hallo leute,
ich versuche gerade zwischen meinem rechner und dem meines vaters eine remot funktion aufzubauen aber irgentwie geht das nicht. könnt ihr mir sagen worauf ich achten muss und wi genau ich es einschalte?
MFG
Julien
remot funktion
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2355
- Joined: Sun, 25. Apr 04, 19:09
X:BtF: 7/10 | X2: 8/10 | X3:R/TC/AP: 8/10 | X:R: 3/10 | X4: 0/10 (3 points for split ships and stations, 4.0 -> -50 points).
If you are raising pirate activity, give me meaningful ways to deal with them PERMANENTLY. Better things to do than replacing ships every 10 minutes, or babysitting ships getting harassed.
Stopped playing X4 with 4.0 due to outrageous, needless and pointless nerfs to everything. Don't change what wasn't broken in the first place.
If you are raising pirate activity, give me meaningful ways to deal with them PERMANENTLY. Better things to do than replacing ships every 10 minutes, or babysitting ships getting harassed.
Stopped playing X4 with 4.0 due to outrageous, needless and pointless nerfs to everything. Don't change what wasn't broken in the first place.
-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
Remotedesktop.
Admin ist in diesem fall auch ein beschränktes Konto solange nicht Remotedesktopbenutzer drinnen is. So hats mir jedenfalls mein Server ohne Bildschirm geflüstert.
Erst bei sehr tiefgründigen einstellungen im Remotedesktop
Also.
Welche windows versionen hast du? Windows XP Home oder Windows XP Pro?
Sind Netzwerkadressen Automatisch zugewiesen oder Manuell vergeben?
Admin ist in diesem fall auch ein beschränktes Konto solange nicht Remotedesktopbenutzer drinnen is. So hats mir jedenfalls mein Server ohne Bildschirm geflüstert.
Erst bei sehr tiefgründigen einstellungen im Remotedesktop
Also.
Welche windows versionen hast du? Windows XP Home oder Windows XP Pro?
Sind Netzwerkadressen Automatisch zugewiesen oder Manuell vergeben?
-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
Julien wrote:also beide benutzer haben admin rechte... beide haben xp pro und beide netzwerksachen werden automathis zugewiesen... der einzigste unterschied is das mein benutzkono nen passwort hatt und seiner net
Ok
Zu jedem Benutzerkonto, dass via Remotedektop bedient wird muss jeweils zum Profil der Remotedektopbenutzer hinzugefügt werden.
Zwar ist es Optional, aber dann fährst du sicher das es funktioniert.
Der PC deines Vater benötig ein passwort, da kommt man nicht drumrum, wenn du bei ihm zugreifen möchtest.
Remotedesktop starten:
Du kannst zugreifen in dem du entweder die IP adresse des Computers eingiebst auf den du zugreiffst oder mit der Namensauflösung.
Bei der Namensauflösung kann die IP adresse weiterhin automatisch bezogen werden.
Wenn es du aber mit IP adresse machst, empfielt sich eine Manuelle zugewiesene IP adresse, da sonst jedesmal zuerst am PC des Vaters, b.z.w. des zuzugreifenden Rechners, die ip adresse rausschreiben musst.
Hast du mal auf den PC zugegriffen dann kann in dem moment kein anderer den Ferngesteuerten PC benutzen. Wenn er es dennoch tut dann wirst du rausgeschmissen.
Windows XP Pro ist für nur 1 Benutzer konzipiert.
-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
Also so das du via remote drinnen bist und dein Vater am Bilschirm sieht was du machst?
Dafür wär pcAnyware zu verwenden.
Welche windows version mehrer gleichzeitig unbahängig arbeiten können.
Auch wieder du mit Remote und dein Vater am PC aber in getrennter form.
Dafür währe A) Windows 2003 erforderlich oder du suchst ein tool das es bei Windows XP Pro auch funktioniert.
Ich weiss jetzt nicht wie es heisst, aber es giebt's und mit dem tool sind bis 21 User gleichzeitig möglich.
Mach dich mal im Internet schlau, Google oder vielleicht sogar www.download.com.
Dafür wär pcAnyware zu verwenden.
Welche windows version mehrer gleichzeitig unbahängig arbeiten können.
Auch wieder du mit Remote und dein Vater am PC aber in getrennter form.
Dafür währe A) Windows 2003 erforderlich oder du suchst ein tool das es bei Windows XP Pro auch funktioniert.
Ich weiss jetzt nicht wie es heisst, aber es giebt's und mit dem tool sind bis 21 User gleichzeitig möglich.
Mach dich mal im Internet schlau, Google oder vielleicht sogar www.download.com.
-
- Posts: 310
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:38