[MOD] Verbesserte Ausrüstungsdocks (vAD) [eingestellt, Derivate verfügbar]
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Nein, die Ursache liegt darin, dass die alten Docks vom alten Setup-Script eingefügt wurden. Mein setup-Skript sorgte bei jedem Start dafür, dass es diese rauslöscht. Wenn die setup-Skripte in der richtigen Reihenfolge ablaufen, fällt dies auch nicht auf. Die neue Version hat das nicht mehr, die prüft nur noch die Dummy-Updates.
edit: Ahja, ich sollte erst die ganzen Beiträge durchlesen, bevor ich antworten verfasse. Natürlich hast du mit deiner Überlegung recht, ist ja auch genau das, was ich da gerade oben geschrieben hatte. /edit
Ich werd die Tage ein einfaches Script schreiben, welches einmalig ausgeführt alle Stations-Angebote der OTAS-Werft löscht. Dann hat sich dieses Problem ebenso gelöst und sollte auch nicht wieder kommen. Gleichzeitig besteht keine Gefahr, dass das vAD-Setup Skript Erweiterungen anderer Modifikationen grundlos aus der OTAS-Werft löscht.
Bis zu diesem Script mag es unschön anzuschaun sein, bedeutet allerdings keine Gefahr, wenn man weiß, dass man die Dinger einfach nicht kaufen soll. ^^
edit: Und hier nun der Link zum Skript: setup.plugin.remove.stock.pck /edit
Übrigens, der neue RC habe ich eben in diesen Minuten hochgeladen. Ich teste den Download (derselbe Link, wie der vorhergehende) selbst nochmal, doch wenn mich mein Gehirn diesmal nicht im Stich gelassen hat, sollte der Bug mit den fehlenden Stationen nun gefixt sein. ^^
edit: Ahja, ich sollte erst die ganzen Beiträge durchlesen, bevor ich antworten verfasse. Natürlich hast du mit deiner Überlegung recht, ist ja auch genau das, was ich da gerade oben geschrieben hatte. /edit
Ich werd die Tage ein einfaches Script schreiben, welches einmalig ausgeführt alle Stations-Angebote der OTAS-Werft löscht. Dann hat sich dieses Problem ebenso gelöst und sollte auch nicht wieder kommen. Gleichzeitig besteht keine Gefahr, dass das vAD-Setup Skript Erweiterungen anderer Modifikationen grundlos aus der OTAS-Werft löscht.
Bis zu diesem Script mag es unschön anzuschaun sein, bedeutet allerdings keine Gefahr, wenn man weiß, dass man die Dinger einfach nicht kaufen soll. ^^
edit: Und hier nun der Link zum Skript: setup.plugin.remove.stock.pck /edit
Übrigens, der neue RC habe ich eben in diesen Minuten hochgeladen. Ich teste den Download (derselbe Link, wie der vorhergehende) selbst nochmal, doch wenn mich mein Gehirn diesmal nicht im Stich gelassen hat, sollte der Bug mit den fehlenden Stationen nun gefixt sein. ^^
Last edited by Saetan on Sat, 12. Jun 10, 20:23, edited 2 times in total.
-
- Posts: 69
- Joined: Sun, 13. Aug 06, 18:48
Danke!Saetan wrote: Ich werd die Tage ein einfaches Script schreiben, welches einmalig ausgeführt alle Stations-Angebote der OTAS-Werft löscht. Dann hat sich dieses Problem ebenso gelöst und sollte auch nicht wieder kommen.
Bis zu diesem Script mag es unschön anzuschaun sein, bedeutet allerdings keine Gefahr, wenn man weiß, dass man die Dinger einfach nicht kaufen soll. ^^
Mit meinem Test-Save konnte ich letztlich nicht die Finger davon lassen, mir diese 3 neuen Stationen auch anzusehen. Aber wenn man sie auf diese Art kauft, scheinen sie einem eh nichts zu bringen. Obwohl so eine eigene Forschungseinrichtung schon nicht schlecht wäre, wenn man sie denn nutzen könnte. Irgendwie fehlt mir gerade so ein Forschungs- und Entwicklungspart in X3TC ... .
Hab's auch gleich mal getestet. Schön, sie wieder sehen zu können.Saetan wrote: Übrigens, der neue RC habe ich eben in diesen Minuten hochgeladen. Ich teste den Download (derselbe Link, wie der vorhergehende) selbst nochmal, doch wenn mich mein Gehirn diesmal nicht im Stich gelassen hat, sollte der Bug mit den fehlenden Stationen nun gefixt sein. ^^

Vielen Dank an Dich und Lucike, für das Bestreben und Umsetzen, Eure Mod's und Scripts schnellstmöglich dem aktuellen Patch-Stand anzupassen!
Un jetzt werde ich dann erstmal frühstücken. Schlafen verschiebe ich auf's Wochenende.

