Flotte?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Boltar
Posts: 1
Joined: Fri, 10. Jun 05, 11:15
x4

Flotte?

Post by Boltar »

Hallo!
Ist es möglich, mehrere Schiffe zu einer Flotte zusammen zu schließen und sie dann mit einem Befehl alle zu steuern? :?:
Es gibt kein Glück, nur die Sehnsucht danach!
Deleted User

Post by Deleted User »

1. Falsches Forum
2. Nein
User avatar
Andreas K
Winner X2 Sektorquest
Winner X2 Sektorquest
Posts: 1618
Joined: Fri, 6. Feb 04, 18:19
x4

Post by Andreas K »

Hallo und Willkommen

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten mehere Schiffe zu befehligen. Du kannst als erste Möglichkeit einen Führungsschiff weitere Schiffe mit dem Befehl "Folge" oder "Beschütze " zuordnen. Wenn du das Führungsschiff einen Befehl gibst, erledigen die anderen die zugewiesene Aufgabe. So kann man z.B. mit dem Patrouillenscript aus dem Bonuspaket eine geschlossene, kämpfende Flotte für den Schutz eines Sektors einsetzen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Befehl an alle gelandeten Schiffe in einer Station oder Trägerschiff bzw an alle Schiffe im Sektor zu geben. Dann hast du aber keinen festen Flottenverband, du kannst entweder Kampfschiffe, Transporter oder alle Schiffe den gleichen Befehl geben.

P.S. Diese Frage gehört ins X-Universum, nicht in die technische Unterstützung. Hier sollen nur Fragen zu technischen Schwierigkeiten zu X² erläutert werden. Ein netter Moderator wird sicherlich das Thema verschieben.
User avatar
Shawn
Posts: 739
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:16
x3ap

Re: Flotte?

Post by Shawn »

Boltar wrote:Hallo!
Ist es möglich, mehrere Schiffe zu einer Flotte zusammen zu schließen und sie dann mit einem Befehl alle zu steuern?
:?:

Wie Andreas schon gesagt hat, kannst Du die Flottenbewegungen z.B. per Führungsschiff und Folgebefehl durchführen.

Von mir nur noch ein kleiner Hinweis zum Thema Sektor-Sprünge:
Hast Du Deine Flotte mit Sprungantrieben (möglich ab M4) ausgerüstet und möchtest einen Sprung mit allen Schiffen Deiner Flotte ausführen, musst Du wie folgt vorgehen...

1. Alle Schiffe, welche "mitspringen" sollen müssen entweder den Folge-Befehl "Folge mir..." oder den Befehl "Folge Schiff..." haben.

2. Anschließend springst Du nicht manuell per Shift-J, sondern gibst Deinem Schiff (oder einem anderen Führungsschiff) den Befehl zum Sprung über die Kommandokonsole! Nur so ist garantiert, dass der Bordcomputer auch bei allen anderen Geleitschiffen einen Sprung erzwingt. (Voraussetzung hierfür ist natürlich eine ausreichende Menge an Energiezellen auf jedem 'springenden' Schiff. Ich nutzte damals immer einen M1-Träger als "Flotten-Tanker".)



Gruß,
Shawn
Image
Deleted User

Post by Deleted User »

Ok, etwas genauer.

Das was hier erwähnt wird ist keine wirkliche Flotte und es hat viele Nachteile:
  1. Die Flotte greift nur ein wenn das Führungsschiff beschossen wird da der Befehl Beschütze Schiff nur dafür da ist ein Schiff zu beschützen und nicht um eine Flotte zu erschaffen.
  2. Wird das Führungsschiff zerstört (und das wird es meist gleich am Anfang da es ganz vorn fliegt) hat die ganze Flotte keinen Befehl mehr was bedeutet das die restlichen Flottenschiffe einfach im Weltall rumstehen.
Das einzigste was mir gerade einfällt wäre die unsignierte Sektorverteidigung MK1 mit Wingman-Addon. Damit kann man bedingt Flotten mit M5-M3 Wingman und einem GKS (M6, M2) als Führungsschiff bilden.
User avatar
Andreas K
Winner X2 Sektorquest
Winner X2 Sektorquest
Posts: 1618
Joined: Fri, 6. Feb 04, 18:19
x4

Post by Andreas K »

Wenn der Führende weg ist ja aber,
Liesmich Patrouillenscript wrote:Alle Schiffe in der Patrouille werden sich mit dem selben Gegner befassen, die Feuerkraft auf ein bestimmtes Ziel bündeln um sicherzustellen, dass die Patrouille sich nicht aufteilt und das Gegner so schnell wie möglich vernichtet werden. Die Ziele werden nach dem Bedrohungslevel ausgewählt.
neomedes [ABK]
Posts: 349
Joined: Sun, 15. Feb 04, 16:50
x3tc

