Ergebnis der Bundestagswahl
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 546
- Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
Ergebnis der Bundestagswahl
Jetzt ist es Fakt. Ich bin von dieser Wahl tief entteuscht. Offensichtlich ist es einigen gelungen mit Angst und Panikmache das Ergebnis zum Schaden unseres Landes zu beeinflussen. Anders kann ich mir ein so starkes Ergebnis für die Links-Partei nicht erklären. Ich kann mich dem Eindruck nicht entziehen, das viele Wähler nicht mit ihrem Verstand sondern mit ihrem Bauch gewählt habe. Ich glaube, wenn man die Menschen dieses Landes befragen würde, wer sich ernsthaft mit den Sachfragen und den Inhalten, die die Parteien damit verbinden, auseinander gesetzt hat, dann würde der Prozentsatz mehr als gering sein. Macht mal den Test und fragt andere in eurem Umfeld, nach den Programmen der Parteien. Ich wette mit euch, das ihr von den meisten Falsche oder garkeine Antworten bekommt. Es erschreckt mich, wie einfach es offenbar (noch immer!!) ist mit polemik und demagogie Menschen zu verleiten ihre Kreutz bei der eigenen Partei zu machen. Ich habe nun schon einige Wahlkämpfe erlebt. Sowohl vor als auch nach der Wende(Ich wohne in NRW) und in keinem dieser Wahlkämpfe wurde mehr gehätzt gelogen und polemisiert als in diesem. Ich hoffe das dieser Wahlkampf kein Vorgeschmack auf die künftigen Wahlen in unserem Land sind. Das wollte ich einfach einmal loswerden. Und auch wenn das natürlich nur meine persöhnliche Meinung wiederspiegelt, so hoffe ich, das der Eine oder Andere von euch darüber nachdenkt. Über diese Wahl noch einmal nachzudenken, kann zumindest nicht schade.
-
- Posts: 417
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
Findest Du wirkilich, daß die Linkspartei mehr mit billiger Polemik und leeren Floskeln gearbeitet hat, als die anderen 4 großen Parteien?
Fakt ist, daß die beiden großen 'Volksparteien' offentsichtlich nicht einmal mehr 70% der Deutschen ansprechen. Das liegt aber wohl in erster Linie daran, daß der überwiegende Teil der Bevölkerung mitbekommen hat, daß die Steuerlast, bei beiden vorraussichtlich weiter steigen wird, was schlicht und ergreifend inakzeptabel ist.
Ihren Identifikationswert haben die Parteien schon lange verloren, nicht erst bei dieser Wahl. Auch das liegt daran, daß man nur noch abgedroschene Phrasen, wie Beispielsweise 'Wir müssen die Wirtschaft nach vorne bringen' zu hören bekommt. Die Parteien kritisieren einander und können eigentlich keine Lösungen liefern sondern beschränken darauf, zu sagen: 'Ihr macht sch****, das können wir besser', sie versuchen nicht mehr, gut da zu stehen, sondern den anderen schlechter dastehen zu lassen. Dafür haben BEIDE die Qutittung bekommen. Das nennt man DEMOKRATIE und offensichtlich funktioniert sie ganz gut!!!
Fakt ist, daß die beiden großen 'Volksparteien' offentsichtlich nicht einmal mehr 70% der Deutschen ansprechen. Das liegt aber wohl in erster Linie daran, daß der überwiegende Teil der Bevölkerung mitbekommen hat, daß die Steuerlast, bei beiden vorraussichtlich weiter steigen wird, was schlicht und ergreifend inakzeptabel ist.
Ihren Identifikationswert haben die Parteien schon lange verloren, nicht erst bei dieser Wahl. Auch das liegt daran, daß man nur noch abgedroschene Phrasen, wie Beispielsweise 'Wir müssen die Wirtschaft nach vorne bringen' zu hören bekommt. Die Parteien kritisieren einander und können eigentlich keine Lösungen liefern sondern beschränken darauf, zu sagen: 'Ihr macht sch****, das können wir besser', sie versuchen nicht mehr, gut da zu stehen, sondern den anderen schlechter dastehen zu lassen. Dafür haben BEIDE die Qutittung bekommen. Das nennt man DEMOKRATIE und offensichtlich funktioniert sie ganz gut!!!
