2. Bildschirm
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 310
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:38
2. Bildschirm
hallo leute,
auf meinem schreibtisch habe ich 2 bildschirme stehen. den einen benutze ich und den anderen kriegt ein freund wenn er mit dem rechner vorbei kommt. gestern ist mir aber eingefallen das ich den ja auch als Bildschrim benutzen kann sprich einen verlängerten desktop. soo nun zu meiner hardware ich habe einmal eine geforce 5200 ulta und den normalen bildschirm anschluss direkt am mainboard. wie mache ich jetzt das ich beide monitore nutzen kann. ich habb schon in meinem windows xp nach optionen für die "akktivierung" des 2. monitors gesucht, doch leider nichts gefunden.
ich hoffe das ihr mir helfen könnt
auf meinem schreibtisch habe ich 2 bildschirme stehen. den einen benutze ich und den anderen kriegt ein freund wenn er mit dem rechner vorbei kommt. gestern ist mir aber eingefallen das ich den ja auch als Bildschrim benutzen kann sprich einen verlängerten desktop. soo nun zu meiner hardware ich habe einmal eine geforce 5200 ulta und den normalen bildschirm anschluss direkt am mainboard. wie mache ich jetzt das ich beide monitore nutzen kann. ich habb schon in meinem windows xp nach optionen für die "akktivierung" des 2. monitors gesucht, doch leider nichts gefunden.
ich hoffe das ihr mir helfen könnt
-
- Posts: 345
- Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31
Was hast denn für Anschlüsse- hinten auf der graka?
Wenn du Zwei hast (VGA und DVI), kannst du zwei Monitore anschliessen.
Beim DVI Anschluss brauchst du noch einen zusätzlichen Adapter, für den Monitorstecker- da dieser im normalfall ein VGAstecker is.
Anstecken und dass wars.
Wenn du Zwei hast (VGA und DVI), kannst du zwei Monitore anschliessen.
Beim DVI Anschluss brauchst du noch einen zusätzlichen Adapter, für den Monitorstecker- da dieser im normalfall ein VGAstecker is.
Anstecken und dass wars.
AAALLES IN BESTER ORDNUNG- WIR LADEN JETZT HIER AB! ES WAR SCHÖN MIT IHNEN GESCHÄFTE ZU MACHEN!
-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Und das geht nur mit NVidia. ATI-Freunde haben das Nachsehen. Du mußt bei den Bildschirmeinstellungen einen bestimmten Modus ( Vertikal Spread(???)) aktivieren. Nimm mal die [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] , da müssten einige Threads zu finden sein zu dem Thema.
Edit: wieder was gelernt, sobald ich SiFi mit zwei U eingebe, macht das Board eine Link draus, war mir bisher nicht bewusst
!
Edit: wieder was gelernt, sobald ich SiFi mit zwei U eingebe, macht das Board eine Link draus, war mir bisher nicht bewusst

MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
-
- Posts: 897
- Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
Wenn ich richtig verstanden habe willst du ein Monitor über die Grafikkarte laufen lassen und denn anderen an das Mainboard anschließen. Ich weis zwar nicht ob so was geht, aber normalerweise wenn man beide Monitore an die Grafikkarte anschließt muss man bei nvidia auf Desktop rechts klick / nvidia Display /Analoges Anzeigegerät und dann auf nViewe-Grafikeinstellungen und dann Anzeigegeräte erkennen. Der Rest erklärt sich von selbst.
Ich habe einen 386er und 486er aus dem Fenster geworfen und tatsächlich war der 486er schneller
-
- Posts: 345
- Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31
-
- Posts: 793
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 22:10
-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
@ Goner26, @ odi forever:
Klar kann man an eine ATI-Karte 2 Monitore anschließen. Und natürlich kann man den Desktop über zwei Monitore ausweiten.
Nur eben nicht innerhalb von X2.
Gforce und ATI verwenden verschiedene Verfahren für diese " Wide-Screen-Technologie", Nvidia wird unterstützt von X2. ATI hingegen nicht !
Wenn es funktionieren würde ( beispielsweise mit Hydravision ), hätte ich schon lange einen dritten Monitor auf dem Schreibtisch !
Klar kann man an eine ATI-Karte 2 Monitore anschließen. Und natürlich kann man den Desktop über zwei Monitore ausweiten.
Nur eben nicht innerhalb von X2.
Gforce und ATI verwenden verschiedene Verfahren für diese " Wide-Screen-Technologie", Nvidia wird unterstützt von X2. ATI hingegen nicht !
Wenn es funktionieren würde ( beispielsweise mit Hydravision ), hätte ich schon lange einen dritten Monitor auf dem Schreibtisch !
MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
sacht ma leuts: warum verarscht ihr den jungen?
ich hab ne ati bei mir am werkeln, und kann X2 auf 2 bildschirmen spielen.
maximale auflösung 1600*600 und 60 Hz, aber vertikal spanning läst sich im catalyst control center einstellen und dann geht es.
ps.: nur unsinn finde ich, da auf dem zweiten bildschirm kediglich die zusatzmonitore zu sehen sind, die sonst auf dem ersten bildschirm am rand sind (bei aktivierung) also zielverfolgung etc.
Huefte
ich hab ne ati bei mir am werkeln, und kann X2 auf 2 bildschirmen spielen.
maximale auflösung 1600*600 und 60 Hz, aber vertikal spanning läst sich im catalyst control center einstellen und dann geht es.
ps.: nur unsinn finde ich, da auf dem zweiten bildschirm kediglich die zusatzmonitore zu sehen sind, die sonst auf dem ersten bildschirm am rand sind (bei aktivierung) also zielverfolgung etc.
Huefte
-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
@ Huefte:
Welche Version des Catalyst hast Du laufen ?
Ich hab mir nach Erscheinen von X2 als erstes gedanken darum gemacht, wie ich den zweiten Monitor in Betrieb nehme. Der damals neueste Cat war die Version 3.2. Der läuft bei mir immer noch
und der unterstützt kein Vertikal Spanning ( danke, mir fiel der Begriff nicht mehr ein !)
Möglich, dass da inzwischen was verschlimmbessert worden ist, werde der Sache mal nachgehen.
@ Odie:
Ja, Entschludigung, du hast natürlich recht, der Thread-Eröffner hat mit keinem Wort X2 erwähnt und wir sind ja hier im Off-Topic....mein Fehler !
Welche Version des Catalyst hast Du laufen ?
Ich hab mir nach Erscheinen von X2 als erstes gedanken darum gemacht, wie ich den zweiten Monitor in Betrieb nehme. Der damals neueste Cat war die Version 3.2. Der läuft bei mir immer noch