Post by neomedes [ABK] »

MacGyver8472 wrote:Das einzigste was mir gerade einfällt wäre die unsignierte Sektorverteidigung MK1 mit Wingman-Addon. Damit kann man bedingt Flotten mit M5-M3 Wingman und einem GKS (M6, M2) als Führungsschiff bilden.
Wenn du als Führungsschiff ein M2 nimmst, dann ist das wohl nicht als erstes weg, ergo funktioniert die "Flotte" auch einigermaßen.
Man sollte halt nur auf das erste Schiff aufpassen.

Aber echte Flotten hätten schon was für sich, damit würden die Khaaksektoren in X2 vielleicht auch ein bischen leichter zu erobern sein...

Friede, neomedes
Deleted User

Post by Deleted User »

Andreas K wrote:Wenn der Führende weg ist ja aber,
Liesmich Patrouillenscript wrote:Alle Schiffe in der Patrouille werden sich mit dem selben Gegner befassen, die Feuerkraft auf ein bestimmtes Ziel bündeln um sicherzustellen, dass die Patrouille sich nicht aufteilt und das Gegner so schnell wie möglich vernichtet werden. Die Ziele werden nach dem Bedrohungslevel ausgewählt.
Wer sagt das er mit der Flotte eine Patrouille bilden will? Vielleicht will der die ja mehrere Schiffe zusammenfassten um denen Befehle erteilen zu können. So hab ich das zumindest verstanden.

Bekanntes Prinzip aus fast allen Strategiespielen:
[Strg]+[1-9] -> Schiffe ein Gruppe zuweisen
[1-9] -> Gruppe auswählen
User avatar
Andreas K
Winner X2 Sektorquest
Winner X2 Sektorquest
Posts: 1618
Joined: Fri, 6. Feb 04, 18:19
x4

Post by Andreas K »

man kann ihm ja alle Möglichkeiten aufzeigen, er hat ja allgemein gefragt. Außerdem weilt er noch nicht lange unter uns und hat das erste Mal geschrieben.
User avatar
Mauzi!
Posts: 2151
Joined: Wed, 28. Jul 04, 21:17
x3ap

Post by Mauzi! »

Tja, Flottenmanagement ist schon einer der Schwachpunkte unsere geliebten Spiels. Ich stelle mir soviele tolle Sachen vor, die man damit zulassen könnte, beispielsweise eine Flotte zu bilden für...:
  • ... Erkundungsmissionen ! Ein Haufen M5 schwärmt aus und erkundet einen Sektor effizient. Funktioniert nur mit M5. Eventuell kann man Kampfschiffe mit einbinden, die die Gruppe automatisch beschützen.
  • ... eine Handelsflotte ! Eine Gruppe von TS/TP erhält eine Liste von Waren, die einge-/verkauft werden sollen. Funktioniert nur mit einem eigenen Ausrüstungs-/Handelsdock. Eventuell kann man Kampfschiffe mit einbinden, die die Gruppe automatisch beschützen.
  • ... eine Bergbauflotte ! Eine Gruppe von Schiffen mit Hornissen/Asteroidenlaser sowie Mineraliensammler tut ihre Arbeit. Eventuell kann man Kampfschiffe mit einbinden, die die Gruppe automatisch beschützen.
  • ... eine Schutzflotte für eine andere Flotte ! Ähnlich des Befehls "Greife Feinde an in der Nähe von <Station/Satellit>" wird eine Flotte beschützt. Funktioniert ähnlich des Patrollienbefehls.
Ideen dazu gäbe es viele... denke mal, das wär' aber auch hart an der Grenze zum selbstablaufenden Spiel...
"I would like to say how amazed we all are here by the huge success of the game" - Bernd Lehahn
"Any fan of space simulations will find the UI in X Rebirth easy to use and much more intuitive, but the 'Trade, Fight, Build, Think' gameplay elements and interaction remain as deep as X game fans have come to expect" - Bernd Lehahn
"Sir, we are lacking 'success' for a while now and must take action !" - "Okay, let's pull off an XR then!".
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Mauzi! wrote:Tja, Flottenmanagement ist schon einer der Schwachpunkte unsere geliebten Spiels. Ich stelle mir soviele tolle Sachen vor, die man damit zulassen könnte, beispielsweise eine Flotte zu bilden für...:
Skripttechnisch alles das Selbe. Ein Skript zu entwerfen, welches die gewünschten Merkmale aufweist, wäre nicht mal schwer zu entwerfen. Die teilnehmenden Schiffe müssen halt nur miteinander kommunizieren .....