Gruß
lesnicro
-
- Posts: 20
- Joined: Mon, 16. Jun 08, 18:48
Wow, das ging wirklich schnell 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, wie's ausschaut ist das Problem damit gelöst. Das gute Schmuckstück (bisher hab ich leider noch nichts größeres) meines Handelszweigs wird wieder richtig angezeigt
Achja, wo ich schonmal hier bin: Super Mod, danke für die viele Arbeit, die da wohl drinsteckt^^

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, wie's ausschaut ist das Problem damit gelöst. Das gute Schmuckstück (bisher hab ich leider noch nichts größeres) meines Handelszweigs wird wieder richtig angezeigt

Achja, wo ich schonmal hier bin: Super Mod, danke für die viele Arbeit, die da wohl drinsteckt^^
-
- Posts: 708
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
Hi Saetan,
ich hab jetzt auch mal deine letzte Version aufgespielt.
In meinem Besitz befinden sich:
2 x OTAS Frachtbasis
1 x OTAS Handelsstation
1 x OTAS Großkampfschiff-Versorgungsbasis
Soweit sieht alles Gut aus, angedockte Schiffe sind unsichtbar, nach ab- und wieder andocken sind sie wieder sichtbar.
Vielleicht hab ich es überlesen, aber Befehle in den Kommandoslots der Stationen sind gelöscht. Wenn man viele Stationen und ein ausgeklügeltes Credit-Management hat, könnte das ein wenig Arbeit nach sich ziehen.
Das war jetzt bei mir nicht so das Problem.
Vielen Dank für den schnellen Support!
Gruß
Doommortar
EDIT: Bei einer meiner Frachtbasen war die Warenbegrenzung weg. /EDIT
ich hab jetzt auch mal deine letzte Version aufgespielt.
In meinem Besitz befinden sich:
2 x OTAS Frachtbasis
1 x OTAS Handelsstation
1 x OTAS Großkampfschiff-Versorgungsbasis
Soweit sieht alles Gut aus, angedockte Schiffe sind unsichtbar, nach ab- und wieder andocken sind sie wieder sichtbar.
Vielleicht hab ich es überlesen, aber Befehle in den Kommandoslots der Stationen sind gelöscht. Wenn man viele Stationen und ein ausgeklügeltes Credit-Management hat, könnte das ein wenig Arbeit nach sich ziehen.
Das war jetzt bei mir nicht so das Problem.

