Wie wir alle nicht zuletzt durch die genialen Beta-Reports wissen, ist es möglich, im inneren von Stationen rumzufligen und seinen Parkplatz selbst zu wählen. Genauso ist es möglich, innerhalb der Stationen versteckte Gänge und Boni zu finden.
Aber, wie sieht das im inneren von Trägerschiffen aus (TL/M1), kann ich da auch von Hand starten und landen, oder wird man beim Start aus einem Träger erst ins Cockpit versetzt, wenn der Jäger schon im Weltall ist?
Docking im TL und M1
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Docking im TL und M1


-
- Posts: 4797
- Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
Euer Eminenz,
es ist wohl so (nichts genaues weiss ich als unheilige Lebensform naturgemäss nicht), dass diese Feature des manuellen Landens auf TLs und DicKpötten geplant war. Dann aber wieder gestrichen wurde, wegen Zeitmangel oder schlechter Umsetzbarkeit.
Wie es aktuell aussieht (noch draussen, wieder drin, ganz was neues) wissen wohl nur die Eingeweihten und denen Informationen zu entlocken ist schwierig.
Alles wird verheimlicht
Vassenego
es ist wohl so (nichts genaues weiss ich als unheilige Lebensform naturgemäss nicht), dass diese Feature des manuellen Landens auf TLs und DicKpötten geplant war. Dann aber wieder gestrichen wurde, wegen Zeitmangel oder schlechter Umsetzbarkeit.
Wie es aktuell aussieht (noch draussen, wieder drin, ganz was neues) wissen wohl nur die Eingeweihten und denen Informationen zu entlocken ist schwierig.

Alles wird verheimlicht
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)
don't click
--<= back (for good?) =>--
don't click

--<= back (for good?) =>--
-
- Posts: 2213
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ganz fiese Frage: Was passiert, wenn sich gerade ein Schiff im Dockingbereich eines TLs/M1/M2 befindet und die Dicke Berta (meine Bezeichnung für Dickschiff
) den Turbo reinhaut. Dann gibts 30 Centimeter platte Novas, die an der Wand bappen. Es sei den da ist wieder so eine ausgeklügelte Schwerkrafttechnik am Werk, die das ganze abfedert. Gleiches gilt beim Rammen mit der Dicken Berta 
Bitte Ego! Keinen Turbo-Boost für die Dicken Bertas!
greili>>>


Bitte Ego! Keinen Turbo-Boost für die Dicken Bertas!
greili>>>
-
- Posts: 1357
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 572
- Joined: Fri, 11. Apr 03, 14:45
Ich fände es auch echt gut, wenn man in den "dicken Bertas" landen könnte.
Nur dann wären die Landebuchten für Schiffe ja logischerweise begrenzt (was sie dem neuesten Betareport ja auch sind) und dann könnte man nur bis zu einer bestimmten Anzahl erweitern, denn irgendwann geht dem Brummer ja auch mal der Innenraum aus...
Aber eigentlich ist das auch ganz gut so, denn das steigert natürlich den Realismusfaktor und durch die Begrenzung der Zwang noch mehr Großkampfschiffe zu kaufen (
). 
Nur dann wären die Landebuchten für Schiffe ja logischerweise begrenzt (was sie dem neuesten Betareport ja auch sind) und dann könnte man nur bis zu einer bestimmten Anzahl erweitern, denn irgendwann geht dem Brummer ja auch mal der Innenraum aus...
Aber eigentlich ist das auch ganz gut so, denn das steigert natürlich den Realismusfaktor und durch die Begrenzung der Zwang noch mehr Großkampfschiffe zu kaufen (


-
- Posts: 5055
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 312
- Joined: Fri, 6. Dec 02, 22:12
Klar, das wäre toll (mitten im Flug des Dickschiffs nicht nur in die enge Andockschleuse manövrieren, sondern auch noch innendrin? Eine echte Herausforderung), aber ich denke kaum dass es drin ist, IMHO sehen die Andockschleusen von den Dickschiffen auf allen gezeigten Bildern auch so aus wie in X-Tension, also mit "Wand" dahinter.
(Wäre natürlich toll wenn ich mich irre
)
-rkf [ external image ]
(Wäre natürlich toll wenn ich mich irre

-rkf [ external image ]
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Das mit dem Manövrieren sollte kein Problem sein, schließlich betritt man mit dem Magnetschleusen-Durchflug das künstliche Schwerkreftfeld des Trägers. Dieser ist, auch damit seine Bestzung nicht zu Matsch wird, mit Beschleunigungskompensatoren ausgestattet.
Beim Einflug wird das Jägerschiff einfach stark gebremst und fliegt sich im Innern des Trägers genauso wie in Stationen.
Alternativ hat der Träger ein gerades Landedeck a la Wing Commander 3 und 4 ohne eigenes Schwerefeld. Jetzt sollte der Träger bei Starts und Landungen stillstehen, sonst passiert ein Unglück. Obwohl, solange er geradeausfliegt ginge das auch noch.
Im richtigen Leben werden Jäger ja auch mit Fangseilen auf das Geschwindigkeitsniveau des Trägers gebracht und können anschließend auf diesem ohne Probleme manövrieren.
Beim Einflug wird das Jägerschiff einfach stark gebremst und fliegt sich im Innern des Trägers genauso wie in Stationen.
Alternativ hat der Träger ein gerades Landedeck a la Wing Commander 3 und 4 ohne eigenes Schwerefeld. Jetzt sollte der Träger bei Starts und Landungen stillstehen, sonst passiert ein Unglück. Obwohl, solange er geradeausfliegt ginge das auch noch.
Im richtigen Leben werden Jäger ja auch mit Fangseilen auf das Geschwindigkeitsniveau des Trägers gebracht und können anschließend auf diesem ohne Probleme manövrieren.

