Radeon 9600pro mit Northbridge-Kühler ?!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Radeon 9600pro mit Northbridge-Kühler ?!
Hallo Freunde,
um den Lärmpegel meines Rechners möglichst niedrig zu halten, habe ich beschlossen, meine Grafikkarte mit einem Passivkühler auszustatten. ( Radeon 9600 pro von Saphire )
Wie schon einmal mit einer Geforce 2 TI, dachte ich hier an einen Northbridge Kühler von Zahlmann, da dies auch damals schon wesentlich günstiger war (Bild / Bild 2 ) .
Der Platz ist kein Problem, ich frage mich nur, ob dieser Kühler meine GPU ausreochend kühlen würde. Kennt sich zufällig jemand von euch damit aus? Ich recherchiere lieber gründlich, bevor ich zu voreilig ausprobiere.
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tips.
Euer
Drow
um den Lärmpegel meines Rechners möglichst niedrig zu halten, habe ich beschlossen, meine Grafikkarte mit einem Passivkühler auszustatten. ( Radeon 9600 pro von Saphire )
Wie schon einmal mit einer Geforce 2 TI, dachte ich hier an einen Northbridge Kühler von Zahlmann, da dies auch damals schon wesentlich günstiger war (Bild / Bild 2 ) .
Der Platz ist kein Problem, ich frage mich nur, ob dieser Kühler meine GPU ausreochend kühlen würde. Kennt sich zufällig jemand von euch damit aus? Ich recherchiere lieber gründlich, bevor ich zu voreilig ausprobiere.
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tips.
Euer
Drow
-
- Posts: 897
- Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
Ich kann dir zwar nicht sagen ob die Kühlung ausreicht aber die Radeon 9600 pro ist wesentlich wärmer als eine Geforce 2 TI. Könnte aber auch reichen wenn Gehäuse gut belüftet ist. Ich würde mir lieber so was hohlen Link.
Ich habe einen 386er und 486er aus dem Fenster geworfen und tatsächlich war der 486er schneller
-
- Posts: 1548
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
hmm, ich weiss jetzt zwar nicht wieviel hitze deine karte produziert, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass sie dir abfacekln wird. normale passive graka kühler schauen da etwas anders aus : link
desweiteren kommts darauf an was du an systemlüftern hast, ist im pc die temperatur hoch, wird es gefährlich...
ich selber habe auf meiner 9800pro den http://www.zalman.co.kr/eng/product/vie ... 0&code=013
aum proz den http://www.zalman.co.kr/eng/product/vie ... 1&code=005
dazu noch 4 temperaturgeregelte 80mm Lüfter von Arctic Cooling
und 2 Seagate 7200er Platten
war zwar nicht gerade billig aber das lauteste an der kiste ist jetzt das verdammte netzteil, wenn ich beide lüfter mit 5v betreibe...
mfg
cronos
desweiteren kommts darauf an was du an systemlüftern hast, ist im pc die temperatur hoch, wird es gefährlich...
ich selber habe auf meiner 9800pro den http://www.zalman.co.kr/eng/product/vie ... 0&code=013
aum proz den http://www.zalman.co.kr/eng/product/vie ... 1&code=005
dazu noch 4 temperaturgeregelte 80mm Lüfter von Arctic Cooling
und 2 Seagate 7200er Platten
war zwar nicht gerade billig aber das lauteste an der kiste ist jetzt das verdammte netzteil, wenn ich beide lüfter mit 5v betreibe...
mfg
cronos
The Blue Lotus, a legend, I thought a myth
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Ich weiss ich weiss, es gibt VGA Kühler, die wesentlich besser sind. Die kosten aber alle 20,- Euro und mehr. Der Northbridge Kühler hat keine 10 Euro gekostet, und da ich bei meinem PC nunmal ein Geizkragen binKlink wrote:Ich kann dir zwar nicht sagen ob die Kühlung ausreicht aber die Radeon 9600 pro ist wesentlich wärmer als eine Geforce 2 TI. Könnte aber auch reichen wenn Gehäuse gut belüftet ist. Ich würde mir lieber so was hohlen Link.