Vielen Dank für den schnellen Support!
Gruß
Doommortar
EDIT: Bei einer meiner Frachtbasen war die Warenbegrenzung weg. /EDIT
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Ja, das Abfangen und Übernehmen der Kommandos ist wohl so ne Sache. Ich weiß dafür keinen Weg, dass Lucike es auch nicht umgesetzt hat, deutet für mich darauf hin, dass es wohl zumindest keinen einfachen Weg gibt.Doommortar wrote:Vielleicht hab ich es überlesen, aber Befehle in den Kommandoslots der Stationen sind gelöscht. Wenn man viele Stationen und ein ausgeklügeltes Credit-Management hat, könnte das ein wenig Arbeit nach sich ziehen.
Es gibt ja keine "klar definierten" Kommandos, und alle davon verwenden unterschiedliche Möglichkeiten/Variablen/etc um die jeweiligen Einstellungen zu sichern.
Dadurch dass Lucike sein Wissen um seine Scripte einbringen konnte, wird wenigstens diese Arbeit bei einem Update ersparrt.
Etwas Handarbeit bleibt hier dem Spieler somit noch selbst überlassen, allerdings handelt es sich hier ja um ne Maßnahme, die nicht allzu häufig vorkommt. Erst Recht mit den neuen Platzhaltern, sollte auch bei neuen Patches ne Weile Ruhe sein.
Wirklich nur bei einer von beiden? Sicher, dass dort vllt. keine Warenbegrenzungen vorhanden sind?Doommortar wrote:EDIT: Bei einer meiner Frachtbasen war die Warenbegrenzung weg. /EDIT
-
- Posts: 708
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
Jup, sicher. Das hatte ich extra eingerichtet damit meine Prospektoren dort nicht nur Sili oder nur Erz einlagern.Saetan wrote:Wirklich nur bei einer von beiden? Sicher, dass dort vllt. keine Warenbegrenzungen vorhanden sind?
Gruß
Doommortar
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das Abfragen der Kommandos ist möglich, aber mit wirklich viel Fleißarbeit verbunden. Es gibt so viele Variationen und Möglichkeiten. Auch muss man sich fragen, wie oft man ein solchen Update fahren wird. Wahrscheinlich genau einmal.Saetan wrote:Ja, das Abfangen und Übernehmen der Kommandos ist wohl so ne Sache. Ich weiß dafür keinen Weg, dass Lucike es auch nicht umgesetzt hat, deutet für mich darauf hin, dass es wohl zumindest keinen einfachen Weg gibt.Doommortar wrote:Vielleicht hab ich es überlesen, aber Befehle in den Kommandoslots der Stationen sind gelöscht. Wenn man viele Stationen und ein ausgeklügeltes Credit-Management hat, könnte das ein wenig Arbeit nach sich ziehen.
Es gibt ja keine "klar definierten" Kommandos, und alle davon verwenden unterschiedliche Möglichkeiten/Variablen/etc um die jeweiligen Einstellungen zu sichern.
Dadurch dass Lucike sein Wissen um seine Scripte einbringen konnte, wird wenigstens diese Arbeit bei einem Update ersparrt.
Wichtig war mir persönlich, dass uneingeschränkt alle Daten auf den vADs kopiert werden, damit man wirklich nur den Startknopf der Erweiterung drücken muss. Also wirklich alle lokalen Variablen eines vAD werden kopiert.
Ich habe zwar nur eine Frachtbasis, aber bei der wurde alles perfekt übernommen. An diesem vAD arbeiten ebenfalls Prospektoren und Handelsvertreter. Überprüfe dich selbst noch mal.Doommortar wrote:Jup, sicher. Das hatte ich extra eingerichtet damit meine Prospektoren dort nicht nur Sili oder nur Erz einlagern.Saetan wrote:Wirklich nur bei einer von beiden? Sicher, dass dort vllt. keine Warenbegrenzungen vorhanden sind?
Gruß
Lucike

