[Script][v.2.10] Ship handelt mit 1-3 festen Stationen

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

[Script][v.2.10] Ship handelt mit 1-3 festen Stationen

Post by SuperVegeta »

SuperVegeta HardCode ShipTrade Commands


====================================================
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>English Thread<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
====================================================




Als Basis haben mir die EGO.Commands "Kaufe Ware zum Besten Preis"
und "Verkaufe Ware zum Besten Preis" gedient, darum funktionieren
die Kommandos ähnlich.
Es handelt sich hierbei um 3 Kommandos, die es Schiffen ermöglichen
an bis zu 3 festgelegten Stationen einzu- oder zu verkaufen und somit
ihre Heimatbasis zu versorgen.



zBsp:
Ihr habt einen Komplex der Erz braucht, aber im Sektor gibts keins.
Ihr habt aber in den umliegenden Sektoren eigene Erzminen von denen das Erz
heran geschafft werden soll und nicht etwa von zwar billigen KI Stationen,
denn die Credits sollen ja schließlich in der Familie :arrow: sprich im Konzern bleiben :!:
Hierfür gibt es nun diese Kommandos:
1.Das Schiff muß eine Heimatbasis haben, für die es Kauft oder Verkauft.
2.Das Schiff muß vom Type ein TS, TP oder P-TS sein.
3.Das Schiff muß Handelssoftware MKII haben.




Router

<-- Beachte wenn Du SuperVegeta GKS Turret Commands installiert hast -->
<-- Beschreibung CMD.1 -->
<-- Beschreibung CMD.2 -->
<-- Beschreibung CMD.3 -->
<-- History -->
<-- Technisches -->
<-- Installation -->
<-- Download -->


< Keywords: Scripter SuperVegeta, Script, nur auf eigenen Stationen handeln, Eigenversorgung, Selbstversorgung, Handel, Transporter, Frachter >
Last edited by SuperVegeta on Tue, 1. Jan 08, 01:54, edited 6 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Ich habe SuperVegeta GKS Turret Commands installiert


Wenn du bereits SuperVegeta GKS Turret Commands installiert hast,
dann musst du die T-File ##8917 durch die dieses Handelsscripts ersetzen,
da SuperVegeta GKS Turret Commands und SuperVegeta HardCode ShipTrade Commands
die gleiche T-File nutzen, aber logischer weise die Handelseinträge nicht in den
alten bis Version 4.00 des Turret CMD enthalten sind.
Solltest du aber erst noch oder gar nicht die Turret CMDs installieren wollen
spielt dies keine Rolle.
Last edited by SuperVegeta on Sat, 30. Jun 07, 15:26, edited 2 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

1. Kaufe Ware zum Besten auf Stationen



Dieses Kommando ist dafür da, um auf festgelegten Stationen einzukaufen.
Es wird ein Schiff des Typs TS, TP oder Piraten TS mit installierter
Handelssoftware MK2 und einer Heimatbasis (muß eingestellt sein), für das
das Schiff kaufen soll benötigt.
Es muß das Handelgut das gekauft werden soll und was eine Ressource
der Heimatbasis sein muß eingestellt werden.
Es muß eine, aber können bis zu 3 Kaufstationen eingetragen werden:
Dazu wähle über die Galaxy, dann Sektorkarte eine Station aus,
für die 2. und 3. Kaufstation musst du [Select Station] wählen und
dann über Galaxy und Sektorkarte eine Station wählen,
wenn aber keine 2. und 3., oder keine 3. ........... benötigt wird:
dann wähle [null] für diese(s) Argument(e).


dieses Commando braucht min 2x eingaben
1. [Ware] Die Handelsware, die eine Ressource der Heimatbasis sein muß und die Kaufsstion(en) muß es verkaufen können.
2. [Buy.Station.1] Die Station auf der gekauft werden soll.
Optional:
3. [Buy.Station.2] zweite Station auf der gekauft werden soll oder "null" wenn nicht
4. [Buy.Station.3] dritte Station auf der gekauft werden soll oder "null" wenn nicht


Sobald alle Eingaben durchgeführt sind werden diese auf ihre Korrektheit
überprüft wie: Heimatbasis exist, Heimatbasis eingestellt, Heimatbasis kauft das eingestellte Handelsgut,
Kaufstationen verkaufen das eingestellte Handelsgut.
Wenn alles korrekt ist startet das Kommando, ansonsten bricht es ab.