-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Meine durchschnittliche Systemtemperatur ist ca. 30 Grad. Wenn ich aber an den Sommer denke, ist es vielleicht wirklich besser, zu einer kostspieligeren professionellen Variante zu greifen. Ich dachte, dass so ein Riesenteil wesentlich besser kühlt.cronos wrote: desweiteren kommts darauf an was du an systemlüftern hast, ist im pc die temperatur hoch, wird es gefährlich...
mfg
cronos
-
- Posts: 2897
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 345
- Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31
@Drow:
Also da ich selber auch ne 9600XT gehabt hab und die mit dem Piplinekühlsystem- http://www1.alternate.de/html/shop/prod ... o=JZZ%2333& - nicht von Zalman- bestückt gehabt hab, kann ich dir nur eines sagen- mit diesem System (Pipe) wird die Graka bestenfalls vielleicht um 2 Grad kühler(viel kühler wird es mit dem besten Kühlsystem auch nicht- ausser bei einer Wasserkühlung- aber dass is was anderes), dass beste daran ist, es ist zwar ein Ventilator für dass Pipekühlsystem dabei aber du kannst ihn auch weglassen, sodass du nur die Pipe und die rippen(die sehr gross sind) als kühlung hast- dass reicht vollkommen aus ist kühler als "normal" und ist somit auch leiser- weil kein Ventilator vorhanden ist!
Dass Pipekühlsystem kostet rund 30 EURO(also es is nicht die welt), und dass gute daran ist auch- du kannst es immer wieder woanders einbaun, da es universal ist und für fast jede beliebige graka.
Also ich habs jetzt dass 3.mal, und jedes mal hatte ich ne andere graka- und ohne Ventilator (der is dabei) eingebaut.
Also für dass geld ist es eine gute investition- da man es immer wieder verwenden kann.
Und der Northbridgekühler (auf deinem Foto) bringt soviel wie garnichts- vergiss es- glaub mir- da ich mich auch sehr mit diesen spielereien beschäftigt hab!
Also der Kühler (auf deinem Foto) absorbiert zwar mehr wärme, weil er grösser is und grössere rippen hat, aber wenn du im Sommer auf 1.grad weniger kommst- damit, dann is es schon viel, und die 10 EURO sicher nicht wert.
Aber nichtsdestotrotz ohne jetzt auf dich losgehen zu wollen- was hat den ein Northbridgekühler mit einer grakakühlung zu tun, dass versteh ich nicht- was meinst du damit?
Naja auf jedenfall würd ich dir für deine Graka dass Pipesystem vorschlagen- da die kühlplatten zur wärmeableitung sehr gross sind (beidseitig über die ganze graka) brauchst du den zusätzlichen kühler nicht, den man laut beschreibung einbauen sollte- es reicht aus wenn man die platten mit dem vorhandenen Gehäusekühler mit frischluft versorgt.
Also da ich selber auch ne 9600XT gehabt hab und die mit dem Piplinekühlsystem- http://www1.alternate.de/html/shop/prod ... o=JZZ%2333& - nicht von Zalman- bestückt gehabt hab, kann ich dir nur eines sagen- mit diesem System (Pipe) wird die Graka bestenfalls vielleicht um 2 Grad kühler(viel kühler wird es mit dem besten Kühlsystem auch nicht- ausser bei einer Wasserkühlung- aber dass is was anderes), dass beste daran ist, es ist zwar ein Ventilator für dass Pipekühlsystem dabei aber du kannst ihn auch weglassen, sodass du nur die Pipe und die rippen(die sehr gross sind) als kühlung hast- dass reicht vollkommen aus ist kühler als "normal" und ist somit auch leiser- weil kein Ventilator vorhanden ist!
Dass Pipekühlsystem kostet rund 30 EURO(also es is nicht die welt), und dass gute daran ist auch- du kannst es immer wieder woanders einbaun, da es universal ist und für fast jede beliebige graka.
Also ich habs jetzt dass 3.mal, und jedes mal hatte ich ne andere graka- und ohne Ventilator (der is dabei) eingebaut.
Also für dass geld ist es eine gute investition- da man es immer wieder verwenden kann.
Und der Northbridgekühler (auf deinem Foto) bringt soviel wie garnichts- vergiss es- glaub mir- da ich mich auch sehr mit diesen spielereien beschäftigt hab!
