Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 372
- Joined: Wed, 29. Aug 18, 17:37
Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Sehr geehrter Herr Lehahn, Liebe Comunity,
Ich weis es gab dazu vermutlich schon Dutzende Themen, aber insgesamt sind diese nicht wirklich hilfreich.
Als aller erstes möchte ich hier die 6 Videos ansprechen, es ist schön das man sie macht und "so tut " als ob man hilfe damit leistet, aber in wirklichkeit hilft es nichts, es werden ein paar Fakten über Funktionen aufgezählt das wars. Und das hätte man sich schenken können, weil man nach dem Viedeo genau so unwissen bleibt wie zuvor.
Was hier mal eine Video von Egosoft wert wäre, das wäre eines mit tazächlichen Infos - Schiffsunterschiede der Rassen, Waffenunterschiede der Rassen der Gattungen, der Geschütztürme etc. infos wie und was man verbessern könnte an Schiffen und Ausrüstung etc. - Schlicht all das was man in der Enzyklopedie bisher nicht finden kann weil esleere Einträge sind.
Das nächste was man ansprechen muss ist das doch eher Magere Balancing der Waffen, Schilde, Geschütztürme und so weiter.
Hier herscht ein gewisser Aufklärungs und informationsmangel mit dem man dann was anfangen kann.
Ich habe eher weniger die Lust ein oder zwei wochen lang ein und das selbe Save zu laden um irgendwann heraus zu finden das alles irgendwie nicht zusammen past.
Warum ich das Schreibe - nun das steht ja nunmehr in der Überschrift - es ist das etwas zu übermächtig geratene Xenon I - die Xenon K sind ein wenig zu schwach, dafür ist das Xenon I zu übermächtig.
1) Es dreht im Verhältnis zu seiner Größe viel zu schnell, schneller als ein Xenon K.
2) die Schilde nehmen sehr wenig Schaden im verhältniss zur Aufladerate der Schilde.
3) Obwohl es keine Reperaturdrohnen startet werden Systheme sehr schnell repariert.
4) Schlüsselsystheme die ich bei verlust dauerhaft verliere werden beim Xenon I einfach ersetzt.
5) Die Völker greifen die Xenon nur rudimentär an wenn überhaupt in den Fällen des Xenon I scheinen die Völker oft zu glauben das es schon irgendwann von selbst wieder Verschwinden wird.
6) Die Xenon I zerstören munter und ungehindert Station um Station, während die Völker keine Rohstoffe haben um Schiffe zu bauen.
7) etc. etc. etc.
Ich weis nicht genau was euch bei den Xenon I geritten hat, aber ich kann mir manches ausmalen.
Ich habe in den Letzten Wochen mehr als 200 Stunden investiert, in dieser Zeit habe ich 2 mal neu angefangen (einmal wegen einem neuen Rechner, einmal wegen dem DLC).
In den Letzten ca. 100 bis 120 Stunden lief X4 aufgrund der grotten schlechten Lernfähigkeit der Piloten eher als Bildschirmschoner und nicht als gespieltes Spiel weil einfach zu wenig Geld verdient werden konnte um hoch zu kommen.
Das mag nun an einem gewissen zufall liegen aber insgesamt ist das Leveln der Piloten das Problem, weil sie so ziehmlich alles tun nur nicht die Pilotenfähigkeit zu Leveln.
Früher musste ein Pilot um Universumshändler zu werden den Handel Leveln, Heute muss er Pilot und Moral Leveln - wobei ich mich frage warum ein Pilot Moral braucht als Händler aber gut - gelevelt wurde bei meinen Piloten jedoch nur Moral und Managment - und davon eigentlich zu 90% Management - die Folge der Händler steigt nicht im Pilotenrang, nichtmal wenn er 100 Stunden läuft.
Also muss ein Mod das richten was Egosoft nicht gebacken bekommt - traurig aber war.
Kaum beginnt nun die Wirtschaft langsam zu laufen tauchen die Xenonm Is auf und beginnen die Sectoren zu plätten in einem Völker sektor sind unzählige Ks, Ps, Jäger und einige Is - diereckt neben Drei Einichkeit - wenn die beschliesen da mal hin zu fliegen ist das Spiel zu Ende - nicht wegen den Ks und Ps und den Jägern, sondern wegen den fast nicht zu stoppenden Is.
Fast nicht zu Stoppen weil es eine Frage des eigenen Vermögens ist und eine Frage der eigenen Flotte. Und weil der ein oder Andere Spieler möglichkeiten gefunden hat die Schiffe zu überwinden.
Vielleicht waren die Is da schwächer - vielleicht hatten die Spieler nur Glück - aber Letztlich hilft das alles nicht dem Spielspaß - zumindest für diejenigen die keine Lösung für die Is finden.
Ich besitze 3 Jäger, eine Nemisis, einen Cerberus und eine Odysseus.
Mit dieser Flotte habe ich versucht ein I irgendwie zu killen.
Versucht wurde:
1 ) Angriff mit jäger auf die Türme, Antriebe, Waffen, Schilde usw. - Aber die Jäger haben keine Chance weil sie den Hauptschild des Is nicht knaken können und die Geschütze und Antriebe immer wieder repariert werden und das in einem Tempo das ich gerne mal beim Ody mit Repdrohnen hätte.
2 ) Jäger mit Torpedos - ebenfalls ohne Erfolg - Die Schilde reppten Schneller als ich Schießen konnte.
3 ) Angriff mit Cerberus und mit unterschiedlicher Bewaffnung (Laser, Ionen, Puls und natürlich Torpedos - alles ohne Wirkung - die Torpedos sind so Langsam das ich sie sogar überholt habe.
4 ) Angriff mit dem Cerberus mit Torpedos auf kurze Distanz - Torpedos zu Schwach - Schilde des Is luden zu schnell wieder auf.
5 ) Angriff mit dem Cerberus auf die Antriebe mit Torpedos - ein Antrieb zerstört, den Angriff auf den zweiten Antrieb nicht überlebt weil man die Oberflächen Ziele nicht durchschalten kann. Ich bekomme lieber einen Harmlosen 17 km entfernten Fraxchter als ziel anstelle eines Subsystems des ca. 7 km weit entfernten Xenon Is.
6 ) Also alles in die Ody - Alle Waffengatungen ausprobiert und wieder drauf auf das Ding - wieder Kein Erfolg.
7 ) Ody mit Puls - negativ.
8 ) Ody mit Ionen - negativ - und so weiter.
9 ) Ody mit Raketen - ungelenkt weil 17 Km und 24 Km reichweite, vieleicht hilft das - ja denkste, die Raketen mögen so weit Fliegen Die Raketengeschütze (ohne Reichweiten angabe - nur logisch weil ja vermeindlich die Racketen die Reichweite bestimmt) - aber Die Geschütztürme haben dazu eine eigene Meinung weil sie erst zu feuern beginnen wenn man bei ca. 6 Km Entfernung ist - also auch hier irgendwann Boom tot.
Und das führt mich zwingend zu den Fragen:
1) warum haben Raketen eine Reichweite wenn es dann doch auf die Reichweite eines Geschützturms ankommt? Das Xenon I kann ich Schon bei ca. 30 Km Entfernung als Ziel anviesieren - aber bekämpfen erst ab 6 Km - ernsthaft?
2) Wieso regenerieren die so Schnell die Schilde - gefühlt ca. 10 mal schneller als ich?
3) Wieso haben S, M und L geschütze unterschidliche Reichweiten bei ein und der selben Waffengattung? Sinnvoll wäre hier eher gleiche Reichweite weniger Leistung oder nicht?
4) Wieso haben "Torpedoboote" so wenig Laderaum für Torpedos bzw. nur zwei Torpedoabschussvorrichtungen? Ernsthaft Torpedos brauchen so viel Zeit zun Nachladen das es sich nur mit dem Drachen oder der nemisis lohnt die Können aber deutlich weniger Torpedos laden. Was nutzt mir das wenn die Torpedos nicht zum Zerstören eines Is ausreichen?
5) wieso gib es keine Torpedo Geschütztürme? Gerade Zerstörer und Träger würden diese im normalfall zur Verteidigung und zum Angriff einsetzen, genau so wie Stationen, da Diese keine andere bzw eine Frrontbewaffnung besitzen!?
Zerstörer haben eine Hauptwaffe und können diese nicht gegen Torpedos Tauschen, Stationen und Träger haben keinerlei Frontbewaffnung.
6) wie soll man eine Effektive Verteidigungsstation bauen wenn alle Waffen erst dann feuern wenn der Feind schon längst an der Andockbucht geparkt hat?