..... schaut mich nicht so an ..... Ich mach' das nicht. ;)

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Mauzi!
Posts: 2151
Joined: Wed, 28. Jul 04, 21:17
x3ap

Post by Mauzi! »

Ach ja, im L3-Ideenforum gibt's bereits eine Diskussion dazu:

http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... highlight=
"I would like to say how amazed we all are here by the huge success of the game" - Bernd Lehahn
"Any fan of space simulations will find the UI in X Rebirth easy to use and much more intuitive, but the 'Trade, Fight, Build, Think' gameplay elements and interaction remain as deep as X game fans have come to expect" - Bernd Lehahn
"Sir, we are lacking 'success' for a while now and must take action !" - "Okay, let's pull off an XR then!".
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Es gibt eigentlich nur zwei Regeln für ein vernünftiges Flottenmanagement.

Regel 1: Frachter fliehen und Jäger (oder GKS) greifen an. Jäger reagieren auf jede Attacke der Gruppe.
Regel 2: Wird der Squad Leader zerstört oder schwer beschädigt, so wird er ersetzt. Ist kein geeignetes Schiff mehr vorhanden, flieht der Rest.

Diese beiden Regeln (Scripte) laufen im Hintergrund auf jedem Flottenschiff. Was weiß ich, eventuell Task 56 und 57. Jetzt können die Schiffe ganz normale Aufgaben bekommen, sogar verschiedene. Sogar ein Abfangen möglicher Feinde ist möglich, während der Rest der Flotte bleiern durchs Weltall fliegt ..... hm, das habe ich schon mal gehört ;) .....

Gruß
Lucike
Image
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Lucike wrote:..... schaut mich nicht so an ..... Ich mach' das nicht. ;)

Gruß
Lucike
Thor System ist was in die Richtung, aber glaub mir ...es IST kompliziert umzusetzen.
Have fun: Gala Do.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Ghalador wrote:Thor System ist was in die Richtung, aber glaub mir ...es IST kompliziert umzusetzen.
Aber Thor ist doch viel, sehr viel mehr oder? ;)

Gruß
Lucike
Image
Rekrut1a[SKHG]
Posts: 639
Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:35
x3tc

Post by Rekrut1a[SKHG] »

@Ghalador

Macht das Thor-Skript eigentlich Fortschritte? Ich freue mich seit dem Erscheinen von X² auf die Möglichkeit ganze Flotten in der Schlacht zu koordinieren.

Bitte fühl dich aber jetzt nicht bedrängelt. Ich bin nur etwas ungeduldig und wollte mich nach dem Stand der Dinge erkundigen.
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Lucike wrote:
Ghalador wrote:Thor System ist was in die Richtung, aber glaub mir ...es IST kompliziert umzusetzen.
Aber Thor ist doch viel, sehr viel mehr oder? ;)

Gruß
Lucike
Mehr ...vielleicht. Es steuert Flotten im Gefecht.
Dadurch generiert es auch erstmals eine Verwendung für Flotten, denn ein simples Script kann large-scale Angriffe der Völker simulieren. Für wen das Script arbeitet, ist technisch gesehen bedeutungslos.
Have fun: Gala Do.
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Rekrut1a[SKHG] wrote:@Ghalador

Macht das Thor-Skript eigentlich Fortschritte? Ich freue mich seit dem Erscheinen von X² auf die Möglichkeit ganze Flotten in der Schlacht zu koordinieren.
Das Script ist enorm kompliziert umzusetzen und ich komme nur langsam vorwärts. Ich bin nun bei Version 4 und keine der 3 Vorgänger hat durchgehend befriedigende Ergebnisse erzielt. Das Grundproblem damit ist, dass ich jedes mal wenn etwas nicht funktioniert für eine erneuten Versuch alles auf ein neues Konzept umstellen muss. Zentralisierung auf den Träger, dezentralisierung der Kommandostruktur auf die Leitschiffe, exakter und rechenintensiver Prozess, oder Fuzzy Logic mit ungenaueren Ergebnissen ...

Das Script treibt mich zum Wahnsinn. Hauptsächlich weil viele wichtige Werkzeuge in der Scriptsprache fehlen. Beispielsweise ein Abfangen eines Prozess-Shutdowns (wenn ein Script durch den User beendet wird), oder der geregelte Zugriff mehrerer Scripte auf eine Datenbank.
Have fun: Gala Do.

Return to “X Trilogie Universum”