Möglich, dass da inzwischen was verschlimmbessert worden ist, werde der Sache mal nachgehen.
@ Odie:
Ja, Entschludigung, du hast natürlich recht, der Thread-Eröffner hat mit keinem Wort X2 erwähnt und wir sind ja hier im Off-Topic....mein Fehler !

MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
-
- Posts: 2649
- Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ließ dir bitte meinen Beitrag nochmal genau durch, dort steht nur, dass es unter X2 nicht geht, ansonsten schon.odie forever wrote:Schon einmal daran gedacht, dass es noch andere Sachen gibt, außerAlibabac wrote:@ Odie:
Ja, Entschludigung, du hast natürlich recht, der Thread-Eröffner hat mit keinem Wort X2 erwähnt und wir sind ja hier im Off-Topic....mein Fehler !![]()
Dann zu sagen, es sei absolut unmöglich ist wohl falsch.
mfg
Da ich mich aber LEIDER nicht nur mit X2 beschäftige, sondern auch noch ein RL-Leben habe, bin ich vermutlich mit meinem Wissen nicht ganz auf dem neuesten Stand. Kann passieren.
Ich schreibe meine Beiträge hier, um den Leuten zu helfen und nicht, um sie zu veralbern.
Ich hoffe, ihr könnt mir noch einmal verzeihen.

MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
@Huefte
Ich nutze die Omega Treiber 2.6.05a (basieren auf dem Catalyst 5.1) da ich die Originaltreiber nicht auf meinem Laptop installieren kann. Ich kann damit zwar die beiden Monitore zusammenschalten aber das nicht unter X² nutzen.
Wenn du es kannst bitte aber aus meiner sicht verarsche ich hier niemanden und es ist das erste mal das ich lese das jemand mit eriner ATI beide Monitore unter X² verwenden kann.
Ich nutze die Omega Treiber 2.6.05a (basieren auf dem Catalyst 5.1) da ich die Originaltreiber nicht auf meinem Laptop installieren kann. Ich kann damit zwar die beiden Monitore zusammenschalten aber das nicht unter X² nutzen.
Wenn du es kannst bitte aber aus meiner sicht verarsche ich hier niemanden und es ist das erste mal das ich lese das jemand mit eriner ATI beide Monitore unter X² verwenden kann.
-
- Posts: 831
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ja. Der andere Anschluss für einen Monitor auf deinem Motherboard kommt (logischer Weise *lol*) von der OnBoard-Grafikkarte. Normalerweise lassen sich AGP-/PCIe-Grafikkarten und die Onboard-Karte nicht gleichzeitig benutzen, sondern nur eine von beiden.Julien wrote:also ich habe ja auf meiner graka den "standard" anschluss und den Flachbildschirm anschluss. Und für den brauche ich einen Adapter[?] habe ich das jetzt richtig verstanden[?]
Und falls du nicht zufällig einen Flachbildschirm hast, bekommst du an den anderen Anschluss natürlich keinen herkömmlichen Röhrenmonitor ran.
Die Grafikkarten-Treiber sollten es automatisch erkennen, dass ein zweiter Bildschirm angeschlossen ist. Da kannst du dann in den Optionen einiges einstellen, z.B. Desktop über 2 Monitore oder den Desktop kopiert auf beiden Monitoren.und wenn ich das habe wie "a[k]tiviere" ich dann den verlängerten Desktop[?]
Bring the violence
It's significant
It's significant
-
- Posts: 345
- Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31
@Julien: Hab jetzt irgend ein foto von ner beliebigen graka ausm net hergenommen die beide anschlüsse hat:
http://uploads.bardiir.de/2005032923451614570.jpg
An beide Anschlüsse(VGA und DVI) musst du die Monitore anschliessen- abhängig von dem stecker den dein jeweiliger Monitor hat bräuchtest du dann einen adapter- ich weis ja nicht was du für Monitorstecker hast.
http://uploads.bardiir.de/2005032923451614570.jpg
An beide Anschlüsse(VGA und DVI) musst du die Monitore anschliessen- abhängig von dem stecker den dein jeweiliger Monitor hat bräuchtest du dann einen adapter- ich weis ja nicht was du für Monitorstecker hast.
AAALLES IN BESTER ORDNUNG- WIR LADEN JETZT HIER AB! ES WAR SCHÖN MIT IHNEN GESCHÄFTE ZU MACHEN!