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
-
- Posts: 546
- Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
Ich rede davon, das offensichtlich radikale politische Ansichten gesellschaftsfähig werden. Es spielt dabe keine Rolle ob Links oder Rechts. Gleichgültig welchem Politischen Lager diese Extremen Parteien angehören, sie versuchen die Angst der Menschen zu nutzen. Das ist gefählich. In einem Punkt muss ich dir leider recht geben. Auch die großen Parteien scheinen die Fähigkeit zu verlieren zu argumentieren(Sachlich!). Das könnte allerdings auch daran leigen, das jeder Versuch ehrlich zu sein vom Wähler bestraft wird. Es gibt Wege aus diesem sch.. raus zu kommen. Andere haben das auch geschaft. Nur das will in Deutschland keiner hören. Man könnte meinen, die Deutschen haben Angst davor das es besser wird, da könnte man ja nicht mehr so schön jammern. Statdessen wählt man lieber die, die mit Sicherheit nichts zu stande bringen.
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
Ich finde es eine Sauerrei, das man dem "Wähler" den schwartzen Peter zuschieben will.
Wenn die Wähler eine Partei nicht gewählt haben, liegt das nicht an der dummheit des Wählers, sondern an der Partei.
Wir haben hier eine Demokratie, wir haben die Wahl zu Entscheiden, und mit solch einem Wahlergebniss werden auch die Politiker leben müssen.
Es kann nicht sein, das man sich hinstellt und bei einem schlechten Ergebniss den Wähler dafür verantwortlich macht.
Ich finde es auch nicht gut, das du die Links-Wähler hier indirekt beleidigst, warum? Weil sie nicht die gleiche politische Einstellung haben wie du?
Ich finde es auch nicht toll, das die FDP so viele Stimmen bekommen hat, deswegen werde ich aber niemanden der diese Partei gewählt hat angehen.
Gruss
Jondalar
Wenn die Wähler eine Partei nicht gewählt haben, liegt das nicht an der dummheit des Wählers, sondern an der Partei.
Wir haben hier eine Demokratie, wir haben die Wahl zu Entscheiden, und mit solch einem Wahlergebniss werden auch die Politiker leben müssen.
Es kann nicht sein, das man sich hinstellt und bei einem schlechten Ergebniss den Wähler dafür verantwortlich macht.
Ich finde es auch nicht gut, das du die Links-Wähler hier indirekt beleidigst, warum? Weil sie nicht die gleiche politische Einstellung haben wie du?
Ich finde es auch nicht toll, das die FDP so viele Stimmen bekommen hat, deswegen werde ich aber niemanden der diese Partei gewählt hat angehen.

Gruss
Jondalar
-
- Posts: 546
- Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
Die Wähler haben die Verantwortung für das Wahlergebnis. Wer denn sonst? Und zu der Linkspartei kann ich nur sagen, das es sich hier um realitätsfremde Partei ohne Lösunge handelt, deren Wurzeln in einem sozialistischen/kommunistischen Terrorregieme zu finden ist. Sie bilden den extrem Linken Rand unseres Politischen Spektrums. Darüber muß man sich im klaren sein, wenn man hier Stellung bezieht. Hier wird die Geschichte mit Füßen getreten. Nicht um sonst werden die vom Verfassungsschutz beobachtet. Und zu deinen Politikern, kann ich nur sagen, das ein Volk immer die Politiker erhält die es verdiehnt, da die ja schließlich von dehnen gewählt werden. Im übrigen hab ich kein problem mit denen die eine andere politische Meinung vertreten. Ich werde jedoch immer gegen extremismus argumentieren. Egal ob Links(PDS) oder Recht(NPD). Auch das ist teil der Demokratie.Jondalar wrote:Ich finde es eine Sauerrei, das man dem "Wähler" den schwartzen Peter zuschieben will.
Wenn die Wähler eine Partei nicht gewählt haben, liegt das nicht an der dummheit des Wählers, sondern an der Partei.
Wir haben hier eine Demokratie, wir haben die Wahl zu Entscheiden, und mit solch einem Wahlergebniss werden auch die Politiker leben müssen.
Es kann nicht sein, das man sich hinstellt und bei einem schlechten Ergebniss den Wähler dafür verantwortlich macht.
Ich finde es auch nicht gut, das du die Links-Wähler hier indirekt beleidigst, warum? Weil sie nicht die gleiche politische Einstellung haben wie du?
Ich finde es auch nicht toll, das die FDP so viele Stimmen bekommen hat, deswegen werde ich aber niemanden der diese Partei gewählt hat angehen.
Gruss
Jondalar
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
Meinst du nicht, das du ein wenig voreingenommen und nachtragend reagierst?
Ich will ganz bestimmt niemanden von der Linkspartei überzeugen (Gott bewahre *g*) aber deswegen muss man ihnen soetwas nicht unbedingt nachreden.
