X2 Startet nicht richtig?!
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
X2 Startet nicht richtig?!
Tja nun könnte man meinen das ein X2 das mal gelaufen ist bei einer erneuten installation auch wieder läuft - aber dem ist nicht wirklich so.
Vor einigen tagen hatte ich Probleme mit WinXP home, verschiedene meldungen tauchten auf und Win XP lies sich nur noch im Abgesicherten Modus starten.
Der Grund dafür war wohl das austauschen einer defeckter Maus, da die Probleme zeitgleich begannen.
Jedenfalls habe ich zum Test CPU und GK getauscht da dies unter anderem in den Meldungen auftauchte.
Danach installierte ich X2 (mit dem schwächeren CPU) da das System ja wieder Problemlos lief.
X2 war auch Spielbar aber ruckelte.
Nach dem sich Herrausstellte das offenbar weder der CPU noch die GK einen defeckt hatten tauschte ich zuerst die GK und dann denn CPU - und nun Startete X2 nichtmehr.
Entweder hängte sich der PC auf oder startete neu - also X2 deinstalliert und neu Installiert "diesmal im orginal 1.2 zustand" und wieder hängt sich entweder der PC auf oder Startet neu und zwar bereits bei dereingabemaske des Starforce Kopierschutz zur abfrage des Sicherheitscode.
Ram wurde getestet keine Fehler, ansonsten, ausser dem Aufspielen eines neuen XP, hat sich am systhem nichts geändert.
Sobald ich den CPU (AMDXP2400+) von 133 auf 100 FSB heruntertakte läuft X2 komischerweise wieder stabiel.
Und da auch das Netzteil genug Saft liefert (X2 lief ja zufor auf diesem System) sollte das nicht das Problem sein.
Falls hier also Irgendjemand eine Idee hat woran es liegen könnte, oder ein gutes Tool kennt mit dem man CPU und GK testen kann bzw. wie man das Netzteil auf fehler prüfen könnte ohne die Kiste zu zerlegen, wäre ich dankbar wenn ihr das posten würdet.
AMDXP 2400+
nVidia FX5500
512 MB DDR Infineon
SB Live 5.1
WinXP
Vor einigen tagen hatte ich Probleme mit WinXP home, verschiedene meldungen tauchten auf und Win XP lies sich nur noch im Abgesicherten Modus starten.
Der Grund dafür war wohl das austauschen einer defeckter Maus, da die Probleme zeitgleich begannen.
Jedenfalls habe ich zum Test CPU und GK getauscht da dies unter anderem in den Meldungen auftauchte.
Danach installierte ich X2 (mit dem schwächeren CPU) da das System ja wieder Problemlos lief.
X2 war auch Spielbar aber ruckelte.
Nach dem sich Herrausstellte das offenbar weder der CPU noch die GK einen defeckt hatten tauschte ich zuerst die GK und dann denn CPU - und nun Startete X2 nichtmehr.
Entweder hängte sich der PC auf oder startete neu - also X2 deinstalliert und neu Installiert "diesmal im orginal 1.2 zustand" und wieder hängt sich entweder der PC auf oder Startet neu und zwar bereits bei dereingabemaske des Starforce Kopierschutz zur abfrage des Sicherheitscode.
Ram wurde getestet keine Fehler, ansonsten, ausser dem Aufspielen eines neuen XP, hat sich am systhem nichts geändert.
Sobald ich den CPU (AMDXP2400+) von 133 auf 100 FSB heruntertakte läuft X2 komischerweise wieder stabiel.
Und da auch das Netzteil genug Saft liefert (X2 lief ja zufor auf diesem System) sollte das nicht das Problem sein.
Falls hier also Irgendjemand eine Idee hat woran es liegen könnte, oder ein gutes Tool kennt mit dem man CPU und GK testen kann bzw. wie man das Netzteil auf fehler prüfen könnte ohne die Kiste zu zerlegen, wäre ich dankbar wenn ihr das posten würdet.
AMDXP 2400+
nVidia FX5500
512 MB DDR Infineon
SB Live 5.1
WinXP
Versuchs mal mit "Einstellungen ignorieren und mit Defaulteinstellungen starten" aber ich kanns nicht versprechen das es geht.
Hast vielleicht mit der Hardwaretauchorgie das Spiel durcheinander gebracht un d IMO werden die einstellungen in der Registry gespeichert und beim Deinstallieren nicht gelöscht.