Versteht mich hier bitte nicht falsch - Ich finde das Spiel durchaus gelungen, aber eben nicht genug durchdacht!
Stationen müssen Feinde schon bekämpfen können bevor der Feind in Waffenreichweite ist, egal Ob das Völkerschiffe, Kha'ak, Piraten oder Xenon sind - zumindest dann wenn sie Bewaffnet sind.
Es muss möglich sein eine angreifende Flotte zu stoppen, Es kann nicht sein das die Völker ausgelöscht werden weil die Verteidigung nicht mal dem kleinsten Angriff stand halten kann und die Völker keine Schiffe bauen können.
Es kann nicht sein das alles dem Spieler überlassen wird in dem Vertrauen das er in den ersten 3 Stunden nach Spielstart 100.000.000.000 Cr. auf dem Konto hat.
Ein Freund von mir hat eine Vrteidigungsstation aus Scheibenverteidigungen gebaut aus über 180 Scheibenverteidigungen verwendet wurden - das sind mehr als 4000 Geschütze - davon wurden 60 Scheibenverteidigungsplatformen durch ein Xenon I zerstört - das ist ein absoluter Unfug das mehr als 4000 Geschütze so lange brauchen das fast 1500 Geschütze, etlich Schilde und 60 Module Zerstört werden. Ein Xenon I hat 20 Geschütze - sollen es von mir aus auch 40 oder 100 sein, selbst dann würden sie dem mehr als 40 fachen gegenüber stehen und richten dann noch so viel schaden an!
Das liegt schlicht daran das das I viel zu OP ist im verhältniss zu den Völkern und den Stationen, weil die Schilde und der Schaden am Xenon I zu schnell repariert wird und das Schiff für seine Größe zu schnell dreht.
Denn rest machen dann selbst verständlich noch die Waffen aus, aber das wäre vernachlässigbar wenn das Schiff realere Reperaturzeiten und Schildwerte hätte.
Ich weis es gab dazu vermutlich schon Dutzende Themen, aber insgesamt sind diese nicht wirklich hilfreich.
Als aller erstes möchte ich hier die 6 Videos ansprechen, es ist schön das man sie macht und "so tut " als ob man hilfe damit leistet, aber in wirklichkeit hilft es nichts, es werden ein paar Fakten über Funktionen aufgezählt das wars. Und das hätte man sich schenken können, weil man nach dem Viedeo genau so unwissen bleibt wie zuvor.
Was hier mal eine Video von Egosoft wert wäre, das wäre eines mit tazächlichen Infos - Schiffsunterschiede der Rassen, Waffenunterschiede der Rassen der Gattungen, der Geschütztürme etc. infos wie und was man verbessern könnte an Schiffen und Ausrüstung etc. - Schlicht all das was man in der Enzyklopedie bisher nicht finden kann weil esleere Einträge sind.
Das nächste was man ansprechen muss ist das doch eher Magere Balancing der Waffen, Schilde, Geschütztürme und so weiter.
Hier herscht ein gewisser Aufklärungs und informationsmangel mit dem man dann was anfangen kann.
Ich habe eher weniger die Lust ein oder zwei wochen lang ein und das selbe Save zu laden um irgendwann heraus zu finden das alles irgendwie nicht zusammen past.
Warum ich das Schreibe - nun das steht ja nunmehr in der Überschrift - es ist das etwas zu übermächtig geratene Xenon I - die Xenon K sind ein wenig zu schwach, dafür ist das Xenon I zu übermächtig.
1) Es dreht im Verhältnis zu seiner Größe viel zu schnell, schneller als ein Xenon K.
2) die Schilde nehmen sehr wenig Schaden im verhältniss zur Aufladerate der Schilde.
3) Obwohl es keine Reperaturdrohnen startet werden Systheme sehr schnell repariert.
4) Schlüsselsystheme die ich bei verlust dauerhaft verliere werden beim Xenon I einfach ersetzt.
5) Die Völker greifen die Xenon nur rudimentär an wenn überhaupt in den Fällen des Xenon I scheinen die Völker oft zu glauben das es schon irgendwann von selbst wieder Verschwinden wird.
6) Die Xenon I zerstören munter und ungehindert Station um Station, während die Völker keine Rohstoffe haben um Schiffe zu bauen.
7) etc. etc. etc.
Ich weis nicht genau was euch bei den Xenon I geritten hat, aber ich kann mir manches ausmalen.
Ich habe in den Letzten Wochen mehr als 200 Stunden investiert, in dieser Zeit habe ich 2 mal neu angefangen (einmal wegen einem neuen Rechner, einmal wegen dem DLC).
In den Letzten ca. 100 bis 120 Stunden lief X4 aufgrund der grotten schlechten Lernfähigkeit der Piloten eher als Bildschirmschoner und nicht als gespieltes Spiel weil einfach zu wenig Geld verdient werden konnte um hoch zu kommen.
Das mag nun an einem gewissen zufall liegen aber insgesamt ist das Leveln der Piloten das Problem, weil sie so ziehmlich alles tun nur nicht die Pilotenfähigkeit zu Leveln.
Früher musste ein Pilot um Universumshändler zu werden den Handel Leveln, Heute muss er Pilot und Moral Leveln - wobei ich mich frage warum ein Pilot Moral braucht als Händler aber gut - gelevelt wurde bei meinen Piloten jedoch nur Moral und Managment - und davon eigentlich zu 90% Management - die Folge der Händler steigt nicht im Pilotenrang, nichtmal wenn er 100 Stunden läuft.
Also muss ein Mod das richten was Egosoft nicht gebacken bekommt - traurig aber war.
Kaum beginnt nun die Wirtschaft langsam zu laufen tauchen die Xenonm Is auf und beginnen die Sectoren zu plätten in einem Völker sektor sind unzählige Ks, Ps, Jäger und einige Is - diereckt neben Drei Einichkeit - wenn die beschliesen da mal hin zu fliegen ist das Spiel zu Ende - nicht wegen den Ks und Ps und den Jägern, sondern wegen den fast nicht zu stoppenden Is.
Fast nicht zu Stoppen weil es eine Frage des eigenen Vermögens ist und eine Frage der eigenen Flotte. Und weil der ein oder Andere Spieler möglichkeiten gefunden hat die Schiffe zu überwinden.
Vielleicht waren die Is da schwächer - vielleicht hatten die Spieler nur Glück - aber Letztlich hilft das alles nicht dem Spielspaß - zumindest für diejenigen die keine Lösung für die Is finden.
Ich besitze 3 Jäger, eine Nemisis, einen Cerberus und eine Odysseus.
Mit dieser Flotte habe ich versucht ein I irgendwie zu killen.
Versucht wurde:
1 ) Angriff mit jäger auf die Türme, Antriebe, Waffen, Schilde usw. - Aber die Jäger haben keine Chance weil sie den Hauptschild des Is nicht knaken können und die Geschütze und Antriebe immer wieder repariert werden und das in einem Tempo das ich gerne mal beim Ody mit Repdrohnen hätte.
2 ) Jäger mit Torpedos - ebenfalls ohne Erfolg - Die Schilde reppten Schneller als ich Schießen konnte.
3 ) Angriff mit Cerberus und mit unterschiedlicher Bewaffnung (Laser, Ionen, Puls und natürlich Torpedos - alles ohne Wirkung - die Torpedos sind so Langsam das ich sie sogar überholt habe.
4 ) Angriff mit dem Cerberus mit Torpedos auf kurze Distanz - Torpedos zu Schwach - Schilde des Is luden zu schnell wieder auf.
5 ) Angriff mit dem Cerberus auf die Antriebe mit Torpedos - ein Antrieb zerstört, den Angriff auf den zweiten Antrieb nicht überlebt weil man die Oberflächen Ziele nicht durchschalten kann. Ich bekomme lieber einen Harmlosen 17 km entfernten Fraxchter als ziel anstelle eines Subsystems des ca. 7 km weit entfernten Xenon Is.
6 ) Also alles in die Ody - Alle Waffengatungen ausprobiert und wieder drauf auf das Ding - wieder Kein Erfolg.
7 ) Ody mit Puls - negativ.
8 ) Ody mit Ionen - negativ - und so weiter.
9 ) Ody mit Raketen - ungelenkt weil 17 Km und 24 Km reichweite, vieleicht hilft das - ja denkste, die Raketen mögen so weit Fliegen Die Raketengeschütze (ohne Reichweiten angabe - nur logisch weil ja vermeindlich die Racketen die Reichweite bestimmt) - aber Die Geschütztürme haben dazu eine eigene Meinung weil sie erst zu feuern beginnen wenn man bei ca. 6 Km Entfernung ist - also auch hier irgendwann Boom tot.