OK, Oskar will ich auch nicht haben, aber mit G.G. kann ich durchaus leben in der Opposition. Ich sehe das nicht wirklich als negativ.
Da beunruihgt mich die FDP weit mehr.
Japp, man bekommt was man verdient, aber was bekommen wir nun eigentlich?
Mir persöhnlich sagt das ergebniss vollgendes, Die Bürger vertrauen keinem der beiden grossen Parteien mehr, der Wähler möchte das diese beiden Parteien begreifen das man das Volk nicht Jahrzehntelang an der Nase rumführen kann.
Das die Linken einen 'linken' wird sicher jedem klar sein, deren Programm ist nicht finanzierbar (aus meiner bescheidenen ansicht), aber es gibt den "grossen" Parteien halt einen deftigen Denkanstoss (der von vor 4 Jahren war anscheinden nicht gross genug....) und wenn sie daraus nicht lernen, wird derDenkanstoss beim nächstenmal vlt zu einen Hammerschlag.
Gruss
Jondalar
Ich will ganz bestimmt niemanden von der Linkspartei überzeugen (Gott bewahre *g*) aber deswegen muss man ihnen soetwas nicht unbedingt nachreden.
OK, Oskar will ich auch nicht haben, aber mit G.G. kann ich durchaus leben in der Opposition. Ich sehe das nicht wirklich als negativ.
Da beunruihgt mich die FDP weit mehr.
Japp, man bekommt was man verdient, aber was bekommen wir nun eigentlich?
Mir persöhnlich sagt das ergebniss vollgendes, Die Bürger vertrauen keinem der beiden grossen Parteien mehr, der Wähler möchte das diese beiden Parteien begreifen das man das Volk nicht Jahrzehntelang an der Nase rumführen kann.
Das die Linken einen 'linken' wird sicher jedem klar sein, deren Programm ist nicht finanzierbar (aus meiner bescheidenen ansicht), aber es gibt den "grossen" Parteien halt einen deftigen Denkanstoss (der von vor 4 Jahren war anscheinden nicht gross genug....) und wenn sie daraus nicht lernen, wird derDenkanstoss beim nächstenmal vlt zu einen Hammerschlag.
Gruss
Jondalar
-
- Posts: 417
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
Ich denke, da kann ich Jondalar recht geben: Meiner Meinung nach sind die, die die Linkspartei gewählt haben, überwiegend Leute, die der SPD zeigen wollten, daß sie mit ihrer sozial immer ungerechteren Politik ihre ursprünglichen Wähler vor den Kopf gestoßen hat.
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
-
- Posts: 321
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 14:00
löl es is genau das herausgekommen was wochenlang geprdigt wurde
"Eine Große Koaltion"
gemeinschaftliche Dikatatur
jetzt is es einfacher Die Rentenauszahlung zu kürzen oder die Bundeswehr im Inland einzusetzen.abropo wie war das mit Rechts und Links,Rechts vor Links nun 1998 wurde die Bevölkerung über die PDS in Panik versetzt ähnlich dem heutigen gefasel über die NPD schon vergessen und nun sind die Links tja.
Hach wie herlich sie doch alle vereint sind.
Gruß
dir
"Eine Große Koaltion"
gemeinschaftliche Dikatatur
jetzt is es einfacher Die Rentenauszahlung zu kürzen oder die Bundeswehr im Inland einzusetzen.abropo wie war das mit Rechts und Links,Rechts vor Links nun 1998 wurde die Bevölkerung über die PDS in Panik versetzt ähnlich dem heutigen gefasel über die NPD schon vergessen und nun sind die Links tja.
Hach wie herlich sie doch alle vereint sind.
Gruß
dir
-
- Posts: 546
- Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
Also G.G. ist sicherlich ein begnateter redner, allerdings ist er auch jemand er in der DDR bei der SED keine unbedeutende rolle gespielt hat
Mehr möchte ich zu ihm nicht sagen. Und das mit dem Denkzettel ist so eine sache. Welche Schlüsse sollen denn die Politiker aus diesem ergebnis zeihen. Jetzt werden wir weitere Jahre uns durch die politik hangeln ohne auch nur einen Schritt weiter zu kommen. Und ich befürchte diese Zeit haben wir einfach nicht.

