Hallo Leutz,
ich versuche seit einiger Zeit nun die Werte für die Rotation von Teilen in einer Scene zu verstehen, und ich raff' einfach nicht, wie das funktioniert.
Zum Hintergrund:
Was ich eigentlich erreichen will, ist eine 3d in-game-Karte zu erstellen. Ich habe mein eigenes Uni gebastelt, und mir geht die flache Karte auf den Keks. Jetzt bitte keine Diskussion darüber, dass eine 2d-Karte doch viel übersichtlicher ist, ich finde eine 3d-Karte einfach besser.
Wie die 00749 zu verändern ist, ist mir klar, das Problem sind einfach nur die Torverbindungen. Ich würde keine auf eine Formel zur Berechnung der Rotation kommen, um so per Programm die Torverbindungen in die 00749 einfügen zu können. Aber solange ich die Rotation nicht verstehe, habe ich da keine Chance.
Ich kenne natürlich diverse Threads, z.B. den hier. Ich weiß also, wie ich einen Turm drehen kann und weiß auch, dass ich mit den Angaben dort keine anderen Drehungen wie um ein Vielfaches von 90° um eine Achse hinkriegen kann. Ich kenne auch einige andere Werte, mit der ich bestimmte Positionen hinbekomme, aber eben nur durch Probieren. Ein System habe ich noch nicht finden können.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Ach, und noch etwas: wenn's möglich ist auch kein Post der Sorte, lade Dir das in das 3D-Programm XYZ, denn 1. habe ich das nicht, und 2. afaik funktioniert das bei der 00749 nicht.
Im Voraus schon mal Danke für jeden Hinweis.
Gruß,
Chris Gi
[Frage] Rotation von Teilen in der Scene
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
Re: [Frage] Rotation von Teilen in der Scene
warum sollte es damit nicht gehen??Chris Gi wrote:Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Ach, und noch etwas: wenn's möglich ist auch kein Post der Sorte, lade Dir das in das 3D-Programm XYZ, denn 1. habe ich das nicht, und 2. afaik funktioniert das bei der 00749 nicht.



if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 960
- Joined: Wed, 20. Sep 06, 09:57
Nun, ich habe irgendwo gelesen, dass das nicht funktionieren soll. Ist m.E. aber auch klar: es gibt nicht für jeden Sektor, jede Beschriftung, jede Torverbindung einen Body. Vielleicht sollte man das aber mal machen?
Das klingt aber nach mehr Arbeit als Nutzen. Aber hinter der Rotation muss doch irgendeine Logik stecken.
Grüße,
Chris
Das klingt aber nach mehr Arbeit als Nutzen. Aber hinter der Rotation muss doch irgendeine Logik stecken.
Grüße,
Chris
-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
Re: [Frage] Rotation von Teilen in der Scene
UniTrader {KBG} wrote:warum sollte es damit nicht gehen??Chris Gi wrote:Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Ach, und noch etwas: wenn's möglich ist auch kein Post der Sorte, lade Dir das in das 3D-Programm XYZ, denn 1. habe ich das nicht, und 2. afaik funktioniert das bei der 00749 nicht.die 00749.bod (bzw. .pbd, wenn sie gepackt ist) ist ne normale body-datei, die du mit den entsprechenden tools in GMax einfach editieren kannst
(die nötigen tools und nen link zu gmax findest du in der tool-Sammlung (im 2. Post unter bod)
hab grad keinen Bock, die Links hierher zu kopieren.....
Naja so einfach ist es denn doch wieder nicht. Denn die 749.bod enthält keine Body-Einträge! Das entsprechende "b" dafür ist in der Scene nicht vorhanden. Leider weiß Gmax das aber nicht und läd die Einträge als Bodys, was dann recht merkwürdig aussehen dürfte.
(Jedenfalls war das mit ner älteren Version von DBOX so, weiß nicht ob Doubleshadow da was gemacht hat, ich denke naber nicht)