Und das führt mich zwingend zu den Fragen:
1) warum haben Raketen eine Reichweite wenn es dann doch auf die Reichweite eines Geschützturms ankommt? Das Xenon I kann ich Schon bei ca. 30 Km Entfernung als Ziel anviesieren - aber bekämpfen erst ab 6 Km - ernsthaft?
2) Wieso regenerieren die so Schnell die Schilde - gefühlt ca. 10 mal schneller als ich?
3) Wieso haben S, M und L geschütze unterschidliche Reichweiten bei ein und der selben Waffengattung? Sinnvoll wäre hier eher gleiche Reichweite weniger Leistung oder nicht?
4) Wieso haben "Torpedoboote" so wenig Laderaum für Torpedos bzw. nur zwei Torpedoabschussvorrichtungen? Ernsthaft Torpedos brauchen so viel Zeit zun Nachladen das es sich nur mit dem Drachen oder der nemisis lohnt die Können aber deutlich weniger Torpedos laden. Was nutzt mir das wenn die Torpedos nicht zum Zerstören eines Is ausreichen?
5) wieso gib es keine Torpedo Geschütztürme? Gerade Zerstörer und Träger würden diese im normalfall zur Verteidigung und zum Angriff einsetzen, genau so wie Stationen, da Diese keine andere bzw eine Frrontbewaffnung besitzen!?
Zerstörer haben eine Hauptwaffe und können diese nicht gegen Torpedos Tauschen, Stationen und Träger haben keinerlei Frontbewaffnung.
6) wie soll man eine Effektive Verteidigungsstation bauen wenn alle Waffen erst dann feuern wenn der Feind schon längst an der Andockbucht geparkt hat?
Versteht mich hier bitte nicht falsch - Ich finde das Spiel durchaus gelungen, aber eben nicht genug durchdacht!
Stationen müssen Feinde schon bekämpfen können bevor der Feind in Waffenreichweite ist, egal Ob das Völkerschiffe, Kha'ak, Piraten oder Xenon sind - zumindest dann wenn sie Bewaffnet sind.
Es muss möglich sein eine angreifende Flotte zu stoppen, Es kann nicht sein das die Völker ausgelöscht werden weil die Verteidigung nicht mal dem kleinsten Angriff stand halten kann und die Völker keine Schiffe bauen können.
Es kann nicht sein das alles dem Spieler überlassen wird in dem Vertrauen das er in den ersten 3 Stunden nach Spielstart 100.000.000.000 Cr. auf dem Konto hat.
Ein Freund von mir hat eine Vrteidigungsstation aus Scheibenverteidigungen gebaut aus über 180 Scheibenverteidigungen verwendet wurden - das sind mehr als 4000 Geschütze - davon wurden 60 Scheibenverteidigungsplatformen durch ein Xenon I zerstört - das ist ein absoluter Unfug das mehr als 4000 Geschütze so lange brauchen das fast 1500 Geschütze, etlich Schilde und 60 Module Zerstört werden. Ein Xenon I hat 20 Geschütze - sollen es von mir aus auch 40 oder 100 sein, selbst dann würden sie dem mehr als 40 fachen gegenüber stehen und richten dann noch so viel schaden an!
Das liegt schlicht daran das das I viel zu OP ist im verhältniss zu den Völkern und den Stationen, weil die Schilde und der Schaden am Xenon I zu schnell repariert wird und das Schiff für seine Größe zu schnell dreht.
Denn rest machen dann selbst verständlich noch die Waffen aus, aber das wäre vernachlässigbar wenn das Schiff realere Reperaturzeiten und Schildwerte hätte.
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... nkenstrich - da ich diese Häufig verwende und nicht darauf verzichten werde.
-
- Posts: 616
- Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Das sind Maschinen die müssen sich schnell reparieren können, dass ist schon gut so.
Und außerdem ist das I das größte Kampfschiff im Universum, wenn du das mit einer kleinen Odysseus killst wär das lächerlich.
Nur die L Türme sind zu op sonst passt das Ding .
das Verhalten der Fraktionen ist da eine andere Sache
Ich hab das Gefühl du braucht eine Gegner löschen Taste


Weil an längeren spannenden Kämpfen bist du wohl nicht interessiert, so wie du schreibst
Und außerdem ist das I das größte Kampfschiff im Universum, wenn du das mit einer kleinen Odysseus killst wär das lächerlich.
Nur die L Türme sind zu op sonst passt das Ding .
das Verhalten der Fraktionen ist da eine andere Sache
Ich hab das Gefühl du braucht eine Gegner löschen Taste
Weil an längeren spannenden Kämpfen bist du wohl nicht interessiert, so wie du schreibst
-
- Posts: 912
- Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Ich finde auch, das es so i.o. ist. Ein "I" bringt 800k bei den Paraniden mit Polizeilizenz. Dafür reicht meine Klapperschlange
Und was die NPC betrifft, ist ne andere Geschichte. Wie mit der Wegfindung, 2 Sektoren vorm HQ sag ich meinem 4-Sterne Piloten "übernehmen und nach Hause". Und der ist der Meinung eine Ehrenrunde über fünf!!!!! Sektoren auf dem Weg nach Hause zu nehmen
cu

Und was die NPC betrifft, ist ne andere Geschichte. Wie mit der Wegfindung, 2 Sektoren vorm HQ sag ich meinem 4-Sterne Piloten "übernehmen und nach Hause". Und der ist der Meinung eine Ehrenrunde über fünf!!!!! Sektoren auf dem Weg nach Hause zu nehmen

cu
-
- Posts: 1657
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Naja... Spannend ist relativ.
Für manche sind halt Bildschirmschoner spannender als aktives Geld verdienen. Ich habe leider das Gefühl, der Kollege hat das Spiel nicht ganz verstanden ... Schade.
Ich finde die "was ist X4" Videos auch wenig informativ. Das liegt an der Absicht dahinter. Es sind quasi Aufklärungsvideos, für Leute die X noch nicht kennen. Es ist Werbung, und kein Handbuch.
Wenn es ein absolutes Handbuch gäbe, wo alles drin steht, wieviele Seiten hätte das? Wird es denn nicht langweilig, wenn einem alles vorgekaut in den Rachen gespien wird? Dieses Forum wäre tot, wenn niemand mehr eine Frage stellen bräuchte, die Community würde einschlafen ... Und das wäre tödlich für ein Spiel. Langzeitbindung von Spielern gelingt nur, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, sich zu beteiligen und ihnen das Gefühl gibt, ein Teil des Ganzen zu sein.
Mein erstes Treffen mit einem I war etwas anders. Ich habe die Svhneise der Verwüstung gesehen. Mir ging die Muffe. Ich habe das Spiel pausiert und erstmal geplant. Aus welcher Richtung greife ich an, Wie setze ich meine Staffel ein, was mach ich mit dem Gedöns drumherum? Hab mir einen Kaffee gemacht und war noch eine rauchen...
Staffel auf das I geschickt, um es zu beschäftigen, mit der Klapperschlange die beiden Ks erledigt, einen großen Bogen geflogen um den I in den Rücken zu fallen. Schilde waren schon etwas angenagt... Dauerfeuer voll aufs Dach und bumm und weg ... 5 Minuten ... Das wars schon?
Habe ich nicht mal ein Video aus X:R gesehen? Ein epischer Kampf mit mehreren großen Schiffen auf ein I , der fast eine Stunde ging?
Sehr enttäuschend.
Für manche sind halt Bildschirmschoner spannender als aktives Geld verdienen. Ich habe leider das Gefühl, der Kollege hat das Spiel nicht ganz verstanden ... Schade.
Ich finde die "was ist X4" Videos auch wenig informativ. Das liegt an der Absicht dahinter. Es sind quasi Aufklärungsvideos, für Leute die X noch nicht kennen. Es ist Werbung, und kein Handbuch.
Wenn es ein absolutes Handbuch gäbe, wo alles drin steht, wieviele Seiten hätte das? Wird es denn nicht langweilig, wenn einem alles vorgekaut in den Rachen gespien wird? Dieses Forum wäre tot, wenn niemand mehr eine Frage stellen bräuchte, die Community würde einschlafen ... Und das wäre tödlich für ein Spiel. Langzeitbindung von Spielern gelingt nur, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, sich zu beteiligen und ihnen das Gefühl gibt, ein Teil des Ganzen zu sein.
Mein erstes Treffen mit einem I war etwas anders. Ich habe die Svhneise der Verwüstung gesehen. Mir ging die Muffe. Ich habe das Spiel pausiert und erstmal geplant. Aus welcher Richtung greife ich an, Wie setze ich meine Staffel ein, was mach ich mit dem Gedöns drumherum? Hab mir einen Kaffee gemacht und war noch eine rauchen...