-
- Posts: 417
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
@ agamemnon: Glaubst Du vielleicht stattdessen, daß die Steuererhöhungen. die die CDU & SPD planen, d.h. der noch tiefere Griff in ohnehin leere Taschen, Deutschland wirtschaftlich in Schwung bringt? Im Gegenteil!! Ich unterstelle mal, daß Du politisch informiert bist, dann wirst Du sicherlich wissen, daß Deutschlands wichtigstes Wirtschaftsproblem der Binnenmarkt ist, sprich: Deutschland verkauft zuwenig im eigenen Land. Warum? Ist doch klar: Die Leute haben kein Geld mehr. Aber: Mit noch mehr Steuern haben die Leute noch weniger Geld, sprich: Deutschland verkauft noch weniger im eigenen Land.
Weder CDU noch SPD haben den Mut diesen Teufelskreis aufzubrechen und Arbeitsplätze zu schaffen indem sie den Menschen durch Steuersenkungen wieder mehr Geld in die Taschen geben.
Weder CDU noch SPD haben den Mut diesen Teufelskreis aufzubrechen und Arbeitsplätze zu schaffen indem sie den Menschen durch Steuersenkungen wieder mehr Geld in die Taschen geben.
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
-
- Posts: 321
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 14:00
Ich würde mich lieber fragen warum ein Staat bzw:dessen Vertreter überhaupt Steuern von den Bürgern Verlangen.Durch Steuersenkungen kommt kein penny in die taschen der Leute,würden sich die Menschen mal die mühe machen und die Einkommenssteuererklärung 15 Jahre zurückverfolgen würden sie sehen das sie vom Staat nix zurückbekommen haben da nützen auch Bücher ala Franz Konz 1000 legale Steuertricks nix.Geld kommt nur durch Kredit in die Welt und wenn alle Leute (Staatsbürger) ihr Geld nur anlegen und dafür Zinsen wollen und niemand kommt und frägt das Geld nach so ist das als ob es gar nicht exestiert.Irgendjemannd muß Geld nachfragen,entweder die Unternehmer oder die Privathaushalte und wenn die die nicht dann muß es der Staat(Alle Einwohner eines Staates sind der Staat)tun.Nur durch die Sicherheiten der Bürger eines Staates bekommt ein Staat maßig Geld weil er Volkseigentum Verkaufen kann.Die Kreditvergabe an den Statt (das sind Alle die in diesem aud´sgewiesenem Territorium Leben)geht so lange bis der Zins auf Zins nicht mehr bezahlt werden kann.Wer da regiert ist vollkommen wurscht das können auch die Mainzelmänchen oder das Äffchen und das Pferd sein.mormakil wrote:
Weder CDU noch SPD haben den Mut diesen Teufelskreis aufzubrechen und Arbeitsplätze zu schaffen indem sie den Menschen durch Steuersenkungen wieder mehr Geld in die Taschen geben.
Gruß
dir
-
- Posts: 417
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
Wenn die Leute Vertrauen in die Politik hätten, würden sie Ihr Geld auch in Umlauf bringen.
So behalten die Leute ihr Geld lieber für schlecht Zeiten. Es gibt einfach kein Vertrauen in den Staat mehr. Das geht soweit, daß ein 60-jähriger Arbeitkollege von mir langsam seine Konten räumt, damit der Staat nicht mehr an das Geld kommt, falls er zum Pflegefall oder ähnliches wird.
So behalten die Leute ihr Geld lieber für schlecht Zeiten. Es gibt einfach kein Vertrauen in den Staat mehr. Das geht soweit, daß ein 60-jähriger Arbeitkollege von mir langsam seine Konten räumt, damit der Staat nicht mehr an das Geld kommt, falls er zum Pflegefall oder ähnliches wird.
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
-
- Posts: 546
- Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
Erstmal wollen die keine Steuererhöhung sondern ein Umbau des Steuersystems(Schau dir die Wahlprogramme der Parteien mahl vernünftig an). Da hättest du wender Steuern bezahlt als heute!. Zum anderen ist es Fakt das die Kassen leer sind. Wir brauchen weniger Reglementierung, weniger Bürokratie, und mehr Wirtschaftswagstum. Das wissen alle egal ob CDU SPD oder FDP. Und alle wissen was zu tun ist. Gleichgültig was vor der Wahl gesagt wurde. Das ist alles keine Zauberrei, sondern wurde exemplarisch in vielen Ländern bereits umgesetzt. Die einzigen die sich wehement dagegen wehren ist die PDS. Deren Konzepte sind nicht zu finanzieren. Die haben sich doch völlig von der realität gelößt. Glaub mir wenn die nur 2 Jahre regieren würden, wüstest du das auch. Dann bekämen die keine 2% da die dann 8millionen Arbeitslosen eingesehen hätten was das für Torfköpfe sind.mormakil wrote:@ agamemnon: Glaubst Du vielleicht stattdessen, daß die Steuererhöhungen. die die CDU & SPD planen, d.h. der noch tiefere Griff in ohnehin leere Taschen, Deutschland wirtschaftlich in Schwung bringt? Im Gegenteil!! Ich unterstelle mal, daß Du politisch informiert bist, dann wirst Du sicherlich wissen, daß Deutschlands wichtigstes Wirtschaftsproblem der Binnenmarkt ist, sprich: Deutschland verkauft zuwenig im eigenen Land. Warum? Ist doch klar: Die Leute haben kein Geld mehr. Aber: Mit noch mehr Steuern haben die Leute noch weniger Geld, sprich: Deutschland verkauft noch weniger im eigenen Land.
