
Gute arbeit

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators
Das ist gut! Da hat man mehr davon!wedge1984 wrote:Hab das gerade mal versucht so zu editieren, dass anstelle von Geschütztürmen voll ausgerüstete Große Orbitale Verteidigungsstationen benutzt werden. sha sehr lustig aus als die feuerten.
Man konnte auch jedes bild ca 10 sekunden betrachten :lol:
heißt das, dass ich die dinger dann im getarnten modus nicht mehr lokalisieren kann?Und vollständig bedeutet dass sie nicht mehr in der Sektorübersicht erscheinen. Auch mit 100 TGT im System findet man jetzt problemlos seine Schiffe wieder.
Was Du nicht sehen kannst, dass kannst Du auch nicht rammen!Cypro wrote:heißt das, dass ich die dinger dann im getarnten modus nicht mehr lokalisieren kann?Und vollständig bedeutet dass sie nicht mehr in der Sektorübersicht erscheinen. Auch mit 100 TGT im System findet man jetzt problemlos seine Schiffe wieder.
wäre blöd wenn ich mit meinem GKS dann aufeinmal 10-20 lasertower aus dem weltall ramme.
Aber es gibt doch ne Hallo-wo-seid-ihr Funktion.ThRex wrote:Al"ssssss"o wa"sss" ich "ssss"agen wollte i"ssss"t, die Teraaner wurden wärend der Aufstellaktion auf Feind gestellt und die GT's tingeln seit dem zwischen Freund und Feind bei denen her. Man könnte dies ändern, bei jedem GT einzeln. Das Problem dabei i"ssss"t, Die Dingens sieht ja keiner! :D
Eventuell wäre da eine Option nach dem Aufstellen sinnvoll, bei der alle Türme die Globale Einstellung übernemen können.
Tja, ein paar Verluste sind eigentlich normal und auch kein so großer Kostenfaktor.ThRex wrote:Also, ich hab jetzt festgestellt, dass ein Ring ums Tor zuwenig ist für Xenon J. K, Q und Kleinkram.^^
Meine Ideale Torverteidigung besteht nun aus 60 GT's im Orginalradius (1600 M) und einem 2. Ring aus 120 GT's etwas vorm Tor mit 3200 Radius. Das putzt alles weg ohne einen GT Verlust!
Also seit dem ich die Dinger an insgesamt 3 Toren, jeweils von beiden Seiten-also 12 GT-Ringe, um den Xenonsektor 598 installiert habe kommt nicht ein Xenon durch. Also müßen sie ja funktionieren.Läuft das auch OOS problemlos? Das war gerade in früheren TC-Versionen ein Problem.
Das versteh ich selber nicht. Was soll denn die Eingabe "1,1,1" bedeuten?Ranta wrote:1,1,1 für ausrichtung