Staffel auf das I geschickt, um es zu beschäftigen, mit der Klapperschlange die beiden Ks erledigt, einen großen Bogen geflogen um den I in den Rücken zu fallen. Schilde waren schon etwas angenagt... Dauerfeuer voll aufs Dach und bumm und weg ... 5 Minuten ... Das wars schon?
Habe ich nicht mal ein Video aus X:R gesehen? Ein epischer Kampf mit mehreren großen Schiffen auf ein I , der fast eine Stunde ging?
Sehr enttäuschend.
Last edited by Franken on Sun, 10. May 20, 09:45, edited 1 time in total.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 697
- Joined: Thu, 20. Jul 06, 20:22
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Hier auch ein Freund der Klapperschlange anwesend
Mit der mache ich 5K + I alleine weg. Zwar durchaus sehr spannender Kampf, aber so soll es ja auch sein. Ich vermisse die Xenon I sehr, denn ich sehe alle 2-3 Ingametage mal ein einziges, ansonsten nur K und die haben aktuell keine Chance mehr bei den Völkern. Ich hatte zu lange meine Werften für die Fraktionen freigegeben und nun sind die so hochgerüstet, dass die Xenon leiden. Ich habe vor Tagen schon alle Werften gesperrt, aber das wird noch dauern, bis die Xenon mal wieder eine Chance haben, Angst und Schrecken zu verbreiten.
Der Spieler hat da sehr mächtige Werkzeuge, um in das Geschehen einzugreifen.
Ich würde mich sogar temporär mit den Xenon verbünden und die beliefern, damit im Uni wieder mehr los ist^^

Mit der mache ich 5K + I alleine weg. Zwar durchaus sehr spannender Kampf, aber so soll es ja auch sein. Ich vermisse die Xenon I sehr, denn ich sehe alle 2-3 Ingametage mal ein einziges, ansonsten nur K und die haben aktuell keine Chance mehr bei den Völkern. Ich hatte zu lange meine Werften für die Fraktionen freigegeben und nun sind die so hochgerüstet, dass die Xenon leiden. Ich habe vor Tagen schon alle Werften gesperrt, aber das wird noch dauern, bis die Xenon mal wieder eine Chance haben, Angst und Schrecken zu verbreiten.
Der Spieler hat da sehr mächtige Werkzeuge, um in das Geschehen einzugreifen.
Ich würde mich sogar temporär mit den Xenon verbünden und die beliefern, damit im Uni wieder mehr los ist^^
-
- Posts: 1657
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
-
- Posts: 26
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 01:28
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Mit dieser "Flotte" gegen ein I anzutreten ist schon mehr als fragwürdig zumal als einzige nur annähernd die Nemesis (vorausgesetzt mit richtiger Bewaffnung) in der Lage wäre da die Türme & Antrieb nach und nach auszuschalten.Arachnovia wrote: ↑Sun, 10. May 20, 05:00 Ich besitze 3 Jäger, eine Nemisis, einen Cerberus und eine Odysseus.
Mit dieser Flotte habe ich versucht ein I irgendwie zu killen.
Danach könntest du mit der Ody den Rest machen, aber das würde einiges an Zeit beanspruchen und du hoffen musst das währenddessen keine Verstärkung der Xenons eintrudelt da dir hier schlicht die Schiffe fehlen um diese abzufangen.
Soll aber nicht heißen das es unmöglich wäre. Nur muss man da viel Taktischer und geplanter vorgehen.
Würde mir erst einmal eine solide Basis an Schiffen & entsprechendes Einkommen aufbauen bevor ich mich den Xenon widmen würde.
Gibt genügend Tipps & Anleitungen dazu wie man das in relativ kurzer Zeit angehen kann, sei es als Händler oder als Kaperer.
Ebenso gibt es ausreichend Infos wie man Verteidigungsstationen effektiv positioniert/einsetzt und entsprechend bewaffnet. Hatte da zuletzt mehrfach keine Schwierigkeiten gegen 2 K und ein I damit anzukommen ohne nennenswerte Verluste.
Ich persönlich finde es gut das die Xenon deutlich aktiver geworden sind, das die Völker da zu inaktiv darauf reagieren sehe ich jedoch auch so. Dazu gibt es aber auch schon das ein oder andere Thema hier im Forum.
Noch dazu kann man die höhere Aktivität der Xenons zum leveln der Piloten nutzen, vorausgesetzt man hat schon ein paar Schiffe die sich dazu eignen an einem Sprungtor P's und das andere Geschmeiß abfangen zu können

-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Oh ja in XR war so ein I noch eine Hausnummer. Da musste man selbst mit den ganz dicken ran, und nicht mit einem popeligen L Schiff. Da musste man selber mit einem XL Zerstörer antreten und hatte eine gute Chance im 1:1 zu verlieren. In X4 verlangen dann welche das ein L und unbedeutender Kleinkram ausreichen muss.
In XR gab es eine Mission wo man eine Staffel aus ich glaube 5 Stück killen sollte. Da brauchte ich eine Weile um die nötige Flotte zu kaufen. Und dann musste ich auch noch warten bis sich die Staffel I in einem Asteroieden Feld so weit separierte das ich eine Chance hatte.
Die I in X4 sind dagegen Kindergeburtstag.
Was man immer in diesen Themen sieht ist das einige nicht damit klar kommen das X4 dynamisch ist. Und das es egal ist wenn die Xenon ein paar Sektoren auslöschen. Irgendwann geht es nämlich in die andere Richtung und die Xenon werden wieder ausgelöscht. Aber innerhalb von 10min passiert das eben nicht. Letztendlich sterben die Xenon immer aus in X4. Egal was man als Spieler macht, und egal wie viele Sektoren die zerstört haben.
Aktuell sind die Xenon viel zu schwach und bauen viel zu wenige I.
-
- Posts: 26
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 01:28
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Eine Grundeinstellung des Verhaltens & Stärke (ala "Kindergeburtstag" bis hin zu "ja leck mich doch - sind die OP") für die Xenon wäre wünschenswert.
Damit könnte dann jeder sie so vorab einstellen wie sie/er es für sich selbst haben wollen würde.
Das wäre doch mal was
Damit könnte dann jeder sie so vorab einstellen wie sie/er es für sich selbst haben wollen würde.
Das wäre doch mal was

-
- Posts: 1657
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Jo. Aber egal wie man es einstellen könnte.. Die Xenon dürfen nicht aussterben! Sie müssten sich dynamischer anpassen. Notfalls brauchen sie einen Sektor mit einem OneWay Sprungtor. Von wo aus sie immer wieder expandieren könnten, bzw es wenigstens versuchen.
Ist ja für die Zukunft auch nicht hilfreich. In X3 haben wir die Kha'ak vernichtet, jetzt die Xenon, was sollen wir dann in X5 machen? Raumfliegeneier kraulen?
Ist ja für die Zukunft auch nicht hilfreich. In X3 haben wir die Kha'ak vernichtet, jetzt die Xenon, was sollen wir dann in X5 machen? Raumfliegeneier kraulen?
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 733
- Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Jur meek mei dee

- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
-
- Posts: 420
- Joined: Fri, 20. Jun 14, 16:34
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Das I ist nicht zu stark. Mit deiner "Flotte" hast du zurecht verloren, mit entsprechendem fliegerrischen Können hättest du es dennoch schaffen können.
Dass du nicht genug Geld verdienst liegt wohl eher auch nur an dir, im Spiel gibt es genug Möglichkeiten.
Und wenn du alles an Spielinhalten vorgekaut haben möchtest, dann guck dir Videos von anderen Spielern, Guides und das Spoilerforum an.
Dass du nicht genug Geld verdienst liegt wohl eher auch nur an dir, im Spiel gibt es genug Möglichkeiten.
Und wenn du alles an Spielinhalten vorgekaut haben möchtest, dann guck dir Videos von anderen Spielern, Guides und das Spoilerforum an.
-
- Posts: 9498
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
AHA!! Die Klapperschlange ist zu überpowert!! Downgrade downgrade.