Weder CDU noch SPD haben den Mut diesen Teufelskreis aufzubrechen und Arbeitsplätze zu schaffen indem sie den Menschen durch Steuersenkungen wieder mehr Geld in die Taschen geben.
-
- Posts: 417
- Joined: Sun, 9. Jan 05, 11:50
@ agamemnon:
Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ist doch auf jeden Fall eine Steuererhöhung und geht auf jeden Fall auch zu Lasten des kleinen Mannes oder etwa nicht? Ebenso eine Besteuerung der Nachtzuschläge (Besserverdiener arbeiten meist nicht nachts). Auch ein aushebeln der paritätischen Lastenverteilung unseres Sozialsystems über eine Kopfpauschale geht zu Lasten derer die nichts oder nur wenig haben und entlastet Besserverdiener deutlich. Brauchst Du noch mehr Beispiele? Abbau der Pendlerpauschale vielleicht?
Die Linken wollen doch gar nicht regieren. Es wäre doch ein leichtes für sie, jetzt zu sagen, sie würden gerne mit der SPD koalieren. Es will auch keiner, daß die Linken regieren, wie gesagt, bin ich mir sicher, daß es sich überwiegend um Protestwähler handelt. Aber wenn Du glaubst, daß ausgerechnet Angela Merkel das Rezept zur Rettung der Republik hat, können wir uns ja gerne mal in einem Jahr unterhalten. Ablösen von der Realität ist genau der Ausdruck, den ich für die meisten Ideen der CDU verwenden würde.
Die USA haben ihre Wirtschaftskrise auch durch Steuerentlastungen für den Arbeitnehmer überwunden, das schafft nämlich Arbeitsplätze!
Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ist doch auf jeden Fall eine Steuererhöhung und geht auf jeden Fall auch zu Lasten des kleinen Mannes oder etwa nicht? Ebenso eine Besteuerung der Nachtzuschläge (Besserverdiener arbeiten meist nicht nachts). Auch ein aushebeln der paritätischen Lastenverteilung unseres Sozialsystems über eine Kopfpauschale geht zu Lasten derer die nichts oder nur wenig haben und entlastet Besserverdiener deutlich. Brauchst Du noch mehr Beispiele? Abbau der Pendlerpauschale vielleicht?
Die Linken wollen doch gar nicht regieren. Es wäre doch ein leichtes für sie, jetzt zu sagen, sie würden gerne mit der SPD koalieren. Es will auch keiner, daß die Linken regieren, wie gesagt, bin ich mir sicher, daß es sich überwiegend um Protestwähler handelt. Aber wenn Du glaubst, daß ausgerechnet Angela Merkel das Rezept zur Rettung der Republik hat, können wir uns ja gerne mal in einem Jahr unterhalten. Ablösen von der Realität ist genau der Ausdruck, den ich für die meisten Ideen der CDU verwenden würde.
Die USA haben ihre Wirtschaftskrise auch durch Steuerentlastungen für den Arbeitnehmer überwunden, das schafft nämlich Arbeitsplätze!
Für alle Metaller, die halbwegs englisch können:
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
http://www.metalstorm.ee
und für deutschsprachige:
http://www.rockembassy.de
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
@agamemnon
Warum so ein großer Aufstand wegen der Linkspartei.PDS?
Ein großer Teil der Wähler erwartet von der Linkspartei keine Lösungen für Probleme.
Das deren Konzepte nicht durchdacht und finanzierbar sind, sollte eigentlich jedem klar sein.
Deiner Meinung nach, sollte man sie deshalb nicht wählen, OK gut.
Was ist deine Alternative?
Soll man den etablierten Parteien seine Stimme geben,
quasi als Belohnung für ihre misserable Politik in den letzten Jahren.
Und ich spreche hier von der indiskutablen Leistung aller 'normalen' Parteien
(SPD, FDP, CDU und Grüne); da drehe ich die Hand nicht rum.
