Hallo zusammen.
Ich wollte mal fragen, ob jemand eine Galaxykarte hat, auf welcher man die x, y Koordinaten gut ablesen kann? Wenn jemand so etwas hat, könnte derjenige dann hier reinposten?
und wenn man die Suchfunktion mit Galaxykarte benutzt, kommt nichts
Galaxykarte
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
-
- Posts: 7150
- Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
ok, hab auch selber noch eine gefunden.
Andere Frage: Hab gerade rausgefunde, dass man in einem Mod-Uni mit dem Script um Tore zu erstellen ein bestehender Sektor mit einem in diesem Mod-Uni neuen verbinden kann. Wenn ich aber den neuen angewählt behalte und das normale X-Uni spiele, dann hab ich den immer noch. Meine Frage: Wenn ich jetzt Tore bauen würde, hätte ich dann im X-Uni einen Sektor mehr, welchen ich besuchen kann?
Andere Frage: Hab gerade rausgefunde, dass man in einem Mod-Uni mit dem Script um Tore zu erstellen ein bestehender Sektor mit einem in diesem Mod-Uni neuen verbinden kann. Wenn ich aber den neuen angewählt behalte und das normale X-Uni spiele, dann hab ich den immer noch. Meine Frage: Wenn ich jetzt Tore bauen würde, hätte ich dann im X-Uni einen Sektor mehr, welchen ich besuchen kann?
-
- Posts: 787
- Joined: Fri, 17. Sep 04, 12:27
Um neue Sektoren dort zu erstellen, wo es auf der Originalmap keine gibt, und erst recht für Sprungtore nimmst du besser den externen Xehonk Editor, das geht mit dem beides supereinfach.
Sind alle Sektoren und Tore gemacht kannst du die Map immer noch im internen GE weiter bearbeiten, machte ich auch so.
Den Xehonki GE gibts an diversen Orten, auch meiner Seite in der Signatur, Java musst du vorher aber noch installieren falls nötig.
Sind alle Sektoren und Tore gemacht kannst du die Map immer noch im internen GE weiter bearbeiten, machte ich auch so.
Den Xehonki GE gibts an diversen Orten, auch meiner Seite in der Signatur, Java musst du vorher aber noch installieren falls nötig.