Problemme mit Netzwerk einrichen

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Deleted User

Problemme mit Netzwerk einrichen

Post by Deleted User »

hallo

Ich habe mir diese Woche einen Notebook zugelegt, jetzt will ich mit den Notebook auf meinen Hauptrechner zugreiffen, auf alle platten des Hauptrechners und mit dem Hauptrechner auf den Notebook. Nur ich weiss nicht wie. Wer kann mir paar tips geben.

Bevor ich es vergesse, mit dem Hauptrechner und den Notebook gehe ich über einen WLAN Router ins internet. Also sollte das ganze ohne Kabel funktionieren. Ist das möglich, brauche ich da ergendwie andere Software dafür oder reicht Win XP Profe. auf beiden rechnern?
Deleted User

Post by Deleted User »

Alle Rechner die im LAN angeschlossen sind und um auf die Festplatten zugreifen zu können, müssen die Festplatten "freigegeben" werden. Bei Datei und Druckerfreigabe muss ein Häckchen gesetzt werden.
Deleted User

Post by Deleted User »

das problem ist ich habe die noch nicht über LAN angeschlossen, weil ich nicht weiss wie?
Deleted User

Post by Deleted User »

Pirat wrote:das problem ist ich habe die noch nicht über LAN angeschlossen, weil ich nicht weiss wie?
Siehste, wieso kauft du dir kein gutes Buch über Netzwerke? Wenn man sowas machen will, muss man sich schon vorher informieren und auskennen.
Alle Rechner müssen ein feste IP zugewiesen bekommen, und wie oben beschrieben, dass mit der Freigabe.

P.S Hier, geh mal auf diesen Link kauf dir das Buch und lies mal darüber.
Deleted User

Post by Deleted User »

Das mit der festen IP wage ich zu bezweifeln und eines der besten Bücher hat jeder hier anwesende.

@Pirat
http://www.google.de/search?q=netzwerk+einrichten
Deleted User

Post by Deleted User »

MacGyver8472 wrote:Das mit der festen IP wage ich zu bezweifeln
Schreibt jemand der sich damit nicht auskennt. Um Rechner im LAN zu verbinden, muss jeder PC ein eigenen IP zugewiesen bekommen.
Deleted User

Post by Deleted User »

Glaub was du willst. Wenn du denkst das ich mich damit nicht auskenne ist das deine Sache.

Ich pralle nicht mit Wissen und besonders nicht jetzt und heute nachdem ich meine Netzwerk neu konfiguriert habe nur um festzustellen das es doch nicht an meinem Netzwerk liegt. Dazu hab ich jetzt nach *auf Uhr guck* 4 Stunden keine Lust mehr.
User avatar
MODIFIED
Posts: 1365
Joined: Tue, 30. Mar 04, 00:15
x3

Post by MODIFIED »

sandor wrote:
MacGyver8472 wrote:Das mit der festen IP wage ich zu bezweifeln
Schreibt jemand der sich damit nicht auskennt. Um Rechner im LAN zu verbinden, muss jeder PC ein eigenen IP zugewiesen bekommen.
Wohl doch auskennt. :wink:

Wenn du keine feste IP zuweist, sucht sich Windows bei jedem Botten selbst eine passende IP aus.
Da dies beim Booten unter Win98 sehr lange dauerte, sollte man damals eine Feste eingeben, ist aber nicht erforderlich. Unter XP sowieso nicht.
[ external image ]
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
Deleted User

Post by Deleted User »

das problem mit der feste IP adresse zu vergeben ist, dasss ich keine verbindung ins Internet habe.
alle beide Rechner von mir sind mit einem WLAN Router verbunden. In dem WLAN Router habe ich meine Internet einstellung. Die IP adressen werden bei mir vom XP automatisch vergeben. So komme ich mit beidem rechner gleichzeitig ins Internet.

der rest klapt leider nicht mehr
Deleted User

Post by Deleted User »

Pirat wrote:das problem mit der feste IP adresse zu vergeben ist, dasss ich keine verbindung ins Internet habe.
alle beide Rechner von mir sind mit einem WLAN Router verbunden. In dem WLAN Router habe ich meine Internet einstellung. Die IP adressen werden bei mir vom XP automatisch vergeben. So komme ich mit beidem rechner gleichzeitig ins Internet.

der rest klapt leider nicht mehr
Wieso schreibst du nicht welche Betriebsysteme du installiert hast? Das mit den festen IP kannste nichts verkehrt machen. Beispiel: Deine Notebook hat 192.168.0.241 dein Hauptrechner 192.168.0.240 dein WLAN Router: 192.168.0.253 das ist auch gleichzeitig der Gateway. (Diese IP ist Standartmäßig eingestellt.) Ist von Rouer zu Router unterschiedlich. Guckst du eigentlich ins Handbuch?