Nein, im Ernst. Es reicht meist schon ein paar Sonnenkraftwerke der Xenon zu plätten und deren Frachter und Schürfer auszudünnen, also den (teilweise) Stecker ziehen. Danach schön die Grenzen befestigen und gut ist Das sind immer meine bevorzugten Ziele, wenn es die Xenons mal wieder übertreiben. Ist mE wesentlich nachhaltiger als die garstigen I direkt anzugehen. Gut, die müssen natürlich auch hin- und wieder weggeputzt werden, weil die so gerne auf arme, wehrlose Teladi-Handelsdocks schiessen. Klapperschlange sei Dank, ja auch nicht so das Problem. Die Zyarths haben sich jedenfalls prächtig erholt, nachdem die zwischenzeitlich nur noch 2 Sektoren hatten und cruisen jetzt mit z.T. 12 Klapperschlangen vor der argonischen Grenze.
Momentan sieht es bei mir so aus, das ich die Xenon künstlich am Leben erhalten "muss" Ist recht ruhig geworden inzwischen, aber so mag ich es eigentlich auch. Ich bin nicht so der Actiontyp. Aber der Weg dorthin war schon ein manchmal recht anstrengendes Stück Arbeit. Weniger wegen irgendwelchen überpowerten Schiffchen, sondern wegen "seltsamen" KI-Verhaltens.

Nein, im Ernst. Es reicht meist schon ein paar Sonnenkraftwerke der Xenon zu plätten und deren Frachter und Schürfer auszudünnen, also den (teilweise) Stecker ziehen. Danach schön die Grenzen befestigen und gut ist Das sind immer meine bevorzugten Ziele, wenn es die Xenons mal wieder übertreiben. Ist mE wesentlich nachhaltiger als die garstigen I direkt anzugehen. Gut, die müssen natürlich auch hin- und wieder weggeputzt werden, weil die so gerne auf arme, wehrlose Teladi-Handelsdocks schiessen. Klapperschlange sei Dank, ja auch nicht so das Problem. Die Zyarths haben sich jedenfalls prächtig erholt, nachdem die zwischenzeitlich nur noch 2 Sektoren hatten und cruisen jetzt mit z.T. 12 Klapperschlangen vor der argonischen Grenze.
Momentan sieht es bei mir so aus, das ich die Xenon künstlich am Leben erhalten "muss" Ist recht ruhig geworden inzwischen, aber so mag ich es eigentlich auch. Ich bin nicht so der Actiontyp. Aber der Weg dorthin war schon ein manchmal recht anstrengendes Stück Arbeit. Weniger wegen irgendwelchen überpowerten Schiffchen, sondern wegen "seltsamen" KI-Verhaltens.

-
- Posts: 2
- Joined: Sun, 10. May 20, 12:39
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Wenn ich die Kommentare hier so lese, dann haben nicht nur die X-Spiele gelitten, sondern wohl leider auch die Community. Anstatt dem
Spieler hilfreich mit Rat zur Seite zu stehen, wird er mit Hohn und Spott überschüttet. Ich muß gestehen, ich habe mir X4 erst vor kurzem zugelegt und hatte auch meinen Kummer mit den Iieben I's. Ich persönlich mache die Biester mittlerweile immer mit meinem Behemoth (Gekapert vom Pakt der Grünen Schuppe weg). Die L-Türme sind mit Plasma bestückt, dazu 39 Elite Angreifer wovon 30 mit Mk. 2 Schilden, Antrieben und Pulsern ausgestattet sind. Stückpreis knapp über 200k das Stück, wenn ich mich recht entsinne und im Prinzip reichen auch schon 10-15 von denen. Die wirklich wichtigen sind die 9 Elite Angreifer, die anstatt der Pulser den Schweren Torpedowerfer haben und 22 schwere Torpedos mit sich führen. Wenn du nun als erstes 10-15 "normale" Elite Angreifer angreifen lässt beschäftigt das die Türme des Is, etwa 10s Später gibst du den 9 Elite Angreifern den Befehl das I anzugreifen. Nun kannst du dich entweder entspannt auf der Brücke zurücklehnen und das Feuerwerk genießen, oder aber du wahrst mit dem Behemoth einen Abstand von ca. 8km zum I und feuerst aus allen Rohren (Hauptgeschütz und L-Geschütztürme) auf den Mistkerl, nach ein paar minuten ist der kleine Wicht dann für gewöhnlich Geschichte. Theoretisch sollten auch 4-5 Torpedobomber reichen, habe es aber bis jetzt selber noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße vom Blues
ps: Du kannst wahrscheinlich auch jeden anderen billig Jägern nehmen, natürlich gibt es ein paar Verluste, deswegen ja die billig Variante
Spieler hilfreich mit Rat zur Seite zu stehen, wird er mit Hohn und Spott überschüttet. Ich muß gestehen, ich habe mir X4 erst vor kurzem zugelegt und hatte auch meinen Kummer mit den Iieben I's. Ich persönlich mache die Biester mittlerweile immer mit meinem Behemoth (Gekapert vom Pakt der Grünen Schuppe weg). Die L-Türme sind mit Plasma bestückt, dazu 39 Elite Angreifer wovon 30 mit Mk. 2 Schilden, Antrieben und Pulsern ausgestattet sind. Stückpreis knapp über 200k das Stück, wenn ich mich recht entsinne und im Prinzip reichen auch schon 10-15 von denen. Die wirklich wichtigen sind die 9 Elite Angreifer, die anstatt der Pulser den Schweren Torpedowerfer haben und 22 schwere Torpedos mit sich führen. Wenn du nun als erstes 10-15 "normale" Elite Angreifer angreifen lässt beschäftigt das die Türme des Is, etwa 10s Später gibst du den 9 Elite Angreifern den Befehl das I anzugreifen. Nun kannst du dich entweder entspannt auf der Brücke zurücklehnen und das Feuerwerk genießen, oder aber du wahrst mit dem Behemoth einen Abstand von ca. 8km zum I und feuerst aus allen Rohren (Hauptgeschütz und L-Geschütztürme) auf den Mistkerl, nach ein paar minuten ist der kleine Wicht dann für gewöhnlich Geschichte. Theoretisch sollten auch 4-5 Torpedobomber reichen, habe es aber bis jetzt selber noch nicht ausprobiert.

Liebe Grüße vom Blues
ps: Du kannst wahrscheinlich auch jeden anderen billig Jägern nehmen, natürlich gibt es ein paar Verluste, deswegen ja die billig Variante

-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Warum sollte man auch? Es gibt mehr als genug Themen im Forum zu dem Thema. Da hätte er sich anschauen können wie die Leute es sehen. Will er aber nicht weil er seinen persönlichen rant starten wollte.
Im Grunde ist das nur ein WoT mit zum Großteil Beschwerden das nicht alles genau so läuft wie er es will. Alles ist schlecht durchdacht und schlecht gemacht weil es nicht so läuft wie er sich das denkt.
In X4 verdient man so einfach Knete, so einfach war es in keinem X davor. Er verdient aber nach seine Aussage noch viel zu wenig.
Er kommt mit drei Gummibooten und einem Holzruderboot und verlangt mit dieser überlegenen Flotte einen Zerstörer zu erlegen.
Er schnallt ja nicht mal warum eine Rakete weiter fliegen können muss als der Abstand zwischen ihm und dem Ziel.
Was ich dann immer total super finde sind polemische Argumentationen. Die Behauptung irgendwelche Völker würden durch die Xenon ausgerottet, da hätte ich mal gerne einen Spielstand wo genau das passiert ohne Mods natürlich. Denn genau das kann gar nicht passieren.
Und immer der Klassiker der bei solchen rants mit schwingt, es muss alles sofort und genau so passieren wie ich es mir denke, und wenn die KI sich für etwas anderes entscheidet ist sie per se doof.
Ja X4 hat ein paar Schwachstellen, aber die hier wurde nur eine einzige erwähnt. Und dieser rant verdient kein eigenes Thema weil es genau das selbe ist wie in den bisherigen existierenden Themen.
-
- Posts: 2
- Joined: Sun, 10. May 20, 12:39
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Naja, KI ist für Computerspiele generell etwas hochgegriffen, meist drängt sich mir der Verdacht auf Künstliche Dummheit wäre die treffenderer Bezeichnung. Auf der anderen Seite, würden die Foren vor Tränen überfließen, wenn man wirklich von KI reden könnte. Aber das ist ein anderes Thema, ich lese halt hier schon so seit ein paar Wochen mit. Und ich habe die X-Community etwas anders in Erinnerung, man half sich gegenseitig. Natürlich hat man auch gestritten und war grundsätzlich anderer Meinung, und vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber es kommt mir so vor, dass jeder, der einen I nicht solo mit einem M6...verzeih mir bitte, mit einem M-Schiff knackt, der hat hier nichts verloren. Ich unterschreibe auch nicht Blind jeden Vorwurf des Threaderstellers, aber darum gehts hier ja auch nicht. Unabhängig davon scheinen sich einige mit den Dicken halt etwas schwerer zu tun und ja die Threads darüber zahlreich und die Antworten da drinne mal mehr oder mal weniger hilfreich und letzten Endes bewogen mich die Reaktionen mehr, als die Frage als solches ihm zu Antworten. Ich hoffe du fühlst dich nicht zu sehr auf den Schlipps getreten. 

