Unerklärbarer Produktionsstop bei Komplex

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Unerklärbarer Produktionsstop bei Komplex

Post by Reflexer »

Hey Folks,

ich habe ein Problem bei einem meiner Komplexe. Er hört einfach ohne erkennbaren Grund auf zu produzieren, da er der Meinung ist nicht genügend Rohstoffe zu besitzen.

Hier der Screenshot:

[ external image ]


Im Detail sieht das Ganze so aus:

[ external image ]


Um EZ zu produzieren benötigt der Komplex ja nur Kristalle, die in ausreichenden Mengen vorhanden sind:

[ external image ]


An fehlenden Ressourcen oder Geldmangel kann es definitiv nicht liegen.

Ich benutze (wie die Meisten) zum Erstellen der riesigen Komplexe den ComplexCleaner von Gazz. Ich hatte vorhin ein zusätzliches Modul hinzugefügt und 10 Minuten später viel mir dann auf, dass der Komplex meint keine EZ mehr produzieren zu können. Ich hatte dann das neue Modul probehalber ausgeschalten, was allerdings keine Änderung herbeigeführt hat.

Ich weiß nicht, ob es am CC liegt oder ob da ein generelles Problem vorliegt. Gibt es eine Obegrenze für die Anzahl der verbundenen Fabriken?

Weiß irgendjemand woran es liegen kann bzw. wie ich meine Sonnenkraftwerke davon überzeugen kann die Produktion wieder aufzunehmen? Und aus- und wieder einschalten habe ich schon probiert ;) Ebenso alles auszuschalten, außer den SKWs - ebenfalls ohne Erfolg.

Gruß
Reflexer
Last edited by Reflexer on Thu, 2. Aug 12, 20:26, edited 2 times in total.
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

wenn du bei den einzelnen Fabs (oberes Bild) nochmal ins Detail gehst müsste doch die fehlende Ressource angezeigt werden

gibts da vielleicht was aufschlussreiches zu sehen
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

Wie ich bereits sagte liegt es nicht an fehlenden Ressourcen - hier zum Beweis der Screenshot der Produktionsdetails:

[ external image ]

Die SKWs haben alles, was sie brauchen. Nur anscheinend einfach keine Lust :( Sowas nervt mich wie Sau! :evil:

Hab inzwischen auch versucht das Kontrollzentrum zu sprengen und dann neu zu verbinden - ohne Erfolg. Die SKWs im CC-Container wollen auch neu verbunden einfach nicht weiterarbeiten :(
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

die Produktion der Anlagen mal gestoppt (bis das gelbe geblinke stoppt) und neu gestartet
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

wollen wir einfach davon ausgehen, dass ich die X-Reihe seit Anbeginn spiele und ich bereits seit Jahren Scripte für X schreibe und gängige Lösungsansätze alle bereits erfolglos versucht habe ;)

Ich glaube, dass es am CC liegt. Mal abwarten was Gazz dazu sagt :)

Vielleicht hatte ja sonst noch jemand dieses Phänomen.
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Möglicherweise ist der Komplex insgesamt zu groß.
Versuch mal, ihn zu 2 "halben" Komplexen mit eigenen Komplexzentren zu verbinden.

Es kann passieren, daß man bei den Gesamtresourcen (bzw. bei einer internen Berechnung dazu) einen integer overflow erzeugt.
Ohne CC passiert sowas ja nicht, weil X3 abstürzt lange bevor man in einem Sektor so viele Fabriken aufbauen/verbinden kann. =P
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

danke für die Info Gazz.

Ich hatte die selbe Vermutung.

Hab einen alten Spielstand genommen und das Spiel über Nacht mit Sinza laufen lassen. Als ich ins Bett ging war mit dem Komplex noch alles ok, als ich aufgestanden bin hatte er das gleiche Problem wie gestern!

Scheint also tatsächlich ein Problem mit der Berechnung bzw. einer Werteüberschreitung zu bestehen. Kannst Du das grundsätzlich fixen?

Ich werde es versuchen umzustrukturieren. Gibt es eine Maximalgrenze, die Du nicht überschreiten würdest? Aktuell besteht der Komplex aus 6800 Fabriken. Oups :D

Nachtrag: Ich habe das Ganze jetzt mal in 5 "Teilkomplexe" aufgeteilt. Und läuft :)

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”