Du hast auch nichts geschrieben ob du ne Firewall installiert hast? wenn ja würde ich die Ports freigeben im LAN Bereich. Guckt doch einfach mal ins Handbuch wegen dem Router.

Wie bereits erwähnt, du musst die Laufwerke C: freigeben. Also den Festplattensymbol mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften, dann unter Freigabe "diesen Laufwerk freigeben" auswählen. Das macht du mit allen Rechnern. Dann einfach auf ok klicken.

Dann wie auch schon geschreiben: Da gehste auf START -> Einstellungen -> DFÜ - Netzwerke -> mit der rechten Maustaste LAN-Verbindung anklicken (so heisst das normalerweise) und Eigenschaften. Datei und Druckefreigabe aktivieren. Und TCP/IP muss auch aktiviert sein. Danach musst du beide PCs booten.
Pirat wrote: das problem ist ich habe die noch nicht über LAN angeschlossen, weil ich nicht weiss wie?
Wieso anschliessen ist doch WLAN.
User avatar
MODIFIED
Posts: 1365
Joined: Tue, 30. Mar 04, 00:15
x3

Post by MODIFIED »

Der Router arbeitet mit 2 IP.
Eine, für gewönlich dynamisch und wird vom Provider zugewiesen, für das Internet und eine IP für das Homenetzwerk.

Für das Home-Netzwerk ist ein Adressbereich definiert.
Wenn du dort eine feste IP vergibst, solltest du dich nach der Router-IP richten.
Beispiel:
Router Home IP Adresse ( liegen im Bereich, welche vom Internet nicht genutzt werden )
IP-Nr. 192.168.000.001
Subnet 255.255.255.0
Dein Rechner1
192.168.000.002
255.255.255.0
Dein Rechner2
192.168.000.002
255.255.255.0
etc.

Da ich jetzt aus deinem Post nicht schlau werde.
dasss ich keine verbindung ins Internet habe
So komme ich mit beidem rechner gleichzeitig ins Internet.
Im Fall 1.
Versuchst du da mit der Heim-Netzwerk IP dich im Internet einzuloggen ?

Fall 2. Netzwerk ist IMHO richtig installiert, aber die Windows-Firewall verhindert die Zugriffe auf/durch andere Netzwerkressourcen.
[ external image ]
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
Deleted User

Post by Deleted User »

im moment habe ich im TCI/IP auf IP Automatisch beziehe stehen so komme ich ins Internet. Wenn ich auf Volgende IP adresse ancklicke und die Manuel eingebe will er nicht ins Internet.

was bedeutet den

- Subnetztmaske
- Standartgateway

und DNS ??

@sandor

auf allen rechner habe ich Firewall installiert, die habe ich aber vorhe alle Deaktiviert.
Und beide Rechner habe ich Win XP Profes.
Deleted User

Post by Deleted User »

Wenn du feste IP eingeben willst, dann trägst du unter IP also den für dein Hauptrechner Beispiel: 192.168.0.15, Notebook:192.168.0.16
Du kannst da ne X beliebige IP eingeben. Also 192.168.0.XXX!

Bei Subnetmask trägst du ein: 255.255.255.0, bei jedem PC
Bei Standartgateway also der Router oder Server: 192.168.0.253 Den Server im LAN gibts nur einmal und darf nur die eine IP haben.

Der DNS Server steht für Dynamic Name Server: Der löst Hostadressen also "p50848554a5.t-dialin.net" das wäre dein PC im Internet in eine IP Adresse um.

Bei DNS trägst du auch 192.168.0.253, unter alternative IP das selbe eintragen. Dann auf OK drücken.

Nochmal die Frage: HAST DU DAS HANDBUCH FÜR DEIN ROUTER?????
Deleted User

Post by Deleted User »

sandor wrote:Nochmal die Frage: HAST DU DAS HANDBUCH FÜR DEIN ROUTER?????
ja, hab den grade aus dem Keller rausgehol. Ich lese den mal schnell durch :D

Return to “Off Topic Deutsch”