Ps: Ich habs auch erst neulich wieder installiert wegen Formatirung. Nach dem Installieren SOFORT ohne Neustart den Patch 1.4 drauf und gleich das NoCD-Update hinterher und StarForce wird erst garnicht installiert.
Hast vielleicht mit der Hardwaretauchorgie das Spiel durcheinander gebracht un d IMO werden die einstellungen in der Registry gespeichert und beim Deinstallieren nicht gelöscht.
Ps: Ich habs auch erst neulich wieder installiert wegen Formatirung. Nach dem Installieren SOFORT ohne Neustart den Patch 1.4 drauf und gleich das NoCD-Update hinterher und StarForce wird erst garnicht installiert.
MacGyver8472 wrote:Versuchs mal mit "Einstellungen ignorieren und mit Defaulteinstellungen starten" aber ich kanns nicht versprechen das es geht.

Selbst wenn ich gleich zum noncdpatsh weiter installiere erfolgt ein einfrieren oder abstürzen etc.
Aber das kommt sogar dann noch vor wenn wenn du im system selbst was arbeitest - evtl beist sich der Starforce mit irgendeiner Komponente oder einem anderen Treiber k.a.
Ich finde einfach keinen Fehler der das Problem auslösen könnte, evtl. sehe ich auch den Wald vor Bäumen nicht.
Na ja nu hats mich, was die instalationsprobleme von X2 angeht halt auch erwischt - zur not wandert das Spiel halt in den Müll falls sich das Problem überhaupt nicht mehr lösen läst.
Aber vieleicht hat hier ja noch einer ne Idee.
-
- Posts: 2355
- Joined: Sun, 25. Apr 04, 19:09
Vlt hilft es ja wenn du den StarForce Treiber deinstallierst.
UNd vor dem NoCD-Patch muss auch Update 1.4 drauf sein.
UNd vor dem NoCD-Patch muss auch Update 1.4 drauf sein.
X:BtF: 7/10 | X2: 8/10 | X3:R/TC/AP: 8/10 | X:R: 3/10 | X4: 0/10 (3 points for split ships and stations, 4.0 -> -50 points).
If you are raising pirate activity, give me meaningful ways to deal with them PERMANENTLY. Better things to do than replacing ships every 10 minutes, or babysitting ships getting harassed.
Stopped playing X4 with 4.0 due to outrageous, needless and pointless nerfs to everything. Don't change what wasn't broken in the first place.
If you are raising pirate activity, give me meaningful ways to deal with them PERMANENTLY. Better things to do than replacing ships every 10 minutes, or babysitting ships getting harassed.
Stopped playing X4 with 4.0 due to outrageous, needless and pointless nerfs to everything. Don't change what wasn't broken in the first place.
Tja ich fürchte mal das da im Systhem noch irgendwelche versteckten Fehler sind - vielleicht ne defeckte Registry oder defeckte Treiber - was weis ich - mich wundert nur das es läuft wenn ich den CPU auf weniger Takt laufen lasse und das das Systhem ansich Stabiel läuft auch wenn er im regulären Takt läuft.XGamer wrote:Vlt hilft es ja wenn du den StarForce Treiber deinstallierst.
UNd vor dem NoCD-Patch muss auch Update 1.4 drauf sein.
Werde es jetzt trotzdem mal alles Löschen und dann die ganze schose nochmal neu installieren.
Ach ja wieviele Einträge hat X2 eigentlich in der Registry - hab da 2 gefunden - waren das alle?
-
- Posts: 2355
- Joined: Sun, 25. Apr 04, 19:09
HM ioch habe zwar noch nicht richtig nachgeschaut weil ich das noch nicht brauchte aber ich denke mal wie jede App steht X2 unter HKLM\SoftwareLondo Molari wrote: Ach ja wieviele Einträge hat X2 eigentlich in der Registry - hab da 2 gefunden - waren das alle?
X:BtF: 7/10 | X2: 8/10 | X3:R/TC/AP: 8/10 | X:R: 3/10 | X4: 0/10 (3 points for split ships and stations, 4.0 -> -50 points).
If you are raising pirate activity, give me meaningful ways to deal with them PERMANENTLY. Better things to do than replacing ships every 10 minutes, or babysitting ships getting harassed.
Stopped playing X4 with 4.0 due to outrageous, needless and pointless nerfs to everything. Don't change what wasn't broken in the first place.
