Nasa World Wind

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Nasa World Wind

Post by Drow »

Hallo Freunde,

kürzlich bin ich über ienen Bekannten über das neue Nasa World Wind Projekt gestolpert. Einen besseren Globus kann man sich gar nicht vorstellen. Im Klartext stellt dieses 180 MB große Paket eine 3-D Ansicht aller Nasa Satellitenbilder unserer Erde dar. Das ist noch nichts besonderes.

Wenn ihr aber heranzoomt, und das ist der Hammer, kann man so weit ranzommen, dass man fast schon die Häuserblocks der Städte sehen kann.

Für den Fall, das ihr noch nichts davon wisst. Ich kann dieses Programm jedem nur wärmstens empfehlen.

Hardwarevoraussetzungen müssten alle X2 Spieler erfüllen. Mit meinem System hab ich jedenfalls keine Probleme. Ausserdem benötigt ihr die neueste Version des Microsoft Framework und mindestens eine DSL Leitung, da das Programm offenbar bei jedem Zoomen Bilder vom Nasa Server runterlädt. Trotzdem, bis vor lurzem war für mich so etwas technisch undenkbar. Mit ein wenig "Tricksen" geht es aber wohl. Wirklich, tolle Sache.

Quelle: http://worldwind.arc.nasa.gov/

Viel Spass
Drow
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Kenn ich schon. :wink:
Ist richtig gut!

Allerdings Vorsicht vor den Dateimengen, die da bei aufkommender Begeisterung schnell mal zusammenlaufen. Mehrere GB sind da nicht wirklich viel. Volumentarifler sollten also stets den Trafficcounter im Blick haben - das nur als kleiner Tip.


Ausserdem kann man's noch weiter treiben:

Schonmal - nur als Beispiel - auf Maoi oder Kauai (Hawaii-Gruppe) in Echtzeit rumgelatscht, ohne den Flug gebucht zu haben?? Bis zu 2500km² Real-Worlds im PC um darin herumlaufen, fahren oder fliegen zu können?

Nein, nicht den Flugsimulator von MS, da kann man ja nicht fahren oder laufen.

OFP machts möglich! :wink:

DEMs (Digital Elevation Model) aus dem Netz saugen, umproggeln, bebauen, OFP anwerfen und los gehts. (ok, ganz so einfach ist's nicht, aber es geht tatsächlich!)
"Ich find die blöde Option nimme, wo man da was rumfummeln tut und dann gehts."
User avatar
FelixIII
Posts: 36
Joined: Wed, 14. May 03, 19:41
x2

Post by FelixIII »

Gibts da ne (deutsche) Website wo man sich genauer über dieses DEM informieren kann?
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Negativ. Kostenlose und brauchbare DEMS gibbs fast ausschließlich für Teile Nordamerikas, ganz Alaska und eben besagte Hawaii-Inselgruppe.

Es gibt zwar noch mehr kostenlose DEMs, aber die liegen dann in einem deutlich geringeren Detailgrad vor und sind Imho keine echte Augenweide mehr.

Ansonsten kosten solche DEMs dann leider mehr oder weniger Knete - imho aber nicht notwendig, die aufzubringen für private Zwecke.

Die oben genannten DEMs bieten nahezu jede Terrainbeschaffenheit an, die man sich nur wünschen kann. Wer dann partout europäische DEMs benutzen will, muss dann eben blechen, oder sich mit den Original-Inseln von OFP zufrieden geben. Diese entsprechen allesamt (Kolgujev, Everon und Malden) europäischen Inseln im Maßstab 1:2 (Krk, Kreta, und noch eine, die ich vergessen habe). Nogova entspricht übrigens keiner realen Insel, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe.
"Ich find die blöde Option nimme, wo man da was rumfummeln tut und dann gehts."
User avatar
StarTrekMarc
Posts: 2143
Joined: Sat, 3. Apr 04, 16:38
x4

Post by StarTrekMarc »

Hört sich gut an, Drow, werds mir mal saugen ;)

Gruß
StarTrekMarc

Return to “Off Topic Deutsch”