Nachdem man den Schiffsbroaker installiert hat, ist es meist extremst Zeitaufwendig einen der Mobilen Haendler zu finden.
Wer findet schon den "Passenden" Haendler wenn er einen bestimmten Schiffstyp kaufen moechte?
Wie kann man kontrollieren ob das Script auch laeuft, wenn man in etlichen Ingame-Stunden nicht einen einzigen Haendler findet? (so wie's mir gegangen ist.)
Anleitung:
Sobald das Spiel mit Installiertem Script gestartet wird, gibt es bei jedem Schiff unter "Allgemein" den Menuepunkt "Haendlerfinder". Damit wird dieses Script gestaret. Danach sind 3 Eingaben Erforderlich: Ob die Eigenen Sateliten fuer die Suche verwendet werden sollen, ob die Suche auf diejenige Rasse beschraenkt sein soll, in deren Sektor man sich aufhaellt und ob man die Koordinaten auch noch braucht. Wobei bei der Eingabe "0" fuer NEIN und jede andere Ziffer fuer JA steht.
Details zu den Auswahlmoeglichkeiten:
Eigene Sateliten verwenden:
{0} = Nein / {1} = Ja
Wenn Ja gewaehlt wird, sinken, da man auf eigene Unternehmensstrukturen zugreift, die Kosten fuer den Scan um 45.000 Credits. Dafuer werden nur Haendler entdeckt, die in Sektoren sind, in denen sich mindestens ein Satelit oder Erw. Satelit befindet. Andere Schiffe werden dafuer nicht verwendet, da deren Software nicht geeignet ist.
Auf 1ne Rasse beschraenken:
{0} = Nein / {1} = Ja / {X} > 1 = In allen Sektoren bis Sprungweite X suchen (Voelkerbeschraenkung aufgehoben / Piraten werden NICHT gefunden)
Wenn Ja gewaehlt wurde, werden nur die Haendler des Volkes gesucht, in dessen Sektor man sich gerade aufhaellt. Nachdem Piraten sehr Vorsichtig sind, ist dies die einzige Moeglichkeit, die Sektoren zu erfahren in dehnen Ihre Haendler versteckt sind.
Koordinaten ermitteln:
{0} = Nein / {1} = Ja
Wenn die Koordinaten ermittelt werden sollen, steigen die Kosten um 30.000 Credits um den Mehraufwand, fuer die genauere Nachforschung auszugleichen. Wenn mann jedoch das eigene Satelitennetzwerk verwendte, muss ein Erweiterter Satelit im Sekor des Haendlers sein, um seine Koordinatern zu bekommen, da der Normale Navigationssatelit zu schwach fuer solche Zwecke ist.
Wenn jedoch kein Einziger Haendler gefunden wurde, werden einem 35% der Kosten wieder gutgeschrieben. Dies stellt die "Kulantheit" der Netzwerksbetreiber dar.
Hier einmal ein paar Beispiele:
{0} {0} {0} = Eigene Sateliten nicht verwenden, Alle Rassen auflisten, keine Koordinaten ermitteln.
{1} {0} {1} = Eigene Sateliten verwenden, Alle Rassen Auflisten, Koordinaten ermitteln (Werden nur bei Erw. Sat. im Sektor angezeigt).
{0} {1} {1} = Eigene Sateliten nicht verwenden, nur die Rasse anzeigen in dessen Sektor man sich befindet, Koordinaten ermitteln.
{0} {9} {1} = Eigene Sateliten nicht verwenden, Alle Sektoren mit bis zu 9 Spruengen Scanen, alle Rassen werden angezeigt, Koordinaten ermitteln.
---------------------------------------------
Installation:
Einfach das .zip-File in den X-Hauptordner extrahieren.
Oder das .spk-File benutzen.
---------------------------------------------
Deinstallation:
Einfach die Datein aus dem "\Scripts" und dem "\t" Ordner wieder loeschen.
Oder das .spk-File benutzen.
Sonst nichts spezielles erforderlich.
---------------------------------------------
Screenshots:
[ external image ] [ external image ] [ external image ]
---------------------------------------------
Technisches:
Textfile: 498740
Page ID: 8740
Kommandokonsole:
COMMAND_TYPE_GENERAL_47
Datein:
plugin.shiffshaendler.finder.xml
setup.plugin.shiffshaendler.finder.xml
497840.xml
---------------------------------------------
Geplant:
- Eventuelle Rechtschreibfehler beheben (bitte darauf aufmerksam machen ^^).
- Eventuell kleine Sonden losschicken wenn die Eigenen Sateliten nicht benutzt werden (Spielerei / Atmosphaere)
- Startmoeglichkeit ueber BBS einbauen (Derzeit nur Grobe Idee / Komandokonsolenbefehl bleibt aber (eingeschraenkt) erhalten)
- Kosten an Scanreichweite anpassen (fehlt mir noch die Preis-Basis)
[ external image ] <- rar File | V 1.5.2 | spk File -> [ external image ]
[ external image ] <- rar File | V 1.5.2 | spk File -> [ external image ] (Mirror by -Ford-) - Besten Dank

WICHTIG:
Dieses Script setzt die Aktuelle Version (1.5.0 vom 15.09.07) des Scriptes "Schiffbroker - Schiffs-Großbestellungen voraus, da ansonsten keine Schiffe zum finden vorhanden sind.
Und ich uebernehme KEINE Garantie fuer eure Spielstaende.
Das Script bitte _NICHT_ auf dem Spielerschiff ausfuehren, nur auf anderen.
---------------------------------------------
Versionshistory:
V 1.5.2
- Dauer fuer die Abfrage is jetzt wirklich drin
- Bei verwendung der Eigenen Sateliten wird jetzt wirkklich weniger verrechent
- Kohle bei "nichtfinden" wird jetzt erst NACH der wartezeit zurueckgezahlt.
- Wenn bei der "Rasse" ein Wert groesser als 1 Eingegeben wird, soll dies als maximale Sprungweite verwendet werden.
- Kostenreduktion wenn KEIN Haendler gefunden wurde (Da der Wettbewerb immer Haerter wird, muessen die Haendler etwas Kulant werden.)
Alle Versionen dazwischen nur Intern
Script wird jetzt per Komandokonsole (Allgemein) ausgeloest.
Es wurden mehrere Auswahlmoeglichkeiten fuer die Ausgabe eingefuegt.
Debuging, Debuging und noch mehr Debuging
Aus Geplant:
- Nach Voelkern sortieren. (uebersichtlicher) <- ist sowieso so.
- Kosten fuer den Scan einbauen. (der Service muss irgendwie Finanziert werden.) <- Je nach auswahl unterschiedliche Kosten
- Eventuell auf bestimmte Rassen beschraenken (je nach Voelkerrang) oder zu findende Rasse auswaehlbar machen. <- Auswaehlbar indem man in einem Sektor der jeweiligen Rasse ist
Debuging
Das Script bis zur Relaisfaehigkeit gebracht.
V 0.8
Logbuchausgabe mit Text-File "lesbar" gemacht.
V 0.5
Die Suchfunktion und grobe Logbuchausgabe erstellt
---------------------------------------------
MfG
D347h