Angriffe auf PC
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 97
- Joined: Thu, 4. Aug 05, 13:03
Angriffe auf PC
Mir meldet meine Firewall in letzter ständige Angriffe auf meinen PC aber des auch im 30 sekunden takt, die Angriffe heißn lovescan und helkern . Es is egal wie oft ich meine IP wechsel die kommen trotzdem weiter. Kann mir einer sagn was die Angriffe bewirken sollen oder was man dagegen tun kann? Wäre sehr dankbar für Hilfe
mfg chinz
mfg chinz
-
- Posts: 819
- Joined: Tue, 9. Aug 05, 18:37
-
- Posts: 97
- Joined: Thu, 4. Aug 05, 13:03
-
- Posts: 97
- Joined: Thu, 4. Aug 05, 13:03
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:02
Habe zwar keine Ahnung was die Meldungen zusagen haben aber das lässt sich sicherlich googlen.
Es kann sein das du einen Trojaner oder ähnliches eingefangen hast. Lass mal ein aktuelles Virenprogramm drüber laufen. Wenn du nichts findest würde ich das ignorieren, da es ja in deiner Firewall hängen bleibt.
Mit dem IP Wechsel kann es sein das der infizierte Rechner im Netz deines Providers ist und alle Rechner in dem Netz versucht zu infizieren.
Wenn auf deinem Rechner nichts zu finden ist kannst du eigentlich nicht viel tun außer die Firewall/Virenscanner aktuell zu halten. Und es reine Spekulation von wo das kommt. Man könnte zwar über tracert und nslookup schauen von wo das kommt aber das wird dir nicht viel nützen.
Bei mir hängen auch laufend Angriffe in der Firewall, ist auch normal wenn man den Router ständig an hat und immer die gleiche IP hat.
MFG
tf3003
Es kann sein das du einen Trojaner oder ähnliches eingefangen hast. Lass mal ein aktuelles Virenprogramm drüber laufen. Wenn du nichts findest würde ich das ignorieren, da es ja in deiner Firewall hängen bleibt.
Mit dem IP Wechsel kann es sein das der infizierte Rechner im Netz deines Providers ist und alle Rechner in dem Netz versucht zu infizieren.
Wenn auf deinem Rechner nichts zu finden ist kannst du eigentlich nicht viel tun außer die Firewall/Virenscanner aktuell zu halten. Und es reine Spekulation von wo das kommt. Man könnte zwar über tracert und nslookup schauen von wo das kommt aber das wird dir nicht viel nützen.
Bei mir hängen auch laufend Angriffe in der Firewall, ist auch normal wenn man den Router ständig an hat und immer die gleiche IP hat.
MFG
tf3003
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:02
-
- Posts: 97
- Joined: Thu, 4. Aug 05, 13:03
-
- Posts: 2050
- Joined: Wed, 19. Jan 05, 13:34
Dieses ständige Meldung machen einer Firewall, wenn wieder mal ein kleiner Angriff geblockt wurde sind eigentlich Dinge, die ich von meiner Firewall nicht wünsche. Man schaut gemütlich einen Film, auf einmal geht der ausm Vollbild raus weil sich die Firewall wieder einen Orden mehr ansteckt und fröhlich verkündet, was sie geleistet hat. Das erwarte ich! Aber will ich deswegen ständig dran erinnert werden? Oder im Spiel, auf einmal Performanceeinbruch und man denkt "Was zum Geier is DAS schon wieder??"... Dann sieht man zwischen der Grafik dieses beknackte Fenster aufblitzen, wenn es einen nich gleich ganz rauspfeffert und 2 Stunden ohne Save am seidenen Faden hängen.
Das dollste aber, was Norton betrifft, sind diese Annahmen, dass es bestimmte Programme gibt, die keiner Kontrolle bedürfen, wie der IE zBsp. Tolle Firewall, ich installier die um kontrollieren zu können und die sagt "Finger weg, ich mach das schon. Du bist gut, du auch, da muss ich fragen, aber hier wiederum denke ich das passt schon..." Prinzip verkannt?
Tiny Personal Firewall - sehr gute Firewall, 100% ihr Geld wert. Nervt nicht, nach einer kurzen Phase absolut sicher zu bedienen und nimmt kaum Ressourcen. Mein Tipp, um Sicherheit in Ruhe zu geniessen.
Das dollste aber, was Norton betrifft, sind diese Annahmen, dass es bestimmte Programme gibt, die keiner Kontrolle bedürfen, wie der IE zBsp. Tolle Firewall, ich installier die um kontrollieren zu können und die sagt "Finger weg, ich mach das schon. Du bist gut, du auch, da muss ich fragen, aber hier wiederum denke ich das passt schon..." Prinzip verkannt?
Tiny Personal Firewall - sehr gute Firewall, 100% ihr Geld wert. Nervt nicht, nach einer kurzen Phase absolut sicher zu bedienen und nimmt kaum Ressourcen. Mein Tipp, um Sicherheit in Ruhe zu geniessen.
Das dauert wenn man es langsam angehen lässt vielleicht 5 Minuten und dann ist die Firewall von ZoneAlarm konfiguriert-YS-Creshal wrote:Also wenn man ZA mal reichtig konfiguriert hat (dauert so 3-4 Stunden) meldet die auch nicht mehr jeden Müll sondern fragt nur bei unbekannten Programmen nach, und selbst dann hab ich keine Performanceeinbrüche.

Mich erschrecken nur die Zahlen der Angriffe auf meinen PC. 19566 Zugriffsversuche und 6034 davon entsprachen Warnungen ersten Ranges