If you are raising pirate activity, give me meaningful ways to deal with them PERMANENTLY. Better things to do than replacing ships every 10 minutes, or babysitting ships getting harassed.
Stopped playing X4 with 4.0 due to outrageous, needless and pointless nerfs to everything. Don't change what wasn't broken in the first place.

Genauer gesagt am FSB, da die Fehler nur unter Volllast auftauchen.
Nun stellt sich mir die Frage ob das wirklich sein kann das der FSB z.B. durch Wärmeschaden einen derartigen defeckt gennerieren kann das ein CPu der voll getaktet ist den FSB so voll laufen läst das es Aufhänger und Abstürze gibt.
Klingt zwar einerseits Plausiebel - aber andererseits stellt sich die frage warum er diese Fehler dann nicht auch runtergetaktet produziert.
Und natürlich die Frage wie testet man einen FSB auf defeckte.
-
- Posts: 1546
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Tja, bei der Hitzewelle in den letzten Tagen könnte es wirklich sein, dass dein Board hinüber ist. Eventuell könnte es auch helfen, im BIOS die Defaulteinstellungen zu laden, bzw. mit dem VCore ein wenig herum zu spielen.
Das Netzteil würde ich so schnall auch nicht ausschliessen, denn selbst wenn dein PC genügend Power bekommt, kann es trotzdem sein, dass die Spannung schwankt.
Ausserdem könnte es sich lohnen, den Chipsatztreiber erneut zu installieren.
Ach und, such nach Viren. Die können auch ganz fies die Systemresourcen für sich beanspruchen, was wiederum zu einer miesen PErformance beim Spielen führt.
Das Mainboard geht in der Regel sehr schwer kaputt. Welches hast du denn?
Das Netzteil würde ich so schnall auch nicht ausschliessen, denn selbst wenn dein PC genügend Power bekommt, kann es trotzdem sein, dass die Spannung schwankt.
Ausserdem könnte es sich lohnen, den Chipsatztreiber erneut zu installieren.
Ach und, such nach Viren. Die können auch ganz fies die Systemresourcen für sich beanspruchen, was wiederum zu einer miesen PErformance beim Spielen führt.
Das Mainboard geht in der Regel sehr schwer kaputt. Welches hast du denn?
Hi Drow,
Danke mal für die Antwort - aber es war scheinbar wirklich das Bord - Ich glaubs nicht das sagen zu müssen aber dieser MS-Techniker hatte echt recht.
Hatte zuerst ein K7N2 Delta 400 FSB von MSI, eins der ersten Bords mit 400 FSB, habe jetzt ein Asus A7V880 mit VIA Chipsatz (zufor nVidia) und alles läuft wieder voll in meinem Sinne.
Hab gestern einen Test unter Volllast für das System laufen lassen und nix ist pasiert, beim K7N2 dauerte es keine 20 sec und der Test wurde mit einem Hardwarefehler beendet.
Das Beste ist aber das das K7N2 nicht Win98 (nicht SE) kompatibel war, das Asus mit VIA Chipsatz hingegen hat mit Win98 keine Probleme.
Also wer weiterhin seine Betriebssysteme voll nutzen möchte sollte auf nVidia Bords verzichten, deren Treiber werden nämlich nicht auf älltere BS Optimiert.
Also nochmal danke an alle die mir da geholfen haben oder es zumindest versucht haben.
Danke mal für die Antwort - aber es war scheinbar wirklich das Bord - Ich glaubs nicht das sagen zu müssen aber dieser MS-Techniker hatte echt recht.
Hatte zuerst ein K7N2 Delta 400 FSB von MSI, eins der ersten Bords mit 400 FSB, habe jetzt ein Asus A7V880 mit VIA Chipsatz (zufor nVidia) und alles läuft wieder voll in meinem Sinne.
Hab gestern einen Test unter Volllast für das System laufen lassen und nix ist pasiert, beim K7N2 dauerte es keine 20 sec und der Test wurde mit einem Hardwarefehler beendet.
Das Beste ist aber das das K7N2 nicht Win98 (nicht SE) kompatibel war, das Asus mit VIA Chipsatz hingegen hat mit Win98 keine Probleme.
Also wer weiterhin seine Betriebssysteme voll nutzen möchte sollte auf nVidia Bords verzichten, deren Treiber werden nämlich nicht auf älltere BS Optimiert.
Also nochmal danke an alle die mir da geholfen haben oder es zumindest versucht haben.