Der Stimmenzuwachs der Linkspartei ist ein Denkzettel für die 'hohen Herren' (so interpretiere ich es).
Und nun dürfen sie sich mal die nächsten Jahre damit rumschlagen.
Gruß
Xeg
Warum so ein großer Aufstand wegen der Linkspartei.PDS?
Ein großer Teil der Wähler erwartet von der Linkspartei keine Lösungen für Probleme.
Das deren Konzepte nicht durchdacht und finanzierbar sind, sollte eigentlich jedem klar sein.
Deiner Meinung nach, sollte man sie deshalb nicht wählen, OK gut.
Was ist deine Alternative?
Soll man den etablierten Parteien seine Stimme geben,
quasi als Belohnung für ihre misserable Politik in den letzten Jahren.
Und ich spreche hier von der indiskutablen Leistung aller 'normalen' Parteien
(SPD, FDP, CDU und Grüne); da drehe ich die Hand nicht rum.

Der Stimmenzuwachs der Linkspartei ist ein Denkzettel für die 'hohen Herren' (so interpretiere ich es).
Und nun dürfen sie sich mal die nächsten Jahre damit rumschlagen.
Gruß
Xeg

-
- Posts: 793
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Tja wie ich bereits bei der letzten diskussion zu diesem Thema sagte:
Die Politiker machen eh nicht was Sie sollen, auch nicht das was Sie machen müssten, erst Recht nicht das was Sie versprochen haben, sondern nur das was Sie wollen !
Es ist eigentlich egal wen wir wählen, den wir die Otto-Normal-Verbrauchen werden immer die Dummen sein !
MFG Hans
Die Politiker machen eh nicht was Sie sollen, auch nicht das was Sie machen müssten, erst Recht nicht das was Sie versprochen haben, sondern nur das was Sie wollen !
Es ist eigentlich egal wen wir wählen, den wir die Otto-Normal-Verbrauchen werden immer die Dummen sein !
MFG Hans
-
- Posts: 321
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 14:00
Prognose,da wir jetzt eine Diktatur haben müßte das ziemlich einfach gehen.
1. Merwertsteuer ist ja schon durch die Medien.
2. Rentenbeitragszahlung wird erhöht min 25 %
3. Rentenauszahlung wird bei steigender Besteuerung verkürzt,vorläufige Grenze A II
4.Senkung vin A II und aller angeschloßenen Transferleistungen
5.Bundeswehr Einsätze im Inland nicht nur gewollt sondern zwingend gebilligt.
6.Beteilligung am Iran Krieg,Sendungen werden im Herbst ausgestrahlt zum bsp.Presseclub ab Morgen geht es auf Phönix los.
7.Zusammenlegung des Dollars und des Euros (Weltwährung)anschließend Hyperinflation.
8,Soziale Transferleistungen bis spätesten 2010 komplett
eingestellt.
9.jeder ist sich selbst der nächste
es wird nun schlag auf schlag gehen,das Geld zieht sich mit immer schneller werdender geschwindikeit aus dem Wirtschaftskreislauf zurück,und wird eine Firma nach der anderen in die Pleite stürzen.Aber je mehr das passiert werden die Menschen die Arbeit um jeden Preis anhimmeln.Nach zu lesen in "No Logo" Jaommi Klein.
Gruß
dir
1. Merwertsteuer ist ja schon durch die Medien.
2. Rentenbeitragszahlung wird erhöht min 25 %
3. Rentenauszahlung wird bei steigender Besteuerung verkürzt,vorläufige Grenze A II
4.Senkung vin A II und aller angeschloßenen Transferleistungen
5.Bundeswehr Einsätze im Inland nicht nur gewollt sondern zwingend gebilligt.
6.Beteilligung am Iran Krieg,Sendungen werden im Herbst ausgestrahlt zum bsp.Presseclub ab Morgen geht es auf Phönix los.
7.Zusammenlegung des Dollars und des Euros (Weltwährung)anschließend Hyperinflation.
8,Soziale Transferleistungen bis spätesten 2010 komplett
eingestellt.
9.jeder ist sich selbst der nächste
es wird nun schlag auf schlag gehen,das Geld zieht sich mit immer schneller werdender geschwindikeit aus dem Wirtschaftskreislauf zurück,und wird eine Firma nach der anderen in die Pleite stürzen.Aber je mehr das passiert werden die Menschen die Arbeit um jeden Preis anhimmeln.Nach zu lesen in "No Logo" Jaommi Klein.
Gruß
dir
-
- Posts: 321
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 14:00
Ach ja, ich vergas wir haben ja noch wahlen in Dresden.