Also der Kühler (auf deinem Foto) absorbiert zwar mehr wärme, weil er grösser is und grössere rippen hat, aber wenn du im Sommer auf 1.grad weniger kommst- damit, dann is es schon viel, und die 10 EURO sicher nicht wert.
Aber nichtsdestotrotz ohne jetzt auf dich losgehen zu wollen- was hat den ein Northbridgekühler mit einer grakakühlung zu tun, dass versteh ich nicht- was meinst du damit?
Naja auf jedenfall würd ich dir für deine Graka dass Pipesystem vorschlagen- da die kühlplatten zur wärmeableitung sehr gross sind (beidseitig über die ganze graka) brauchst du den zusätzlichen kühler nicht, den man laut beschreibung einbauen sollte- es reicht aus wenn man die platten mit dem vorhandenen Gehäusekühler mit frischluft versorgt.
AAALLES IN BESTER ORDNUNG- WIR LADEN JETZT HIER AB! ES WAR SCHÖN MIT IHNEN GESCHÄFTE ZU MACHEN!
-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Nun, ich dachte mir dass, wenn beispielsweise bei einer Geforce MX ein vergleichmäßig kleiner Passivkühler dran ist, ein wesentlich höherer Northbridgekühler für eine Graka eigentlich ausreichen sollte. 'ICh weiss aber nicht, wieviel Wärme meine Radeon 9600 erzeugt, und ob dies mehr oder weniger ist als bei einem Northbridge Chip. Im Prinzip stimme ich zu. 30 Euro sind nicht die Welt, wenn aber mein Northbridgekühler ( 6,- ) ausreicht, wozu noch etwas zusätzlich kaufen? Für meine Geforce 2Ti hats gereicht. Mit der hab ich im Sommer ohne Gehäuselüfter mit einem Pentium III ( 733 MHZ ) spielen können. Die 1 Million Dollar Frage ist bloss, ob dies auch jetzt mit der Radeon gehen würde. [ external image ]
-
- Posts: 1548
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
frag doch mal im usenet, dort sitzen genügend spezialisten 
mfg
cronos

mfg
cronos
The Blue Lotus, a legend, I thought a myth
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
-
- Posts: 345
- Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31
@Drow:
Achso jetzt weis ich was du meinst- wegen der grösse des Nortbridgekühlers-
du meinst dass wenn der Nkühler wegen der grösse- die grakakarte von hinten mitkühlt!
Hhhmm- ob dass funktioniert? glaub eher nicht!
Ich geb dir ein kleines tool von mir- dass ist ein ATItraytool, mit dem lässt sich die temperatur der graka anzeigen und noch vieles mehr!
Hier: http://www.hosting-place.de/upload/0504/atitraytool.rar
Also ich schätze dass deine graka. auf ca. 32 grad im ruhezustand kommt!
Achso jetzt weis ich was du meinst- wegen der grösse des Nortbridgekühlers-
du meinst dass wenn der Nkühler wegen der grösse- die grakakarte von hinten mitkühlt!
Hhhmm- ob dass funktioniert? glaub eher nicht!
Ich geb dir ein kleines tool von mir- dass ist ein ATItraytool, mit dem lässt sich die temperatur der graka anzeigen und noch vieles mehr!
Hier: http://www.hosting-place.de/upload/0504/atitraytool.rar
Also ich schätze dass deine graka. auf ca. 32 grad im ruhezustand kommt!
AAALLES IN BESTER ORDNUNG- WIR LADEN JETZT HIER AB! ES WAR SCHÖN MIT IHNEN GESCHÄFTE ZU MACHEN!
-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Ne ne, ich kann den Northbridgekühler ja direkt an der Karte ( GPU ) anbringen. Hier ist ein Foto davon: http://seizewell.mine.nu/graka001.jpgGoner26 wrote:@Drow:
Achso jetzt weis ich was du meinst- wegen der grösse des Nortbridgekühlers-
du meinst dass wenn der Nkühler wegen der grösse- die grakakarte von hinten mitkühlt!
Das ist die Geforce 2 Ti. Ach ja, das Programm ist nett Goner26, dummerweise unterstützt meine Karte die Funktion nicht ( Temperatur anzeigen ).

-
- Posts: 897
- Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
-
- Posts: 345
- Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31