ich habe leider keine klare Aussage zu diesem Thema gefunden.
Und zwar: wie verhält sich der Energieverbrauch von Minen?
Als Beispiel: (Werte nur zur Veranschaulichung)
Ich Baue eine Ermine auf einen Asteroiden mit einer Ausbeute von 26.
Diese produziert in einem Produktionszyklus -10 Erz bei einem Verbrauch von 100 Energiezellen
Nun baue ich die gleiche Mine auf einen Asteroiden mit einer Ausbeute von 13.
Diese müsste ja theoretisch jetzt in einem Produktionszyklus -5 Erz erzeugen.
Aber wie viel Energiezellen benötigt sie dafür? Die vollen 100, oder der Ausbeute entsprechen auch nur 50%?
Die Frage zielt letztendlich darauf ab, ob Minen unter einer Gewissen Ausbeute mehr Energie/Credits verbrauchen, als sie erzeugen oder ob sie einfach nur langsamer arbeiten.
Danke für die Antworten