Und vieleicht auch so wie die Atomphysikerin schon gesagt hat "Neu"Wahlen.Man stell sich vor vor den Wahlen von einer Neuwahl zu sprechen unglaublich.
Gruß
dir
PS: Neu Wählen müßen dann auch die Neutrinos unter der Alster mit Schill kam ja schon jede Menge dreck.Ich fordere Freiheit für die trinos,freiheit für die trinos.
Und vieleicht auch so wie die Atomphysikerin schon gesagt hat "Neu"Wahlen.Man stell sich vor vor den Wahlen von einer Neuwahl zu sprechen unglaublich.
Gruß
dir
PS: Neu Wählen müßen dann auch die Neutrinos unter der Alster mit Schill kam ja schon jede Menge dreck.Ich fordere Freiheit für die trinos,freiheit für die trinos.
-
- Posts: 313
- Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
warum haben die leute den denkzettel nicht mit der PBC verpasst?? ^^xeg wrote:Der Stimmenzuwachs der Linkspartei ist ein Denkzettel für die 'hohen Herren' (so interpretiere ich es).
Und nun dürfen sie sich mal die nächsten Jahre damit rumschlagen.
naja, ne, aber sagen wir mal so: es zeigt sich eben die stimmung die im lande herrscht. man kann den großen parteien nicht mehr vertrauen. sie lügen einfach zuviel. oder auch zuwenig. je nachdem von welcher warte aus man es betrachtet.
manchen war es zuwenig wahrheit, die hätten lieber gleich eine volle breitseite gehabt, anderen war es zuviel wahrheit, denen ist die realität schon hart genug. andere wieder sagen: das is doch eh alles nur noch show, komm, lass uns einen trinken gehn... (und sowas am sonntag, tztztz)
naja, alles in allem wird die regierung jetz genauso dastehen wie ihre politik im volk rüberkommt: bunt zusammengewürfelt, stark an einen notdürftig zusammengenähten flickenteppich erinnernd. endlich präsentiert sich deutschland so wie es ist ^^
naja, ich bin müde und werd morgen dann mal was halbwegs sinnvolles schreiben.....
² dir manchmal hab ich den eindruck dass deine neutrinos mit dir durchgegangen sind ^^
aber wie sagten schon der tobi & das bo: "genie und wahnsinn liegen dicht beeinander". oder so....
Also ich weis nicht was die Aufregung soll, was habt ihr blos alle wegen dieses ergebnisses?
Betrachten wir doch mal die Wahlfakten:
Die CDU/CSU hat nicht die Stimmen der bekommen die sie gebraucht hätte - warum weil man ihr das Lösen der Probleme nicht zutraut.
Die SPD hat ebenfals nicht die Stimmen bekommen - weil man gesehen hat das sie die Probleme nicht lösen können.
Die Grünen - diese wurden abgestraft dafür das sie eine Unverantwortliche Energiepoloitik durchdrücken wollten - vorallem weil sie wirtschaftlich wichtige förderungen nicht gewagt haben.
FDP - die wurden belohnt dafür das sie langsam umdenken und registrieren das es auser der Wirtschaft in deutschland auch noch Bürger gibt - und natürlich auch für ihren deutlichen Reformwillen.
Die Linke.pds - diese Partei wurde nicht aus protest gewählt sondern als Mittel zum Zweck - erstens um den Partein die Regieren werden zu zeigen was man als Bürgen wirklich erwartet - nämlich Reformen die Alle Bürger und die Wirtschaft gleichermaßen betreffen und nicht nur teile der Bürger - Zweitens um zu zeigen das die Steuervorschläge aller Partein so nicht wirklich akzeptiert werden - und drittens das man der Demontage des Sozialen Netzes nicht zustimmt.
Alles in allem also spiegelt die Wahl genau das wieder was Deutschlands Bürger wirklich wollen, jetzt bleibt nur Abzuwarten ob die Partein das auch begreifen - und da siehts duster aus.
und agamemnon an dich mal der Rat wieder vor die Haustür zu gehen.
Die Linke.pds ist die Nachfolgepartei der PDS und die PDS die Nachfolgepartei der SED - und zwar gerade weil man sich von der Komunistischen Dikdaturbasis der SED gelöst hat.
Ohne den Wandel innerhalbder SED später PDS zu einer demokratischen Partei hätten wir nach wie vor kein vereintes Deutschland.
Und die Partei als Extrem Links zu bezeichnen entspricht nunmal nicht der Wahrheit, vielmehr ist koreckt das es sich hier um alte werte der SPD handelt.
