
es wurde ein neues opfer gefunden. deutsche songtextseiten....
aber seht selbst:
Horn hat gerade selber schwierigkeiten mit der Hertin Anwaltskanzlei. (deshalb die bemerkung. weiter oben)Ballz.de wrote: SONGTEXTE FÜR MILLIONEN... - 25.03.2005
So, bei mir selber gibts noch nicht so viel zu erzählen, ausser das die Hertiner mittlerweile bockig und beleidigt sind... hehe... das ist so ein bisschen wie im... egal... aber da die ja mitlesen, ein fröhliches *winkewinke* nach Berlin... aaauuuuus Berlin... oh, das war nen Songtextzitat... welch Überleitung, da sind wir nämlich schon beim Thema:
Natürlich bin ich nicht die einzige deutsche böse Website, die mit dafür verantwortlich ist, dass es der Musikindustrie trotz Milliardenumsätzen und Klingeltöngoldrauschstimmung so richtig schlecht geht... sie liegen quasi am Boden... ganz schlimme Geschichte...
Im März hat eine Berliner Anwaltskanzlei (wohlgemerkt nicht die Hertin Anwaltskanzlei!) etliche deutsche Songtextseiten simultan abgemahnt, mindestens 152 Briefe wurden an mindestens 24 verschiedene Songtextseiten geschickt! 152! Für jeden Brief will die Kanzlei 1600,57€ haben, für den immensen Aufwand, 152 Ausdrücke mit verändertem Briefkopf zu machen... und die ganzen anderen Kosten, die Anwälte so haben. Und...
Ja, der traurige Rekordhalter dieser 24 Webseiten hat gleich 25 Abmahnungen zu 25 verschiedenen Songtexten erhalten! Das sind mal gesund gerundete 40000 verdammte Euro, die der arme Kerl zahlen muss, wenn er nicht irgendwie drumrumkommt!
Ich enthalte mich eines Kommentars, wie ich sowas finde... aber möchte euch darauf einfach mal aufmerksam machen:
Unter songsuche.com gibt es alle Infos zu diesem Fall, der Initiative pro Songtextseiten, eine Unterschriftenaktion und Links zu den Berichterstattungen. Schauts euch mal an und bildet euch eine Meinung!
In diesem Sinne, frohe Ostern, sucht schön eure Eier und vergewissert euch, dass es wirklich eure sind... ansonsten droht euch Post aus Berlin... AAAUUUUSSS BEEERRLIN...
Humpf.
genaueres dazu findet ihr
HIER
und hier haben wir noch eine meinung einer betroffenen seite:
und HIERLemvista.de wrote: Den Songtext von *********** dürfen wir hier derzeit leider nicht anbieten.
Hintergrund: In der vergangenen Woche erhielten wir als Betreiber 11 Abmahnungen zu einer Gebühr von jeweils über 1600 EUR, die es uns verbaten weiterhin Songtexte zu veröffentlichen.
Betroffen sind Texte der folgenden Verläge:
Diana Music Vision Musikverlag GmbH
Alemania Musikverlag Thomas Meisel
Hansa Musik Verlag GmbH
Radio Tele Music GmbH
Puma Musik Verlag GmbH
Sinus Musikverlag Hans Ulrich GmbH
Nero Musikverlag Gerhard Hämmerling oHG
Edition Intro Meisel GmbH
Moderato Musikproduktion GmbH
George Glueck Publishing GmbH
Dakota Musikverlag Peter Meisel
Da uns von der Anwaltskanzlei Wollmann und Partner angedroht wurde, dass noch weitere Texte dieser Verläge einzeln abgemahnt wurde sehen wir uns gezwungen unseren Service bis auf weiteres einzustellen.
Aber nicht nur wir sind betroffen....
Bisher sind uns 22 weitere Songtextseiten bekannt, die insgesammt 151 Abmahnungen (natürlich ein Serienbrief) zu jeweils 1600,87 EUR erhalten haben.
Das ganze ergibt dann die stolze Summe von 241.731,37 EUR, welche die Anwaltskanzlei Wollmann und Partner eintreiben möchte. Böhse Zungen behaupten das ganze wäre reine Geldmacherei, wir von lemvista wissen jedoch, dass solche Anwälte nur für das Gute im Menschen und für eine sichere und zufriedene Zukunft (der Großkonzerne) kämpfen. Und was ist schon verwerflich daran, dass dabei auch mal der eine oder andere schicke Sportwagen rausspringt?
Fakt ist...
Wir als Betreiber können gar nicht für diese Songtexte zur Rechenschaft gezogen werden. Jeder Nutzer, der Songtexte hinzufügt muss vorher die Genehmigungen einholen. Wir wissen (aus Stichproben), dass dies in der Vergangenheit auch so gehandhabt wurde.
Somit schützt uns also (für alle die es interessiert) §11 des Teledienstgesetzes (TDG), da wir im Einzelfall nicht davon ausgehen können/müssen (sogar dürfen?), dass diese Rechte nicht eingeholt wurden.
Wir sind auch nicht verpflichtet das zu überprüfen - und machen es (soweit es unsere Zeit zulässt) trotzdem!
So steht es zumindest im Gesetzestext...
Aber seid mal ganz ehrlich - würde euch ein Gesetzestext interessieren, wenn es um 241.731,37 EUR ginge!?
Da wir beim besten Willen keine 16.000 EUR aufbringen können (nichtmal einen Bruchteil davon), müssen wir es wohl auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen...
Wie könnt ihr helfen??
1. Wann immer ihr die Möglichkeit habt diesen Fall publik zu machen, tut dieses! Erzählt es euren Freunden, Feinden und am besten allen die ihr seht.
2. Informiert, soweit ihr dazu die Möglichkeit habt, Presse, bekannte Anwälte und Onlinemedien
3. Wendet euch, soweit ihr das möchtet, direkt an die entsprechenden Künstler, Labels und Verläge
4. Ganz wichtig: Unterstützt die Interessengemeinschaft Songtexte indem ihr auf den folgenden Banner klickt und eure (digitale) Unterschrift hinterlasst:...
ist das wichtigste, der link zu der seite mit den wichtigsten informationen über den fall und die möglichkeit eine digitale unterschrift abzugeben.
ich hab auch schon mitgemacht, weil ich sowas einfach nur zum kotzen find. diese sch**** anwälte müssens wirklich nötig haben. das hat nichts mehr mit copyright etc zu tun. das ist IMO echt nur noch geldmache.
naja ihr wisst ja wie ich mit anwälten stehe

wenigstens können wir was dagegen tun ! und wenn es nur eine kleine möglichkeit ist, so lasst sie uns nutzen ! (auf sieee