-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Das hat sich bis heute auch nicht geändert. Nur manche Dinge fangen mit der Zeit dann schon irgendwann an zu nerven. Zumal das keine Suche nach Hilfe ist.
-
- Posts: 372
- Joined: Wed, 29. Aug 18, 17:37
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Es ist schön zu sehen das die Community immer noch so - na ja - was auch immer - ist wie früher.
Glaubt ihr ernsthaft das jemand der alle X Teile hat und diese auch gespielt hat keine Ahnung von dem Spiel hat?
Das hier hat nichts mit den üblichen Topics zu tun sondern ist ein Situations Bericht von einem Spieler der nicht 24/7 die Woche vor dem Rechner sitzen kann und feststellen musste das die Is - alle sectoren plätten ohne das man als Spieler eingreifen kann wenn man nicht eine entsprechend große Flotte hat.
Das ein I ab einer gewissen Größe keine Bedeutung hat ist sowieso klar, das ein I dann egal was es für werte hat dann platt gemacht wird und das ohne Große Verluste ist dann auch klar - nur darum geht es in dem Post garnicht.
Die Art wie hier Reagiert wird zeigt nur das der Inhalt des Posts überhaupt nicht verstanden wurde.
z.B. das Thema Videos - diese Werbeerklärung haben wir bei jedem X-Teil in irgend einer Form schon zu gesicht bekommen mit Ausnahme von Erkunde und Strategie Teil - ich finde es super das sich Herr Lehahn da hinsetzt und diese Viedeos macht, ich hätte mir nur mehr brauchbare informationen gewünscht wenn er den aufwand schon betreibt! Lieber mehr Abstand zwischen den Videos und dafür mehr hilfreiche Infos. Was von sehr vielen nicht verstanden wurde.
Z.B. Balancing - da schreibt doch glatt wer die Waffen des I sind OP - aber Der Rest geht - hmmm - wo genau ist da der Unterschied zu Waffen sind OK aber die Regenerationsraten sind etwas zu hoch ?
Bedenkt man das ich da als vergleich den K und die Völkerschiffe herranziehe macht ihr euch lächerlich wenn ihr schreibt das es das selbe gejammer ist wie immer und überall.
Die anregung war es das ganze Besser aufeinander abzustimmen - nicht mehr nicht weniger.
Oder anders gesagt vergleicht man die Völkerschiffe mit dem Xenon K und den Xenon I dann wird ersichtlich das das Xenon K im Verhältniss viel zu schwach und das Xenon I im Verhältnis hierzu viel zu Stark ist - nicht mehr nicht weniger.
Wäre das besser aufeinander angepasst bräucht das I garnicht so Stark zu sein wie jetzt weil die Xenon K stärker wären
- Wie gesagt es geht hier rein um den Vergleich der Völkerschiffe zu den Xenonschiffen.
Z.B. eigene Verteidigungsstation - auch hier versteht keiner was das Problem ist - es kann nicht sein - gleichgültig Welche Bewaffnung eine Verteidigungsstation nutzt - das diese mit mehr als 4000 Geschützen 1 einziges Xenon I - in Worten ein einziges poplig bewaffnetes I nicht ohne massivste verluste abwehren kann - das ist bedenklich - es Zeigt das das Balancing nicht wirklich hin haut, nicht mehr und nicht weniger - das Xenon I ist in dem Kammpf Waffenmäßig weit unterlegen.
Es ist in etwa so das ein Xenon I gegen 100 Xenon I antritt und dann von den 100 Xenon I erstmal 30 Zerstört bevor es selbst zerstört wird. Die Flotte mit den 100 Xenon I dürfte aber wenn überhaupt nur 1 oder 2 verlieren wenn das einzelne Xenon I sehr viel Glück hat.
Es ist daher nicht ausbalancird - das ihr das überlest und bei euren Antworten einfach mal Ignorriert zeigt nur das Ihr das ganze noch kein einziges mal miteinander verglichen habt.
Es zeigt das Ihr zwar spielt aber das Ihr die Kampfmechanik nie genauer angeschaut habt - leider.
Z.B. Völkerwirtschaft - klar kann ich haufenweise Geld verdienen - mein Geld Steckt in meinen Stationen und in meinen Händlerschiffen - die nebenbei ohne Mod nicht wirklich brauchbar wären - Die Völker liegen (in Meinem Spielstart) völlig Brach sie haben nichts und Produzieren nichts bzw. nicht genug - Ohne Universumshändler oder zumindest selbstständige Händler würde bei mir die Wirtschaft zusammenbrechen. Ich kann aber die Völkerverluste durch die Xenon I garnicht so schnell ausgleichen wie ich müsste damit die Völker gegen die Xenon in den Krieg ziehen könnte.
Was nutzt mir ein Pilot der nur auf Management Punkte bekommt? - ja habe ich angesprochen wurde wie gewohnt Ignorriert.
Keiner von Euch der hier mit der Fliegenklatsche angetanzt ist hat den Eingangsbeitrag aufmerksam gelesen - zumindes Scheint es so - sonst wäre euch allen aufgefallen das es sich um ein Feedback handelt und nicht um den Aufruf das "böse, böse Xenon I" bis zum geht nichtmehr zu nerven.
Glaubt ihr ernsthaft das jemand der alle X Teile hat und diese auch gespielt hat keine Ahnung von dem Spiel hat?
Das hier hat nichts mit den üblichen Topics zu tun sondern ist ein Situations Bericht von einem Spieler der nicht 24/7 die Woche vor dem Rechner sitzen kann und feststellen musste das die Is - alle sectoren plätten ohne das man als Spieler eingreifen kann wenn man nicht eine entsprechend große Flotte hat.
Das ein I ab einer gewissen Größe keine Bedeutung hat ist sowieso klar, das ein I dann egal was es für werte hat dann platt gemacht wird und das ohne Große Verluste ist dann auch klar - nur darum geht es in dem Post garnicht.
Die Art wie hier Reagiert wird zeigt nur das der Inhalt des Posts überhaupt nicht verstanden wurde.
z.B. das Thema Videos - diese Werbeerklärung haben wir bei jedem X-Teil in irgend einer Form schon zu gesicht bekommen mit Ausnahme von Erkunde und Strategie Teil - ich finde es super das sich Herr Lehahn da hinsetzt und diese Viedeos macht, ich hätte mir nur mehr brauchbare informationen gewünscht wenn er den aufwand schon betreibt! Lieber mehr Abstand zwischen den Videos und dafür mehr hilfreiche Infos. Was von sehr vielen nicht verstanden wurde.
Z.B. Balancing - da schreibt doch glatt wer die Waffen des I sind OP - aber Der Rest geht - hmmm - wo genau ist da der Unterschied zu Waffen sind OK aber die Regenerationsraten sind etwas zu hoch ?
Bedenkt man das ich da als vergleich den K und die Völkerschiffe herranziehe macht ihr euch lächerlich wenn ihr schreibt das es das selbe gejammer ist wie immer und überall.
Die anregung war es das ganze Besser aufeinander abzustimmen - nicht mehr nicht weniger.
Oder anders gesagt vergleicht man die Völkerschiffe mit dem Xenon K und den Xenon I dann wird ersichtlich das das Xenon K im Verhältniss viel zu schwach und das Xenon I im Verhältnis hierzu viel zu Stark ist - nicht mehr nicht weniger.
Wäre das besser aufeinander angepasst bräucht das I garnicht so Stark zu sein wie jetzt weil die Xenon K stärker wären

Z.B. eigene Verteidigungsstation - auch hier versteht keiner was das Problem ist - es kann nicht sein - gleichgültig Welche Bewaffnung eine Verteidigungsstation nutzt - das diese mit mehr als 4000 Geschützen 1 einziges Xenon I - in Worten ein einziges poplig bewaffnetes I nicht ohne massivste verluste abwehren kann - das ist bedenklich - es Zeigt das das Balancing nicht wirklich hin haut, nicht mehr und nicht weniger - das Xenon I ist in dem Kammpf Waffenmäßig weit unterlegen.
Es ist in etwa so das ein Xenon I gegen 100 Xenon I antritt und dann von den 100 Xenon I erstmal 30 Zerstört bevor es selbst zerstört wird. Die Flotte mit den 100 Xenon I dürfte aber wenn überhaupt nur 1 oder 2 verlieren wenn das einzelne Xenon I sehr viel Glück hat.