Bei Aktivierung des Kommandos wird das Schiff als erstes zur Heimatbasis fliegen
und dort warten bis es möglich / nötig ist zu kaufen.
Es wird solange Handeln bis die Heimatbasis, es selbst, oder alle Kaufstationen zerstört sind,
oder das Kommando vom Spieler ab geschallten wird.

Sollte eine der Kaufstationen nicht mehr existieren,
zBsp. BuyStation.1 dann rücken die andern BuyStations um einen Platz nach vorn,
so das dann der Slot der bis dahin letzten Station weg fällt (weiteres dazu im Technischen Bereich).
Sind alle BuyStationens nicht mehr da, fliegt das Schiff zur Heimatbasis zurück,
das Kommando bricht ab und wartet dort auf neue Befehle.
Last edited by SuperVegeta on Sat, 30. Jun 07, 15:26, edited 2 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

2. Verkaufe Ware zum Besten auf Stationen



Dieses Kommando ist dafür da, um auf festgelegten Stationen zu verkaufen.
Es wird ein Schiff des Typs TS, TP oder Piraten TS mit installierter
Handelssoftware MK2 und einer Heimatbasis (muß eingestellt sein), für das
das Schiff verkaufen soll benötigt.
Es muß das Handelgut das verkauft werden soll und was ein Produkt
der Heimatbasis sein muß eingestellt werden.
Es muß eine, aber können bis zu 3 Verkaufstationen eingetragen werden:
Dazu wähle über die Galaxy, dann Sektorkarte eine Station aus,
für die 2. und 3. Verkaufstation musst du [Select Station] wählen und
dann über Galaxy und Sektorkarte eine Station wählen,
wenn aber keine 2. und 3., oder keine 3. ........... benötigt wird:
dann wähle [null] für diese(s) Argument(e).


dieses Commando braucht min 2x eingaben
1. [Ware] Die Handelsware, die ein Produkt der Heimatbasis sein muß und die Verkaufsstion(en) muß es kaufen können.
2. [Sell.Station.1] Die Station auf der verkauft werden soll.
Optional:
3. [Sell.Station.1] zweite Station auf der verkauft werden soll oder "null" wenn nicht
4. [Sell.Station.1] dritte Station auf der verkauft werden soll oder "null" wenn nicht



Sobald alle Eingaben durchgeführt sind werden diese auf ihre Korrektheit
überprüft wie: Heimatbasis exist, Heimatbasis eingestellt, Heimatbasis verkauft das eingestellte Handelsgut,
Verkaufstationen kaufen das eingestellte Handelsgut.
Wenn alles korrekt ist startet das Kommando, ansonsten bricht es ab.

Bei Aktivierung des Kommandos wird das Schiff als erstes zur Heimatbasis fliegen
und dort warten bis es möglich / nötig ist zu verkaufen.
Es wird solange Handeln bis die Heimatbasis, es selbst, oder alle Verkaufstationen zerstört sind,
oder das Kommando vom Spieler ab geschallten wird.

Sollte eine der Verkaufstationen nicht mehr existieren,
zBsp. SellStation.1 dann rücken die andern SellStations um einen Platz nach vorn,
so das dann der Slot der bis dahin letzten Station weg fällt (weiteres dazu im Technischen Bereich).
Sind alle SellStationens nicht mehr da, fliegt das Schiff zur Heimatbasis zurück,
das Kommando bricht ab und wartet dort auf neue Befehle.
Last edited by SuperVegeta on Sat, 30. Jun 07, 15:27, edited 1 time in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

