Hallo,
hier sind ja einige Hardware Freaks unterwegs und darum frage ich mal hier.
Ich habe vor mir eine GeForce 6800 GT anzuschaffen. Wie sieht es eigentlich mit der Stromversorgung aus? Wird das mein 350 W Enermax Netzteil mitmachen? Gibt's Erfahrungen mit der 6800 GT? Ich finde keine Information über Stromaufnahme, oder ich habe nicht anstrengend genug gesucht.
Angeschlossen an das Enermax sind das Mainboard Asus P4PE / IP 3,06 Ghz, zwei Festplatten und ein CD-ROM Laufwerk, zudem 6 Gehäuselüfter.
Gruß
Lucike
Stromverbrauch Asus GeForce 6800 GT
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2050
- Joined: Wed, 19. Jan 05, 13:34
Wenn Du diesem Link folgst siehst Du schonmal ein - für den Stromverbrauch.
Einen User, der sich mit dem Problem Strom einer Gigabyte 6800GT beschäftigt findest Du hier.
Was Dich richtig interessieren könnte wären aber dieser Link und ganz besonders dieser Beitrag.
Hat Dir das geholfen?
Edit: Allgemein gesagt: egal welcher Anbieter, 350W sollten reichen, aber empfohlen wären dann doch ab 400W.
Einen User, der sich mit dem Problem Strom einer Gigabyte 6800GT beschäftigt findest Du hier.
Was Dich richtig interessieren könnte wären aber dieser Link und ganz besonders dieser Beitrag.
Hat Dir das geholfen?
Edit: Allgemein gesagt: egal welcher Anbieter, 350W sollten reichen, aber empfohlen wären dann doch ab 400W.
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Außerdem kann man hier den gesamt-Energieverbrauch eines PCs ausrechnen lassen. Wobei man sich nicht unbedingt darauf verlassen sollte, aber als Richtwert taugt es schon IMO.
"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
-
- Posts: 929
- Joined: Mon, 17. Nov 03, 09:18
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ich wusste hier lauern die Hardware Freaks. Vielen Dank für die Links. Der Bürotag ist gesichert. 
Meine jetzige Hardware-Konfiguration besteht seit über 2 Jahren. Damals war das ein Hammerrechner. Jetzt wollte ich mal wieder zuschlagen und fühle mich erschlagen von der Board-, CPU-, Speicher- und GPU-Vielfalt auf dem Markt. Also bleibe ich erst mal bei einer neuen Grafikkarte.

Nein, eigentlich überhaupt nicht. Ich höre eher meinen CPU-Lüfter. Die Gehäuselüfter sind ziemlich runtergeregelt.
Aber eigentlich können die jetzt raus. Vor kurzem steckten in diesem Rechner noch zwei WinTV-Nexus-S, eine WinTV VBR, zwei Netzwerkkarten und eine IDE-Zusatzkarte.
Gruß
Lucike

Meine jetzige Hardware-Konfiguration besteht seit über 2 Jahren. Damals war das ein Hammerrechner. Jetzt wollte ich mal wieder zuschlagen und fühle mich erschlagen von der Board-, CPU-, Speicher- und GPU-Vielfalt auf dem Markt. Also bleibe ich erst mal bei einer neuen Grafikkarte.

WAS SAGST DU?:::WuScHeL::: wrote:Wow... und du hast noch kein Gehörschaden?![]()

Nein, eigentlich überhaupt nicht. Ich höre eher meinen CPU-Lüfter. Die Gehäuselüfter sind ziemlich runtergeregelt.
Aber eigentlich können die jetzt raus. Vor kurzem steckten in diesem Rechner noch zwei WinTV-Nexus-S, eine WinTV VBR, zwei Netzwerkkarten und eine IDE-Zusatzkarte.
Gruß
Lucike