Es ist daher nicht ausbalancird - das ihr das überlest und bei euren Antworten einfach mal Ignorriert zeigt nur das Ihr das ganze noch kein einziges mal miteinander verglichen habt.
Es zeigt das Ihr zwar spielt aber das Ihr die Kampfmechanik nie genauer angeschaut habt - leider.
Z.B. Völkerwirtschaft - klar kann ich haufenweise Geld verdienen - mein Geld Steckt in meinen Stationen und in meinen Händlerschiffen - die nebenbei ohne Mod nicht wirklich brauchbar wären - Die Völker liegen (in Meinem Spielstart) völlig Brach sie haben nichts und Produzieren nichts bzw. nicht genug - Ohne Universumshändler oder zumindest selbstständige Händler würde bei mir die Wirtschaft zusammenbrechen. Ich kann aber die Völkerverluste durch die Xenon I garnicht so schnell ausgleichen wie ich müsste damit die Völker gegen die Xenon in den Krieg ziehen könnte.
Was nutzt mir ein Pilot der nur auf Management Punkte bekommt? - ja habe ich angesprochen wurde wie gewohnt Ignorriert.
Keiner von Euch der hier mit der Fliegenklatsche angetanzt ist hat den Eingangsbeitrag aufmerksam gelesen - zumindes Scheint es so - sonst wäre euch allen aufgefallen das es sich um ein Feedback handelt und nicht um den Aufruf das "böse, böse Xenon I" bis zum geht nichtmehr zu nerven.
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... nkenstrich - da ich diese Häufig verwende und nicht darauf verzichten werde.
-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Xenon I - viele Fragen und ein Wenig Feedback.
Hi, nun gehen wir die Sachen mal durch. Hatte den Post schon die Nacht gesehen, wollte aber dann doch schlafen XD.
Des Weiteren gibt es tolle Guides auf deutsch u.a. von @Semira
Aber.... nach wenn du nach 100-120 Stunden zu wenig Geld verdienst und das nach bereits 200 Stunden, dann läuft da was falsch. Du kannst aber gern das Save mal hochladen, würde das gerne mal sehen.
Zu den Stationen und den Geschütztürmen etc. Bei der beschriebenen Anzahl kann ich die Aussage deines Freundes allerdings nur schwer nachvollziehen. Aber wenn es so war Schade um das Geld. Lieber ein paar Zerstörer von gekauft.
Aber hier ein Tipp mit welchen Variationen man einen I killen kann:
- eine Behemoth reicht aus dauert aber eine Weile. Antriebe killen und Dauerbeschuss. Flackert ein Antrieb auf, dann kaputt machen.
- um die 100-200 Ares oder Vergleichbare Jäger reichen ebenfalls aus und das ohne signifikante Verluste. Geht relativ flott.
Aber wie oben bereits erwähnt wär ich an dem Save interessiert. So eine Konstellation wäre spannend. Zudem kann man dir ggf. auch noch besser helfen.
LG
Also hierzu kann ich deine Aussage nur teilweise verstehen. Meiner Meinung nach ist man mit den Infos im Spiel selber sehr gut in der Lage, Schiffe oder Ausrüstungen zu unterscheiden und zu deuten. Aus Erfahrung her kann ich sagen, das die reinen Werte nur bedingt bei manchen Entscheidungen helfen, man muss manche Dinge einfach ausprobieren. Es gibt zum anderen auch nicht das perfekte Schiff, alle haben ihre Vor und Nachteile.Arachnovia wrote: ↑Sun, 10. May 20, 05:00 Sehr geehrter Herr Lehahn, Liebe Comunity,
Ich weis es gab dazu vermutlich schon Dutzende Themen, aber insgesamt sind diese nicht wirklich hilfreich.
Als aller erstes möchte ich hier die 6 Videos ansprechen, es ist schön das man sie macht und "so tut " als ob man hilfe damit leistet, aber in wirklichkeit hilft es nichts, es werden ein paar Fakten über Funktionen aufgezählt das wars. Und das hätte man sich schenken können, weil man nach dem Viedeo genau so unwissen bleibt wie zuvor.
Was hier mal eine Video von Egosoft wert wäre, das wäre eines mit tazächlichen Infos - Schiffsunterschiede der Rassen, Waffenunterschiede der Rassen der Gattungen, der Geschütztürme etc. infos wie und was man verbessern könnte an Schiffen und Ausrüstung etc. - Schlicht all das was man in der Enzyklopedie bisher nicht finden kann weil esleere Einträge sind.
Des Weiteren gibt es tolle Guides auf deutsch u.a. von @Semira
Also grundsätzlich sind die I der Xenon sogar relativ schwach im Vegleich zum K. Das mache ich nun ausschließlich an der Geschwindigkeit fest, denn sobald das Ding keine Antriebe mehr hat, war es das auch schon. Durch die Reichweite der Behemoth kann man gemütlich dem den Rest geben. Mit der Behemoth hatte ich ab Stunde 10 den Teladi bereits hier und da geholfen.Das nächste was man ansprechen muss ist das doch eher Magere Balancing der Waffen, Schilde, Geschütztürme und so weiter.
Hier herscht ein gewisser Aufklärungs und informationsmangel mit dem man dann was anfangen kann.
Ich habe eher weniger die Lust ein oder zwei wochen lang ein und das selbe Save zu laden um irgendwann heraus zu finden das alles irgendwie nicht zusammen past.
Warum ich das Schreibe - nun das steht ja nunmehr in der Überschrift - es ist das etwas zu übermächtig geratene Xenon I - die Xenon K sind ein wenig zu schwach, dafür ist das Xenon I zu übermächtig.
1) Es dreht im Verhältnis zu seiner Größe viel zu schnell, schneller als ein Xenon K.
2) die Schilde nehmen sehr wenig Schaden im verhältniss zur Aufladerate der Schilde.
3) Obwohl es keine Reperaturdrohnen startet werden Systheme sehr schnell repariert.
4) Schlüsselsystheme die ich bei verlust dauerhaft verliere werden beim Xenon I einfach ersetzt.
5) Die Völker greifen die Xenon nur rudimentär an wenn überhaupt in den Fällen des Xenon I scheinen die Völker oft zu glauben das es schon irgendwann von selbst wieder Verschwinden wird.
6) Die Xenon I zerstören munter und ungehindert Station um Station, während die Völker keine Rohstoffe haben um Schiffe zu bauen.
7) etc. etc. etc.
Ich weis nicht genau was euch bei den Xenon I geritten hat, aber ich kann mir manches ausmalen.
Ich stimme zu dass die Lernfähigkeit nicht optimal ist, dennoch habe ich selber vll eine Hand voll Piloten die mehr als 4 Sterne haben. Zerstörer bekommen Seminare bis 2 Sterne und Jäger bleiben so wie sie sind. Im Kampf seh ich zwischen einem 5 Sterne und 2 Sterne Piloten keinen Unterschied.Ich habe in den Letzten Wochen mehr als 200 Stunden investiert, in dieser Zeit habe ich 2 mal neu angefangen (einmal wegen einem neuen Rechner, einmal wegen dem DLC).
In den Letzten ca. 100 bis 120 Stunden lief X4 aufgrund der grotten schlechten Lernfähigkeit der Piloten eher als Bildschirmschoner und nicht als gespieltes Spiel weil einfach zu wenig Geld verdient werden konnte um hoch zu kommen.
Das mag nun an einem gewissen zufall liegen aber insgesamt ist das Leveln der Piloten das Problem, weil sie so ziehmlich alles tun nur nicht die Pilotenfähigkeit zu Leveln.
Früher musste ein Pilot um Universumshändler zu werden den Handel Leveln, Heute muss er Pilot und Moral Leveln - wobei ich mich frage warum ein Pilot Moral braucht als Händler aber gut - gelevelt wurde bei meinen Piloten jedoch nur Moral und Managment - und davon eigentlich zu 90% Management - die Folge der Händler steigt nicht im Pilotenrang, nichtmal wenn er 100 Stunden läuft.
Aber.... nach wenn du nach 100-120 Stunden zu wenig Geld verdienst und das nach bereits 200 Stunden, dann läuft da was falsch. Du kannst aber gern das Save mal hochladen, würde das gerne mal sehen.
Das Spiel ist ohne Mod problemfrei spielbar. Ich spiele ohne und wüsste auch nicht was ein Mod mir nutzen würde.Also muss ein Mod das richten was Egosoft nicht gebacken bekommt - traurig aber war.