3. Kaufe Anzahl an Ware zum Besten auf Stationen




Dieses Kommando ist speziell dafür da, um das Hauptquartier auf festgelegten Stationen einzukaufen,
es ist aber das HQ nicht als Bedingung, es würde auch auf jeder andern Station laufen.
Es wird ein Schiff des Typs TS, TP oder Piraten TS mit installierter
Handelssoftware MK2 und einer Heimatbasis (muß eingestellt sein), für das
das Schiff kaufen soll benötigt.
Es muß das Handelgut das gekauft werden soll und was eine Ressource
der Heimatbasis sein muß eingestellt werden.
Es muß eine, aber können bis zu 3 Kaufstationen eingetragen werden:
Dazu wähle über die Galaxy, dann Sektorkarte eine Station aus,
für die 2. und 3. Kaufstation musst du [Select Station] wählen und
dann über Galaxy und Sektorkarte eine Station wählen,
wenn aber keine 2. und 3., oder keine 3. ........... benötigt wird:
dann wähle [null] für diese(s) Argument(e).
Als nächstes muß noch der maximale Lagerbestand der Heimatbasis, bis zu dem eingekauft werden soll
eingestellt werden.
Wenn dus fürs HQ nimmst siehe dazu auf www.seizewell.de "HQ-Ressourcen-Daten" oder so ähnlich,
nimm einen etwas höheren Wert für die Ressource als das Schiff was die meisten braucht,
so sind immer genug aber nie sinnlos zuviel davon vorhanden.



dieses Commando braucht min 3x eingaben
1. [Ware] Die Handelsware, die eine Ressource der Heimatbasis sein muß und die Kaufsstion(en) muß es verkaufen können.
2. [Buy.Station.1] Die Station auf der gekauft werden soll.
Optional:
3. [Buy.Station.2] zweite Station auf der gekauft werden soll oder "null" wenn nicht
4. [Buy.Station.3] dritte Station auf der gekauft werden soll oder "null" wenn nicht
muß:
5. [Station.Store.Amount] maximaler Lagerbestand auf der Heimatbasis, bis zu dem eingekauft werden soll (min=1)



Sobald alle Eingaben durchgeführt sind werden diese auf ihre Korrektheit
überprüft wie: Heimatbasis exist, Heimatbasis eingestellt, Heimatbasis kauft das eingestellte Handelsgut,
Kaufstationen verkaufen das eingestellte Handelsgut.
Wenn alles korrekt ist startet das Kommando, ansonsten bricht es ab.

Bei Aktivierung des Kommandos wird das Schiff als erstes zur Heimatbasis fliegen
und dort warten bis es möglich / nötig ist zu kaufen.
Es wird solange Handeln bis die Heimatbasis, es selbst, oder alle Kaufstationen zerstört sind,
oder das Kommando vom Spieler ab geschallten wird.

Sollte eine der Kaufstationen nicht mehr existieren,
zBsp. BuyStation.1 dann rücken die andern BuyStations um einen Platz nach vorn,
so das dann der Slot der bis dahin letzten Station weg fällt (weiteres dazu im Technischen Bereich).
Sind alle BuyStationens nicht mehr da, fliegt das Schiff zur Heimatbasis zurück,
das Kommando bricht ab und wartet dort auf neue Befehle.
Last edited by SuperVegeta on Sat, 30. Jun 07, 15:28, edited 1 time in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

History


Version 2.10
add T-File Einträge des SuperVegeta Turret Commands
add T-File Einträge des SuperVegeta Raketen Kreuzers


Version 2.00
add Auto Updater für eine Version höher als 2.00


Version 1.00
Release Version


Version 0.01
BETA Produktion
Last edited by SuperVegeta on Tue, 1. Jan 08, 01:56, edited 3 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Technisches


Kommando Slot:
454 == Kaufe Ware zum Besten auf Stationen
455 == Verkaufe Ware zum Besten auf Stationen
446 == Kaufe Ware zum Besten bis max Num auf Homebase


Scripts:
init.SV.Stationship.Hard.Trade
trade.buy.on.Stations.dummy.sv
trade.buy.on.Stations.cmd.sv
trade.sell.on.Stations.dummy.sv
trade.sell.on.Stations.cmd.sv
trade.buynum.on.Stations.dumy.sv
trade.buynum.on.Stations.cmd.sv
trade.HardCode.CMD.Updater.sv