-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
Kurze Anmerkung. Ich hatte TC mit allen dazugehörigen Ordnern komplett deinstalliert und alles neu gemacht, danach mit dem alten save getestet.Saetan wrote:Gerade der Geistesblitz ... alles klar, warums ned funktioniert. Betroffen sind alle vADs mit eigenem Stationsmodell, also Frachtbasis und GKS-Versorgungsbasis.
Neu gekauft hatte ich einen Handelshafen, also das Modell des Außenpostens, die anderen vAD's wurden von mir eigentlich nur über die Karte auf Funktionstüchtigkeit, Warenbestände sowie Frachter überprüft.
Deshalb hab ich auch geschrieben daß alles funktioniert. Nachdem ich hier aber von der Frachtbasis (davon hab ich keine) sowie den GKS-VB gelesen hab bin ich jetzt mal kurz ins Spiel und hab mir die GKS-VB IS angesehen.
Auch bei mir sind nur die Andockklammern sichtbar, ich korrigiere damit also meine Aussage weiter vorne im Thema.
Wenn bei mir noch irgendwas an alten Mod Dateien vorhanden ist, dann nur wenn es irgendwo im save verankert war, den Rest hatte ich ja alles gelöscht.
-
- Posts: 708
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
Lucike wrote:Ich habe zwar nur eine Frachtbasis, aber bei der wurde alles perfekt übernommen. An diesem vAD arbeiten ebenfalls Prospektoren und Handelsvertreter. Überprüfe dich selbst noch mal.Doommortar wrote:Jup, sicher. Das hatte ich extra eingerichtet damit meine Prospektoren dort nicht nur Sili oder nur Erz einlagern.Saetan wrote:Wirklich nur bei einer von beiden? Sicher, dass dort vllt. keine Warenbegrenzungen vorhanden sind?
- Es war die letzte Station die ich gebaut und eingerichtet habe, deshalb ist mir das noch sehr wohl bewusst was ich getan habe.
- Ich habe einen HVT der nur EZ einkauft und um den in seine Schranken zu weisen war die Begrenzung gleich als erstes aktiv.
- Die Beschränkung für Erz und Sili kam dann etwas später mit der Indienststellung der Prospektoren. Hier kann ich mich noch sehr gut daran erinner, dass ich ein wenig rechnen musste, wegen der unterschiedlichen Warengrößen. Außerdem wäre zu diesem Zeitpunkt die Station wohl schon mit EZ überfüllt gewesen.
- Nach dem ich die Station errichtet hatte, habe ich den "Neue Heimat" Plot durchgespielt und den FF Plot angefangen (4 od. 5 Missionen). Zwischendurch das Übliche, Flotte vergrößert, Piloten ausgebildet usw. Wäre keine Warenbegrenzung auf der Station aktiv, dann wäre sie jetzt voll mit EZ, da ein 2. HVT das Sili und Erz der Prospektoren verkauft.
- Nach dem Aufspielen des neuen RC, fing der unter 2. genannte HVT an EZ zu kaufen, das habe ich daran gemerkt, dass zu viel EZ auf der Station waren. Da habe ich dann auch festgestellt das die Begrenzung nicht mehr aktiv war.
Meine zweite Frachtbasis und auch die anderen vADs haben alle Begrenzungen behalten.
Gruß
Doommortar
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 708
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
Schon geschehen. Ich wollte deswegen auch kein Wind machen. Es ist mir halt nur aufgefallen.Lucike wrote:Also nur ein vAD mit diesem Problem? Dann weiß ich auch nicht weiter. Konfiguriere es einfach neu.
So, ich muss jetzt den CODEA Waffenstützpunkt ausprobieren...
Gruß
Doommortar
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Dummy- und vAD-Leichen aus OTAS Schiffswerft entfernen:
--> setup.plugin.remove.stock.pck
(linke Maustaste zum ansehen, rechte Maustaste - "Ziel speichern unter" zum herunterladen)
Anleitung:
Skript herunterladen und im ./scripts-Verzeichnis speichern. Anschließend wird das Spiel gestartet und geladen. Es folgt die Auswahl der OTAS Schiffswerft über die Sektorkarte, daraufhin werden alle Angebote von Stationen des Typs Docks aus der gewählten Schiffswerft entfernt! Anschließend wird das Spiel gespeichert und beendet, sowie das Skript wieder aus dem ./scripts-Verzeichnis gelöscht. Beim nächsten neu laden des Spielstandes, sorgt das Setup-Skript der vAD's dafür, dass die aktuellen Dummies wieder im Angebot sind.
--> setup.plugin.remove.stock.pck
(linke Maustaste zum ansehen, rechte Maustaste - "Ziel speichern unter" zum herunterladen)
Anleitung:
Skript herunterladen und im ./scripts-Verzeichnis speichern. Anschließend wird das Spiel gestartet und geladen. Es folgt die Auswahl der OTAS Schiffswerft über die Sektorkarte, daraufhin werden alle Angebote von Stationen des Typs Docks aus der gewählten Schiffswerft entfernt! Anschließend wird das Spiel gespeichert und beendet, sowie das Skript wieder aus dem ./scripts-Verzeichnis gelöscht. Beim nächsten neu laden des Spielstandes, sorgt das Setup-Skript der vAD's dafür, dass die aktuellen Dummies wieder im Angebot sind.
-
- Posts: 708
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
Hi Saetan,
noch ein kleiner Hinweis, sollte man ein vAD als Versorgungstation für einen CODEA Versorgungstender hinterlegt haben, so muss man das nach dem Update wieder neu zu weisen.
Gruß
Doommortar
noch ein kleiner Hinweis, sollte man ein vAD als Versorgungstation für einen CODEA Versorgungstender hinterlegt haben, so muss man das nach dem Update wieder neu zu weisen.
Gruß
Doommortar
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Der Link hat sich nicht geändert, aber der Inhalt.Wolf 1 wrote:Dumme Frage, aber ist das mit der unsichtbaren GKS-VB jetzt korrigiert und falls ja, welchen download muss ich da jetzt nehmen?

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 08#3299908
Gruß
Lucike

-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
-
- Posts: 73
- Joined: Tue, 22. Sep 09, 16:58
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17