Also das Setting des Spiels zum Start ist grundlegend mal gleich. Es mag hier du da ein paar dynamische Parameter geben.Kaum beginnt nun die Wirtschaft langsam zu laufen tauchen die Xenonm Is auf und beginnen die Sectoren zu plätten in einem Völker sektor sind unzählige Ks, Ps, Jäger und einige Is - diereckt neben Drei Einichkeit - wenn die beschliesen da mal hin zu fliegen ist das Spiel zu Ende - nicht wegen den Ks und Ps und den Jägern, sondern wegen den fast nicht zu stoppenden Is.
Fast nicht zu Stoppen weil es eine Frage des eigenen Vermögens ist und eine Frage der eigenen Flotte. Und weil der ein oder Andere Spieler möglichkeiten gefunden hat die Schiffe zu überwinden.
Vielleicht waren die Is da schwächer - vielleicht hatten die Spieler nur Glück - aber Letztlich hilft das alles nicht dem Spielspaß - zumindest für diejenigen die keine Lösung für die Is finden.
Die Spielzeit steht nicht im Verhältnis zur Flotte. Ich muss hier @Franken zustimmen. Das Spielkonzept scheint dir unscharf.Ich besitze 3 Jäger, eine Nemisis, einen Cerberus und eine Odysseus.
Mit dieser Flotte habe ich versucht ein I irgendwie zu killen.
Versucht wurde:
1 ) Angriff mit jäger auf die Türme, Antriebe, Waffen, Schilde usw. - Aber die Jäger haben keine Chance weil sie den Hauptschild des Is nicht knaken können und die Geschütze und Antriebe immer wieder repariert werden und das in einem Tempo das ich gerne mal beim Ody mit Repdrohnen hätte.
2 ) Jäger mit Torpedos - ebenfalls ohne Erfolg - Die Schilde reppten Schneller als ich Schießen konnte.
3 ) Angriff mit Cerberus und mit unterschiedlicher Bewaffnung (Laser, Ionen, Puls und natürlich Torpedos - alles ohne Wirkung - die Torpedos sind so Langsam das ich sie sogar überholt habe.
4 ) Angriff mit dem Cerberus mit Torpedos auf kurze Distanz - Torpedos zu Schwach - Schilde des Is luden zu schnell wieder auf.
5 ) Angriff mit dem Cerberus auf die Antriebe mit Torpedos - ein Antrieb zerstört, den Angriff auf den zweiten Antrieb nicht überlebt weil man die Oberflächen Ziele nicht durchschalten kann. Ich bekomme lieber einen Harmlosen 17 km entfernten Fraxchter als ziel anstelle eines Subsystems des ca. 7 km weit entfernten Xenon Is.
6 ) Also alles in die Ody - Alle Waffengatungen ausprobiert und wieder drauf auf das Ding - wieder Kein Erfolg.
7 ) Ody mit Puls - negativ.
8 ) Ody mit Ionen - negativ - und so weiter.
9 ) Ody mit Raketen - ungelenkt weil 17 Km und 24 Km reichweite, vieleicht hilft das - ja denkste, die Raketen mögen so weit Fliegen Die Raketengeschütze (ohne Reichweiten angabe - nur logisch weil ja vermeindlich die Racketen die Reichweite bestimmt) - aber Die Geschütztürme haben dazu eine eigene Meinung weil sie erst zu feuern beginnen wenn man bei ca. 6 Km Entfernung ist - also auch hier irgendwann Boom tot.
Kein Geld aber Torpedos kaufen soso XD. Meiner Meinung nach wird man mit Torpedos auf Dauer nicht glücklich. Es gibt welche die damit ganze Stationen schrotten, aber ich finde die zum einen zu teuer und zum anderen ist die Versorgung bei großen Flotten auch so ne Sache.Und das führt mich zwingend zu den Fragen:
1) warum haben Raketen eine Reichweite wenn es dann doch auf die Reichweite eines Geschützturms ankommt? Das Xenon I kann ich Schon bei ca. 30 Km Entfernung als Ziel anviesieren - aber bekämpfen erst ab 6 Km - ernsthaft?
2) Wieso regenerieren die so Schnell die Schilde - gefühlt ca. 10 mal schneller als ich?
3) Wieso haben S, M und L geschütze unterschidliche Reichweiten bei ein und der selben Waffengattung? Sinnvoll wäre hier eher gleiche Reichweite weniger Leistung oder nicht?
4) Wieso haben "Torpedoboote" so wenig Laderaum für Torpedos bzw. nur zwei Torpedoabschussvorrichtungen? Ernsthaft Torpedos brauchen so viel Zeit zun Nachladen das es sich nur mit dem Drachen oder der nemisis lohnt die Können aber deutlich weniger Torpedos laden. Was nutzt mir das wenn die Torpedos nicht zum Zerstören eines Is ausreichen?
5) wieso gib es keine Torpedo Geschütztürme? Gerade Zerstörer und Träger würden diese im normalfall zur Verteidigung und zum Angriff einsetzen, genau so wie Stationen, da Diese keine andere bzw eine Frrontbewaffnung besitzen!?
Zerstörer haben eine Hauptwaffe und können diese nicht gegen Torpedos Tauschen, Stationen und Träger haben keinerlei Frontbewaffnung.
6) wie soll man eine Effektive Verteidigungsstation bauen wenn alle Waffen erst dann feuern wenn der Feind schon längst an der Andockbucht geparkt hat?
Ich spreche glaub für viele wenn ich sage, es ist doch schön wenn die Xenon das Universum ein wenig zum wackeln bringen.Versteht mich hier bitte nicht falsch - Ich finde das Spiel durchaus gelungen, aber eben nicht genug durchdacht!
Stationen müssen Feinde schon bekämpfen können bevor der Feind in Waffenreichweite ist, egal Ob das Völkerschiffe, Kha'ak, Piraten oder Xenon sind - zumindest dann wenn sie Bewaffnet sind.
Es muss möglich sein eine angreifende Flotte zu stoppen, Es kann nicht sein das die Völker ausgelöscht werden weil die Verteidigung nicht mal dem kleinsten Angriff stand halten kann und die Völker keine Schiffe bauen können.
Es kann nicht sein das alles dem Spieler überlassen wird in dem Vertrauen das er in den ersten 3 Stunden nach Spielstart 100.000.000.000 Cr. auf dem Konto hat.
Ein Freund von mir hat eine Vrteidigungsstation aus Scheibenverteidigungen gebaut aus über 180 Scheibenverteidigungen verwendet wurden - das sind mehr als 4000 Geschütze - davon wurden 60 Scheibenverteidigungsplatformen durch ein Xenon I zerstört - das ist ein absoluter Unfug das mehr als 4000 Geschütze so lange brauchen das fast 1500 Geschütze, etlich Schilde und 60 Module Zerstört werden. Ein Xenon I hat 20 Geschütze - sollen es von mir aus auch 40 oder 100 sein, selbst dann würden sie dem mehr als 40 fachen gegenüber stehen und richten dann noch so viel schaden an!
Zu den Stationen und den Geschütztürmen etc. Bei der beschriebenen Anzahl kann ich die Aussage deines Freundes allerdings nur schwer nachvollziehen. Aber wenn es so war Schade um das Geld. Lieber ein paar Zerstörer von gekauft.
Das I ist tatsächlich ein wenig stark. Aber wenn die Völker alleine damit klar kommen würden. Warum braucht man dann den Spieler. Die Herausforderung würde ja total entfallen. Zumal sobald die Völker sich ein wenig entwickelt haben doch relativ viel auffahren.Das liegt schlicht daran das das I viel zu OP ist im verhältniss zu den Völkern und den Stationen, weil die Schilde und der Schaden am Xenon I zu schnell repariert wird und das Schiff für seine Größe zu schnell dreht.
Denn rest machen dann selbst verständlich noch die Waffen aus, aber das wäre vernachlässigbar wenn das Schiff realere Reperaturzeiten und Schildwerte hätte.
Aber hier ein Tipp mit welchen Variationen man einen I killen kann:
- eine Behemoth reicht aus dauert aber eine Weile. Antriebe killen und Dauerbeschuss. Flackert ein Antrieb auf, dann kaputt machen.
- um die 100-200 Ares oder Vergleichbare Jäger reichen ebenfalls aus und das ohne signifikante Verluste. Geht relativ flott.
Aber wie oben bereits erwähnt wär ich an dem Save interessiert. So eine Konstellation wäre spannend. Zudem kann man dir ggf. auch noch besser helfen.
LG
Last edited by TVCD on Sun, 10. May 20, 17:01, edited 1 time in total.
Reason: Quote Tags korrigiert
Reason: Quote Tags korrigiert
-
- Posts: 2410
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40