T-File:
448917
498917
gleiche wie SuperVegeta GKS Turret Commands
gleicher Inhalt ab Turret CMD Version 4.10 und Trade CMD Version 1.00


Lokale Variable:
HardCodeShipTradeCommandLocalVarText




Anflugreihenfolge der HardCode Kauf-Verkaufstationen

Die Wahl der anzufliegenden Station wird nach Punkten, die vergeben werden ermittelt.
Es gibt insgesamt 4 Kriterien für die Auswahl der Station die angeflogen wird.

Das 1. Kriterium ist, bis auf die Zerstörung der Kauf-Verkaufstation von vornherein festgelegt,
und zwar in der Reihenfolge in der die Stationen festgelegt werden,
werden sie auch bevorzugt angeflogen,
sprich die erste eingegebene Station hat höhere Priorität als die 2. und 3. und
die 2. höhere als die 3. Station.

Das 2. Kriterium ist der Lagerbestand der Kauf-Verkaufstation,
die Stationen bekommen 1-3 Punkte:
bei Kaufstation gewinnt die mit dem größten und bei Verkaufstation die mit dem kleinsten Bestand.

Das 3. Kriterium ist der Preis der Kauf-Verkaufstation
die Stationen bekommen 1-3 Punkte:
bei Kaufstation gewinnt die mit dem kleinsten und bei Verkaufstation die mit dem größten Preis.

Das 4. Kriterium ist die Entfernung (in Sektorsprüngen) der Kauf-Verkaufstation
die Stationen bekommen 1-3 Punkte:
es gewinnt die Station mit der geringsten Sprungentfernung zur Heimatbasis.


Die Punkte aus den Kriterien 2-4 werden addiert und verglichen,
die Station mit den meisten Punkten gewinnt.
Sollte ein Gleichstand heraus kommen wird das 1. Kriterium mit einbezogen.
Sollte dennoch kein Anflugziel herauskommen, wird einige Zeit gewartet und
der Auswahlprozess beginnt von neuem.


Mit dem 1. Kriterium "Der Eingabereihenfolge" kann man zBsp das 4. "Die Entfernung" außer Kraft setzen
wenn nämlich die am weitesten entferntesten Station auch die erste eingegebene ist (zweitweiteste die zweite und die nächstliegende die dritte),
wiegen sich die beiden Kriterien gegenseitig auf und es wird dann nur noch Preis und Lagerbestand
in der Auswahlformel berücksichtigt.
Last edited by SuperVegeta on Sat, 7. Jul 07, 14:12, edited 3 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Installation


1. Installation:
>Verschiebe den Inhalt des "scripts" Ordners in den "scripts" Ordner des X3 Games
>Verschiebe den Inhalt des "t" Ordners in den "t" Ordner des X3 Games


Zielverzeichnis zu finden im Ordner vom X3 Hauptverzeichnis:
HDD:/.../X3Reunion/....
1. "scripts"
2. "t"


oder verwände die Scriptinstaller Version


2. Aktivieren des Script Editors:
>du musst in einem Schiff außerhalb einer Station sein.
>du musst deinen Spielernamen ändern (nicht den Schiffsnamen) in "Thereshallbewings"
>Spiel speichern
>Spiel beenden
>eben gespeichertes Spiel laden



3. Deinstallation:
>auf allen Schiffen die die Kommandos nutzen, es wieder abschalten
>abspeichern
>alle Scripte und T-File (T-File nicht löschen wenn du noch und weiterhin SuperVegeta GKS Turret Commands nutzen willst)

>Dateiliste im Technischen Bereich


4. Update

>1.00 auf 2.00
>Du musst allen Schiffen die diese Kommandos ausführen, das Kommando nach dem Update neu geben und dann Speichern
>für Updates von 2.00 zu einer höheren musst du dann garnichts mehr machen außer es zu installieren
Last edited by SuperVegeta on Sat, 7. Jul 07, 14:08, edited 2 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Download

DL.Pack ist ein rar.Archiv indem ein rar.Archiv.Version und SPK.Version enthalten ist.

