Also, wenn du wirklick ernsthaft programmieren willst, finde ich, sollte man sich C zumindestens mal eingehend angeschaut haben, sehr viele andere Sprachen lehnen sich an die C-Syntax an, natürlich C++, aber auch C#, Perl, PHP, Java, etc. Das ist genau das selbe wie die Tatsache, dass man, wenn man Latein kann, alle europäischen Sprachen sehr viel leichter lernen kann. (Ich verstehe recht viel geschriebenes Spanisch, Französisch, Italienisch, ohne je eine der Sprachen gelernt zu haben.)
Für Einsteiger ist vielleicht aber auch Pascal, oder graphisch Delphi zu empfehlen, da kommt man doch recht schnell zu brauchbaren Ergebnissen.
Manche schwärmen von Python, das mächtig und schnell zu lernen ist.

Es kommt vor allem darauf an, was genau du programmieren willst.
Ich würde folgendes vorschlagen (andere mögen anderer Meinung sein)
langsamer Einstieg: Pascal
einfache, graphische Windowsprogramme: Delphi
platformunabhängige graphische Programme: Java
dynamische Homepages: PHP
Einstieg zum Profiprogrammierer: C
ernsthafte Spieleentwicklung(aufwändig): C++
nette Exelprogrammierung: VBA
Bücher zu den Themen kenn ich jetzt nciht, außer das schon genannte C - Programmieren von ANfang an, das liegt grad neben mir ;-]~
hoffe ich konnte helfen.
mfg fgh