewall aktiviert oder nicht, schön detalliert ,sogar mit Bildchen (Screenshots) :) .
Als ich meinte, er sollte lieber nur eine Firewall laufenlassen, meinte ich bestimmt nicht, er sollte ausgerechntet die von Mr. Gates nehmen.
Hallo mormakil

Kommt so oder so auf das gleiche heraus :)

Daher lieber die Schrott firewall im XP Deinstallieren und eine Externe nutzen als sich mit der Softwarelösung von Mr. Gates (die nur unnötig Ressourcen verschwendet und ausserdem nix taugt) zu verwenden.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

<<Pro|Ne>> wrote:
und noch ne frage hat AntiVir auch dailer schutz?
Hallo Pro|Ne

Anbei dafür extra für dich einen kleinen Screenshot von mir . Ich glaube damit ist deine Frage auch gleichzeitig beantwortet.

http://www.mgm-warenhandel.de/p/s1.jpg




Edit: IMG-Tags entfernt - Storm.
Last edited by Nugget32 on Thu, 25. Aug 05, 08:29, edited 1 time in total.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Richter Q3DL wrote: XP meint, dass mehr als 1 aktive Firewall sich selbst behindern würde. Ich habe vor eine andere Firewall darauf zu spielen, soll ich die von XP anlassen (Motto: Doppelt hält besser) oder ausschalten (Motto: Mist war Mist, Mist beleibt Mist, und Mist wird Mist sein)? (Falls "Mist" zu vulgär ist, entschuldige ich mich hiermit.)

Hallo Richter Q3DL

Das einfachste und beste ( gleichzeitig das Ressoucenschonendste ist eine Externe Firewall zu verweden. Sie behindert nicht dein System,verbraucht nicht unnötig deine Ressourcen im System ( weniger Ruckler in verschiedenen Anwenungen z.B.)

Externe Firewall Lösungen kann man auf 2 Arten erreichen. Die eine ist mittels fertigkauf über einen Hersteller ( z.B. Zyxel)

Die andere mittels alte PC Rübe ( Ab Petium 100 Mhz und 128 MB aufwärts, keine Festplatte nötig !!!) und einem "Disketten Routers " der auf Linux basiert :) . Letzteres benötigt ein wenig erfahrung mit Umgang von Linux bzw. umgang oder genauere Kenntnisse über Netzwerktechnik um das dann umzusetzten. Ist aber auch die günstigste Variante da viele Firewall Lösungen die man kaufen kann auf Unix ähnlichen Derivaten mittels Fast Paging Rom arbeiten ( Unix ist eng verwandt mit Linux)
Last edited by Nugget32 on Thu, 25. Aug 05, 08:24, edited 1 time in total.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP

Return to “Off Topic Deutsch”