Script Trade CMDs

Textdatei.8917 Version.1.20 für: (Unterstützt neuste Versionen dieser Produkte)
Rocket Cruiser + Battleship Turret CMDs + Manual Ship Trade CMDs

[*]Download on the:
:arrow: X3-Reunion SuperVegeta Index Topic
Last edited by SuperVegeta on Sat, 7. Feb 09, 14:58, edited 9 times in total.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Reservepost
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Release Version 1.00
..
ste1234
Posts: 39
Joined: Fri, 25. Aug 06, 04:33
xr

Post by ste1234 »

Ein Dickes, Fettes : DANKE! :)
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Re: [Script][v.1.00] Ship handelt mit 1-3 festen Stationen

Post by laux »

SuperVegeta wrote: 2.Das Schiff muß vom Type ein TS, TP oder P-TS sein.
Was ist denn eigentlich ein P-TS?
The Invader Zim
Posts: 576
Joined: Thu, 29. Sep 05, 17:17
x3tc

Post by The Invader Zim »

@laux ich tippe auf Piraten TS wie es in 1. Kaufe Ware zum Besten auf Stationen in der 2 Zeile steht :D
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Also o.k., das P wär damit geklärt, trotzdem weiß ich nicht was das ist. Ein Harrier Frachter oder wie :gruebel:
Raumfliegenjäger
Posts: 2865
Joined: Sat, 4. Jun 05, 14:41
x3tc

Post by Raumfliegenjäger »

Irgendwo in den eingeweiden des Spiels gibt es einen Piraten frachter zum scripten, glaub zumidnest...
Ich weiss was, nämlich das ich nichts weiss, also weiss ich doch was, nämlich das ich nichts weiss! :goner:

...während sie gerade den Anfang der Schlacht beobachten, kenne ich bereits den Schlussakt. [Kane]
maex
Posts: 843
Joined: Sat, 13. May 06, 12:27
xr

Post by maex »

harr genau das suchte ich die ganzen jahre^^ ein simples einfaches kaufe script^^

vielen lieben dank supervegeta!

das einzige was mir ins auge sticht ist das ich bei dem script nur ts usw nutzen kann. wuerde gerne meine bussard frachter nutzen^^ waer es fuer dich ein probb wenn ich das script in dieser hinsicht fuer mich ein bisc hen anpasse?

danke nochmals:o)

gruessle maex
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

@ laux
Piraten TS
sieht aus wie Merkur4000
Laderaum 3000
Speed ~ 80-90 so
Heckkanzel mit 1 Leaser (gleichen wie Merkur 4000)
Shild 1x 25MW

kommt von allein im Spiel garnicht vor (wenn man nicht nach hilft)
wenn du das P-TS scriptest als KI-Ship
musst du die RaceLogicControl abschalten
im HardCode des Spiels ist eine Sperre dinn die das Ship sonnst platzen lässt

@ maex
wenn du weißt wies geht
ich habs nur bei TS, weils bei den andern ehr sinnlos ist.
User avatar
SuperVegeta
Posts: 1611
Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
x3tc

Post by SuperVegeta »

Release Version 2.00

Version 2.00
add Auto Updater für eine Version höher als 2.00

siehe auch in "Installation Part" für genaueres
maex
Posts: 843
Joined: Sat, 13. May 06, 12:27
xr

Post by maex »

geupdatet^^
SuperVegeta wrote:@ maex
wenn du weißt wies geht
ich habs nur bei TS, weils bei den andern ehr sinnlos ist.
dank ogerboss hab ich inzwischen soviel grundwissen ueber den se das ich es ohne probbs mit einfuegen konnte.

die bussard frachter nutze ich gerne fuer illegale waren^^ denn da ist die gefahr das sie gescannt oder aufgerieben werden geringer.

gruessle und danke nochmals:o)

p.s.: was soll denn noch so kommen wenn du schon nen auto updater mit anfuegst? haste da schon was in planung?

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”