Im Sinne alter SPD Politiker denen der Soziale Aspekt der "sozialen Marktwirtschaft" wichtiger ist als die Wirtschaftlichen forderungen, für deren umsetzung Deutschland und deutschlands Bürger bisher auser zusätzliche Arbeitslose nichts von der Wirtschaft bekommen haben bzw. hat.
Befor ihr solche Analysen und Kritiken in den Raum werft solltet ihr euch bewust machen um was es bei einer Wahl geht.
Hier geht es darum den Partein zu zeigen wie man sich von Ihnen vertreten fühlt und nicht darum irgendeiner Partei stimmen zu schenken nur damit diese Regieren kann.
Halltet bitte nicht jeden Bürger für so doof das er auf die Parteipropaganda herein fällt, fast jeder bürger wählt gezielt das was er berücksichtigt haben möchte und dabei kommt halt auch mal ein Patt heraus.
Jetzt heist es erstmal abwarten ob das Wahlergebniss bei den Partein richtig gewertet wird und ob ma nun eine vernünftige Bürgernahe Politik mit Reformen beginnt, oder aber eine Bürgerferne Reform mit Politik.
Bei letzterem werden die SPD und die CDU/CSU bei den nächsten Wahlen noch deutlicher gerupft.
Betrachten wir doch mal die Wahlfakten:
Die CDU/CSU hat nicht die Stimmen der bekommen die sie gebraucht hätte - warum weil man ihr das Lösen der Probleme nicht zutraut.
Die SPD hat ebenfals nicht die Stimmen bekommen - weil man gesehen hat das sie die Probleme nicht lösen können.
Die Grünen - diese wurden abgestraft dafür das sie eine Unverantwortliche Energiepoloitik durchdrücken wollten - vorallem weil sie wirtschaftlich wichtige förderungen nicht gewagt haben.
FDP - die wurden belohnt dafür das sie langsam umdenken und registrieren das es auser der Wirtschaft in deutschland auch noch Bürger gibt - und natürlich auch für ihren deutlichen Reformwillen.
Die Linke.pds - diese Partei wurde nicht aus protest gewählt sondern als Mittel zum Zweck - erstens um den Partein die Regieren werden zu zeigen was man als Bürgen wirklich erwartet - nämlich Reformen die Alle Bürger und die Wirtschaft gleichermaßen betreffen und nicht nur teile der Bürger - Zweitens um zu zeigen das die Steuervorschläge aller Partein so nicht wirklich akzeptiert werden - und drittens das man der Demontage des Sozialen Netzes nicht zustimmt.
Alles in allem also spiegelt die Wahl genau das wieder was Deutschlands Bürger wirklich wollen, jetzt bleibt nur Abzuwarten ob die Partein das auch begreifen - und da siehts duster aus.
und agamemnon an dich mal der Rat wieder vor die Haustür zu gehen.
Die Linke.pds ist die Nachfolgepartei der PDS und die PDS die Nachfolgepartei der SED - und zwar gerade weil man sich von der Komunistischen Dikdaturbasis der SED gelöst hat.
Ohne den Wandel innerhalbder SED später PDS zu einer demokratischen Partei hätten wir nach wie vor kein vereintes Deutschland.
Und die Partei als Extrem Links zu bezeichnen entspricht nunmal nicht der Wahrheit, vielmehr ist koreckt das es sich hier um alte werte der SPD handelt.
Im Sinne alter SPD Politiker denen der Soziale Aspekt der "sozialen Marktwirtschaft" wichtiger ist als die Wirtschaftlichen forderungen, für deren umsetzung Deutschland und deutschlands Bürger bisher auser zusätzliche Arbeitslose nichts von der Wirtschaft bekommen haben bzw. hat.
Befor ihr solche Analysen und Kritiken in den Raum werft solltet ihr euch bewust machen um was es bei einer Wahl geht.
Hier geht es darum den Partein zu zeigen wie man sich von Ihnen vertreten fühlt und nicht darum irgendeiner Partei stimmen zu schenken nur damit diese Regieren kann.
Halltet bitte nicht jeden Bürger für so doof das er auf die Parteipropaganda herein fällt, fast jeder bürger wählt gezielt das was er berücksichtigt haben möchte und dabei kommt halt auch mal ein Patt heraus.
Jetzt heist es erstmal abwarten ob das Wahlergebniss bei den Partein richtig gewertet wird und ob ma nun eine vernünftige Bürgernahe Politik mit Reformen beginnt, oder aber eine Bürgerferne Reform mit Politik.
Bei letzterem werden die SPD und die CDU/CSU bei den nächsten Wahlen noch deutlicher gerupft.